
Ich möchte hier mal anmerken das ich der Meinung bin das Du Recht hast. Ich bin zwar was den Stadionamensverkauf in spe angeht anderer Meinung, aber Deine Argumente treffen zu.Geye hat geschrieben:@ born in Palatinate
Ich muß dir zugeben, daß unfähige Leute das sagen hatten un sehr wahrscheinlich noch haben.
Manche wollten auch nur am FCK verdienen.
Es wird immer wieder gesagt, der FCK ist gezwungen Spieler auszubilden und dann zu verkaufen.
Ich bin schon sehr lange FCK Fan und kann mich nicht erinnern, daß FCK viele Spieler ausgebildet hat und dann verkaufen mußte.
Mir fallen da nur Brehme, Groh Jürgen, Sforza ein.
Haber, Brummer, Kitzmann, Reich z.B. waren beim FCK nicht mehr unter den ersten 11 und verließen deshalb den Verein.
Der FCK wurde in der Bundesliga stark weil man die Spieler die man ausgebildet oder bekannt gemacht hat, und dem FCK geholfen haben, auch gehalten hat.
Hellström, Toppmöller, Pirrung, Melzer, Wendt, Thomas Allofs, Bongartz , Ehrmann, Geye, Kadlec, Kuka, und Kuntz um einpaar zu nennen.
Deshalb finde ich es sehr schlecht wenn man jetzt davon spricht die Jungen Spieler zu verkaufen um an Geld zu kommen.
Freue mich aber, daß Fritz Walter nicht bei diesen jungen Spielern ist.
Denn sonst würde man ihn verkaufen um an Geld zu kommen und das Stadion hätte keinen Namen.
Danke, für dieses Beispiel, denn genau das ist der Weg den ich mit dem FCK nicht gehen würde. Denn der FCB hat seine Tradition verkauft, sie haben ihre Identität geändert.Geye hat geschrieben: ...
Nehmen wirmal die Bayern.
Sie nennen Ihr Stadion nicht Beckenbauer-Arena.
(Nach ihren größtem Fußballer)
Nein sie nennen es Allinaz-Arena und nehmen die Kohle mit und leisten sich dafür Klose dafür.
...
So traurig das sein mag, es wäre auch nicht unbedingt das schlimmste für den Verein.born in Palatinate hat geschrieben:Arbeitsplätze werden so oder so abgebaut. Daran würde auch eine Vermietung des Stadionnamens nichts ändern.
Es wird doch eh alles outgesourct. Vor einigen Wochen wurde deswegen Kai Friedmann betriebsbedingt gekündigt.
Irgendwann werden auch der Kartenservice und der letzte eigene Fanshop outgesourct.
Aha, also lieber Montagsspiele abschaffen und dafür den Stadionnamen verkaufen oder vermieten?Yogi hat geschrieben:
weil die Zeiten vom Sender diktiert werden und man nichts daran ändern kann. Montagsspiele ( Auswärts kann doch kaum ein Fan wahrnehmen,
wenn er nicht grad Urlaub hat oder nicht seinen Arbeitsplatz gefährden will.
Wenn man Freitags spielt und nicht grad schon um 18.00 Uhr ,
kann das Fernsehen auch die Spiele Abends übertragen ,oder nicht?
Aber da muss ja vielleicht auf ein paar Einnahmen verzichten weil dann ein paar Fans weniger die bescheuerten Decoder kaufen.Schwachsinn!
Wir Fans sollten das bisschen Macht das wir haben konzentrieren und Alle sollten die Scheissverträge bei Premiere kündigen, wenn sich die Zeiten nicht wieder verbessern.
Das geht nicht ???
Die Sportschau hat es gerade mal 5 Spieltage durchgehalten mit ihrer
späten Sendezeit 19 Uhr.
Die Quoten sind in den Keller und dann gings auch wieder.
Klar will das ein Fußballer, wobei man da vielleicht nicht alle über einen Kamm scheren darf.Geye hat geschrieben:Gegen Montagsspiele sind sehr viele weil sie sich die Spiele nicht ansehen können.
Weder im Stadion noch zuhause.
Wenn es nach mir ginge, würden alle Spiele im Profibereich Samstags um 15 Uhr 30 sein.
Aber sehe ein, daß es nicht geht.
Denn die Vereine sind auf die Kohle angewiesen.
Ein Bohl, Kotysch, Ziemer, Reinert oder Halfar werden nach einer guten Saison das x fache verdienen wie beim FCK.
Ein Spieler wechselt nicht weil die Stadt schöner ist, der Rasen grüner oder sonst etwas.
Das hat Klose getan als er nach Bremen ging und jetzt wieder als er zu den Bayern ging.
Ein Toni verdient bei den Bayern alleine mehr als der gesamte Etat des FCK ist.
Das ist das was ein Fußballer will.
Kohle, Kohle und nochmals Kohle.
Einem Spieler ist es gleich ob er im Fritz Walter Stadion spielt, oder im Coca Cola Stadion.
Er sagt Bla bla Tradition, Tradition, großer Verein.
Und die Fans glauben das.
Denken tut er, dickes Bankkonto fettes Auto, schöne Wohnung.