Hans Dampf hat geschrieben:Weis einer, wo man heute Abend beim SV Sandhausen am besten Parken kann? Die Frage ist ernstgemeint und lässt sich leider nicht anders ausdrücken!!!!!
Steht jetzt zwar nicht wo genau, aber wird wohl dann ausgeschildert sein.
4. Anfahrt und Parken
[...]
Parkplätze sind auf dem Feld genug vorhanden und ausgeschildert. Von Parkplatz ca. 700m Fußmarsch zum Stadion. Von der Autobahn kommend hinter dem Stadion links zu den Parkplätzen.
Damals wurde am Spielende doch das MZ-Logo mit einer Uhr präsentiert, die auf der Zeit des Spielendes stand und mit dem Spruch "Eure Zeit ist abgelaufen!" versehen.
Das waren zwei verschiedene Choreographien. Mainz hatte eine mit "Unsere Zeit ist gekommen" und 15:30 als Uhrzeit, im Derby dann die Uhrzeit vorgedreht auf 17:15 und "Eure Zeit ist abgelaufen".
Das waren zwei verschiedene Choreographien. Mainz hatte eine mit "Unsere Zeit ist gekommen" und 15:30 als Uhrzeit, im Derby dann die Uhrzeit vorgedreht auf 17:15 und "Eure Zeit ist abgelaufen".
Du meinst die Mainzer hatten vorher ihrerseits so eine Uhr als Blockfahne präsentiert und das von uns war dann die Retourkutsche oder wie?
Hat da jeweils noch jemand Bilder davon? Hab nix gefunden. Lediglich die Bilder von der "Den Teufel im Leib..."-Choreo hab ich gefunden.
Aragorn hat geschrieben:Solche Fragen sollen die Welt bewegen.?? Gute Nachte Katsche...dann steht die Erde schon seit geraumer Zeit aber still....
Hehe... Ich glaube deine Welt hat sich heute etwas zu schnell gedreht, wenn ich mir deinen schwindelerregend zielführenden Beitrag ansehe. :-P
Ich wusste einfach nimmer, wie das damals genau war und woher dieses Bild jetzt genau kommt. Das hat mich net losgelassen. Is ja auch schon ein paar Jährchen her...
tobz hat geschrieben:
Das waren zwei verschiedene Choreographien. Mainz hatte eine mit "Unsere Zeit ist gekommen" und 15:30 als Uhrzeit, im Derby dann die Uhrzeit vorgedreht auf 17:15 und "Eure Zeit ist abgelaufen".
Du meinst die Mainzer hatten vorher ihrerseits so eine Uhr als Blockfahne präsentiert und das von uns war dann die Retourkutsche oder wie?
Hat da jeweils noch jemand Bilder davon? Hab nix gefunden. Lediglich die Bilder von der "Den Teufel im Leib..."-Choreo hab ich gefunden.
m-a-x-schoch@web.de hat geschrieben:Hallo zusammen ich habe eine dringende Frage:
Bin seit ca 1 Jahr Mitglied beim FCK Abteilung Fußball. Doch meine Anmeldung im online-karten-verkauf ist schon länger her. Nun würde ich gerne wissen ob mein onlinekartenkonto "weiß" dass ich mitglied bin und somit 8 Wochen vor einem Spiel schon karten kaufen kann? bzw wo ich das nachgucken kann? ich kann das leider nirgends finden und auch bei der anmeldung im onlinekartenverkauf steht nirgends dass ich mitglied bin.
Danke schonmal im Voraus!!
Alle Mitglieder und Dauerkarten-Abonennten die bereits für den bis dato bestehenden Online-Shop registriert waren, erhalten vor dem Verkaufstart eine E-Mail mit ihrem bestehenden Benutzernamen sowie einem durch das System generierten, neuen Passwort. Diese Maßnahme ist nötig, da das neue Shopsystem mit höheren Sicherheitsstandards ausgestattet ist. Das Passwort kann natürlich direkt nach der ersten Anmeldung durch den Benutzer selbst unter „Mein Konto“ geändert werden. Mitglieder und Dauerkarten-Abonnenten deren E-Mail-Adresse uns vorliegt, die bisher noch nicht im Online-Shop registriert sind, erhalten ebenfalls ihre kompletten Anmeldedaten per E-Mail von uns.
