Forum

Dauerkartenpreise und Neuerungen zur Saison 2011/12 (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
lauterer94
Beiträge: 23
Registriert: 21.03.2011, 21:38

Beitrag von lauterer94 »

Guten Tag,
ich hatte für die vergangene Saison ne Dauerkarte, und hatte damit gerechnet, dass ich jetzt in den kommenden Tagen wieder Post vom FCK erhalte bzgl der Verlängerung.
Als ich gerade beim FCK etwas stöberte stoß ich auf das;
Dauerkarte normal

- 3 Spiele gespart gegenüber dem Kauf von 17 Tageskarten
- Achtung: Kein Vorkaufsrecht, keine Reservierung für weitere Pflichtspiele
- Die Dauerkarte wird bereits während der laufenden Saison für die darauffolgende Spielzeit reserviert und muss bis zum letzten Spieltag der laufenden Saison für die kommende Spielzeit gekauft werden, da der Platz sonst in den freien Verkauf geht
Heiß das, dass ich meine Dauerkarte nach dem Bremen spiel selbst verlängern haben sollte oder bekomm ich wie erwartet Post?

MfG
Zuletzt geändert von Thomas am 19.05.2011, 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in vorhandenen Thread.
4everfck
Beiträge: 1820
Registriert: 14.12.2007, 21:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von 4everfck »

jeder der diese saison ne dk gehabt hatte kriegt post vom fck!
Für immer Fritz-Walter-Stadion! Kategorie KL Jung-treu-laut
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

Westkurvenveteran hat geschrieben:
dimi73 hat geschrieben:@ WKV
Hättest Kuntz lieber mal paar Tipps gegeben, wie man auf Mainz z.B. so 10-15 Mios. an Etat im Jahr aufholen kann, statt nach den Bierpreisen zu fragen ;)
Ich würde mit unnötigem Personal anfangen.

Und was die DK-Preise angeht, Dimi:

Ich hab im Fanclub einen, der mit 4 Leuten ins Stadion geht. Das summiert sich mittlerweile in 2 Jahren auf über 500 Euro Mehrkosten.

Nicht jeder bezahlt nur für sich. Es ist sicher richtig, die Erhöhung ist moderat.....so wie JEDES JAHR.

Ach ja: Meine "moderate" Lohnerhöhung: 1,1% . So unterschiedlich können die Definition von "moderat" sein.


Ist Ansichtssache.
Man kann auch sagen er hat in den letzten Jahren, im Gegensatz zu Fans anderer Vereine, Geld gespart.
Wenn man den Verein langfristig in der Bundesliga etablieren möchte, muss man ihn auch dementsprechend ausrichten.
Ob man da jetzt ein oder zwei Teammanger benötigt müssen die Verantwortlichen entscheiden.
Aber man muss auch nicht in jeder Entscheidung eine Verschwörung sehen.
Vor 3 Jahre standen wir kurz vor der 3. Klassigkeit und heute wird Kuntz schon persönliche Bereicherung und Vetternwirtschaft vorgeworfen.

Mit dem 7. Platz hat sich zumindest Kurz mal aus der Schusslinie gebracht bis zur nächsten Saison.
Was dem nicht alles vorgeworfen wurde…
Aber bei 1860 sind sie heute ja immer noch froh, dass er weg ist.
Mit dem Zettel Ewald kam ja da dann schließlich die Kompetenz in Person.

So muss halt Kuntz die nächste Zeit für die „Protestler“ herhalten.

@ Schönheim
Du hast deshalb die DK bekommen, damit du nicht auf dumme Gedanken kommst und zum Waldhof, oder KSC gehst.
Wobei du da jetzt evtl. glücklicher wärst.
Wenn man sich unseren Scherbenhaufen jetzt so anschaut….
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Dimi, man muss auch nicht in jeder Kritik den Versuch sehen, Kuntz abzusägen.

Fakt ist:

MEINE moderate Lohnerhöhung war im letzten Jahr 0,5 %, und dieses Jahr 1,1%.

DEM FCK seine war letztes Jahr 20%-25%, und dieses Jahr 12 % obendrauf.

Als es in Liga 2 ging, hab ich Erstligapreise bezahlt. Vier Jahre lang. Wieder in Liga 1 zurück, waren das vier Jahre lang jetzt plötzlich Zweitligapreise.

Mein Beispiel, der Familienvater in der Süd (Kein Familienvater, zumindest kein guter, wird momentan sein Kind in der West unterbringen), zahlt 500 Euro mehr für die Saison, war aber nicht nur gegen Bayern und Dortmund da, sondern auch gegen Jena, Aue und Paderborn. Wenn der es sich jetzt nicht leisten kann, und das "Erstligapublikum" übernimmt die Plätze, kann man nur hoffen, dass niemals wieder Zweitligazeiten kommen, denn dann sind die Plätze vermutlich leer. Er kauft ja auch Schals, Trikots etc. Die Eventies haben keinen Schal um, kein Trikot an.
Eine Frage der Zeit, wie lange sich der ein oder andere Familienvater noch das Ticket für seine Familie leisten kann.

Aber der kinderlose Junggeselle hat diese Probleme nicht. Und ich gebe dir recht, anstelle 150 Euro jetzt 170 €, das ist kein Problem.

Aber auch die West hat begrenzte Kapazitäten, und die West ist kein Ort mehr für Kinder. Das ist sehr, sehr schade, denn ich war mit 6 Jahren dort zum ersten Mal und sehr gut aufgehoben, aber das ist ein anderes Thema....

Im Übrigen: Meistens wird der FCK-Virus vom Vater zum Sohn übertragen. Ich bin neben dem Stadion aufgewachsen, ich konnte gar nicht anders. Aber wenn der Vater dem Sohn den Virus nicht mehr mitgeben kann, weil er nicht mehr zum FCK fährt, wie sieht es dann so aus mit der Perspektive ?

Kleine Rechnung:

Entfernung Nieder-Olm - Kaiserslautern und zurück ca. 160 km. Das mal die üblichen 32 Cent sind 51 Euro Kosten (32 Cent werden für Autofahrt, Sprit, Autoabnutzung etc. veranschlagt von Steuerberatern).

Dazu kommen ab der neuen Saison (nehmen wir mal mittlere Kathegorie, Erwachsener 25 €, Kind 22 Euro) 2x Erwachsene und 2 mal Jugendliche. Das sind zusammen stramm 94 Euro.

Dazu kommen pro Nase 1 Wurst und eine Cola, das sind nochmal ca 2 Euro.

Das sind unterm Strich für eine normale, stinkknormale Familie, die lieber nach KL kommt als den Hoppser nach Mainz macht, stramme

165 Euro.

Gut, man kann für alles Argumente finden. Er muss ja nichts essen. Man wird es ja mal 6 Stunden ohne Getränke aushalten. Und man kann auch von Nieder-Olm nah Mainz.

Aber es relativiert eventuell mal die Sicht derjenigen, die nur für sich denken müssen.

Rechne jetzt noch mal die 165 Euro mal 17. Da sieht man mal, was dem Mann der FCK wert ist. Als der Sohn mit Halswirbelbruch 4 Monate im KH lag, tat der 12 jährige das im FCK Trikot.


Nicht alles, was den NEUEN FCK ausmacht, kann man in Euro und Cent ausrechnen.
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 19.05.2011, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Westkurvenveteran hat geschrieben:...
Mein Beispiel, der Familienvater in der Süd (Kein Familienvater, zumindest kein guter, wird momentan sein Kind in der West unterbringen), zahlt 500 Euro mehr für die Saison, ...
Der Familienblock ist da keine Option?

http://www.der-betze-brennt.de/images/a ... n-1112.gif
Es gibt immer was zu lachen.
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

Lieber WKV,

wenn du eh schon 3000 € / Monat mehr verdienst als deine Kollegen, ist die kleine Erhöhung doch ok!

Man muß unterscheiden. Einerseits brauchen wir die Kohle um uns sportlich zu verbessern. Aber auch die teure Software fürs Ticketing muss bezahlt werden :wink:

Andererseits ist unsre Region trotz Wirtschaftsboom doch stärker gebeutelt, als so manch anderes Bundesligastädtchen. Ich vermag nicht zu sagen, welches der richtige Weg ist. Egal was SK in diesem Fall macht, kann falsch sein. Da er zur Zeit das Geld dringend braucht, muss er vermutlich diesen Weg gehen.

Ich würde aber endlich mal das Mitgliederwerben beginnen. Wenn man das richtig anstellt, bringt das mehr als diese DK-Erhöhung!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Wie groß ist der Familienblock, kepptn ? Es wird weitaus mehr Familien geben, als der Familienblock aufnehmen kann.

Außerdem stehen die Vier stramm zum FCK, die Nähe zur West wichtig, und alle vier singen und machen mit. Die wären in der Ost vermutlich falsch.

ISt ein tolles Bild, die ganze Familie, die aufsteht und mit dem Schal YNWA singt...
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

hardy68 hat geschrieben:...
Ich würde aber endlich mal das Mitgliederwerben beginnen. Wenn man das richtig anstellt, bringt das mehr als diese DK-Erhöhung!
Das ist der springende Punkt. Ein cooles Mitgliederkonzept und das in Verbindung mit den Dauerkarten kommuniziert wäre der Hit gewesen. Aber das wird frühestens kommende Saison passieren, so lange geht man halt an die Reserven derer, die eh schon da sind. Wieso mehr anstrengen als unbedingt notwendig?
Es gibt immer was zu lachen.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Die Leute zeigten dem Verein doch schon die Zuneigung, und das zumeist in dunklen, dunklen Zeiten.

Vor dem Abstieg 1996 hatte der Verein über Jahrzehnte gleichbleibende Mitgliederzahlen, so um die 4500.

Hier steckt durchaus Potential. Aber dann ist wieder die Frage: Was bringt die Mitgliedschaft im FCK ?

Diejenigen, die wie wir das eben wollen, um dem Verein anzugehören, werden das auch ohne Konzept tun.

Andere, und um die wird es hier wohl gehen, eher nicht.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Westkurvenveteran hat geschrieben:...
Diejenigen, die wie wir das eben wollen, um dem Verein anzugehören, werden das auch ohne Konzept tun.

Andere, und um die wird es hier wohl gehen, eher nicht.
Ebend. Genau darum müssen wir halt zahlen.
Es gibt immer was zu lachen.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Die Frage ist, wie lange geht das gut.

Als der Bauer dem Gaul beigebracht hatte, dass er nichts zu fressen bekommt, fiel er tot um....

Der Gaul.
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Die Leute zeigten dem Verein doch schon die Zuneigung, und das zumeist in dunklen, dunklen Zeiten.

Vor dem Abstieg 1996 hatte der Verein über Jahrzehnte gleichbleibende Mitgliederzahlen, so um die 4500.
Tja, ich stelle mal in den Raum, daß da der Übergang von guter alter Zeit zu modernem Fußball war. Gehen wir den Weg mit oder eben nicht!

Nochmal, ich würde eher das Mitgliederkonzept angehen, auch auf die Gefahr hin, viele Eventies anzuwerben!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Du willst neue Kunden, aber es ist dir egal, was die alten Fans machen, die einen miesen Weg mitgegangen sind ?

Was sind wir ? Hoffenheim ?

Oder verstehe ich dich da falsch ?
maddinho
Beiträge: 213
Registriert: 10.08.2006, 12:00
Wohnort: Reifenberg

Beitrag von maddinho »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Die Frage ist, wie lange geht das gut.
man muss auch sagen, dass deine familie sehr hohe ansprüche hat. und für die darf man auch schon mal bezahlen. oder was soll ne dauerkarte auf der nord 1. reihe (die kinder sollen schliesslich auch was sehen ;) ) kosten? wenn man halt nicht soviel geld hat dann geht man nur 5-6 spiele im jahr auf de betze.

wenn wir nächstes jahr eine ähnlich geniale stadionauslastung haben, hat kuntz alles richtig gemacht. und dann bitte ich dich wkv dass auch zu honorieren und nicht immer nur den knüppel zu schwingen. solangsam geht es mir nämlich auf den sack :)
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Das ist mir recht egal.

Ich honoriere seine Arbeit, aber nicht, ohne Dinge zu kritisieren, die MIR auf den Sack gehen.

Das Gute an einem Forum, maddinho:

Du musst nicht an der Diskussion teilnehmen. Du musst es nicht mal lesen.

Nur weil ich nicht Hosianna und Preiset den Herrn durchs Forum renne, bin ich nicht in der Lage, Kuntz Arbeit zu würdigen ? So tickt ihr ? Kritik ist gleich Diskreditierung ? Ich kann zumindest von mir behaupten, sowohl Lob als auch Kritik Kuntz selbst schon ins Gesicht gesagt zu haben. Und das nicht nur einmal, denn ich nutze nicht nur das Forum, um meine Meinung zu sagen.

Übrigens: Als Firma hätte ich gerne solche meckernden Kunden, die zwar maulen, und sich ehrlich äussern, was ihnen nicht passt, aber seit 36 Jahren mein Geschäft besuchen. Und zahlen.
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Du willst neue Kunden, aber es ist dir egal, was die alten Fans machen, die einen miesen Weg mitgegangen sind ?

Was sind wir ? Hoffenheim ?

Oder verstehe ich dich da falsch ?
Falsch verstanden! Ich will neue Mitglieder, die GERNE bereit sind, Geld in den Verein zu pumpen. Mit GERNE meine ich, daß natürlich auch der ein oder andere Anreiz seitens FCK GERNE gemacht wird. Logischerweise sind dann auch Eventies dabei, die nur dann Mitglied werden, weil sie dann xy "geschenkt" bekommen. Aber das würde ich in Kauf nehmen. Wir müssen uns klar darüber sein, daß der FCK auch einen Schritt auf potentielle Mitglieder zugehen muß, oder?

Durch diese Mehreinnahmen könnte man die treuen Weggefährten ein bissl weniger bluten lassen!

Wenn du neue Mitglieder, die nur aufgrund eines Anreizes Mitglied werden, Kunden nennen willst, ist das ok. Ja, dann will ich Kunden! Dann hat der BVB zehntausende Kunden! Hoffenheimer Verhältnisse will ich nicht, aber Verbesserungen was unsre Finanzen angeht will ich!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

Der Gaul (FCK) fiel vor 3 Jahren fast tot um, weil er 10 Jahre lang zu viel vom Falschen zu fressen bekam.

Dafür rennt es mitlerweile wieder ganz beachtlich.....
Zuletzt geändert von dimi73 am 19.05.2011, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Westkurvenveteran hat geschrieben:...
Übrigens: Als Firma hätte ich gerne solche meckernden Kunden, die zwar maulen, und sich ehrlich äussern, was ihnen nicht passt, aber seit 36 Jahren mein Geschäft besuchen. Und zahlen.
Eines meiner beruflichen Prinzipien: Kunden die meckern sind gut, die helfen uns, uns zu verbessern.

Ich bin aber davon überzeugt auf dem Berg sieht man das ähnlich.
Es gibt immer was zu lachen.
maddinho
Beiträge: 213
Registriert: 10.08.2006, 12:00
Wohnort: Reifenberg

Beitrag von maddinho »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Das ist mir recht egal.

Ich honoriere seine Arbeit, aber nicht, ohne Dinge zu kritisieren, die MIR auf den Sack gehen.

Das Gute an einem Forum, maddinho:

Du musst nicht an der Diskussion teilnehmen. Du musst es nicht mal lesen.

Nur weil ich nicht Hosianna und Preiset den Herrn durchs Forum renne, bin ich nicht in der Lage, Kuntz Arbeit zu würdigen ? So tickt ihr ? Kritik ist gleich Diskreditierung ? Ich kann zumindest von mir behaupten, sowohl Lob als auch Kritik Kuntz selbst schon ins Gesicht gesagt zu haben. Und das nicht nur einmal, denn ich nutze nicht nur das Forum, um meine Meinung zu sagen.

