Mac41 hat geschrieben:Herr Emrich war berufenes Aufsichtsratsmitglied, ein in der Satzung ausdrücklich vorgesehenes Amt und zudem von der Mitgliederversammlung bestätigt.
Es ist immer wieder erschreckend wie wenig Kenntnis von der Organisation des FCK einige Schreiber hier haben, die aber durchaus "gewichtige" Kommentare ablassen.
Etwas überrascht bin ich aber schon von der Art der Kommunikation.
Das die Blöd als Mitteilungsorgan herhalten muss und nicht der Verein dies bekannt gibt, ist mal wieder kein Fleisskärtchen für die FCK-Presseabteilung.
Würdest du, lieber Mac, deine Demission aus dem Amt, das dir der Vorstand schon seit der Wahl mißbilligt, weil du der internen Oppo angehörst und dich traust "nein" zu sagen, wenn Kuntzischatzi mit dem Kopp durch die Wand will...
... na ja, auf jeden Fall dürften Kuntz und Rombach sehr froh sein, einen der wenigen "Bewacher und Bewahrer des demokratischen und satzunggemässen Ablaufs" losgeworden zu sein, egal wie.
Also zurück zur Frage: Würdest du in diesem Fall, deine Demission über Gruber bekannt geben lassen? Oder würdest du sicher gehen, dass alles so da steht, wie du es auch sagen willst?
"Emere melius est, cui imperes." (Plautus)
Über die Unwissenden hier zu richten ist zudem Zeitverschwendung. Wer will ihnen verübeln, nichts zu wissen, wenn sie ihre Informationen nur von der Pressestelle des FCk und der Rheinpfalz bekommen?