Forum

Neue Lieder - Kreativwettbewerb

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

Flo ausm Norden hat geschrieben:
Macelluswallace hat geschrieben:Ich finde dies auf jeden Fall besser als diese verdammte "Nena Scheisse"

mfg macellus


Was meinste denn mit "Nena-Scheiße"? Etwa: "Und so wie es ist..."?


Klar meint er das. Ist aber auch einfach echt zu oft in den falschen Momenten angestimmt worden..

Aber das Lied ist zwar gut, durchdacht und alles, aber das funktionniert net. Selbst wenn wir das ab dem ersten Spieltag versuchen würden, einzubringen, es ist zu lang, zu kompliziert und einfach im Moment net die Zeit, neues auszuprobieren. Die Kurve muss sich erst selbst wieder finden. Dann kommen neue Genialitäten von ganz allein ;)
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Macelluswallace
Beiträge: 4
Registriert: 14.05.2007, 15:46
Wohnort: Gehrweiler
Kontaktdaten:

Beitrag von Macelluswallace »

@Block9:

Genauso habe ich das u.a gemeint. Es gibt viele gute Lieder, die wir singen könnten. Auch das von Nena mag u.U. gut sein, aber wenn es einfach in verkehrten Augenblicken angestimmt wird, hat keiner Lust es mitzusingen, bzw wenn nur ein kleines Grüppchen es singt, geht es völlig unter. Weiß nicht woran es liegt.

Bin der Meinung was wir Fans als erstes bräuchten, ist wieder ein extrem großer Zusammenhalt untereinander, und damit meine ich nicht nur die Westkurve, damit sind auch die anderen Kurven gemeint. Wenn dies irgendwann mal wieder funktionieren sollte kann man vielleicht mal an Wechselgesänge mit den anderen Kurven denken oder an andere Gesängt, die kraftvoll und vor allem ausdauernd anhalten. Mir missfällt es, dass unsere Lieder und Schlachtrufe nur 2-3 mal angestimmt werden.

Nur als Bsp.: Die SCHEISS MAINZER
Ich muss normalerweise Samstag immer schaffen, und verbringe dann diese Zeit am besten vor dem Radio bei Bundesliga aktuell. Die Deppchen aus Mainz haben es mal bei einem Spiel geschafft 20 min am Stück "Schießt ein Toooor für uns " zu singen.

Warum funktionert sowas nicht bei uns :?:

Naja viell. klappt es nächste Saison besser, aber denke eher nicht!

mit :teufel2: Gruß
Macellus
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

wenn wir die mikros neber bestimmte leute stellen, ist das auch locker. ich erinnere nur ans 60 spiel, da haben wir das auch geschaft.

Wir haben soviele gute einfach lieder.
Früher wurde wenns nicht gelaufen ist , z.b. mamor stein und eisen bricht angestimmt. ich denke ma den text kann jeder.
Oder erinnert ihr euch an: wir wollen hüpfen/wippen?
Oder die altbekannten hassgesänge: Da steht ein Arschloch im tor bzw. ihr seid mainzer, assoziale mainzer.
Oder das gute alte Karneval am Betze?
vorm spiel? jetzt gehts los? rekdal lass die teufel raus?
fck sera? auch ewig nicht mehr gehört.

wir brauchen doch nichts neues. wir müssen das alte einfach nur mal wieder umsetzen
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Luki
Beiträge: 453
Registriert: 14.08.2006, 23:49

Beitrag von Luki »

@ Kaiserslautern 1900:

Stimm ich dir voll und ganz zu!!!
Mein Leben hab ich dir vermacht! Forza FCK
Flo ausm Norden
Beiträge: 1350
Registriert: 25.08.2006, 09:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haddessen (Niedersachsen)

Beitrag von Flo ausm Norden »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben:wenn wir die mikros neber bestimmte leute stellen, ist das auch locker. ich erinnere nur ans 60 spiel, da haben wir das auch geschaft.

Wir haben soviele gute einfach lieder.
Früher wurde wenns nicht gelaufen ist , z.b. mamor stein und eisen bricht angestimmt. ich denke ma den text kann jeder.
Oder erinnert ihr euch an: wir wollen hüpfen/wippen?
Oder die altbekannten hassgesänge: Da steht ein Arschloch im tor bzw. ihr seid mainzer, assoziale mainzer.
Oder das gute alte Karneval am Betze?
vorm spiel? jetzt gehts los? rekdal lass die teufel raus?
fck sera? auch ewig nicht mehr gehört.

wir brauchen doch nichts neues. wir müssen das alte einfach nur mal wieder umsetzen


:!: :applaus: :!: Rischtisch!
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

Also, mir gefällt am Besten ein klassisches hejhejhej, lautes rummgegrööhle und klatschen nach jedem angekommenen Pass und hinzukommend einfaches, primitives Geschreie und Pfeifen, wenn der Gegner im Ballbesitz ist, da fehlt es meiner Meinung nach in der letzten Zeit ganz einfach an gesunder Aggressivität den Gegner aufm Betze einzuschüchtern...
Dies wäre mir tausend mal lieber als diese Arschloch und H...söhne Gesänge und es kommt darüberhinaus auch viel stimmungsvoller. Dafür braucht es auch keine vorher ausgehenden Foulspiele oder Schiedsrichterfehlentscheidungen...Man sollte einfach mal von Spiel an aggressiv versuchen die gegnerische Mannschaft zu verunsichern...

...Das sollte natürlich mit dem nötigen Augenzwinkern geschehen, ich muss hier erwähnen, dass ich es verabscheue vor oder nach dem Spiel aufgestaute Aggressionen an Anderen auszulassen!!!

...Was ich mir auch gut vorstellen könnte wäre ein raunendes LAUTREEEE während einer Ballstaffette nach jedem geglückten Ballkontakt!
Otto
Beiträge: 87
Registriert: 28.12.2006, 11:23
Wohnort: Ottweiler - Lautenbach / Heiligenwald

Beitrag von Otto »

fichtenherbert hat geschrieben:Also, mir gefällt am Besten ein klassisches hejhejhej, lautes rummgegrööhle und klatschen nach jedem angekommenen Pass und hinzukommend einfaches, primitives Geschreie und Pfeifen, wenn der Gegner im Ballbesitz ist, da fehlt es meiner Meinung nach in der letzten Zeit ganz einfach an gesunder Aggressivität den Gegner aufm Betze einzuschüchtern...
Dies wäre mir tausend mal lieber als diese Arschloch und H...söhne Gesänge und es kommt darüberhinaus auch viel stimmungsvoller. Dafür braucht es auch keine vorher ausgehenden Foulspiele oder Schiedsrichterfehlentscheidungen...Man sollte einfach mal von Spiel an aggressiv versuchen die gegnerische Mannschaft zu verunsichern...

...Das sollte natürlich mit dem nötigen Augenzwinkern geschehen, ich muss hier erwähnen, dass ich es verabscheue vor oder nach dem Spiel aufgestaute Aggressionen an Anderen auszulassen!!!

...Was ich mir auch gut vorstellen könnte wäre ein raunendes LAUTREEEE während einer Ballstaffette nach jedem geglückten Ballkontakt!


:pyro:
Jawoll, genau meine Meinung!!!!!
Den Gegner runter machen das ihm anständig die Hosen wackeln, dass er schon weiß was er, kurz vor der Ballannahme, gleich zu hören bekommt!
Jonas
Beiträge: 484
Registriert: 23.02.2007, 19:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Jonas »

Otto hat geschrieben:
fichtenherbert hat geschrieben:Also, mir gefällt am Besten ein klassisches hejhejhej, lautes rummgegrööhle und klatschen nach jedem angekommenen Pass und hinzukommend einfaches, primitives Geschreie und Pfeifen, wenn der Gegner im Ballbesitz ist, da fehlt es meiner Meinung nach in der letzten Zeit ganz einfach an gesunder Aggressivität den Gegner aufm Betze einzuschüchtern...
Dies wäre mir tausend mal lieber als diese Arschloch und H...söhne Gesänge und es kommt darüberhinaus auch viel stimmungsvoller. Dafür braucht es auch keine vorher ausgehenden Foulspiele oder Schiedsrichterfehlentscheidungen...Man sollte einfach mal von Spiel an aggressiv versuchen die gegnerische Mannschaft zu verunsichern...

...Das sollte natürlich mit dem nötigen Augenzwinkern geschehen, ich muss hier erwähnen, dass ich es verabscheue vor oder nach dem Spiel aufgestaute Aggressionen an Anderen auszulassen!!!

...Was ich mir auch gut vorstellen könnte wäre ein raunendes LAUTREEEE während einer Ballstaffette nach jedem geglückten Ballkontakt!


:pyro:
Jawoll, genau meine Meinung!!!!!
Den Gegner runter machen das ihm anständig die Hosen wackeln, dass er schon weiß was er, kurz vor der Ballannahme, gleich zu hören bekommt!


Wenn der gegner den Platz zum aufwärmen betritt, müssen wir das Pfeifen und die Buhrufe länger halten (so 1 min. oder mehr), dass der Gegner vom ersten moment an weis, wer auf dem Betze regiert!
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

ja, genau meine Meinung, aber es ist halt ziemlich schwierig so eine überschwappende Stimmung von Beginn an zu erzeugen (außer gegen die 05er) ;-)
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

die pfiffe und buhrufe müssen bei jedem gegnerischen ballkontakt kommen. evtl. mals barcavideo gucken und ton lautdrehen ;)
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
neuner
Beiträge: 37
Registriert: 16.10.2006, 23:07
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von neuner »

Leute ich kann hier nur eines schreiben:
Kommt alle in den Block 9.2.
Da ist Stimmung und wir singen nur die guten alten Kampflieder.

