Forum

FCK startet Partnerschaft mit 1. FFC 08 Niederkirchen (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Betzegeist
Beiträge: 2940
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

grandmaster hat geschrieben:ich finde diese kooperation nicht gut.hier in kl und nächster umgebung gibt es genug damen-und mädchenfussballvereine,die es zu unterstützen lohnt...

ganz miese entscheidung.....


Oh ja, Niederkirchen ist auch so verdammt weit weg. Fast schon vor der Haustür von Hoppenheim! Unfassbar wie man die unterstützen kann...
grandmaster
Beiträge: 248
Registriert: 24.08.2006, 16:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von grandmaster »

zumal ja die schärgen des herrn hopp in seinem umkreis.sogar bis zu 50 km und mehr...umherreisen und die guten mädels aus den vereinen abgrasen....was dann unsere partnerschaft dort soll???
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

grandmaster hat geschrieben:....was dann unsere partnerschaft dort soll???


Den Hopp ärgern. ^^
Es gibt immer was zu lachen.
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Grundsätzlich bin ich für "Fußball ist ein Männersport", ohne dass ich gleich frauenfeindlich sein will. Eigentlich ganz im Gegenteil. :love:

Aber es ist halt mal so, dass jeder Frauen-Bundesligist gegen jeden Landesligist bei den Männern haushoch verlieren würde.

Andererseits ist der Frauen-Fußball mittlerweile in Deutschland sehr etabliert und da wurde es auch höchste Eisenbahn, dass da etwas geschieht. Anschauen würde ich mir trotzdem keine Partie, es sei denn, die Mädels entscheiden sich endlich zum Trikottausch auf dem Platz.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
Betzegeist
Beiträge: 2940
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Atti1962 hat geschrieben:Grundsätzlich bin ich für "Fußball ist ein Männersport", ohne dass ich gleich frauenfeindlich sein will. Eigentlich ganz im Gegenteil. :love:

Aber es ist halt mal so, dass jeder Frauen-Bundesligist gegen jeden Landesligist bei den Männern haushoch verlieren würde.



Natürlich würden sie das. Aber das ist doch in anderen Sportarten genauso. Tennis, Handball, Basketball, was weiß ich. Das muss man einfach trennen.

Ich bin auch kein Fan von Frauenfußball, trotzdem sehe ich diese Kooperation positiv.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Auch Frauenfußball ist eine Maßnahme,mit der man neue Mitglieder akquirieren kann.

Und zum Portfolio eines Bundesligavereins MUSS auch Frauenfußball gehören,gerade jetzt,wo dieser durch die WM im eigenen Lande Aufmerksamkeit erfährt.

Man muss auf Züge aufspringen,bevor sie zu schnell sind.
devilofdeath
Beiträge: 890
Registriert: 13.03.2011, 04:03

Beitrag von devilofdeath »

Tor hat geschrieben:
devilofdeath hat geschrieben:
DU hast mir gar nichts zu sagen!
Ich schreibe immer noch wann und wo ich will, kapiert?
btw:
Dein geistiger Erguß zu diesem Thema ist ja auch riesig.
Langeweile oder was?


:schnarch:

:bitte: :danke:
SIGNATUR ? Brauch`ich nicht
Hellboy
Beiträge: 6312
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

devilofdeath hat geschrieben: (klaut Förmchen)
Tor hat geschrieben:(wirft mit Sand)


Ihr seid echt putzig! :love:
WällerDevil
Beiträge: 1106
Registriert: 02.02.2009, 13:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberlahr

Beitrag von WällerDevil »

Also ich finde die sache echt gut. Sehe gerne mal nen Frauenfussballspiel an, habe am Sonntag das CL Halbfinale zwischen Postdam und Duisburg gesehen stellen weiße echt guter Fussball.

Neulich war beim SWR wiso die Drei Großen vereine aus RLP keine frauenfuball haben fand die antwort beim Depp am Besten die meinten sie müsste erst leute dazu Umschulen. Also ob man Frauen anders Trainert als Kerle.
Mit dem FCK ist es wie mit der Großen Liebe sie kann dir manchmal tierisch auf den Sack gehen.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Paul hat geschrieben:Ich stehe dem Frauenfußball auch kritisch gegenüber. Mir macht es einfach keinen Spaß, das anzugucken. Die meisten Spiele sind für mich einfach zu fehlerhaft, zu langsam...und das muss man auch mal sagen dürfen, ohne gleich dumm angemacht zu werden. Ist inzwischen echt schlimm, wie schief man angeschaut wird, sobald man sowas mal kritisiert (auch hier im Thread).


Paul, ich glaube nicht, dass beim Fussball im Damenbereich mehr Fehler passieren als bei den Herren. Da gibt´s wirklich Mädels, die unheimlich was am Ball können und auch taktisch bestens ausgebildet sind. Natürlich "fehlt" es dort an der Athletik und dem Tempo, wie man es vom Herrenfussball gewohnt ist.

Man kann Frauenfussball kein Stück mit Herrenfussball vergleichen. Das ist ein komplett anderer Sport. Das sagen sogar die Mädels unserer Nationalmannschaft.

Du hast auch recht, das muss niemandem gefallen. Aber da gibt´s ja auch andere Sportarten auf die das zutrifft.

Ach ja: Simone Laudehr ist das Paradebeispiel einer beinbehaarten, übergewichtigen, homosexuellen Rumpelfussballerin. Und der Trainer stellt die Mannschaft grundsätzlich nur nach Oberweite auf, damit der bierbäuchige, glatzköpfige "Supermann" als Zuschauer auch was geboten bekommt.....

Ich find´s gut und werde die Sache mit Interesse verfolgen.
Dr. diab. rub.
Beiträge: 1037
Registriert: 14.08.2008, 13:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dr. diab. rub. »

Es ist zwar ein bisschen off-topic, aber nachdem hier darüber geschrieben wurde, wie man nur "Geld in andere Vereine pumpen" könne, frage ich Euch an dieser Stelle:

Warum hat eigentlich der FCK seine Basketballabteilung, die heutigen Saar-Pfalz Braves, ziehen lassen? Ich weiß, dass es in Lautern keine zweitligatauglichen Spielstätten gibt, die man dann in Homburg gefunden hat. Aber war das der einzige Grund? Oder wurde da nicht genügend Geld "gepumpt" oder etwas anderes?
Dies ist keine Signatur.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Ich bleibe dabei, Frauenfussball hat was: http://www.youtube.com/watch?v=OLVNnYBemKc

Meine Favoritin ist und bleibt aber Lisbeth:

http://www.youtube.com/watch?v=75zZDpYeQWk

http://www.youtube.com/watch?v=lp2DbvWmu4M
Es gibt immer was zu lachen.
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

kepptn hat geschrieben:...
Meine Favoritin ist und bleibt aber Lisbeth:

http://www.youtube.com/watch?v=75zZDpYeQWk

http://www.youtube.com/watch?v=lp2DbvWmu4M

von wegen "Iron Maik" ... :lol:

irgendwie schon klasse :D
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Pichi91
Beiträge: 340
Registriert: 17.01.2011, 17:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pichi91 »

jeffsmart hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:...
Meine Favoritin ist und bleibt aber Lisbeth:

http://www.youtube.com/watch?v=75zZDpYeQWk

http://www.youtube.com/watch?v=lp2DbvWmu4M

von wegen "Iron Maik" ... :lol:

irgendwie schon klasse :D



Stark, die hat's drauf :D
devilofdeath
Beiträge: 890
Registriert: 13.03.2011, 04:03

Beitrag von devilofdeath »

Hellboy hat geschrieben:
devilofdeath hat geschrieben: (klaut Förmchen)


Ihr seid echt putzig! :love:


Und Hellboy lässt mich nicht schaukeln... :D
SIGNATUR ? Brauch`ich nicht
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

devilofdeath hat geschrieben:
Hellboy hat geschrieben:
Ihr seid echt putzig! :love:


Und Hellboy lässt mich nicht schaukeln... :D


kinnergaardedande..kumm emool..die heern näd uff... :lol:
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
Hellboy
Beiträge: 6312
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

@Tor & devilofdeath: na wenigstens lacht ihr wieder! :wink:
rot_weißer_Partybus
Beiträge: 597
Registriert: 15.09.2010, 16:30
Dauerkarte: Ja

Beitrag von rot_weißer_Partybus »

Dr. diab. rub. hat geschrieben:Warum hat eigentlich der FCK seine Basketballabteilung, die heutigen Saar-Pfalz Braves, ziehen lassen? Ich weiß, dass es in Lautern keine zweitligatauglichen Spielstätten gibt, die man dann in Homburg gefunden hat. Aber war das der einzige Grund? Oder wurde da nicht genügend Geld "gepumpt" oder etwas anderes?


Die fehlende Halle war der einzige Grund.
Ein weiteres Beispiel für schwachsinnige Vorgaben vom Verband, da man zumindest in den ersten Saisons in der neuen Halle mit der größeren Kapazität weniger Zuschauer hatte als in Lautern wo die Halle eigentlich immer voll war.

Allerdings hat der FCK nach wie vor eine Basketball-Abteilung die momentan glaub ich in der Oberliga spielt.
struliuli
Beiträge: 320
Registriert: 20.01.2011, 10:55

Beitrag von struliuli »

finde ich unnötig .....
Trifels brigade Annweiler !
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

OWL-Teufel hat geschrieben:Auch Frauenfußball ist eine Maßnahme,mit der man neue Mitglieder akquirieren kann.

Und zum Portfolio eines Bundesligavereins MUSS auch Frauenfußball gehören,gerade jetzt,wo dieser durch die WM im eigenen Lande Aufmerksamkeit erfährt.

Man muss auf Züge aufspringen,bevor sie zu schnell sind.

Du wirst in 100 Jahren die Kosten nicht durch Mitgliedsbeiträge decken können! Ich verstehe es einfach ned! In der Jugend fehlt das Geld und wir zahlen an eine fremde Frauenmannschaft!
devilofdeath
Beiträge: 890
Registriert: 13.03.2011, 04:03

Beitrag von devilofdeath »

@Hellboy:

Wahrscheinlich bis morgen, 17.15 Uhr... :love:
SIGNATUR ? Brauch`ich nicht
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

chris hat geschrieben:
OWL-Teufel hat geschrieben:

Du wirst in 100 Jahren die Kosten nicht durch Mitgliedsbeiträge decken können! Ich verstehe es einfach ned! In der Jugend fehlt das Geld und wir zahlen an eine fremde Frauenmannschaft!


Naja, was heißt in eine fremde Frauenmannschaft zahlen? So wie ich das lese, geht es um Sachspenden (Trikots und med. Artikel), Trainertausch/Ausbildung, und um den reinerlös eines Freundschaftsspiels.
Das seh ich jetzt nicht als wahnsinns Kostenfaktor, eher das gegenteilige. Der FCK will/muss, was im Frauenfussball machen (vom Verband her), da finde ich die Kosten für die Sach und Fachspenden eher Peanuts, wenn man dafür einblicke in die Strukturen von Trainingsmethoden oder sonstiges im Frauenfussball erhält.
Außerdem glaub ich auch, das es uns weitere Symphatien bringen wird, das kann sich durchaus auch in den Mitgliederzahlen oder bei den Eintrittskarten für die Erste Mannschaft niederschlagen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Der FCK ist ein Fußballclub. Männerfußball und Frauenfußball sind zwar verschiedene Sportarten, sollten beim FCK aber beide Platz haben.
Älteren Leuten wie mir kommt Frauenfußball sehr entgegen.
Er ist angenehmer für das Auge und es geht nicht so schnell, so dass ich geistig oftmals noch folgen kann. Die Frauen treten auch nicht so brutal gegen Gegner und Ball und gehen oft auch geschickt mit ihm um.

Ich muss sagen, mir gefällt Frauenfußball wesentlich besser als Synchronschwimmen.
Nur Frauen-Beachvolleyball ist kaum zu toppen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Schlossberg hat geschrieben:
Nur Frauen-Beachvolleyball ist kaum zu toppen.


Da werden dir nur die Wenigsten widersprechen. Und da fällt mir ein, auf unserem "alten" WM-Rasen hätte man das ganz wunderbar spielen können.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

habt ihr 2 da etwa eine Marktlücke zur Stadionnutzung enddeckt und heißt die Veranstatung etwa "geile Ärsche gucken"? :shock:
Die Stadiongesellschaft wird es euch auf den Knien danken :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Antworten