
MatzeW hat geschrieben:OWL, anscheinend müssen wir wieder ne neue Kampagne für dieses Jahr starten:
SAUFEN FÜR DEN KLASSENERHALT
kepptn hat geschrieben:OWL-Teufel hat geschrieben:Hör auf mit Flugblättern...das bringt gar nix,außer dass Idioten daraus Konfetti machen
Oder Papierflieger, tat mir fast weh gestern zu sehen wie sich die Flyeraktion "Liebe Deine Kurve" ausgezahlt hat.
Roter Deiwel hat geschrieben:Ich glaube hier haben viele noch nicht richtig verstanden um was es hier wirklich geht. Klar das Spiel heute war richtig erbärmlich. Überhaupt kein Konzept war zu erkennen. Doch wenn die jungen Spieler schon in der 2. Halbzeit von den eigenen "Fans" ausgepiffen werden, muss man sich nicht wundern wenn es ihnen an Selbstvertrauen mangelt.
Es geht nicht darum, diese oder nexte Saison aufzusteigen. Es geht darum das Fundament für die Zukunft zu konstruieren, auf das der FCK aufbauen kann. Lasst diese Mannschaft mal 3 Jahre zusammenspielen. Da wächst was zusammen!!!!
Fakt ist: 1 Punkt in 3 Spielen. Das ist zu wenig und deshalb geht es darum, Trainer, Vorstand und die 11 die auf dem Platz stehen zu unterstützen. Wir haben einen Trainer, der offensiven Fussball spielen lässt und das mit einer Truppe mit 22 Jahre Durchschnittsalter.
Zur Torwartfrage: So ein Selbstdarsteller wie der Fromlowitz habe ich seit Wiese nicht mehr auf dem Betze gesehen. Statt den Abstoß zu schlagen wird der Ball 10-15 Sekunden mal am Fuß gehalten: GANZ GROßES TENNIS FLO!!! Was du alles kannst. Dann klärt er einen Ball an der Außenlinie und rennt zurück in sein Tor wie wenn er ein Elfmeter beim WM Finale gehalten hätt. (-->Luftsprung). PRO MACHO!!!
Lautre-Fan hat geschrieben:Das Spiel war Scheisse, keine Frage.
Es ist noch alles möglich. Siehe Freiburg letzte Saison.
So denn...
sven69 hat geschrieben:Das war Standfussball, wo der mit dem Ball die ärmste Sau war. Wir sind auf dem besten Weg wieder so einen Heimkomplex zu bekommen. Es wird Zeit, dass Simpson und Co wieder zurückkommen.
.
FCK-Ralle hat geschrieben: Diese Leute hätten das Blatt mal besser durchgelesen, anstatt Flieger draus zu machen.
FCK-Ralle hat geschrieben:@adu
Klar. Die Mannschaft hat Potential ohne Frage. Aber wie kann man sein Potential abrufen wenn es an den einfachsten Dingen und vor allem an der Einstellung mangelt?
Auch klar: Wer nach 20 Min. schon pfeift der muss was am Sträußchen haben, aber wer NACH so einem Spiel wie gestern pfeift kann ich durchaus verstehen...
adu hat geschrieben:sven69 hat geschrieben:Das war Standfussball, wo der mit dem Ball die ärmste Sau war. Wir sind auf dem besten Weg wieder so einen Heimkomplex zu bekommen. Es wird Zeit, dass Simpson und Co wieder zurückkommen.
.
Schon witzig wie hier Spieler wie Simpson schon wieder von einigen als Heilsbringer hochgespielt wird. Schaut euch mal die Threads von letzter Saison an, da wollte man den Jungen am Anfang schon vom Berg jagen. Kann nix, Arbeitsverweigerer usw.. Dann macht er zu Ende der Saison 3 gute Spiele und hat schon gottstatus.
akis hat geschrieben:Was Simpson anbelangt: Der Junge ist schnell und spielstark und hat damit im gegenwärtigen Kader leider wenig Konkurrenz. Traurig, aber wahr. Insofern ist es auf jeden Fall gut, wenn er wieder eingreift.
