saartan hat geschrieben:Also ich habe das Spiel auch gesehen und muss sagen auch wenn es nur ein testspiel war - mit der truppe wird es nächste saison ganz schwer die klasse zu halten!
laufwege stimmen nicht, das verhältnis zwischen aufwand und ertrag ist mehr als mangelhaft. zudem konnten mich die neuzugänge duch die bank nicht überzeugen...
Wir haben seit gefühlten zwei Jahren kein Testspiel mehr verloren. Das sollen andere Mannschaften erstmal nachmachen

.
Ich war gestern auch vor Ort und habe einen überlegenen FCK, hinsichtlich der spielerischen Qualität und des Einsatzes, gesehen. Es kam zu zahlreichen mittelmäßigen Torchancen, die immer vergeben wurden. An der Chancenauswertung muss hier weiterhin gearbeitet werden.
Sippel hat eine gute Partie gespielt, kam bissig in der 1gg1-Situation aus dem Kasten und hat nur einmal einen gefährlichen Pass zum Mitspieler verschuldet. Man konnte von meiner Position gut hören, wie er den Abwehrverbund koordiniert und mahnt.
Amedick mit einer soliden Partie und heute besserem Spiel als
Abel. Trotzdem war in mindestens einer Situation der Stürmer wieder einen Schritt schneller als Amedick. Bank in der Abwehr war ein weiteres mal
Rodnei, der nicht nur in der Luft, sondern auch am Boden nahezu jede Offensivaktion des Gegners zunichte gemacht hat.
Dick ist mir ehrlich gesagt nicht besonders aufgefallen, was aber vermutlich an meinem Standpunkt lag, während der junge
Orban über weite Strecken eine gute Leistung im Defensivspiel auf der LV-Position abgeliefert hat. Man hat ihm jedoch angemerkt, dass er als gelernter IV nur selten mit nach vorne ist um dort die Angriffe aktiv zu unterstützen. Eine Aktion ist mir jedoch in Erinnerung, wo Orban einen schönen Ball auf Ilicevic spielt und dieser nurnoch mit einem Foul zu bremsen war. Während der Partie hat er vom Trainer Instruktionen erhalten, was ich sehr interessant fand. Das zeigt, wie Marko Kurz versucht auch junge, unerfahrene Spieler zu Leiten, und dass er in der Tat in der ersten Mannschaft mit ihm zu planen scheint.
Im Mittelfeld haben erstaunlicherweise Spieler wie
Kirch und
De Wit eine gute Partie gespielt und einige Akzente im Offensivspiel gesetzt.
Tiffert hat - abgesehen von einem kleinen Schamützel mit einem Gegenspieler und anschließender Rudelbildung - eine abgeklärte Partie gespielt. Ich finde es toll, wie er auch mal in der Lage ist das Spiel langsamer zu machen und den Ball zu halten, während viele seiner Mitspieler oft mit dem Kopf durch die Wand wollten. So auch
Ilicevic, der heute zwar immernoch einer der stärksten im FCK-Dress war, aber der zu oft im Alleingang einen Mann zu viel auszuckern möchte und dann an der Torauslinie gestoppt wird. Momentan sehe ich
Sahan in einer Bombenform, was er auch immer wieder mit Toren bestätigt. Es ist schön ihm beim Fussball spielen zuzusehen, weil er Ilicevics Dribbelstärke mit der Übersicht und Abgeklärtheit von Tiffert in sich vereint. Wenn er dieses Niveau auch in der Bundesliga halten kann, dann ist er als bisher stärkster Neuzugang einzuschätzen.
Im Sturm fehlt bisher die Kaltschnäutzigkeit vor dem Kasten, die vor allem
Sukuta-Pasu noch vermissen lässt. Der Junge hat wieder mehrere 100%ige liegen lassen, obwohl er mir als RA gut gefallen hat. Er konnte mit seiner Schnelligkeit öfter zum Tor ziehen, hat dort jedoch kläglich versagt. Auf der Gegenseite hat nach der Auswechslung Ilicevics der junge
Derstroff Betrieb gemacht. Man sieht bei ihm wie auch bei Orban, dass da durchaus enorme technische Beschlagenheit vorhanden ist. Ich konnte aus der Nähe einige nette Übersteiger beobachten, die allerdings nur schön anzusehn, aber mit wenig Effekt bleiben. Auch nach hinten hat er oft ausgeholfen und dort seinen Job gute gemacht.
Micanski hat leider kein besonders gutes Spiel gemacht. Er war über weite Strecken unauffällig und konnte kaum Akzente setzen. Hier muss die Angriffsabteilung im Allgemeinen an der Zusammenarbeit feilen. Auch
Shechter fehlte zu oft die nötige Anspielstation um seine durchaus schönen Angriffsläufe auch aufs Tor zu bringen. Positiv hervorheben kann ich hier doch wieder vor allem Sahan, der meist seinen Job gut macht und die Bälle unter den Stürmern verteilt. Sehr erstaunt war ich letztendlich auch von
Kouemaha, der trotz seiner größe durch eine sehr gute Ballbehandlung glänzt. Zeitweise hat er mich an einen Lakic mit weniger Fouls erinnert, der - wie mir scheint - den Ball, trotz seiner Größe, lieber mit dem Fuss aus der Luft holt, als seinen Kopf oder die Brust zu benutzen. Ball abschirmen beherrscht er aber auch gut. Kein schöner Fussball, aber effektiv, wenn er mit einem Stürmer zusammenspielen darf, der Torgefahr ausstrahlt.
Fazit: Ich gehe positiv in die Saison und "schaue guter Dinge und ohne betrübte Miene drein", wenn ich an die nahende Spielzeit denke. Wenn Shechter zu der Form gelangt, die er braucht um die Erwartungen zu erfüllen und die restlichen Stürmer ihre Abschlussprobleme in den Griff bekommen (wovon ich ausgehe, wenn Routine einkehrt und die Spieler nicht vom Trainingslager zermürbt sind), dann klappt es auf jeden Fall mit dem Klassenerhalt. Wenn ich dann daran denke, dass ein erstarkender Jessen gestern gefehlt hat, Fortounis bei der U19 weilt und Vermouth noch Aufbautraining leistet und allem voran die erste Elf bisher nur in Bruchstücken verteilt über Halbzeiten aufgelaufen ist, dann sage ich nur: Zieht euch warm an ihr Gesichter! Der FCK boxt euch sowas von weg!
