Forum

FCK unterliegt Fürth zu Hause (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
adu
Beiträge: 313
Registriert: 10.08.2006, 13:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wörth am Rhein

Beitrag von adu »

Meine Fresse, hier im Forum sind Vollpfosten unterwegs das es einem schlecht wird.
Es gab gestern eine Sache die noch schlechter als das spiel war und das waren die "Fans"; oder was da auch immer in der West steht.
Das das Spiel gestern ein Grottenkick war steht ja außer Frage, aber jeder der nur ein Quentchen Ahnung hat wußte das es solche Spiele geben wird. Letze Woche hatten wir noch eine super Mannschaft mit potenzial und heute können sie alle nix und sind Arbeitsverweigerer. Am besten wir stellen den Spielbetrieb einfach ein, dann kann auch niemand etwas falsch machen. Diese ganzen Wendehälse gehen mir sowas von auf den Sack....Pfui Deiwel!
Die Mannschaft braucht Selbstvertrauen, aber anstattt die nach vorne zu pushen pfeift man sie nach 20 min. aus. Ganz großes Kino, Freunde der Sonne. So baut man die Jungs natürlich auf und die haben dann auch totalen Bock länger beim FCK zu spielen. Der FCK ist nicht die Mannschaft oder der Vorstand, sondern die Fans. Aber wenn es danach geht, dann ist unser Verein nicht nur tot sondern schon am verwesen.
Für alle die es vielleicht nicht mitbekommen haben, das war der 3.(!) Spieltag und nicht der 20.. Es werden ja immer gerne andere Mannschaften als Beispiel genommen: wo stand Stuttgart letzte Saison am Anfang, oder Freiburg? Am besten die hätten auch gleich aufgehört zu spielen, konnten ja nix.
Unsere Manschaft braucht ein Erfolgserlebnis und Fans die bedingungslos hinter ihr steht, dann platzt auch der Knoten. Aber was ist wenn sie gegen Koblenz und Wehen gewinnen? Gleich Aufstieg oder CL?
Wenn ich Halfar wäre würde ich so schnell wie möglich wechseln. Nicht weil ich suspendiert wurde, sondern ich angst haben muß das ich nach dem 3. Fehlpass von den "Fans" gesteinigt werde.
Übrigens gab es solche Spiele auch schon zu Zeiten von Briegel, Kuntz und Fritz Walter. Da wurde die Woche über auch gemotzt, aber Samstags stand man dann wieder wie eine Wand hinter der Mannschaft. Es wird immer erzählt, daß dieses Zeiten vorbei sind, Vergangenheit...bla bla bla.... Stimmt, aber man kann wenigstens ein Stückchen der großen Vergangenheit wieder zurück holen. Man muß es eben nur wollen und auch etwas dafür tun!
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

MatzeW hat geschrieben:OWL, anscheinend müssen wir wieder ne neue Kampagne für dieses Jahr starten:
SAUFEN FÜR DEN KLASSENERHALT :lol:


Ich bin dabei...Pegeltrinken gegen die TuSsen und die doofen Paderborner!Niemals unter 3 Promille :D
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

kepptn hat geschrieben:
OWL-Teufel hat geschrieben:Hör auf mit Flugblättern...das bringt gar nix,außer dass Idioten daraus Konfetti machen :?


Oder Papierflieger, tat mir fast weh gestern zu sehen wie sich die Flyeraktion "Liebe Deine Kurve" ausgezahlt hat.


Hör mir auf. Hab jetzt noch einen Hals!
Nachdem der dritte Papierflieger an mir vorbeigesaust ist, hab ich mich mal umgedreht und nen Plärer losgelassen. Diese Leute hätten das Blatt mal besser durchgelesen, anstatt Flieger draus zu machen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

Habe jetzt 320 Post gelesen (mann hab ich Zeit :D ).

Mir gehts wie den meisten, ich bin frustriert. Das Spiel gestern war Gift für die Augen. Irgendjemand schrieb, das schlechteste Spiel aller Zeiten oder so ähnlich. Ich habe letztes Jahr viel mehr von diesem Gekicke gesehen.

