Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Red Devil » 11.07.2011, 15:26


jausk hat geschrieben:FCK: Shechter-Transfer perfekt

Das Hickhack ist beendet: Der 1. FC Kaiserslautern hat den Transfer von Stürmer Itay Shechter von Hapoel Tel Aviv in die Pfalz nach monatelangem Tauziehen perfektgemacht.

Der 25-Jährige erhält einen Vierjahresvertrag. FCK-Trainer Marco Kurz: „Wir sind erleichtert, dass wir diesen Spieler endgültig bei uns haben. Er hat ein Riesenpotenzial, das Potenzial zu einem Führungsspieler. Wir müssen ihm nur Zeit geben, körperlich den Anschluss zu schaffen.“ Mehr dazu lesen Sie am Dienstag in der RHEINPFALZ. (zkk/osp)

Quelle: http://www.rheinpfalz.de


Kein Scherz. Hier der Direktlink zum Artikel: http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 1038816359
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon Schlossberg » 11.07.2011, 15:31


jausk, aus der RHEINPFALZ zitierend, hat geschrieben: "Wir müssen ihm nur Zeit geben, körperlich den Anschluss zu schaffen.“
Wenn alles besser als erwartet läuft, haben wir nun also den ersehnten (?) Edeljoker, der es in der Rückrunde sogar mal in die Startelf schaffen könnte.

Hoffentlich kommen Ilian und Dorge rechtzeitig zum Ligaauftakt richtig in Form.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon emWaltersoiFritz » 11.07.2011, 15:57


Schlossberg hat geschrieben:
jausk, aus der RHEINPFALZ zitierend, hat geschrieben: "Wir müssen ihm nur Zeit geben, körperlich den Anschluss zu schaffen.“
Wenn alles besser als erwartet läuft, haben wir nun also den ersehnten (?) Edeljoker, der es in der Rückrunde sogar mal in die Startelf schaffen könnte.

Hoffentlich kommen Ilian und Dorge rechtzeitig zum Ligaauftakt richtig in Form.


Denke mal, daß wir zu Beginn der neuen Saison wohl zunächst erstmal mit einem Stürmer spielen. Und das wird nicht Micanski sein. Und genauso wie wir letztes Jahr unser Spielsystem erst langsam umgestellt haben von 442 auf 4231 werden wir dieses Mal mit 4231 anfangen. Und wenn Shechter dann fit, ggf. auf 442 umschalten. Mit 442 hätte Micanski dann auch deutlich bessere Chancen als Back-up für Shechter. Shechter ist körperlich deutlich robuster als Micanski. Hatte gehofft, daß er körperlich etwas mehr zulegt, aber in FfM hatte ich den gleichen Micanski wie letztes Jahr in den Vorbereitungsspielen gesehen. Leider.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!



Beitragvon cafeloddi » 11.07.2011, 16:07


emWaltersoiFritz hat geschrieben: Shechter ist körperlich deutlich robuster als Micanski. Hatte gehofft, daß er körperlich etwas mehr zulegt, aber in FfM hatte ich den gleichen Micanski wie letztes Jahr in den Vorbereitungsspielen gesehen. Leider.

Was soll Micanski Deiner Meinung nach machen? Soll er in die Muckibude gehen oder vielleicht Anabolika nehmen? Schau dir doch mal das schmale Handtuch Marin an, der ist Gewichtsmäßig noch weitaus weniger wie Micanski und trotzdem ein guter Fußballer ( naja ich mag ihn nicht wirklich den Schauspieler ). Ich glaube das Micanski uns noch viel Freude bereiten wird, auch wenn er körperlich nicht der Stärkste ist. :D



Beitragvon Schobbe » 11.07.2011, 16:08


emWaltersoiFritz hat geschrieben:Denke mal, daß wir zu Beginn der neuen Saison wohl zunächst erstmal mit einem Stürmer spielen. Und das wird nicht Micanski sein. Und genauso wie wir letztes Jahr unser Spielsystem erst langsam umgestellt haben von 442 auf 4231 werden wir dieses Mal mit 4231 anfangen. Und wenn Shechter dann fit, ggf. auf 442 umschalten.

Ich denke auch, dass es so sein wird. Wir könnten aber auch im 442 mit Kouemaha und Pasu spielen. Ich bin mir sicher irgendwann platzt bei Pasu der Knoten und wenn es erst nach der Winterpause ist. Ich bin mir sicher er wird schon 5 Buden machen, wie Kouemaha, bei dem ich glaube, dass wir ihn sogar fest verpflichten werden vor Ablauf der Saison.



Beitragvon Thomas » 11.07.2011, 16:15


Hier gehts weiter: viewtopic.php?f=4&t=12917

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste