Hey, die überwältigende Mehrzahl der Fans wird das Trikot gut finden.
Wir haben einen Marketing-Gott in unseren Reihen, der wird ja wohl an Testkäufern das Design vorher ausprobiert haben.....so wird das nämlich gemacht, bevor ein Trikot bei Adidas oder Puma oder sonstwo auf den Markt kommt....
Trikots gingen und gehen mir am Arsch vorbei, wichtig ist nur, was drinne steckt. Und das wird sich in der kommenden Saison vermutlich auch "sehen" lassen können. Auf der Verpackung steht oft ohnehin viel mehr, als die Inhaltsstoffe halten können. Bei uns ist eben umgekehrt und das ist definitiv besser so
Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:Yeah! Kragen! Mein Lieblingstrikot von mir ist das von 1993(?) mit dem schwarzen Kragen.
Nun ist er weiß, kein Testbildmuster auf der Brust und fast klassischer als Säulen in Athen.
Großer Trikotsport und für mich ein Musskauf.
Jawohl.
Endlich mal ein ordentlicher Kragen.
Dem kann ich mich nur abschließen.
Kragen ist schließlich auch eine Tradition, siehe England!
Nichts überwältigendes. War zu erwarten. Der Kragen ist merkwürdig.
Ich kapier das aber allgemein nich... es ist doch keine hirnzermarternde Aufgabe ein halbwegs akzeptables Trikot zu entwerfen. Man spart vielleicht an der Qualität des Materials wenn man nich zu den Topherstellern gehört, aber das teilweise beleidigende Amateurfetzen (DYF) in Produktion gehen ist mir unklar.
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
Ich hab mir das Trikot gestern in der Halbzeit gekauft. Ich finde das Teil schön. Die Qualität des Stoffes fühlt sich im Vergleich zu DYF erheblich höher an. Die Details (Schiftzug "Fritz-Walter-Stadion" auf dem Kragen, die beiden Sprüche im Inneren des Trikots, Schildchen "Tradition" am unteren Ende) finde ich wirklich gelungen. Auch der Kragen gefällt mir. Ich bin absolut zufrieden.
Finde es gelungen, hätte weniger von Uhlsport erwartet.
Habs im Fanshop in der Hand gehabt und bin auch von der Qualität überzeugt
Bin auf die Trainingscollection usw.. gespannt
Werde es mir kaufen, schönes Ding!
Hier scheint es tatsächlich einige Leute zu geben, die das rechte für eines der neuen Trikots halten. Schon alleine deswegen mag ich das Foto.
Wobei ich noch nicht mal weiß, ob man euch Jungspunden das übel nehmen soll. Obwohl, doch. Irgendwie schon. Schon alleine deswegen, weil ihr einen schmerzhaft daran erinnert, wie schnell die Zeit verfliegt.
Also ich finde es klasse und werde es in den nächsten Tagen bestellen. Auch wenn ich dann auf der Couch schlafen muss...
Meine Freundin meint, ich würde zu viele Trikots kaufen...
Westkurvenveteran hat geschrieben:Ach ja: ich find es nicht häßlich. Aber ich hoffe, nächstes Jahr kehren wir wieder zu unseren wirklichen Farben zurück,
Ernsthaft?
Ich zitiere aus dem 100 Jahre Buch:
"Die Vereinsfarben sind schwarz-rot. Gespielt wird in dunkelblauer Hose mit roten Streifen und schwarz-rot geteiltem Trikot"
Westkurvenveteran hat geschrieben:Ach ja: ich find es nicht häßlich. Aber ich hoffe, nächstes Jahr kehren wir wieder zu unseren wirklichen Farben zurück, und die Zeit der Marketinggags mit unserer Tradition findet ein Ende.
UND DAS HIER ist der O-Post....fehlt ein bissel was an Buchstaben, bei dem Zitat oben...
neuer Hauptsonsor ----> neues Trikot : Kommerz ..... wenn der FCK im Blaumann antreten müsste und erfolgreich wäre wäre ich glücklich : ...... wie hat H. Kolhl gesagt : wichtig ist was hinten rauskommt ....und das sind beim Spiel 3 Punkte .......FFFFF CCCCCC KKKKK !!!"!!
egal wie schön oder "unschön " unsere neuen Trikots sind : ich hab noch was zum Anziehen und erwarte in der neuen Saison Punkte......Punkte.......Piunkte
Zuletzt geändert von grasnarbe am 15.05.2011, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Das weiße Away wird dann wohl die Streifen, die im Heimtrikot senkrecht sind waagrecht haben um das Logo. Und das schwarze Away die Streifen senkrecht, mit den Spielernamen der Meistermannschaften.