Zu dem Herrn Wolf braucht man nicht viel sagen , er ist bekennender Unioner und so schreibt er auch! Es wurde schon das persönliche Gespräch mit ihm gesucht um seine Vorurteile auszuräumen leider hatte er dieses platzen lassen um seine Wahrnehmungen ja nicht zu gefährden! Von Herrn Wolf wirst du rein garnichts positives über den BFC finden! Wenn der Kurier schreibt es war ein tolles Spiel und alles blieb friedlich findet er immer ein Haar in der Suppe selbst wenn es irgendwelche braunen Socken sind die einer trägt!
Komisch, wenn das dieser Wolf ist, warum trägt er dann ein Schalke-Halsband. Der soll Fan von der Union sein?
m4d hat geschrieben:Du hast dich doch hoffentlich nicht hier angemeldet, um Rechtfertigungen zu fordern? Wenn man lange genug bei Youtube sucht, findet man auch von uns unschöne Videos.
In Normalfall, erreichst du die Extremen sowieso nicht in Internetforen.
Das Problem ist, daß ich nicht lange suchen mußte. Ich hoffe für uns, es gibt keinen Ärger vor Ort. Lassen wir uns überraschen.
-Dynamo- hat geschrieben:
Zu dem Herrn Wolf braucht man nicht viel sagen , er ist bekennender Unioner und so schreibt er auch! Es wurde schon das persönliche Gespräch mit ihm gesucht um seine Vorurteile auszuräumen leider hatte er dieses platzen lassen um seine Wahrnehmungen ja nicht zu gefährden! Von Herrn Wolf wirst du rein garnichts positives über den BFC finden! Wenn der Kurier schreibt es war ein tolles Spiel und alles blieb friedlich findet er immer ein Haar in der Suppe selbst wenn es irgendwelche braunen Socken sind die einer trägt!
Komisch, wenn das dieser Wolf ist, warum trägt er dann ein Schalke-Halsband. Der soll Fan von der Union sein?
Da hat er auch ein Weinrotes Shirt an trotzdem ist er 100% kein BFC'er ! Nein er mag auch Schalke gut finden aber in Berlin ist er Unionfan was auch nicht verwerflich ist solange man objektiv berichtet was leider bei ihm nicht oft der Fall ist!
Es will keiner die Vergangenheit verharmlosen sicherlich gab es oft Ausschreitungen nur da ist der BFC sicher nicht der einzigste Verein siehe Hertha,Bochum,Krankfurt wie ihr sie nennt! Das soll dieses nicht verharmlosen nur das war 2007 und diese zeiten sind zum Glück vorbei! Es geht 99% der BFC Fans um den Verein und nicht um Randale! Jeder Fan weiß das mit solch einem Auftritt dem Verein geschadet wird und das sieht auch der großteil der BFC Fans so! Wir freuen uns auf den FCK, Euch Fans und das um ein schönes Spiel zusehen und eine geile Party zu feiern nicht mehr und nicht weniger!
-Dynamo- hat geschrieben:
Zu dem Herrn Wolf braucht man nicht viel sagen , er ist bekennender Unioner und so schreibt er auch! Es wurde schon das persönliche Gespräch mit ihm gesucht um seine Vorurteile auszuräumen leider hatte er dieses platzen lassen um seine Wahrnehmungen ja nicht zu gefährden! Von Herrn Wolf wirst du rein garnichts positives über den BFC finden! Wenn der Kurier schreibt es war ein tolles Spiel und alles blieb friedlich findet er immer ein Haar in der Suppe selbst wenn es irgendwelche braunen Socken sind die einer trägt!
Komisch, wenn das dieser Wolf ist, warum trägt er dann ein Schalke-Halsband. Der soll Fan von der Union sein?
Schalker und Union-Waldis pflegen gewissermaßen eine lockere Freundschaft, seitdem sie sich damals mal im DFB-Pokal-Finale gegenüberstanden.
Als letzten das Finale Schalke-Duisburg stattgefunden hat, haben beide Fanlager (also Union und Schalke) auch eine gemeinsame Dampferfahrt auf der Spree veranstaltet.
Artikel von Herrn Wolf sollte man nicht Ernst nehmen, sie sind sehr subjektiv und von viel persönlichem Hass geprägt. Da macht er auch gar keinen Hehl draus.
Bei Spielen zwischen BFC und Union ging es schon immer heiß her, so ist es eben bei einem Derby, egal ob es BFC-Union, Leipzig-Leipzig oder FCK-Frankfurt heißt. Das Video ist aber inzwischen über 5 Jahre alt, auch wenn es immer wieder gern von sämtlichen TV-Anstalten ausgegraben wird. Seitdem hat sich eine Menge getan beim BFC.
Ihr habt so oder so nichts zu befürchten, schließlich heißt ihr nicht Union.
Kommt einfach vorbei und feiert mit uns ein stimmungsvolles, friedliches Fußballfest.
Ok, Schalke und Union. Was es alles gibt.
Gesinnungsjournalismus bei einer überregionalen Zeitung halte ich zwar für nicht so realistisch. Aber, wer ist das schon, wenn es um seine Farben geht. Da habe ich auch mal gern meine FCK-Brille auf.
Find das Los ganz gut,aber Saarbrücken wär mir lieber gewesen
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
Football is working class! Deal with it or stay away!
Es gibt viele Dinge, die über uns zu lesen sind, und diese sind auch passiert! Ob dies nun genau so war, wie es mundgerecht von der Presse verpackt wird, da soll sich jeder selbst seinen Reim darauf machen.
Die Vorfälle aus dem "Eiterbeulenartikel" hatten nichts mit Fanausschreitungen unsererseits zu tun - nur mal kurz beschrieben:
Beim Spiel waren, wenn ich mich recht erinnere, ca. 2000 ZS anwesend und davon mehr als die Hälfte von uns. Die S-Kröten waren mit über 1000 (!!!!) Artgenossen anwesend (Derby Schalke vs. Dortmund etwa genau so viele!!) - am Einlass wurden uns sämtliche Sonnenbrillen abgenommen, wir sollten später noch erfahren warum! Der Anlass für Team Green einzugreifen war ein Fan, der auf den Zaun kletterte (nicht drüber!) und dennoch hat unser Ordnungsdienst diesen heruntergeholt. Daraufhin gab es eine kleine Auseinandersetzung zwischen unseren Ordnern (professioneller Sicherheitsdienst) und einer kleinen Gruppe Fans, welche aber schnell geklärt war - die Grünen nahmen diesen lächerlichen Zwischenfall zum Anlass, um massiv in den Block zu gehen und haben alles und jeden, egal ob Retner, Frauen, Kinder oder sonstiger Fan mit "Tonnen" von Pfefferspray zugedeckt, unsere Ordner teilweise gleich mit verprügelt, und sind massiv gegen uns vorgegangen. Nur weiter hinten, wo die "Richtigen" standen gab es Gegenwehr, sonst überhaut nichts außer Sprechchöre.............also nochmal - vor dem Spiel Brillen abgeben, dann ein Fan auf den Zaun und die sind einmarschiert, als gäbe es einen "Blitzkrieg" zu gewinnen. Dies war von langer Hand vorbereitet und niemals eine notwendige oder angemessene Reaktion!! Wie sich an diesem Tag so viele von denen verletzen konnten ist mir schleiherhaft, ich denke da hat jeder abgebroche Fingernagel und jede Druckstelle vom Protektorenkorsett mitgezählt, von uns war da sicher nichts.........nach den Eiterbeulen Hetztiraden a la Wolf hatte sich das Blatt aber irgendwann gedreht und die Presse schwenkte teilweise um, ein Hundertschaftsführer wurde freigestellt, der Innenausschuß des Berliner Senats tagte dazu und letztlich wurde klar, was da wirklich gelaufen war. Leider, aber nicht verwunderlich, gab es für unsere "Staatsdiener" keinerlei Konsequenzen und Typen wie Wolf und Co. hatten auf unsere Kosten wieder einmal einen "Multiorgasmus" ihrer Schreibfeder erlebt - seitdem stellt sich Mister Wolf jeden Abend Eiterbeulen vor, wenn er..........
ihr solltet euch nicht von urin benutzen lassen! sie werden sicher versuchen, zahlreich in euren block zu gelangen, um dann zu provozieren. wir werden uns diesen tag von niemanden versauen lassen. wenn beide Seiten ihre hausaufgaben machen, werden wir alle viel spass haben. ein ehrentreffer für uns wäre genial. ich könnte mit einem 3:1 für euch gut leben.
-Dynamo- hat geschrieben:
Zu dem Herrn Wolf braucht man nicht viel sagen , er ist bekennender Unioner und so schreibt er auch! Es wurde schon das persönliche Gespräch mit ihm gesucht um seine Vorurteile auszuräumen leider hatte er dieses platzen lassen um seine Wahrnehmungen ja nicht zu gefährden! Von Herrn Wolf wirst du rein garnichts positives über den BFC finden! Wenn der Kurier schreibt es war ein tolles Spiel und alles blieb friedlich findet er immer ein Haar in der Suppe selbst wenn es irgendwelche braunen Socken sind die einer trägt!
Komisch, wenn das dieser Wolf ist, warum trägt er dann ein Schalke-Halsband. Der soll Fan von der Union sein?
...über die Psyche des Journalisten Matthias Wolf kann ich nur den Kopf schütteln. Keine Ahnung, ob er wirklich U..er ist. Glaube gehört zu haben, dass er auch dort sehr unbeliebt ist.
Fest steht für mich, dass er manisch depressiv ist. Schon klar, als freier Journalist ist es nicht einfach. Fest steht auch, dass bisher jeder seiner BFC-Berichte einen Schlag ins Gesicht von Tausenden BFC-Anhängern und -Mitglieder darstellte. Es ist mir unerklärlich, wie man einen solchen "Journalismus" der Klischeepflege betreiben kann (vielleicht hat er sich einmal auf Anti-BFC festgelegt und will sich jetzt nicht unglaubwürdig machen). Das Ergebnis ist, dass viele BFC-Spieler zB im Jugendbereich auch heute noch ständig gegen Klischees bei Offiziellen/Zuschauern ankämpfen müssen.
Sei's drum. Übrigens würde ich die "Berliner Zeitung" nicht als überregionales Blatt bezeichnen, aus Berlin allenfalls den "Tagesspiegel". Die Redaktion der "Berliner Zeitung" wurde gerade mit der "Frankfurter Rundschau" zusammengelegt (gleicher Eigentümer), wirtschaftliche Gründe.
Hans Dampf hat geschrieben:
Wahnsinn. Die wissen wohl nicht, wer wir sind. Bei uns schreibt man FETT noch mit "U" und die Gummistiefel sind aus Holz. Alle nach Berlin.
Hehehe - richtig Hans.
Mhhhmmm ein Haufen Berliner hier...
- und so cool sind die - Hauptstädter eben...
Ganz anders als die "Betzebuben"...
...also ich für meinen Teil finde mich als Fremder in Berlin zurecht...
...was die wohl als Fremde im Pälzer Wald machen würden ?
...verlaufen ?
...und wenn der grosse, böse Wolf kommt ? - da hilft dir auch keine Bomberjacke mehr...
Was die machen würden? Das kann ich dir sagen. Das habe ich beim wild Zelten vor 30 Jahren schon erlebt. Da Stand ein ausgewachsener Berliner mit Rockeremblem auf der Kutte und Säbel!!! in der Hand 3 Stunden neben einem offenen Sack unn hott uff die Elwwetritsche gewaart. Schää war´s .
Sein Kumpel mit der Taschenlampe war übrigens der "Armleuchter" und während die Helden der Arbeit auf Elwwetritschejagd waren, haben wir ihr Bier gesoffen.
On topic: Lasst doch endlich das Glatzentheater. Das sind die nicht wert. Hinfahren, gewinnen, Party feiern und freuen auf ZW oder KA als nächsten Gegner. Der Depp kann´s ja wohl nicht werden.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Fussballclubs bewahrt euere identität!!! Hab ich schon oft gehört. Hier ein beispiel wie das denn aussieht wenn es praktiziert wird. Herrlich, kein "ULTRA gehampel alla frankfurt oder sonstwo in der eventliga. GANZ ansehen... RESPEKT
Übrigens für ein humba gab es nach dem endspiel WM 2002 auf den strassen in berlin schon beim ansatz die hartgummikeule von den "förstern". Die vermutung der zusammenrottung von "bfc-horden" war zu groß.