Übrigens: Als Firma hätte ich gerne solche meckernden Kunden, die zwar maulen, und sich ehrlich äussern, was ihnen nicht passt, aber seit 36 Jahren mein Geschäft besuchen. Und zahlen.
Naja es fällt schwer in diesem forum an dir vorbei zu kommen ;) ich fände es schon mal toll wenn du die dinge, die du so sehr kritisierst genauso oft beim namen nennst wie dinge die dir gefallen. ich glaube das würde das ganze auch nicht wie eine diskreditierung aussehen lassen, sondern eher wie konstruktive kritik.

und das sehe ich ähnlich wie kepptn: meckernde kunden sind immer willkommen! aber das was sie sagen muss auch realistisch sein. dann wird sich mit der kritik auch auseinander gesetzt und die firma an sich ist froh drum! wenn man aber nur kritisiert weil man kritisieren muss verliert man irgendwann den zugang zu den leuten. dann wird man in eine ecke gestellt und wird wenn es was zu kritisieren gibt nicht mehr ernst genommen!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Also WKV ich muss sagen, du hast mit einigen Punkten deiner Kritik recht.

Dein Beispiel mit der Familie auf der Süd ist ein gutes Beispiel. Sollen alle nun auf die Ost in den Familienblock "abgeschoben" werden weil sie sich die Süd nicht mehr leisten können? Denn wie du richtig sagst, wie groß ist das Ding (wobei sich über die Erweiterung ja auch schon beschwert wurde) und man sollte auch Bedenken nicht jede Familie will dahin.

Ich denke da nur mal an meine Kindheit. Ich war mit meinem Vater in den meinen Anfangszeiten auch auf der Süd (gut Familienblock gabs da noch nicht). Und ich muss ehrlich sagen, sollte ich irgendwann mal Nachwuchs haben und diesen mit auf den Berg nehmen, möchte ich ebenfalls auf der Süd mit der "Eingewöhung" beginnen. Und ich mag mir nicht vorstellen, was das für einen finanziellen Aufwand darstellt. Fahrt, "Rahmenprogramm" wie Essen, Trinken, etc., Tickets und so weiter. Und als Familienvater hat man nun mal nicht so die Kohle als als alleinstehender.
Und ist das ein hoher Anspruch, wenn ich mit meinem(n) Kleinen auf der Süd den FCK kucken will? Auf einem stinknormalen Südsitzplatz? Muss wohl so sein, oder liegt das daran, dass ich mich nicht in die Ost-Ecke pressen lassen will? Wahrscheinlich. Mein Gott bin ich anspruchsvoll.
Aber ist ja wurscht, hauptsache die Stadionauslastung ist wieder erreicht. Wer da hockt ist doch scheißegal hab ich das Gefühl. Stimmung? brauchen wir ja nicht. Warum auch? Um die West braucht man weniger Angst zu haben. Es wird dort immer einige Krischer geben. Die "Aussterberate" derer in der West wird nicht so hoch sein. Aber auf der Süd, oder Nord, oder Ost. Ach was... ist doch egal. Da können wir ja Publikum hinhocken das nur Fußball sehen möchte. Drehen wir halt dort die Konserve etwas lauter. Wer braucht schon Wechselgesänge mit anderen Tribünen? Hauptsache die Bude ist voll.
Aber spätestens, wenn der allgemeine Hype über den FCK abgeflaut ist und/oder was wir alle nicht hoffen wollen der FCK in den nächsten Jahrzehnten in tiefen Tabellenregionen oder sogar in Liga 2 anzutreffen ist, wird man erkennen, was von dem "Publikum" noch übrig ist und dass es vielleicht doch nicht ganz richtig war, dass man treue Fans vergrätzt hat.

Wie hat einer geschrieben? Die, die den FCK in den Niederungen begleitet haben und in den 4 harten Zweitliga-Jahren treu zum Betze gepilgert sind, sind die gelackmeierten. So siehts langsam wirklich aus.

Und wenn ich Kommentare lese nach dem Motto, "wenn du dir es nicht leisten kannst, dann geh halt nur noch 5-6 mal auf den Betze." Da kann ich nur sagen, dass derjenige sich glücklich Schätzen sollte so lange er sich den Betze "leisten" kann und hoffen sollte, dass sich das niemals ändert.