Lautre-Fan hat geschrieben:@Chacko
Ich zweifle allerdings auch nicht an unserem Trainer. Ich finde der hat was drauf und Mut. Ebenso sehe ich das bei Schjönberg.
ar.ti hat geschrieben:Das Gerede von der jungen lernfähigen Mannschaft mit der man aufsteigen kann ist doch nichts weiter als Fussballromantik. Zurzeit haben die meisten schlicht und ergreifend nicht das Niveau für Bundesligafußball ( auch nicht für die 2.Liga) sondern müssten langsam über die 2. Mannschaft ans Profigeschäft rangeführt werden!! Stachnik, Neubauer etc. fehlen die Abgezocktheit und die Erfahrung
Letztes Jahr wurde zwar kein Erlebnisfussball gespielt aber in der Mannschaft waren mehr erfahrene Stützen. Stuttgart ist auch nicht nur mit jungen Spielern Meister geworden, sondern mit Spielern wie Pardo, Hildebrand und anderen erfahrenen Nationalspielern.
Von dort kam dann auch mit Meissner ein verdammt wichtiger Spieler zu uns der in der Sommerpause nicht ersetzt wurde.
Und warum nicht? Weil kein Geld da ist!!!!
Doch das stimmt so nicht ganz, denn das Gerücht das der FCK ein Etat von 9 Mio hätte ist gelogen. das ist ausschließlich der Spieleretat.
Der Gesamte liegt bei 22 Mio.
Wir sind nämlich noch immer aufgestellt wie zu unseren besten Zeiten. Sogar noch besser weil jetzt haben wir auch noch ein Sportdirektor....
Da sich die "Experten" da oben ja aber sich nicht selbst das Gehalt kürzen muss der FCK wohl absteigen um die Leute die sich in erster Linie nur bereichern wollen wegzukriegen.
Und dafür kann die alte Führung ( Friedrich, Wieschemann) nichts mehr, dass ist dann Jäggis bzw. Göbels Schuld!!!!
Ich hoffe dass ich mit meiner Prognose unrecht habe aber wenn in der Winterpause nicht ein paar gestandene Spieler geholt werden sehe ich nichts was mir Hoffnung machen könnte.
sven69 hat geschrieben:adu hat geschrieben:sven69 hat geschrieben:Das war Standfussball, wo der mit dem Ball die ärmste Sau war. Wir sind auf dem besten Weg wieder so einen Heimkomplex zu bekommen. Es wird Zeit, dass Simpson und Co wieder zurückkommen.
.
Schon witzig wie hier Spieler wie Simpson schon wieder von einigen als Heilsbringer hochgespielt wird. Schaut euch mal die Threads von letzter Saison an, da wollte man den Jungen am Anfang schon vom Berg jagen. Kann nix, Arbeitsverweigerer usw.. Dann macht er zu Ende der Saison 3 gute Spiele und hat schon gottstatus.
Mir geht es nicht darum Simpson als Heilsbringer darzustellen. daher ja Simpson und Co. Es geht einfach darum, dass der Trainer mehr Alternativen hat, um Konsequenzen nach schlechten Leistungen folgen zu lassen.
adu hat geschrieben:FCK-Ralle hat geschrieben:@adu
Klar. Die Mannschaft hat Potential ohne Frage. Aber wie kann man sein Potential abrufen wenn es an den einfachsten Dingen und vor allem an der Einstellung mangelt?
Auch klar: Wer nach 20 Min. schon pfeift der muss was am Sträußchen haben, aber wer NACH so einem Spiel wie gestern pfeift kann ich durchaus verstehen...
Ich glaube nicht, daß es gestern an der Einstellung mangelte sondern es einfach nicht ging. Wenn bei unserer Mannschaft 3 oder 4 Leute einen miserablen Tag haben dann können sie es nicht kompensieren und ziehen den Rest mit runter.
Es geht ja nicht darum nach dem Spiel zu pfeifen, daß kann man nach solch einer Leistung verstehen (auch wenn ich es nicht mache). Es geht darum das schon wärend des Spiels damit angefangen wird. Und das noch zu einem Zeitpunkt als noch überhaupt nichts passiert war. Das regt mich auf.
Bei einigen Leuten habe ich mittlerweile das Gefühl, sie warten nur darauf das es nicht läuft um dann pfeifen zu können. Vielleicht können sie auch besser pfeifen als schreien, ich weiß es nicht. Aber sowas macht mich schon wütend!