ABER: Wir haben keine Alternativen. Wir als Fans MÜSSEN jetzt Farbe bekennen und nicht nur rummeckern und klugscheissen!
Wir MÜSSEN die Jungs nach vorne Peitschen :bitte: und den Gegner verunsichern und nicht unere Jungs mit Pfiffen verunsichern :danke: . Was soll das bringen, denkt irgend jemand, wenn man nen 20 jährigen auspfeift, das motiviert ihn oder spornt ihn an.
Die Jungs müssen wieder BETZEGEIL werden, die zu erreichen, ist unser job. Meine bescheiden Meinung!

Mund abwischen, nächstes Spiel neu versuchen.

Lautrer Grüsse :doppelhalter:

hardy68
Wupperteufel
Beiträge: 273
Registriert: 16.08.2006, 13:45
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Wupperteufel »

Roter Deiwel hat geschrieben:Ich glaube hier haben viele noch nicht richtig verstanden um was es hier wirklich geht. Klar das Spiel heute war richtig erbärmlich. Überhaupt kein Konzept war zu erkennen. Doch wenn die jungen Spieler schon in der 2. Halbzeit von den eigenen "Fans" ausgepiffen werden, muss man sich nicht wundern wenn es ihnen an Selbstvertrauen mangelt.

Es geht nicht darum, diese oder nexte Saison aufzusteigen. Es geht darum das Fundament für die Zukunft zu konstruieren, auf das der FCK aufbauen kann. Lasst diese Mannschaft mal 3 Jahre zusammenspielen. Da wächst was zusammen!!!!

Fakt ist: 1 Punkt in 3 Spielen. Das ist zu wenig und deshalb geht es darum, Trainer, Vorstand und die 11 die auf dem Platz stehen zu unterstützen. Wir haben einen Trainer, der offensiven Fussball spielen lässt und das mit einer Truppe mit 22 Jahre Durchschnittsalter.

Zur Torwartfrage: So ein Selbstdarsteller wie der Fromlowitz habe ich seit Wiese nicht mehr auf dem Betze gesehen. Statt den Abstoß zu schlagen wird der Ball 10-15 Sekunden mal am Fuß gehalten: GANZ GROßES TENNIS FLO!!! Was du alles kannst. Dann klärt er einen Ball an der Außenlinie und rennt zurück in sein Tor wie wenn er ein Elfmeter beim WM Finale gehalten hätt. (-->Luftsprung). PRO MACHO!!!


100% Zustimmung , auch wenn er diesmal keine groben Fehler (Fromlowitz) gemacht hat trägt er durch sein zappeliges Verhalten (man weiß nie so genau wie er reagiert)nicht grad zur Sicherheit in der Abwehr bei ,und dazu noch dieses unsäglich arrogante Verhalten als wär er der Welttorhüter des Jahres.Da Lob ich mir doch den Macho , man weiß wo seie (wenigen)Schwächen sind aber man weiß auch wie er reagiert und das trägt zur Sicherheit bei.Mal ganz davon ab das er erfahren genug ist.

P.S. Ich hab nix gegen ne junge Mannschaft aber ein wenig Erfahrung drin wär schon von Vorteil
Zuletzt geändert von Wupperteufel am 27.08.2007, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
IN diesem Sinne FOREVER FCK
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Man kann den Zuschauern wirklich nicht böse sein, wenn sie pfeifen. Alles was wir sehen wollen ist ein bisschen Kampf und Herzblut. Das gestern war nix. Neid muss man sich erkämpfen, Mitleid bekommt man geschenkt.

Das war Standfussball, wo der mit dem Ball die ärmste Sau war. Wir sind auf dem besten Weg wieder so einen Heimkomplex zu bekommen. Es wird Zeit, dass Simpson und Co wieder zurückkommen.

Möchte nicht über einzelne Spieler lästern, aber Müller ist noch relativ jung, aber so strack wie ein Stück Holz. Wenn ich sehe, dass einer mit Ball schneller ist als der, muss ich ihm echt die Profitauglichkeit absprechen. Warum Schönheim in die U21 berufen wurde frage ich mich ebenfalls.
Chacko
Beiträge: 488
Registriert: 10.08.2006, 16:44
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Chacko »

Lautre-Fan hat geschrieben:Das Spiel war Scheisse, keine Frage.