Noch besser sind Kommentara a la "von mir aus soll der Aufpreis für die Umwandlung in Papierkarten 50 Euro kosten, oder gar nicht angeboten werden. Klasse. Beifall. Da hat sich einer richtig Gedanken gemacht. Nur was ist jetzt zum Beispiel mit Leuten, die wissen, dass sie in Zukunft nicht mehr jedes Spiel auf den Betze kommen können und dann gern anderen z.B. hier aus dem Forum dann die Möglichkeit auf eine Westkurvenkarte zu einem vernüftigen Preis zu geben wollen? Dem stelle ich natürlich gerne die Plastikkarte zur Verfügung. Ne, die sollte ich ja Sperren lassen für das Spiel, dann gehts ja an den FCK zurück - und über viagogo in den Verkauf - normale Preise ade... Ach ich vergas, das gibts ja gar nicht, da die Umsteller nur Geld mit dem Verkauf der Einzelkarten machen wollen. Das rechtfertigt natürlich dann den Aufschlag für Einzelkarten. Wo ist nochmal der allgemeine Kamm zum drüber scheren?

Egoismus olèeee....

Also ich bin bestimmt keiner der ständig über alles motzt, aber sowas stößt mir mächtig auf. Und ich denke fundierte Kritik muss erlaubt sein.
Aber genug Drachenfutter für den Moment. Es darf geschossen werden.

Übrigens mein Beitrag enthält zum Teil Ironie. Überspitzte Formulierungen sind gewollt und bewusst gewählt. Zu Risiken und Nebenwirkungen wenden Sie sich an den Verfasser oder ihren Duden.
:wink:
Zuletzt geändert von FCK-Ralle am 19.05.2011, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
MaRule
Beiträge: 467
Registriert: 22.09.2009, 02:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MaRule »

So Post ist da. :)

Ich kann es def. nachvollziehen, dass sich viele jetzt aufregen. Die Erhöhung muss natürlich sein, aber der FCK hat nun mal auch sehr viele Fans aus der ganzen Region. Ich hab eh viel Respekt vor allen, die jede 2.Woche ca. 300-500 km fahren zum Betze. Dazu die Erhöhung der Preise.

Mir persönlich tut diese Erhöhung der Preise noch nicht weh. Hab keine Kinder und brauche 20 min zum Stadion :teufel2:

Für das ein oder andere Bier reichts noch. Aber schmecken tut es mir i-wie net so auf dem Betze :|
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

dimi73 hat geschrieben:Der Gaul (FCK) viel vor 3 Jahren fast tot um, weil er 10 Jahre lang zu viel vom Falschen zu fressen bekam.

Dafür rennt es mitlerweile wieder ganz beachtlich.....
Richtig. Uneingeschränkt gebe ich dir da Recht. Kuntz hat den Laden wieder flott bekommen, das verdient unseren Respekt. Er macht da einen guten Job. Einen verdammt guten.

Trotzdem finde ich gerade seine Arbeit im Mitgliederbereich sehr verbesserungswürdig. Und gerade von unserem Marketinggenie erwarte ich mir mal mehr als Preiserhöhungen, oder ?

Aber was das Fressen für den Gaul angeht, Dimi: Als vor 11 Jahren Leute wie ich auf den Plan getreten sind, und z.B. monierten, dass der FCK sein Merchandising Atze's Sohn verscherbelte, der damals noch nicht einmal eine eingetragene GmbH hatte, aber schon operativ tätig war, bekam ich das gleiche zu hören.

Atze hatte den Karren gerade aus dem Dreck gefahren, den Norbert Thines in den Dreck hat fahren lassen, so die Argumentation damals.

Ich unterstelle Stefan Kuntz mitnichten, eine gleiche kriminelle Energie aufzubringen.

Ich sage nur: Uffbasse. Die Argumente der Atze-Fraktion damals ähnelt frappierend den Argumenten, die man z.Zt. zu hören bekommt, sobald man den Hauch einer Kritik an Kuntz vorbringt.

