Ich lege mich fest und sage: Wir steigen nicht ab.Da können sich die ganzen Rechengenies hier auf den Kopf stellen.Zwar ist die Tordifferenz etwas trügerisch,da bei eigenen Niederlagen und Siegen der Konkurrenz diese 9 Tore Vorsprung schnell wegschmelzen,aber es müsste eine irrsinnige Konstellation zusammenkommen,um unseren Klassenerhalt noch zu gefährden.Außerdem bin ich mir sicher,dass wir in Wolfsburg nicht verlieren.
Das aber nur vorab.Wenn man hier manche Übervorsicht so liest,rollen sich mir die Fußnägel hoch.
Der Spielbericht gibt das Gesehene sehr gut wieder.Insgesamt war der Sieg hochverdient,wenn wir auch in manchen Situationen etwas Glück brauchten.St.Pauli spielte halt mit dem Mut der Verzweiflung,warf zeitweise alles nach vorn.
Wir haben glücklicherweise zu den richtigen Zeitpunkten die Tore gemacht.Besonders habe ich mich natürlich für Tiffert gefreut,dem man jederzeit anmerkte,dass er die Schmach des Hinspiels höchstpersönlich tilgen wollte.Und dies hat er durch ein Tor und eine Vorlage eindrucksvoll getan.
Das Ergebnis war zudem angemessen,ein höherer Sieg wäre zuviel des Guten gewesen.Ist aber auch egal,denn auch für ein 2-0 gibt es drei Punkte und zwar die letzten Punkte,die für den Klassenerhalt zwingend nötig waren.
Es ist schon eine verrückte Saison.In den letzten Spielzeiten waren zumeist 35 Punkte oder gar weniger ausreichend,um die Klasse zu halten,aber in dieser Saison sind sicherlich 38 nötig.Umso erstaunlicher und erfreulicher,dass wir den Klassenerhalt für einen Aufsteiger insgesamt souverän gepackt haben.
Die Stimmung während des Spiels war gut bis sehr gut,die obligatorischen Durchhänger waren diesmal rar gesät - auch hier taten das ordentliche Spiel und die gut getimten Tore gut.
Insgesamt war ich mit dem Spiel sehr zufrieden und nun können wir die ausstehenden Aufgaben entspannt angehen.Eine harte Saison neigt sich dem Ende und das Klassenziel ist erreicht.Nun sollte alle Konzentration der bekannt schwierigen zweiten Nach-Aufstiegssaison gelten.Vor allem wünsche ich mir,dass in der nächsten Saison die Heimbilanz optimiert wird.Nicht auszudenken,hätten wir zuhause noch ein paar Punkte mehr geholt...
Unsere Reise verlief insgesant recht unproblematisch.Auf dem Hinweg hat es die Bahn mal wieder zu einer imposanten Verspätung gebracht,aber da wir Zeit genug hatten,war das kein Problem.So kamen wir allerdings direkt in den Auflauf der Nazi-Idioten hinein und wurden um den Bahnhof herumgeleitet.Aber das war ja eh unser Weg zur Buzzhaltestelle

Nach durchzechter Nacht mit Abschluss in Kaiserslauterns Edelgastronomie ZackZack ging es dann frühmorgens heimwärts.Im ICE gab es dann noch das eine oder andere Frühstücksbier (eines habe ich im Bistro gegen eine der schmucken Karlsberg-FCK-Dosen eingetauscht) und so kamen wir morgens um halb 10 tot aber glücklich in Warburg an.Danke an dieser Stelle an derhonkel,der uns dann noch heimgebracht hat.Bin mal gespannt,ob du zukünftig öfter mit uns per Bahn reist
Also insgesamt ein toller Ausflug.
Ich bin glücklich