Es ist noch alles möglich. Siehe Freiburg letzte Saison.

So denn...


@ Lautre-Fan,

darauf hab ich gewartet; nix für ungut:
Wir alle wissen doch, wir sind nicht Freiburg und wir haben keinen Finke.
(Oh, wie beschissen sich diese meine Worte anhören, sofort zugegeben!)
Aber es ist so:
Wer darauf hofft, Freiburger Verhältnisse in dieser Saison kopieren zu können, wird vermutlich unsanft aus den Träumen gerissen werden.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@adu

Klar. Die Mannschaft hat Potential ohne Frage. Aber wie kann man sein Potential abrufen wenn es an den einfachsten Dingen und vor allem an der Einstellung mangelt?

Auch klar: Wer nach 20 Min. schon pfeift der muss was am Sträußchen haben, aber wer NACH so einem Spiel wie gestern pfeift kann ich durchaus verstehen...
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
adu
Beiträge: 313
Registriert: 10.08.2006, 13:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wörth am Rhein

Beitrag von adu »

sven69 hat geschrieben:Das war Standfussball, wo der mit dem Ball die ärmste Sau war. Wir sind auf dem besten Weg wieder so einen Heimkomplex zu bekommen. Es wird Zeit, dass Simpson und Co wieder zurückkommen.
.


Schon witzig wie hier Spieler wie Simpson schon wieder von einigen als Heilsbringer hochgespielt wird. Schaut euch mal die Threads von letzter Saison an, da wollte man den Jungen am Anfang schon vom Berg jagen. Kann nix, Arbeitsverweigerer usw.. Dann macht er zu Ende der Saison 3 gute Spiele und hat schon gottstatus.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

FCK-Ralle hat geschrieben: Diese Leute hätten das Blatt mal besser durchgelesen, anstatt Flieger draus zu machen.


Das sag ich dir!Ich hab mich maßlos darüber geärgert...die Arbeit,die sich einige damit gemacht haben und vor allem dieser wunderbare Text...und dann sowas :?
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

@Chacko

Ich bin mit Sicherheit kein Träumer lieber Chacko und Freiburger Verhältnisse kann man natürlich nicht kopieren.

Ich zweifle allerdings auch nicht an unserem Trainer. Ich finde der hat was drauf und Mut. Ebenso sehe ich das bei Schjönberg.

Meine Probleme habe ich eher mit der Vereinspolitik bzw. -führung.

Und die jungen Spieler möchte ich nicht angreifen. Ich habs schon geschrieben, uns fehlt ein "Leader" ala Sforza der Sicherheit gibt. Auf und neben dem Platz.

So denn...
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
adu
Beiträge: 313
Registriert: 10.08.2006, 13:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wörth am Rhein

Beitrag von adu »

FCK-Ralle hat geschrieben:@adu

Klar. Die Mannschaft hat Potential ohne Frage. Aber wie kann man sein Potential abrufen wenn es an den einfachsten Dingen und vor allem an der Einstellung mangelt?

Auch klar: Wer nach 20 Min. schon pfeift der muss was am Sträußchen haben, aber wer NACH so einem Spiel wie gestern pfeift kann ich durchaus verstehen...


Ich glaube nicht, daß es gestern an der Einstellung mangelte sondern es einfach nicht ging. Wenn bei unserer Mannschaft 3 oder 4 Leute einen miserablen Tag haben dann können sie es nicht kompensieren und ziehen den Rest mit runter.

Es geht ja nicht darum nach dem Spiel zu pfeifen, daß kann man nach solch einer Leistung verstehen (auch wenn ich es nicht mache). Es geht darum das schon wärend des Spiels damit angefangen wird. Und das noch zu einem Zeitpunkt als noch überhaupt nichts passiert war. Das regt mich auf.
Bei einigen Leuten habe ich mittlerweile das Gefühl, sie warten nur darauf das es nicht läuft um dann pfeifen zu können. Vielleicht können sie auch besser pfeifen als schreien, ich weiß es nicht. Aber sowas macht mich schon wütend!
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

adu hat geschrieben:
sven69 hat geschrieben:Das war Standfussball, wo der mit dem Ball die ärmste Sau war. Wir sind auf dem besten Weg wieder so einen Heimkomplex zu bekommen. Es wird Zeit, dass Simpson und Co wieder zurückkommen.
.