Ich stimme jedem zu der sagt: Ein Gesang muss laut und ein bißchen aggressiv sein.
Mir gefallen die alten Sachen am besten.Unsere Gruppe(um den kurzhaarigen Trommler) sucht noch ein paar laute Kehlen.

P.S. Die Idee von Marcellus mit Thunderstruck find sau gut. Werden das auf jeden fall ausprobieren.
Lautrer geben niemals auf!
Toco
Beiträge: 380
Registriert: 11.08.2007, 01:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

Beitrag von Toco »

hejhej,
ich weiß nicht, ob ich in diesem fred richtig bin, ich weiß nicht ob der einheizer das hier liest, ich weiß auch nicht was andere dazu meinen, aber ich lasse es mal auf einen versuch ankommen.
ich habe letztes jahr bei zwei gelegenheiten die fans von hammarby (der verein, den ronnie hellström und björn runström im herzen tragen) erlebt und war völlig begeistert. die gesänge dort dauern mal ohne weiteres 10 minuten und werden ziemlich direkt von einem neuen song abgelöst. wenn ein lied mal leiser wird, wird es auch mehrmals wieder lauter. kurzum, das was ich letztes jahr in den letzten minuten gegen die 60er auf dem betze erlebt habe, galt bei hammarby für die gesamten 90 minuten.
lange rede kurzer sinn: von den vielen unterschiedlichen gesängen ist mir einer besonders im gedächtnis geblieben: http://www.youtube.com/watch?v=WoII2TMp6Ug oder http://www.youtube.com/watch?v=HO80Mf88kSo
(im griechischen: http://www.youtube.com/watch?v=gsKY0UeQgq8)

ich hätte nun eine fck-version zu bieten:
vom betzenberg
kommt unser team
und läuft es mal nicht gut pilgern wir trotzdem hin
die fahnen wehen
rot-weiß-rot

oh fck wir sind der treu bis in den tod

fett heißt hier: das wird von den anderen wiederholt. wer ein paar passendere worte findet, darf diese gerne ergänzen.

der wechselgesang funktioniert im söderstadion/stockholm auch locker über die tribünen hinweg. wenn wir das auf dem betze in der westkurve hinbekämen, würde es mir schon reichen
man braucht nicht viel davon um glücklich zu sein
(schreibt hier privat, außer er schreibt hier nicht privat.)
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Cool, sowas muss aber erst auswärts geübt werden bevor es auf den Betze wandern kann. Das rafft ja da keiner :teufel2:
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
true devil
Beiträge: 32
Registriert: 06.07.2007, 16:55

Beitrag von true devil »

finde ich persönlich auch sehr geil!
FCK Fotopage

Beitrag von FCK Fotopage »

Zieht Euch das hier mal rein:

http://www.fck-fotopage.de/welcomeinthehell.mp3

und dann auf Deutsch ! :schal:
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

ich glaub dieses lied wurde mitlerweile zum 10. mal vorgeschlagen...
@toco
true devil
Beiträge: 32
Registriert: 06.07.2007, 16:55

Beitrag von true devil »

FCK Fotopage hat geschrieben:Zieht Euch das hier mal rein:

http://www.fck-fotopage.de/welcomeinthehell.mp3

und dann auf Deutsch ! :schal:


hört sich auch mal geil an :teufel2:

ahja chris, dann kann es ja mal in die tat umgesetzt werden :D naja... wenns so leicht wär...
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

von mir aus gern! finde das lied auch ziemlich gut!
nur: bis sich so ein lied mal richtig durchgesetzt hat dauert es mindestens 3,4 spiele! áußerdem singen das mitlerweile zich andere fans und dann käm wieder der vorwurf mit dem kopieren von liedgut...
Toco
Beiträge: 380
Registriert: 11.08.2007, 01:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

Beitrag von Toco »

chris hat geschrieben:ich glaub dieses lied wurde mitlerweile zum 10. mal vorgeschlagen...
@toco


dann wirds aber auch langsam mal zeit.
man braucht nicht viel davon um glücklich zu sein
(schreibt hier privat, außer er schreibt hier nicht privat.)
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

nein wird es nicht. weil so eine arie die mannschaft kein bisschen vorpeitscht. Wir sind innem Fußballstadion und nicht bei nem Kinderchor.
Wo ist in dem Gesang die aggressivität, die einen schlachtruf ausmacht?
Ein guter Gesang hat im normalfall nicht mehr als 5 Silben.
Ich hab nämlich nicht lust, außerhalb des Stadions irgendwelche Texte zu lernen. Und ich denke so sieht es auch der normalsterbliche Fußballfan
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
FCK Fotopage