PS: Das war übrigens lange vor den schwulen mainzern mit ihrem karnevalsgehoppse...
@RWP, zur Logo-Frage:
Nach allem was ich weiß (sicher wird hier noch jemand ergänzen/berichtigen) sitzt seit den Wende-Wirren jemand auf den Marken-Rechten, hat am Verein vorbei die Eintragung bewirkt, und liegt z.Z. mit dem Verein über Kreuz. Am Verkauf der Fan-Utensilien mit altem Logo verdient der BFC daher (fast) nichts.
Man hat vor 1-2 Jahren die Notbremse gezogen und das neue Logo eingeführt. Ich mag das alte Logo natürlich lieber, aber der BFC-Fankram, der mit dem neuen Logo/unter Vermeidung des alten Logos angeboten wird, ist zum Teil sehr gelungen und wird gut angenommen.
Die Fans können m.E. gut leben mit der momentanen Situation, sie ist zur Zeit kein Thema. Denke aber, dass das mittelfristig wieder auf die Agenda kommt.
Folgenden Text hatte ich schon einmal am 19.02.2010 in einem anderen Thread gepostet. Nun gewinnt er vielleicht wieder an Aktualität.
Die folgende Passage ist aus dem Dynamo-Forum. Ich stelle sie unkommentiert rein, denn sie spricht für sich selbst:
"Genug ist Genug
Hiermit geben wir die Berliner Hooligans unseren Rückzug aus der Szene bekannt.
Das Alter und persönliche Sachen jedes einzelnen hat uns dazu bewegt.
Auf keinen Fall soll hier der Eindruck entstehen das wir uns beweihräuchern wollen oder gar auf die Schultern klopfen.
Sondern hier soll der Szene unser Abschied bekannt gegeben werden, als Crew die die letzten Jahre zusammen gefahren ist und einigen Crews die uns in den letzten Jahren begleitet haben oder als Gegner auf dem Acker gegen übergestanden haben unseren Dank bzw. unseren Respekt auszusprechen.
Das Motiv das hier zu veröffentlichen ist simpel es soll niemand behaupten, Berlin welches die letzten 20 Jahre die deutsche Hooliganszene geprägt und zu jeder zeit dominiert hat, geschlagen zu haben.
Die Entwicklung in den letzten 10 Jahren hat gezeigt, das Termine nur noch vereinbart wurden wenn man sich sicher war das man gewinnen wird.
Und in einem Sport wie diesem sollte man sich am vermeintlich besten orientieren und versuchen da hinzu kommen.
Es wurden nur noch Not gegen Elend Termine vereinbart und bei Anfragen unserer Seite wurde abgewinkt mit den abenteuerlichsten Ausreden.
Und wenn jetzt Leute kommen mit den Argumenten wie „ihr wart unfair“ oder „ihr wart zu hart“, nur deshalb habt ihr keine Termine bekommen, dann sei diesen Leuten von vornherein der Zahn gezogen.
1. Wir waren nie wirklich unfair ganz im Gegenteil meist wurden wir gelinkt und unter gelinkt verstehen wir nicht unter anderen Namen fahren (dazu später mehr), sondern meist waren wir in der Unterzahl und haben uns trotzdem gestellt und sind nicht weggerannt.
2. zur Härte es war meist sportlich Fair und eben so Hart wie wir selber es vertragen hätten, von daher ist Härte immer eine Ermessens Sache.
Um Termine zubekommen sind wir gerne auch mal woanders mit gefahren und haben uns als jemand anders ausgegeben aber nur unter der Pro misse unseren Sport auszuführen und dem nach zu gehen was uns Spaß macht bzw. Spaß gemacht hat. Und die Termine können wir von einer Hand abzählen und sollten hier nicht zur Debatte stehen.
Als erstes geht unser Dank an unsere Freunde aus Magdeburg und Braunschweig mit denen man zu manchen Termin zusammen gefahren ist. Aus den Älteren Tagen Bremen und München. Und natürlichen den Freunden von Manchester United.