Schon witzig wie hier Spieler wie Simpson schon wieder von einigen als Heilsbringer hochgespielt wird. Schaut euch mal die Threads von letzter Saison an, da wollte man den Jungen am Anfang schon vom Berg jagen. Kann nix, Arbeitsverweigerer usw.. Dann macht er zu Ende der Saison 3 gute Spiele und hat schon gottstatus.


Mir geht es nicht darum Simpson als Heilsbringer darzustellen. daher ja Simpson und Co. Es geht einfach darum, dass der Trainer mehr Alternativen hat, um Konsequenzen nach schlechten Leistungen folgen zu lassen.
akis
Beiträge: 1220
Registriert: 21.07.2007, 18:20

Beitrag von akis »

Was Simpson anbelangt: Der Junge ist schnell und spielstark und hat damit im gegenwärtigen Kader leider wenig Konkurrenz. Traurig, aber wahr. Insofern ist es auf jeden Fall gut, wenn er wieder eingreift.
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

erst einmal vorab, wer davon geträumt hat, daß unser kindergarten gegen fürth gewinnt, der hat keine ahnung von fußball.

dieser krankhafte, übersteigerte jugendwahn treibt uns in die regionalliga !!!


HERR REKADA STELLEN SIE ENDLICH DIE MANNSCHAFT NACH LEISTUNG UND N I C H T NACH G E B U R T S D A T U M AUF !!!!!!!!!!!!!!


was können wir uns davon kaufen die jüngste mannschaft der liga zu haben ? oder habe ich irgend etwas verpaßt, gibt es für die jüngsten mannschaften mehr punkte zu vergeben oder einen zusätzlichen uefa-cupplatz ? wie schlimm war das früher wo einen 42 jähriger burgsmüller tore für bremen geschossen hat.
ein erfahrener zweitligaspieler wie diarra würd ignoriert, schließlich ist der alte sack schon 28 jahre alt. hauptsache banouas bekommt seinen ersten einsatz geschenkt.
ich habe vor der saison als einer der wenigen bei der trainerverpflichtung nicht hurra gerufen. zugegebener weise weil er früher für meinen absoluten haßverein aus berlin gespielt hat, aber das es so schlimm würd hatte ich auch diesem zeitpunkt nicht geahnt.
wir haben keine andere wahl wir müssen diesem trainer vertrauen oder (jetzt könnt ihr mich richtig schön beleidigen) wir holen wolle zurück.
fck-fans haben in letzter zeit ein großes talent dafür gute trainer, wie jara (mit dem wären wir noch in der 1.liga!!!!!!!) oder wolf wegzujagen und badekappen wie henke vorab zu feiern.

wer den ersten fck-sieg feiern will, muß sich noch bis mitte september gegen paderborn gedulden. im derby gegen koblenz werden wir um eine negative erfahrung reicher nach hause reisen, aber ohne punkte
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

akis hat geschrieben:Was Simpson anbelangt: Der Junge ist schnell und spielstark und hat damit im gegenwärtigen Kader leider wenig Konkurrenz. Traurig, aber wahr. Insofern ist es auf jeden Fall gut, wenn er wieder eingreift.


Sehe ich auch so. Im übrigen hat Rekdal jetzt ein Problem mit zu wenigen Spielern und wenn alle Verletzten wieder fit sind, hat er ein Problem mit zu vielen Spielern.

Nur zur Anregung: Linke Seite Bugera ist hinten links gesetzt. Aber vorne dran Simpson, oder doch Bellinghausen ? Eigentlich kann man
Bellinghausen gar nicht längere Zeit draussen lassen. Dafür hat er zu viel Kampfgeist. Vielleicht sollte man mal Bellinghausen hinten rechts versuchen.
ar.ti
Beiträge: 45
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von ar.ti »

Das Gerede von der jungen lernfähigen Mannschaft mit der man aufsteigen kann ist doch nichts weiter als Fussballromantik. Zurzeit haben die meisten schlicht und ergreifend nicht das Niveau für Bundesligafußball ( auch nicht für die 2.Liga) sondern müssten langsam über die 2. Mannschaft ans Profigeschäft rangeführt werden!! Stachnik, Neubauer etc. fehlen die Abgezocktheit und die Erfahrung
Letztes Jahr wurde zwar kein Erlebnisfussball gespielt aber in der Mannschaft waren mehr erfahrene Stützen. Stuttgart ist auch nicht nur mit jungen Spielern Meister geworden, sondern mit Spielern wie Pardo, Hildebrand und anderen erfahrenen Nationalspielern.
Von dort kam dann auch mit Meissner ein verdammt wichtiger Spieler zu uns der in der Sommerpause nicht ersetzt wurde.
Und warum nicht? Weil kein Geld da ist!!!!
Doch das stimmt so nicht ganz, denn das Gerücht das der FCK ein Etat von 9 Mio hätte ist gelogen. das ist ausschließlich der Spieleretat.
Der Gesamte liegt bei 22 Mio.
Wir sind nämlich noch immer aufgestellt wie zu unseren besten Zeiten. Sogar noch besser weil jetzt haben wir auch noch ein Sportdirektor....
Da sich die "Experten" da oben ja aber sich nicht selbst das Gehalt kürzen muss der FCK wohl absteigen um die Leute die sich in erster Linie nur bereichern wollen wegzukriegen.
Und dafür kann die alte Führung ( Friedrich, Wieschemann) nichts mehr, dass ist dann Jäggis bzw. Göbels Schuld!!!!
Ich hoffe dass ich mit meiner Prognose unrecht habe aber wenn in der Winterpause nicht ein paar gestandene Spieler geholt werden sehe ich nichts was mir Hoffnung machen könnte.
Chacko
Beiträge: 488
Registriert: 10.08.2006, 16:44
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Chacko »

Lautre-Fan hat geschrieben:@Chacko


Ich zweifle allerdings auch nicht an unserem Trainer. Ich finde der hat was drauf und Mut. Ebenso sehe ich das bei Schjönberg.





@ Lautre-Fan

Das sehe ich (noch) genauso.
Mit der Einschränkung bei Schjönberg, dass sich die Zusammenstellung des Kaders ob Mittelfeldtauglichkeit, Stürmerqualitäten, nicht vorhandene Schnelligkeit etc. in der Tat erst noch noch sehr beweisen muss. :wink:
hans51
Beiträge: 90
Registriert: 03.04.2007, 14:26
Wohnort: Schömberg/schwarzwald

Beitrag von hans51 »

ar.ti hat geschrieben:Das Gerede von der jungen lernfähigen Mannschaft mit der man aufsteigen kann ist doch nichts weiter als Fussballromantik. Zurzeit haben die meisten schlicht und ergreifend nicht das Niveau für Bundesligafußball ( auch nicht für die 2.Liga) sondern müssten langsam über die 2. Mannschaft ans Profigeschäft rangeführt werden!! Stachnik, Neubauer etc. fehlen die Abgezocktheit und die Erfahrung
Letztes Jahr wurde zwar kein Erlebnisfussball gespielt aber in der Mannschaft waren mehr erfahrene Stützen. Stuttgart ist auch nicht nur mit jungen Spielern Meister geworden, sondern mit Spielern wie Pardo, Hildebrand und anderen erfahrenen Nationalspielern.
Von dort kam dann auch mit Meissner ein verdammt wichtiger Spieler zu uns der in der Sommerpause nicht ersetzt wurde.
Und warum nicht? Weil kein Geld da ist!!!!
Doch das stimmt so nicht ganz, denn das Gerücht das der FCK ein Etat von 9 Mio hätte ist gelogen. das ist ausschließlich der Spieleretat.
Der Gesamte liegt bei 22 Mio.
Wir sind nämlich noch immer aufgestellt wie zu unseren besten Zeiten. Sogar noch besser weil jetzt haben wir auch noch ein Sportdirektor....
Da sich die "Experten" da oben ja aber sich nicht selbst das Gehalt kürzen muss der FCK wohl absteigen um die Leute die sich in erster Linie nur bereichern wollen wegzukriegen.
Und dafür kann die alte Führung ( Friedrich, Wieschemann) nichts mehr, dass ist dann Jäggis bzw. Göbels Schuld!!!!
Ich hoffe dass ich mit meiner Prognose unrecht habe aber wenn in der Winterpause nicht ein paar gestandene Spieler geholt werden sehe ich nichts was mir Hoffnung machen könnte.



