Ich hasse Bochum, Fürth hätte es verdient. Der Schiri war wieder mal genial, der DFB sollte die SChiedsrichter überprüfen, Schößling hat sein ganzes Vermögen auf Sieg Bochum gesetzt, so eine scheiße wie der gepfiffen hat. Mit Augsburg steigt noch eine weitere Retortentruppe auf Super, mein Traum von einer Liga von Plastikvereinen ist realistischer denn je.
der nächste Kommerz Club ist in Anmarsch
Dann schon lieber unsere Freunde aus Hessen , als diese zusammen gekaufte Schwuchtel aus Bayrisch Schwaben.Na ja Geld regiert die Welt .
Bello hat sich ja auch sportlich verbessert.Das ganze hätte er auch ein jahr früher haben können.
Noch ein Club, bei dem hinten dran ein großer Investor steht, jeder der Geld hat kann in die erste Liga und sich dort halten, aber ohne Geld wäre Augsburg jetzt 3. Liga oder so! Irgendwann gibt es kaum noch Traditionsclubs!
Schobbe hat geschrieben:Noch ein Club, bei dem hinten dran ein großer Investor steht, jeder der Geld hat kann in die erste Liga und sich dort halten, aber ohne Geld wäre Augsburg jetzt 3. Liga oder so! Irgendwann gibt es kaum noch Traditionsclubs!
FCA-Anhänger bezeichnen sich selbst als Traditionsverein, weil bei ihnen der Nationalspieler Helmut Haller gespielt hat und auch in Augsburg aufgewachsen ist...
Sie haben ja auch zweifelsohne eine Tradition im deutschen Fußball. Nur halt keine in der ersten Liga.
Trotzdem. Einer der "Traditionsvereine" die ich nicht ganz oben sehen will. Tradition und Tradition schreibt sich zwar gleich, es ist aber noch lange nicht dasselbe. Vom Geldscheißer im Hintergrund will ich erst gar nicht reden.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Schobbe hat geschrieben:Noch ein Club, bei dem hinten dran ein großer Investor steht, jeder der Geld hat kann in die erste Liga und sich dort halten, aber ohne Geld wäre Augsburg jetzt 3. Liga oder so! Irgendwann gibt es kaum noch Traditionsclubs!
Dieser große Investor bzw die Investorengruppe hat aber bereits Ihren Rückzug angekündigt. Da bleibt also zunächst mal abzuwarten in wie weit die sich noch finanziell beim FC A engagieren.
Bei der Verteilung der Fernsehgelder bleibt der FC A hinter dem FCK. Immerhin ein Pluspunkt.
Zuletzt geändert von Lestat am 08.05.2011, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Wikipedia hat geschrieben:Im Jahr 2000 kam er nach Augsburg, um sich des damaligen Viertligisten FCA anzunehmen. Als Vorstandsvorsitzender des FC Augsburg entwickelte er die Ziele Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga sowie Bau einer neuen Fußballarena, der Impuls Arena (in der Planungsphase Augsburg Arena genannt), für den FC Augsburg.
Aber wenigstens hat Bochum noch in der Nachspielzeit gewonnen. Jetzt müssen sie den Platz "nur noch" verteidigen. Kein Bock, dass Fürth Relegation spielt und im schlimmsten Fall sogar 1. Liga (es sei denn, VW spielt Relegation - dann bin ich für deren Gegner).
Augsburg - bäh. Noch so ein dreckiger, mit massig Sponsorengeld gepimpter Drittligaverein ohne Fans. Remember Relegation letztes Jahr, als sie beim Spiel in Nürnberg ihr Kontigent nicht mal zur Hälfte ausschöpften. IN DER RELEGATION bei einem Club in 1 Fahrstunde Entfernung. Soviel zum Thema Tradition und Fanszene. Frankurt geht runter, Augsburg hoch, das sind schon mal 10.000 Zuschauer weniger auf dem Betze. Und das Auswärtsspiel in dieser 08/15 Kack-Arena mitten im Nichts brauch ich auch nicht, das hat mir einmal gereicht.
Dazu kommt noch, dass die wirklich Kohle ohne Ende haben, der Rückzug von Seinsch ist ja nur aus Imagegründen gefaked, die Kohle fließt weiter, sonst hätte man sich den völlig überteuerten Kader in Liga 2 gar nicht leisten können. Die Bank von Augsburg ist ja von den Namen her besser besetzt als unsere erste Elf. Und wenn es trotzdem schlecht läuft kauft Onkel Seinsch halt nochmal nach, null Problem.
Und überhaupt, das sympathische Personal dort, Ratte Rettig als Manager, nee, nee, nee. Die werden bestimmt der neue Darling der Bundesliga mit Fanfreundschaften zu Lev, VW und den Happy Hoppis.
Aber wenigstens hat Bochum noch in der Nachspielzeit gewonnen. Jetzt müssen sie den Platz "nur noch" verteidigen. Kein Bock, dass Fürth Relegation spielt und im schlimmsten Fall sogar 1. Liga (es sei denn, VW spielt Relegation - dann bin ich für deren Gegner).
Stimmt lieber die scheiß Bayernfreunde mit Funkel als Greuther Fürth
Augsburg is bei mir auf einer Stufe mit Wob. - Geht garnet.
Was anneres :
Die Karlsruher sind ja die Härte...vergeigen sogar gegen Bielefeld.
Was haben die ein Glück, dass Osnabrück und Oberhausen noch schlimmer rumgurken...
ich werde von fans anderer vereine immer damit aufgezogen, dass lautern-fans scheinbar fast jeden verein in liga 1 und 2 hassen. aber was können bitte wir dafür, dass es vereine wie augsburg, hoffenheim, mainz und augsburg gibt?
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Wird schwer für Augsburg.
Selbstverständlich wird das schwer für die Fuggerer und so soll es ja auch sein. Schließlich müssen ja wieder mindestens 3 Vereine hinter uns bleiben. Die Puppenkiste, einer mit dem niemand rechnet (wer auch immer ) und ein 3. halt. Warten wir mal ab, wie´s kommt.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Wird schwer für Augsburg.
Selbstverständlich wird das schwer für die Fuggerer und so soll es ja auch sein. Schließlich müssen ja wieder mindestens 3 Vereine hinter uns bleiben. Die Puppenkiste, einer mit dem niemand rechnet (wer auch immer ) und ein 3. halt.
FCK58 hat geschrieben:Sicher. Als Absteiger, mit dem niemand gerechnet hat. Damit wären sie die Nummer 2. Fehlt aber immer noch die Nummer 3
als nummer drei könnte ich mir köln gut vorstellen. direktabstieg, nachdem prinz poldi unter tränen seinen wechsel zu einem anderen club bekannt gegeben hat, der neue trainer christoph daum wider erwarten doch keine wunder vollbringen konnte und zu allem überfluss der geißbock den rasen nachts derart umgegraben hat, dass platzsperren die logische konsequenz waren. oder: die fans haben ihre spieler mit schmierereien derart eingeschüchtert, dass sich keine 11 freiwilligen mehr gefunden haben, um für den fc zu spielen.
falls dieses szenario nciht eintreten sollte, wäre auch dortmund ein heißer kanidat. ausverkauf im sommer und ein trainer, der sich plötzlich auf die lukrative vermarktung von tapetenkleister spezialisiert und das fußballgeschäft ad acta gelegt hat.