Forum

Wie begeht ihr den Spieltag?

Hier kann geplaudert und auch mal "ein Beitrag mehr" geschrieben werden.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Hallo zusammen,

wie sieht euer Tag aus, wenn der FCK gein Heimspiel hat? Habt ihr bestimmte Rituale, besondere Glücksbringer, lange Anfahrten, Zugfahrten, ein bestimmtes Essen, ein Feierabend-Drei-Punkte-Bier?


Also ich starte an einem Heimspiel eigentlich morgens schon unter der Dusche indem ich ein paar Gesänge pfeife oder vor mich hin summe, daran merk ich immer, dass die innere Spannung steigt :wink:
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Ich fahre morgens um exakt 9:30 Uhr mit meinen leuten zum Bahnhof ins schöne Saarburg, kaufe eine Kiste Alt und genieße diese.
Dann Umsteigen in Saarbrücken. Tradionell ruft beim Aussteigen immer jemand: Beine breit und bücken - SCHEISS SAARBRÜCKEN!!
Weiter gehts im Anschlusszug nach KL.
Bei Ankunft in KL gehen wir vor den 12.Mann und verzehren den Rest an Bier (wenn noch vorhanden) und schenken dem netten Volker ausm 12. Mann das Pfand. Zitat er: "Mann, was sauft ihr eigentlich für eine Scheisse?"
Dann alle Mann in den 12. Mann. Dort 2. Liga gucken und sich mit gleichgesinnten unterhalten.
Um halb 3 gehts dann leicht angebrütet aufn Berg.
Dort noch ein Bierchen und dann gehts mit Wurst in den Block.
Da wird dann gebrüllt bis keiner mehr da ist.
Dann wieder raus ausm Block und noch 1-2 Bierchen.
Dann um 19:03 wieder in den Zug mit einer Palette Büchsenbier und die Heimfahrt geniessen.

Dann wieder Umsteigen in Saarbrücken.....Scheisspack:D
und dann nach Saarbrug mit lauten Gesängen.
Dort geht es dann in die "Villa Kunterbunt" noch einen heben und anschließend nach Hause.

So schaut mein FCK-Wochenende traditionell aus. :teufel2:
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Hahaaa...ein äußerst interessanter Thread!

Nehmen wir mal ein klassisches Heimspiel am Samstag um 15.30 Uhr:

Es beginnt schon am Abend vorher:Wenn wir nicht in unserer Stammgaststätte waren,wirds nichts mit einem Sieg.Also hin da.

Der Wecker schellt morgens um 5.40 Uhr,die Nordteufelin und der OWL-Teufel quälen sich aus dem Bett.Brötchen sind schon geholt,also würgt man sich eines oder zwei rein (und manchmal wieder raus).
Dann gehts zum Bahnhof nach Warburg,wo unser Zug um 07.21 Uhr abfährt.Dort wird das erste Beck's getrunken.
Um 07.58 Uhr rollt der RE in Kassel-Wilhelmshöhe ein und es gibt nur einen Weg - zum IhrPlatz,zwei kleine Jägermeister holen.Wer möchte,darf rauchen :D
Um 08.16 Uhr fährt dann der ICE aus Berlin kommend ab und wir nehmen im BordBistro Platz,wo Bier bzw Radler vom Fass zu astronomischen Preisen ausgeschenkt werden - aber bis Mannheim ist ja Zeit.
Um 10.42 Uhr rollt der ICE dann in der Quadratestadt ein und es geht rüber zum Gleis 1,um auf die S-Bahn in Richtung Kaiserslautern zu warten.
Diese kommt gegen 10.50 Uhr und der erste Kontrollgang ist der in Richtung Toilette,ob diese funktioniert.Wenn das der Fall ist,steigen wir ein und sind um 11.58 Uhr in Kaiserslautern.
Kurz nach dem Aussteigen wird den Boden geküsst und dann gehts zum Zwölften Mann,Volker die Ehre erweisen.
Wenig später geht es dann zur Buzzhaltestelle und von dort aus zum Stadion hoch,meistens über die Nordtribüne,weil dort die Schlangen kürzer sind.Gegen 15.00 Uhr sind wir dann an unserem Stammplatz in 8.1.

Nach gesehenem Kantersieg geht es dann zunächst zum alten Feierdeiwel,gute Bekannte treffen.Danach geht es zurück zur Buzzhaltestelle.Dort wird der gesehene Kantersieg mit dem einen oder anderen Jägermeister zelebriert.
Um 18.46 Uhr fährt dann unser IC in Richtung Kassel-Wilhelmshöhe und natürlich nehmen wir wieder im BordBistro Platz.Kann ja sein,dass sich die Bierpreise seit dem Morgen grundlegend verändert haben.
Um 22.53 Uhr sind wir dann wieder in Kassel-Wilhelmshöhe.Dort gibt es dann zwei Varianten:
1) Wir haben jemanden gefunden,der uns mit dem Auto abholt.Dann steigen wir dort ein und sind nach einer etwa halbstündigen Fahrt wieder zuhause.Oder im Stammlokal - was nach gesehenem Kantersieg wahrscheinlicher ist.
2) Wir nehmen einen Nahverbindungszug zum Kasseler Hbf.Dort gibt es einen BurgerKing und man kann zur Abwechslung auch mal was essen.
Um 0.12 Uhr fährt dann eine RegioTram nach Warburg,wo wir dann tot,aber glücklich aus dem Zug steigen.Dort werden wir entweder abgeholt oder fahren mit dem Taxi heim.

Ziemlich ausfüllend,so ein FCK-Tag.
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Wenn zeitlich alles glatt läuft, starte ich meine Reise schon vormittags an der Peripherie von Strichfurz, lasse etwas später den Depp links liegen und biege irgendwann von der A 63 in die Hauptstadt des Fußballs ein. Immer Richtung Innenstadt, in die Eisenbahnstrasse, wo ich mir einen Parkplatz suche.
Danach: Zwölfter Mann - Buzzhaltestelle - Treppen zur Nord hochlaufen - Popcornstand Westkurve - Endstation Südtribüne. Und später alles wieder rückwärts zurück. :teufel2:
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Schön, dass hier viele ihre Rituale haben. Für mich und die anderen Familienväter aus meiner Fahrgemeischaft gilt schon seit Jahren: Schnell nach Lautern rein, schnell in den Block, schnell wieder nach Hause.
Stop living in the past
desTeufelsGeneral
Beiträge: 596
Registriert: 08.01.2010, 16:31
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von desTeufelsGeneral »

@ OWL, sehr aufschlussreich :D

eine Frage hätte ich da noch und ich hoffe, es verletzt nicht Deine Privatsphäre.........wer von Euch geht kurz nach 5:40 Brötchen holen ????
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General

Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

desTeufelsGeneral hat geschrieben:@ OWL, sehr aufschlussreich :D

eine Frage hätte ich da noch und ich hoffe, es verletzt nicht Deine Privatsphäre.........wer von Euch geht kurz nach 5:40 Brötchen holen ????
Mein Vater,der ist notorischer Frühaufsteher :D
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

OWL-Teufel hat geschrieben:
desTeufelsGeneral hat geschrieben:@ OWL, sehr aufschlussreich :D

eine Frage hätte ich da noch und ich hoffe, es verletzt nicht Deine Privatsphäre.........wer von Euch geht kurz nach 5:40 Brötchen holen ????
Mein Vater,der ist notorischer Frühaufsteher :D
Wie unromantisch. Ich habe jetzt auf einen Bäckerlehrling gehofft, der früh morgens über die Wiesen und Felder radelt um die Menschen um Warburg mit frischen Backwaren zu beglücken.
Es gibt immer was zu lachen.
desTeufelsGeneral
Beiträge: 596
Registriert: 08.01.2010, 16:31
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von desTeufelsGeneral »

kepptn hat geschrieben:
OWL-Teufel hat geschrieben:
Mein Vater,der ist notorischer Frühaufsteher :D
Wie unromantisch. Ich habe jetzt auf einen Bäckerlehrling gehofft, der früh morgens über die Wiesen und Felder radelt um die Menschen um Warburg mit frischen Backwaren zu beglücken.
so ähnlich habe ich mir das auch vorgestellt.
Das ist jetzt schon irgendwie............ernüchternd.
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General

Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Da kann ich mich ja glücklich schätzen... als Einwohner eines kleinen Dörfchens etwas entfernt vom Großstadtmoloch Warburg werden bei uns nämlich die Brötchen mit dem Wasser gebacken, dass barfüßige Jungfrauen im Morgengrauen von den Wiesen sammeln...
Verteilt werden diese Brötchen von kleinen, halbling-ähnlichen Gestalten, die zB Umpa-Lumpas recht ähnlich sehen.
Da diese Geschöpfe aber äusserst tageslichtscheuh sind, ist es schwer einen davon zu Gesicht zu bekommen...

Mein Tag, wenn ich es mal schaffe, beginnt mit aufstehen, duschen, Kaffee...
Dann tanken, den Owwel und die Nordteufelin aus irgendner Kaschemme in Bonenburg operieren und auf die A44 aufzufahren. Dann auf die A7, die A5, die A63, an der verbotenen Stadt vorbei in Richtung Betze...
Spiel gucken, Frankie den Schlüssel vertrauensvoll überlassen, Weizenschnelltests am 12. Mann, Jägermeister anne Tanke, BurgerKing und ab Heim.
Ungefähr am Kirchheimer Dreieck mit Motorschaden liegenbleiben, vom ADAC abgeschleppt werden, versuchen den ADAC-Fahrer zu bestechen, dass er die "alte Hybride" aufm Hänger runterfallen lässt, auf den nächsten ADAC-Fahrer warten und zum VW-Händler schleppen lassen.
Dabei meist schlafen und nur zum fluchen aufwachen...

Hab ich was vergessen?
desTeufelsGeneral
Beiträge: 596
Registriert: 08.01.2010, 16:31
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von desTeufelsGeneral »

Allerdings !!
Du hast vergessen, diese junge Maid zu erwähnen, die morgens neben den Brötchen auch die frische Milch bringt, die sie kurz vorher mit ihren schlanken Händen selbst gemolken hat ( ähnlich den jungen Kubanerinnen, die die Zigarren auf ihren schweissnassen Oberschenkeln rollen ), nach dem sie sich im Heu mit dem Bäckerlehrling vergnügt hat !!
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General

Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Milch?
Ich bin laktose-intolerant.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

derhonkel hat geschrieben:Milch?
Ich bin laktose-intolerant.
Ich darf doch sehr um etwas mehr Toleranz bitten, auch dich! :teufel2:
Es gibt immer was zu lachen.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Laß mich kurz überlegen....erm...nö.
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

Na bei mir startet der Tag (Samstagsspiel) meist um ca. 10.00 Uhr mit starken Kopfschmerzen vom Vortag.... :) Erst einmal ne Flasche Sprudel abziehen und dann ab nach Idar-Oberstein, dort fährt der Bus von unserem Fanclub Reidenbachtal um 12.20 Uhr los... dort angekommen trifft man sich ersteinmal mit der ganzen Meute in der Tankstelle um das erste Bierchen zu löten... :)
Dann wird gemeinsam zum Bus gegangen und dort bei unserem Fahrer die
erste Kiste Bier gekauft.
Zusammen gesungen (Betze Cd´s) und getrunken geht es dann über Oberreidenach, Sien und Lauterecken nuff zum Betze!
Vor dem Aufgang 7.1 wird das obligatorische Weizen getrunken tja und dann geht es los... :teufel2:
Aus Scheisse Gold machen :lol:
Schobbe
Beiträge: 657
Registriert: 31.01.2011, 20:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Landau

Beitrag von Schobbe »

Mein Samstagsspieltag ist immer gleich!

Ich hab ja das Glück, dass ich ausschlafen kann und nicht um 5 Uhr in den Zug steigen zu müssen! Nach 2 Stunden DBB und Videos gehts los mit dem Auto von unserem Kuhkaff Godramstein (bei LD) auf die A65 Richtung Neustadt, wo die Ampeln so schlimm gebaut sind, dass man dort mind. 10 Minuten braucht, um einmal durch zufahren. Dann fahren wir durch den schönen Pfälzerwald, meistens mit 60, weil da irgendwelche 70 Jährigen Opas mit ihren Wohnmobilen ins Nirvana fahren :shock: ! In KL fahren wir in die Innenstadt und treffen uns dort mit Freunden und laufen auf de Berg die Treppe hoch, vorbei an den Gästefans an den Westeingang, dann erstmal aufs Klo, dann an den 10.1er was essen und dann in den 9.3er, jedes mal den selben Platz. Nach der Feier mit dem Team gehts wieder in unser 3000 Seelen Dörfchen Sportschau gucken. :teufel2:
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Habe keine festen Zeiten oder Rituale sondern nur Durst.

Durst uff de Betze, uff Freunde und uff viele bekannte Gesichter, ein paar Getränke, Punkte und noch mehr Getränke, danach noch mehr bekannte und unbekannte Gesichter ...und irgendwie und wann auch mal heim ...des gestaltet sich flexibel je nach, wääs nett Zufall oder aa nett ...alles kann nix muss :lol:

Der Rest ist vergessen.
Old_Man
Beiträge: 972
Registriert: 28.08.2007, 09:17
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Old_Man »

Nettes Thema..bei mir schaut ein Spieltag so aus: Aufstehen zw. 5:30 und 6:00h, danach -ganz wichtig!- Kaffee aus der FCK-Tasse, sonst wirds nix mit nem Sieg. Kein Witz, ich hab schon ein Käffchen weggekippt weil ich die "falsche Tasse" druntergestellt habe :oops:
Nach der 2. Tasse & Lesen hier auf DBB wird mit dem Hund ne Stunde durch den Wald gelaufen.
Ob Heim, Auswärts oder nur am TV spielt keine Rolle, es sei denn es geht nach Freiburg/Hamburg oder so, da ist Anreise am Vortag, mittlerweile sind Berufs- bzw. familybedingt aber immer weniger Auswärtsfahrten drin.
Antworten