Es wird so sein das auch die Führung oben am Betze mindest 2bis 4 jahre für die 2 liga plant .Da es gewiss sehr schwierig wird mit der mannschaft aufzusteigen. Denkt mal wie lange der KSC nur mal als beispiel gebraucht hatt um wieder aufzusteigen es waren genau 9 jahre.aber wir mussen unser FCK immer unterstützen
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Was habt ihr letze Woche alle gefordert? Geduld, gebt der Mannschaft Zeit. Und was ist jetzt? Ihr habt der Mannschaft am Sonntag genau 20 Minuten Zeit gegeben, wahnsinn super Leistung.
Ihr fang an die Fans (die jungen kreischenden Mädels) vom Betze zu jagen. Die jungen Spieler fertig zu machen. Den neuen Trainer (ein wunder das bei euch "Fans" überhaupt noch ein Trainer auf den Betze kommt) wegzujagen. Alles schlecht zu reden. Mensch überlegt mal wo wir vor ein paar Jahren waren? Wenn wir KLose damals nicht an Bremen verkauft hätte, wären wir gar nicht mehr auf der Fussballbühne. Wir haben kein Geld und fertig.
Lasst uns das beste aus der Situation machen.

Lasst uns der Mannschaft bis zur Winterpause zeit geben.

IN diesem Sinne auf drei Punkte gegen Koblenz.

Gruß

Alaska
adu
Beiträge: 313
Registriert: 10.08.2006, 13:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wörth am Rhein

Beitrag von adu »

sven69 hat geschrieben:
adu hat geschrieben:
sven69 hat geschrieben:Das war Standfussball, wo der mit dem Ball die ärmste Sau war. Wir sind auf dem besten Weg wieder so einen Heimkomplex zu bekommen. Es wird Zeit, dass Simpson und Co wieder zurückkommen.
.


Schon witzig wie hier Spieler wie Simpson schon wieder von einigen als Heilsbringer hochgespielt wird. Schaut euch mal die Threads von letzter Saison an, da wollte man den Jungen am Anfang schon vom Berg jagen. Kann nix, Arbeitsverweigerer usw.. Dann macht er zu Ende der Saison 3 gute Spiele und hat schon gottstatus.


Mir geht es nicht darum Simpson als Heilsbringer darzustellen. daher ja Simpson und Co. Es geht einfach darum, dass der Trainer mehr Alternativen hat, um Konsequenzen nach schlechten Leistungen folgen zu lassen.


Sorry, "Heilsbringer" war vielleicht falsch gewählt. Klar ist Simpson eine schneller und spielstarker Spieler, kann eins gegen eins gehen usw.. Aber als er in den ersten spielen der letzten saison nicht so gut war, wollte man ihn am liebsten schon wieder verkaufen. Bei Wolf hatte er so gut wie keine chance mehr, dann kam Funkel gab ihm ein bisschen Vetrauen und schon lief es. Was ich damit sagen wollte: man sollte nicht schon nach dem 3. spieltag alles und jeden in Frage stellen und verteufeln, sondern einfach mal ein bisschen Ruhe bewaren.
rathinio
Beiträge: 141
Registriert: 11.12.2006, 21:07

Beitrag von rathinio »

adu hat geschrieben:
FCK-Ralle hat geschrieben:@adu

Klar. Die Mannschaft hat Potential ohne Frage. Aber wie kann man sein Potential abrufen wenn es an den einfachsten Dingen und vor allem an der Einstellung mangelt?

Auch klar: Wer nach 20 Min. schon pfeift der muss was am Sträußchen haben, aber wer NACH so einem Spiel wie gestern pfeift kann ich durchaus verstehen...


Ich glaube nicht, daß es gestern an der Einstellung mangelte sondern es einfach nicht ging. Wenn bei unserer Mannschaft 3 oder 4 Leute einen miserablen Tag haben dann können sie es nicht kompensieren und ziehen den Rest mit runter.

