mag ja sein das es so etwas auch geben sollte.Giggs hat geschrieben:Ja, genau, so schreibt es die Leistungsgesellschaft vor. Wenn man schon mit 25 noch studiert, sollte man wenigstens angemessen für seinen Unterhalt aufkommen können. Wer erst mit 7 eingeschult wurde, ein mal sitzen blieb, dann noch Zivi machte, danach feststellte, dass der Studiengang erst zum Wintersemester anfängt und man noch mal ein halbes Jahr warten muss, dann noch 1,2 Semester über der Regelstudienzeit liegt, kein Pappi hat der das Studien sponsort, ist doch selber Schuld und hat nun mal Pech gehabt. Selbst wenn nur 2,3 Faktoren zutreffen, ist es nicht abwegig mit 25 noch zu studieren... Und ja, bei Studenten kommt es manchmal auf paar Euro an. Gerade, wenn es wenig Stehplätze gibt und man Sitzplätze nehmen muss...Bulligan1 hat geschrieben: Ab dem 25.Lebensjahr sollte man in der Lage sein auf eine Ermäßigung verzichten zu können.
ich kenne auch genug studenten die beileibe keinen sponsor haben,aber keiner von denen nagt am hungertuch.
und wenn man halt ein hobby wie den fck hat und dafür nicht das nötige kleingeld aufbringen kann , sollte man sich zwei gesunde hände

die zeit dafür sollte auch während des studiums wohl vorhanden sein
und dies hat mit leistungsgesellschaft überhaupt nichts am hut.
wie man so schön sagt:wo ein wille ist ist auch ein weg
oder
will ich fußball uff emm betze sehn-muss ich noch etwas jobben gehn
