Bezüglich Klement:
Klar gehören bei so etwas immer zwei dazu, und über Fehler in der Jugendarbeit beim FCK müsse mer net babble... Aber ich habe ihn einige Male auf und neben dem Platz erlebt und kann daraus schlussfolgern, dass er an diesem Resultat höchstwahrscheinlich auch nicht gerade unschuldig ist...
maxsz hat geschrieben:
Zu Wolfsburg gehen sie auch und das obwohl Magath auch net anwesend ist (dabei haben die sogar das Heimspiel)....
Wolfsburg hat Geld, da können sie es sich sparen mit "Perspektive" oder "Unterstützung in schlechten Zeiten" zu werben. Bei den Jugendspielern, wie bei den Profis.(sh. Lakic)
Aber es wäre doch ein zusätzliches Zeichen der Anerkennung der Leistung und vielleicht auch Ansporn gewesen, wenn Kurz vor Ort Präsenz gezeigt hätte. Auch wenn Morgen Trainingsauftakt der Ersten ist.
Also hängts doch wieder nur am Geld. Das war meine Ausgangsfrage...
Was annerschdwu e Blumevas', des is bei uns e Schobbeglas
Bravo Jungs, für eine tolle Saisonleistung. Erst die Staffel souverän gewonnen, dann das Halbfinale auswärts umgebogen, und im Finale gut gekämpft.
Meinen Glückwunsch!
Schlossberg hat geschrieben:Es hat nicht sein sollen, unsere Jungs haben sich aber ganz gut verkauft.
Gratulation!
Dem schließe ich mich an: Tolle Saison Jungs!
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Insgesamt sehr viel Lauterer Herzblut. Man merkt, daß die Jungs alles für Ihren FCK gegeben haben. VW war technisch besser, aber ohne Herzblut. Ist halt wie bei der 1. Mannschaft von VW. Keine Einstellung und doch nicht abgestiegen. Geld macht halt doch manchmal den Unterschied. Spielerisch hats halt nicht gereich. der spielerische Unterschied war zu groß. aber letztlich mit etwas mehr Glück hätten wir zumindest die Verlängerung erzwungen.
Aber seis drum. Ein toller Erfolg für die Jungs. Und auch für den Verein, der nach 18 Jahren wieder mal im Endspiel stand.
Chapeau.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)