Es geht ja nicht darum nach dem Spiel zu pfeifen, daß kann man nach solch einer Leistung verstehen (auch wenn ich es nicht mache). Es geht darum das schon wärend des Spiels damit angefangen wird. Und das noch zu einem Zeitpunkt als noch überhaupt nichts passiert war. Das regt mich auf.
Bei einigen Leuten habe ich mittlerweile das Gefühl, sie warten nur darauf das es nicht läuft um dann pfeifen zu können. Vielleicht können sie auch besser pfeifen als schreien, ich weiß es nicht. Aber sowas macht mich schon wütend!



Beide Posts von Dir sind absolut treffend. Dem gibt es kein Wort zuzufügen.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Jetzt aber mal halblang... seit wann ist es denn verboten seine eigene Mannschaft auszupfeifen ??? Wenn die sich darüber beschweren können, dass es keine Unterstützung von den Rängen gab, geht das ja wohl auch in umgekehrter Richtung in Ordnung. Und es soll bloß keiner erzählen, dass es unsere junge Mannschaft so tief trifft wenn sie ausgebuht und ausgepfiffen werden. Bei aller Liebe sind das ja auch keine Kinder mehr. Die kommen an keiner Kamera und keinem Mikro vorbei ohne einen (meist auch noch blöden) Kommentar abzugeben und dann geht ihnen im Stadion vorm eigenen Publikum das Selbstvertrauen flöten ??? Lachhaft !!!
Was denken die sich überhaupt, die haben ja wohl alle bei vollem Bewusstsein ihre Verträge unterschrieben, und verdienen für ihr Alter alle nicht schlecht. Wenn sich jemand Fußballprofi nennt, muss er sowas abkönnen oder er ist fehl am Platz. Jeder der sich hochjubeln lassen will muß auch mit dieser Art der Kritik klarkommen.Ganz egal wie alt oder jung.Wenn ich hier höre das wir als Fans teilweise mit Schuld an solchen Leistungen wie gestern sind, weil es unsererseits an Unterstützung mangelt kommen mir ja fast die Tränen. Die armen Jungs wurden von uns ja so fertig gemacht, ich glaube ich hab bei drei unserer Spieler noch während des Spiels Tränen in den Augen gesehen. Ich glaube der Neubauer heult immernoch. Einfach totale Scheisse. Nochwas zu dem der meinte in Köln wäre ja immer ne super Stimmung und immer ausverkauft---> da leben auch 1.MIO Menschen plus ca. 8. Mio im direkten Einzugsgebiet ( südliches NRW/ Ruhrpott ). Also kein Wunder. So jetzt hoffe ich nur noch, dass unser Supersportdirektor bis zum Freitag zwei echte Verstärkungen aus dem Hut zaubert. Traue ich ihm eigentlich nicht zu und habe auch keine allzugroße Hoffnung das in der Richtung was geht.

So, diese ganze Scheisse geht mir unglaublich an die Nieren, ich könnte mich hier noch stundenlang abreagieren.

Vielleicht bis später.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Richtig Alaska...

Die letzten knapp 10 Jahre haben uns zum Nullpunkt zurückgeführt!

Und somit müssen wir nun wieder bei Null anfangen,und uns langsam vorarbeiten!Und solche Rückschläge wie gestern gehören nun mal leider dazu!

Und nicht nur,dass wir bei Null anfangen müssen,manche,die ich gestern erleben durfte,haben die Null auch im Kopf stehen :?

Es wird gesungen: Lautrer geben niemals auf...und nach 20 Minuten wird gepfiffen...MannMannMann :schmoll:
rathinio
Beiträge: 141
Registriert: 11.12.2006, 21:07

Beitrag von rathinio »

Ich würde mir wünschen, dass die Leute die immer so schön nach dem ersten Fehlpass pfeifen, das Gleiche mal auf Ihrer Arbeit erleben.
Minuten nach Arbeitsbeginn muss der Vorgesetzte kommen und jemanden richtig rund machen weil er falsch auf dem Stuhl sitzt.
Dann will ich mal sehen mit welcher Motivation er den Rest des Tages angeht.
Gesperrt