Natürlich gibt es auch Crews die unseren vollen Respekt verdient haben darunter Aachen die sich wohl als einziger hier nach Berlin getraut haben und einen Termin gemacht haben wo JEDE andere Combo zu 101% abgesagt haben.
Dresden die sicher eine der besten Leistungen gebracht haben, natürlich Chemnitz die den wahrscheinlich härtesten und mit einen der ersten „Ackertermine“ gemacht hat.
Rostock, Frankfurt, Erfurt, Leipzig für Termine in letzter Zeit und aus vergangen Tagen.
Hamburg die sich immer gerade gemacht hat und auch gegen den „Osten“ gefahren sind auch wenn sie meist verloren haben, haben sie sich immer gestellt, Respekt."
International sei dem AS Rom und natürlich den Gegner aus Polen Lech Poznań zu danken.
Und sicher noch einigen mehr die hier nicht aufgezählt wurden sich aber trotzdem immer fair und gut gerade gemacht haben.
Nicht Bedanken werden wir uns bei allen anderen die uns das Leben schwer gemacht haben oder dies versucht haben.
Die Repressalien der Polizei hat nie wirklich dazu beigetragen die Berliner Acker-Hooliganszene zu zerschlagen oder gar zu unterbinden.
Trotz einiger Versuche die Szene zu unterwandern bzw. Leute zu bezahlen um an Infos zu kommen ist fehlgeschlagen oder zu mindesten erkannt worden."
In Zukunft wollen wir dem Berliner Nachwuchs die Chance geben ihren eigenen Weg zu gehen und machen die Bühne frei.
Eine kleine Anzahl von uns wird mit den Jungen noch fahren bzw. auf Einladung anderer Vereine noch auf dem Acker zu sehen sein jedoch nicht mehr als „DIE BERLINER HOOLIGANS“
Als abschließenden Satz.
Es werden beim Fußball des BFC Dynamo sicher noch ohne ende Hooligans rumlaufen aber die hatten bis auf wenige Ausnahmen obwohl wir zu 95% dem Milieu entspringen nix mit unserer Sache auf dem Acker zutun. Doch wer die Szene hier kennt bzw. kannte dem war dies wohl schon lange klar."
--------------------------------------------------------------------------------
KölnerBFCer hat geschrieben:@RWP, zur Logo-Frage:
Nach allem was ich weiß (sicher wird hier noch jemand ergänzen/berichtigen) sitzt seit den Wende-Wirren jemand auf den Marken-Rechten, hat am Verein vorbei die Eintragung bewirkt, und liegt z.Z. mit dem Verein über Kreuz. Am Verkauf der Fan-Utensilien mit altem Logo verdient der BFC daher (fast) nichts.
Man hat vor 1-2 Jahren die Notbremse gezogen und das neue Logo eingeführt. Ich mag das alte Logo natürlich lieber, aber der BFC-Fankram, der mit dem neuen Logo/unter Vermeidung des alten Logos angeboten wird, ist zum Teil sehr gelungen und wird gut angenommen.
Die Fans können m.E. gut leben mit der momentanen Situation, sie ist zur Zeit kein Thema. Denke aber, dass das mittelfristig wieder auf die Agenda kommt.
wrw
absolut richtig! die einführung des neuen logo's wurde genau aus diesem grund beschlossen.
die fans haben sich mit dem neuen logo mittlerweile angefreundet aber das traditionslogo, mit dem wir so viele siege gefeiert haben, zurück zubekommen, wäre schon geil.
irgendwann wird der tag kommen, wo das alte logo für den jetzigen rechteinhaber einfach wirtschaftlich so uninteressant wird, dass wir es zurückkaufen können.
Ich möchte dran erinnern, dass die Unioner uns vor dem Heimspiel gegen Borussia Dortmund den JWD-Pokal als gastfreundlichsten Gastgeber der vergangenen (Zweitliga-)Saison überreicht haben.
Mit Sicherheit findet dieser Titel keinen Platz im Briefkopf, ist aber doch eine Anerkennung.
Die Unioner sind und bleiben mir sympathisch, womit ich aber keinesfalls ausschließen will, mit den BFCler auch gut auskommen zu wollen.
Nur Schwarz/Weiß, also entweder "für" oder "gegen" geht eben nicht immer.