Lautern fährt nach Berlin! Der 1. FC Kaiserslautern tritt in der ersten Runde des DFB-Pokals 2011/12 beim Berliner FC Dynamo an. Dies ergab soeben die Auslosung durch Nationalspielerin Celia Okoyino da M'babi im Rahmen der ARD-Sportschau.
Beim Oberligisten BFC Dynamo handelt es sich um den Rekordmeister der DDR. Das Spiel gegen den FCK wird voraussichtlich im 19.700 Zuschauer fassenden Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark ausgetragen.
Die erste Pokalrunde bildet den Auftakt der neuen Saison und wird am Wochenende vom Freitag, 29. Juli 2011 bis Montag, 1. August 2011 statt. An welchem Termin die Partie der Roten Teufel angepfiffen wird, gibt der DFB in den nächsten Wochen bekannt.
Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
sportlich sicher auf jeden fall machbar-sollte man nicht unterschätzen,aber sollte die 2.runde pflicht sein-aber trotzdem aufpassen,die werden mit ihren fans im rücken alles geben-für die ist es das spiel des jahres-
Für die Bagaasch vielleicht, aber für mich im tiefen Südwesten ne Weltreise.
Und dann zu Dynamo, DDR Rekordmeister und Stasi Mielkes liebstes Kind.
Nee, nee
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Sportlich ist das wohl die Kategorie Pflichtaufgabe.
Für die meistens Fans ist die lange Anreise etwas blöd.
Aber dennoch in den letzten 3 - 4 Jahren hatten wir es in Runde eins immer deutlich schwerer.
Also liebe FCK-Kicker: in Berlin direkt die Runde 2 klarmachen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.