Beitrag von FCK Fotopage »

Ich dachte eher als Begrüßung der Gastmannschaften.
Willkommen in der Hölle - VfL ! :teufel2:
Die kommen ja erstmal raus und lesen das Betze-Magazin,
danach zum Warmmachen.
Als Schlachtruf während eines Spieles ist es nicht geeignet.
Toco
Beiträge: 380
Registriert: 11.08.2007, 01:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

Beitrag von Toco »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben:nein wird es nicht. weil so eine arie die mannschaft kein bisschen vorpeitscht. Wir sind innem Fußballstadion und nicht bei nem Kinderchor.
Wo ist in dem Gesang die aggressivität, die einen schlachtruf ausmacht?
Ein guter Gesang hat im normalfall nicht mehr als 5 Silben.
Ich hab nämlich nicht lust, außerhalb des Stadions irgendwelche Texte zu lernen. Und ich denke so sieht es auch der normalsterbliche Fußballfan


nun die fehlende aggressivität liegt wenn dann nur am text.
aber du hast recht, an die aggressivität unserer stadionhymne kommt es echt nicht ran. und es wäre ja auch schlimm, wenn dieser gesang mal eben 6-10 minuten aus der kurve oder über die verschiedenen tribünen hinweg erschallen würde. am ende würde die westkurve sogar noch über einen größeres songrepertoir verfügen und im schlimmsten fall sogar mal einen gesang anstimmen können, der die fans von den restlichen des landes unterscheiden würde.
aber die größte katastrophe wäre: die anhänger könnten sich und den verein feiern ohne die anderen zu beschimpfen. das muss man sich mal vorstellen. oh gott, so eine stimmung will ja nun wirklich niemand.
entschuldige bitte meine vorschlang. ich gehe nun fünf-silbige schlachtgesänge üben

"you'll never walk a"
"wenn am wochenend"
"oh rot weiß rot wir"
"unsre heimat uns"
man braucht nicht viel davon um glücklich zu sein
(schreibt hier privat, außer er schreibt hier nicht privat.)
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

daran sieht man, das du meinen post nicht verstanden hast.
Ist you´ll never walk alone ein schlachtgesang?
Unser Vereinslied ein Schlachtgesang?
die anderen sachen die du nennst? Das sind alles lieder, die in der Glorreichen alten Zeit nie gesungen wurden. Und zwischen Liedern und Schlachtgesänge sind Himmelweite unterschiede.
Lesen->Denken-> Posten

Die Hymnen sind Okay vor dem Spielbeginn. Aber sobald der Ball rollt, ist es Schwachsinn sowas zu singen, in meinen augen.

P.S. stadioneinheitsbrei allez
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
lautrerultRA
Beiträge: 229
Registriert: 30.01.2007, 17:15

Beitrag von lautrerultRA »

also die idee finde ich nicht schlecht, es sind ja auch gute ideen dabei z.b das mit foreveryoung aber dann ist da das von den sportfreunden stiller dabei das würde keiner singen, da es auch von der melodie nicht ganz mit dem text übereinstimmt habs mal probiert zu singen :oops: und das geht gar nicht sorry aber wie gesagt die idee ist nicht schlecht
Toco
Beiträge: 380
Registriert: 11.08.2007, 01:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

Beitrag von Toco »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben:daran sieht man, das du meinen post nicht verstanden hast.
Ist you´ll never walk alone ein schlachtgesang?
Unser Vereinslied ein Schlachtgesang?
die anderen sachen die du nennst? Das sind alles lieder, die in der Glorreichen alten Zeit nie gesungen wurden. Und zwischen Liedern und Schlachtgesänge sind Himmelweite unterschiede.
Lesen->Denken-> Posten

Die Hymnen sind Okay vor dem Spielbeginn. Aber sobald der Ball rollt, ist es Schwachsinn sowas zu singen, in meinen augen.

P.S. stadioneinheitsbrei allez


daran sieht man, dass du diesen fred nicht verstanden hast. da es hier doch um neue lieder geht, sollte doch wenigstens zu erwarten sein, dass ein beitrag etwas konstruktiver ist, als "nein, bloß nichts kompliziertes"
die glorreichen zeiten sind vorbei, tot. jetzt geht es darum, an neuen glorreichen zeiten zu arbeiten.
ich hab mich geschämt, als ich bekannten von der stimmung vorgeschwärmt habe und diese beim spiel fck-ksc noch vor dem ersten ballkontakt "karslruh karlsruh, wir scheißen euch zu" oder "karlsruher a****l***er" hören mussten. das waren keine schlachtgesänge, das war ein offenbarungseid
man braucht nicht viel davon um glücklich zu sein
(schreibt hier privat, außer er schreibt hier nicht privat.)
Antworten