@scheiss fc köln:
Ich glaube es sind so ca. 600. Die aktuellen Zahlen sind noch nicht bekannt, aber in diesem Jahr wurde die Anzahl von der neuen Fanvertretung gedeckelt, da die Nachfrage in den letzten Jahren immer mehr gestiegen ist und es in kleinen Auswärtsstadien dadurch schnell zu Engpässen kommt.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Super. Danke. Da ich scheinbar, wenn ich das mit einem anderen user hier richtig erörtert habe, zu den "Glücklichen" gehöre. Und weil ich bisher immer mit diesem Vorhaben gescheitert war, kann ich es eigentlich garnicht fassen. Woran mag es nur gelegen haben?
Hatte mit dem anderen user auch mit einer ähnlichen Anzahl gerechnet. Da die Anfragen diese aber wohl weit übertreffen, war ich doch sehr erstaunt, dass es mich scheinbar getroffen hat.
Wir spielen ja am 31 igegen de BFC kkann leider net hin wollt aber dann nach homburg fahrn svn zweibrücken gegen die 05 er weiß jemand ob da noch paar lautrer hin fahren wär super wenn jemand was weiß weil ich hass die scheiß 05 er
ilwesemer hat geschrieben:Wir spielen ja am 31 igegen de BFC kkann leider net hin wollt aber dann nach homburg fahrn svn zweibrücken gegen die 05 er weiß jemand ob da noch paar lautrer hin fahren wär super wenn jemand was weiß weil ich hass die scheiß 05 er
ja des weiß ich ja sonst würd ich ja net am 31 nach homburg fahren weil ich ja net kann am 30 net kann wollt nur wisse ob am 31 welche nach homburg fahren
Also es haben schon einige Leute angekündigt dorthin fahren zu wollen. Allerdings denke ich dass das wohl eher ein peinlicher Auftritt für uns wird wenn da wirklich auf einmal n paar Hundert Lautrer Fans auftauchen und die ganze Zeit nur gegen die 05er stänkern. Das wird den Deppen ziemlich egal sein und zusätzlich bekommen die noch 50% von den Eintrittsgeldern. Die die hinfahren sollten meiner Meinung nach dann doch bitte primär den SV Niederauerbach unterstützen und nicht die ganze Zeit Wir sind die Lautrer wir hassen Mainz oder was weiß ich singen.
scheiss fc köln hat geschrieben:Super. Danke. Da ich scheinbar, wenn ich das mit einem anderen user hier richtig erörtert habe, zu den "Glücklichen" gehöre. Und weil ich bisher immer mit diesem Vorhaben gescheitert war, kann ich es eigentlich garnicht fassen. Woran mag es nur gelegen haben?
Vermutlich daran, dass ich meine zu deinen Gunsten nicht verlängert habe
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal vor zum Stadionfest am 23. Juli zu kommen. Es findet da ja auch ein Spiel gegen den AS Nancy statt.
Wie ist das, brauche ich dafür schon meine Dauerkarte um mir "Eintritt zu verschaffen" oder wie läuft das alles dort ab?
paulgeht hat geschrieben:Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal vor zum Stadionfest am 23. Juli zu kommen. Es findet da ja auch ein Spiel gegen den AS Nancy statt.
Wie ist das, brauche ich dafür schon meine Dauerkarte um mir "Eintritt zu verschaffen" oder wie läuft das alles dort ab?
paulgeht hat geschrieben:Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal vor zum Stadionfest am 23. Juli zu kommen. Es findet da ja auch ein Spiel gegen den AS Nancy statt.
Wie ist das, brauche ich dafür schon meine Dauerkarte um mir "Eintritt zu verschaffen" oder wie läuft das alles dort ab?
danke dir. Mir gings auch nur wegen dem Zugang drum, also ob die irgendwie auf die Weise kontrollieren wollen wieviele Leute in welchen Bereich gehen, aber dem ist ja nicht so. Danke!