Es gibt mittlerweile wieder Leute, die ganz ungeniert sagen, auch hier im Forum, dass sie auch nicht alles gut finden, aber aus "Angst", Kuntz würde den Kram hinwerfen (dass er auf Kritik nicht gut zu sprechen ist, scheint kein Geheimnis zu sein....), die Klappe halten. Was mir persönlich bitter aufstösst, und was ja kein Problem für euch sein muss, sind die Antworten, die er mir auf konkrete Fragen gegeben hatte, die mittlerweile sich als nicht richtig erwiesen haben. Zum Teil waren sie nicht so wie dargestellt, zum anderen wurden Dinge anders gemacht als gesagt. Bei mir prägt sich so etwas ein. Ich werd nicht gerne belogen.

Das ist für mich eine fatale Basis. Die totale Macht für einen einzelnen Mann, dessen Kontrollorgan mittlerweile befreit von Opposition ist, ist für mich ein Grund mehr, die Augen und Ohren offen zu halten.

Nicht mehr, aber auch nicht weniger.


Augen auf.

Und ja, da hört man auch manchmal die Flöhe husten. Aber ich will nie wieder so etwas erleben.
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 19.05.2011, 11:28, insgesamt 2-mal geändert.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Die totale Macht für einen einzelnen Mann, dessen Kontrollorgan mittlerweile befreit von Opposition ist, ist für mich ein Grund mehr, die Augen und Ohren offen zu halten.
Solangs kein Österreicher ist...
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

@ FCK-Ralle

Schön geschrieben.

Die meisten hier wollen wohl günstige Karten und feeling wie früher. Aber wieviele die 47000 Fans würden noch auf den Berg pilgern, wenn wir 3. Liga spielen würden? Wie willst du da vorgehen? Willst du jetzt "prüfen", wer schon schlechte Zeiten mitgemacht hat und denen ne Art Ermässigung geben? Ich habe keine Ahnung, wie man da gerecht vorgehen könnte. Können die neuen Fans, die aufgrund ihres Geburtsjahrs erst jetzt Fan sind, was dfür, daß sie erst ein paar Jahre dabei sind? Will hier irgendjemand unterscheiden schlechter Fan, guter Fan? Ich denke nicht. Fakt ist, der FCK braucht Geld. Fakt ist auch, daß ich erst mal den Weg über Mitgliederanwerbung gehen würde (gähn, ich langweile, ich weiss)!

Fakt ist aber auch, daß wie auf hohem Niveau jammern. Früher, als alles so super war, gings einmal im Jahr per Auto nach Italien Urlaub machen, meist Campingurlaub. Heute wird mach Ägypten geflogen zum Tauschen und im Winter 1-2 mal in den Skiurlaub. Früher hatte man 1 Auto, heute jedes Familienmitglied ab 18! Aber wenn beim Fußball, unserem geliebten Hobby, eine Anpassung kommt, kramen wir alle (ich auch) gerne die Früher-Karte raus! Wir geben Unsummen für unnötigen Scheiss aus, aber bei ner "Anpassung" der Karten auf 1.Liga-Niveau sind die da oben wieder nur Abzocker.

Ich war als Kind entweder in der West oder wurde von Bekannten auf den Berg geschmuggelt. Auch damals konnte mein Paps den Vielfraß hardy nicht jedes 2te Wochenende auf den Berg schleppen, ne schöne Sitzplatzkarte kaufen und noch Trikot, Schal und 3 Würste bezahlen!
Ich habe das auch nicht gebraucht. Ich wäre froh gewesen, wenisgtens mit meinem Paps in den Familienblock zu dürfen!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

wir hatten früher auch nicht das Bedürfnis nach Gameboy, Internet und Wakeboard.

Meine Nachmittagsveranstaltung war 5x die Woche das Nachmittagstraining meiner Helden. Ich war so oft dort, das Reiner Geye mir mal einen Trainingsball mit Widmung schickte...er trat den Ball zum Reiterverein, wo ich immer herkam...

drauf stand, das ich den Ball schnappen soll und mich verdrücken....

Schade, das Rainer dieses Schicksal nahm.



Ja, vielleicht ist mein Blick auch vernebelt durch das, was einmal war. Das kann gut sein.

Wir konnten uns keinen Urlaub leisten, aber ich kam ins Stadion.
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 19.05.2011, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten