Forum

Was passiert bei den Liga-Konkurrenten? (Sammelthread)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Allgäuteufel hat geschrieben: Bremen Hamburg...da gehts ja noch einigermaßen. Könnten auch Freiburger sein, die deshalb einmal durch ganz Deutschland fahren.
Ich sag mal: in Bremen lebend benötigt man in Hamburg kein Hotel.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Lt. express.de und mopo.de wollen die Piraten den DFB verklagen.

Wegen des „Geisterspiel“-Urteils
Pauli-Fans drohen dem DFB mit Klage


Foto: dpa
Hamburg – Eine erste Fangruppe des FC St. Pauli droht dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) wegen des „Geisterspiel“-Urteils mit einer Schadenersatzklage.

Sollte es bei der Strafe für den Hamburger Bundesligisten bleiben, will eine Hamburger Wirtschaftsrechtskanzlei zivilrechtlich gegen den DFB vorgehen, kündigte sie am Dienstag in einer Pressemitteilung an. Die Sanktionen gegen den Verein seien „unangemessen“, erklärte Rechtsanwalt Jens-Peter Gieschen.

Der Verband hatte St. Pauli wegen eines Becherwurfs gegen einen Schiedsrichterassistenten dazu verurteilt, die Partie gegen Werder Bremen am Ostersamstag vor leeren Rängen zu bestreiten. Der Kiez-Club hat Einspruch eingelegt, über den am Donnerstag befunden wird. „Es ist ja typisch für unsere Zuschauer, dass sie sich nicht alles gefallen lassen. (...) zum Express und zur MOPO
Klagt nicht, kämpft!!!!!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Das wäre ja mal aus juristischer Sicht wirklich interessant. Die "Verhältnismäßigkeit der Mittel" aus dem öffentlichen Recht projiziert auf die Statuten des DFB. Das könnte wirklich spannend werden. Auch für andere Vereine und die Zukunft.
Wobei ich aber eher glaube, daß das Ganze abgeschmiert wird mit dem Hinweis auf die Regelungbefugnis des DFB oder so ähnlich. Was auch logisch wäre.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

m4d hat geschrieben:Sie meinen halt immernoch, sie wären was besseres. Ekelhaft. Unabhängig vom DFB und der dämlichen Strafe.
Wieso meinen sie sie wären was besseres? Ich finde sie haben vollkommen recht, wenn sie sich gegen die völlig überzogene Strafe des DFB wehren, sowohl Verein als auch Fans. Noch viel gelackmeierter sind natürlich der SV Werder und seine Fans... naja, wie Jochen weiter oben schon schrieb, einen allgemeinen Sinn in den regelmäßigen Entscheidungen des DFB zu erkennen ist wohl ein eher hoffnungsloses Unterfangen.

Passend dazu:

Heynckes plädiert für mildere Bestrafung St. Paulis
Bayers erfahrener Trainer spricht sich gegen Geisterspiel aus


Leverkusen. Das Statement kam ungefragt, er hatte diese Worte loswerden wollen: "Ich würde es begrüßen, wenn der DFB seine Entscheidung überdenken würde", sagte Jupp Heynckes und verlieh seinen Worten mit einem schwenkenden Blick ins Plenum Nachdruck. (...)

"St. Pauli hat super Zuschauer, eine tolle Atmosphäre. Ich hoffe, dass der Werfer zum Nachdenken gezwungen wird, aber St. Pauli ist bestraft genug. Die Aussperrung ist nicht verhältnismäßig und zu hart", so Heynckes, der mit seinem Plädoyer für eifriges Kopfnicken im Lager der Braun-Weißen sorgte. Die hatten kurz darauf noch einen weiteren Mitstreiter beobachten können. Via TV sprach Franz Beckenbauer bei Sky den Hamburgern aus dem Herzen, als der "Kaiser" die von St. Pauli vorgeschlagene Alternative, die eine angemessene Geldstrafe vorsieht, als beste und sinnvollste Variante adelte. (...)

Weiter: http://www.abendblatt.de/sport/fussball ... aulis.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

FCK58 hat geschrieben:Stanislawski ist ganz bestimmt kein schlechter seiner Zunft. Er kann mit jungen Spielern und relativ wenig Geld auskommen. Mit dem Spielerpotential das Hoppelheim immer noch hat, wird der locker im einstelligen Tabellenbereich bleiben. Vielleicht kratzt er sogar wieder am internationalen Geschäft.
Die Verpflichtung - falls sie denn kommt - zeigt mir aber auch, daß Hopp Ernst macht und nicht mehr seine Milliönchen in den Verein buttern will. Der soll sich so langsam wirklich selbst tragen. Ich bin mal gespannt, was da nächste noch Saison passiert.
also jetzt ist es soweit:
Hoffenheim trennt sich von seinem Trainer und im Abendblatt steht, daß Stani zum Projekt geht. er bringt wohl noch andere mit (Quelle: Abendblatt)

http://www.abendblatt.de/sport/fussball ... ommen.html
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

m4d hat geschrieben:Hier der Kicker dazu. Offiziell ist da aber noch nichts, anscheinend.

kicker
also hier schon:

http://www.1899aktuell.de/top-meldungen ... onende-weg
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
lautern64
Beiträge: 815
Registriert: 30.11.2007, 16:24

Beitrag von lautern64 »

m4d hat geschrieben:Hier der Kicker dazu. Offiziell ist da aber noch nichts, anscheinend.

kicker
Doch Hoffenheim hat es soeben bestätigt, dass Pezzaiouni am Saisonende weg ist.

http://www.achtzehn99.de/hoffenheim-bee ... aisonende/
Lautern forever number one
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Jaja, die berühmten Ratten und das sinkende Schiff. Das passt hier wie die Faust auf´s Auge.
Hoppelheim kann dann bei der Gelegenheit seine "Jugendarbeit" wieder aufpolieren. :x
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
lautern64
Beiträge: 815
Registriert: 30.11.2007, 16:24

Beitrag von lautern64 »

m4d hat geschrieben:Jahaaaa, siehe oben. :D

Außerdem steht beim Kicker doch auch, dass das offiziell ist. Geht nur um den Nachfolger.
Aso, Sorry, dann habe ich das falsch verstanden, dacht du meinst dass die Entlassung noch nicht offiziel ist.

Zudem habe ich wahrscheinlich zeitgleich mit emWalter soi Fritz gepostet :)
Lautern forever number one
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Aragorn hat geschrieben:Denke die Strafe wird etwas gemildert und das Geisterspiel findet in der neuen Saison statt... :nachdenklich:
Yupp, wahrscheinlich das zweite Saisonspiel und idealerweise (falls noch erstklassig) gegen Wolfsburg, die fallen fanmässig eh nicht ins Gewicht.
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

m4d hat geschrieben:..

@kepptn

Moment... also beide sollte es nicht schaffen. Wer steigt denn dann noch ab? Ich wäre für Gladbach Frankfurt und Köln. Wenn wir schon dabei sind. :D
Nö, dann doch lieber Wolfsburg statt Gladbach. Ich meinte je einen von beiden.
Es gibt immer was zu lachen.
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

m4d hat geschrieben:Ich meinte nicht das er geht, sondern wer der Nachfolger werden soll. :)
also in der mobil-version des abendblattes (die online-version ist nur für Abbonnenten einsehbar) steht (bzw. stand) dass Pauli Druck auf Hopp macht, damit er die Entlassung verkündigt, damit zeitnah Pauli den Nachfolger benennt.

Jetzt macht das Abendblatt einen Rückzieher und diskutiert die nachfolge eher allgemeiner.

hatte aber vorher den Eindruck, daß Büskens als Nachfolger schon klar ist, da seit dem WE klar ist, daß Stani geht und man erst noch die Entlassung von MP abwarten wollte
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

m4d hat geschrieben:Ok, dann warten wir mal ab, was da noch kommt. Auf jedenfall ist das einfach köstlich. :D

Zusätzlich zu dem ganzen Geisterspieltheater, fangen sie jetzt auch noch sowas an. Chapeau. :applaus:

Und dann auch noch ausgerechnet zum Hopp. Das ist quasi sensationell. :D
auch Piraten müssen an die Rente denken. Und wo kann man seinen Lebensabend nach einem wilden und gefährlichen leben, besser beschließen als auch auf dem Lande.

ZDF wird sicher den neuen Kinofilm über Hoppelheim sponsorn.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

So so Pezzaiuoli ist also seinen Job zur neuen Saison los.
War 3 4 Monaten war hier doch noch irgendein abstoßender User der uns erklären wollte das Pezzaiuoli genau der richtige Trainer für das Projekt sei weil er mit Konzept und Plan arbeite.
Stanislawski wird sein Nachfolger? Das passt jetzt irgendwie ins Bild.
Darauf wird Stani sich wohl erst einmal ne kalte Muschi genehmigen.
Zuletzt geändert von Lestat am 12.04.2011, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

Das Konzept ist klar,
Hopp will das Projekt zu einem, in der Aussendarstellung, hemdsärmeligen symphatischen Dorfverein umbasteln. Es werden nach Aussen auch keine großen Ansprüche mehr angemeldet, jede Wette. Der interene Druck, sich mitellfristig, natürlich völlig überraschend und unerwartet, fürs internationale Geschäft zu qualifizieren, der bleibt.l
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Lestat hat geschrieben:...
Darauf wird Stani sich wohl erst einmal sich ne kalte Muschi genehmigen.
Ich erwarte da etwas mehr Innovation. Die TSG dürfte noch vor der neuen Saison mit einem eigenen Kultgetränk konter: Der kalte Bauer.
Es gibt immer was zu lachen.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Suboptimal hat geschrieben:Das Konzept ist klar,
Hopp will das Projekt zu einem, in der Aussendarstellung, hemdsärmeligen symphatischen Dorfverein umbasteln. Es werden nach Aussen auch keine großen Ansprüche mehr angemeldet, jede Wette. Der interene Druck, sich mitellfristig, natürlich völlig überraschend und unerwartet, fürs internationale Geschäft zu qualifizieren, der bleibt.l
Hopp hat doch nichts zu sagen, macht doch alles Tanner :wink:
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

kepptn hat geschrieben:
Lestat hat geschrieben:...
Darauf wird Stani sich wohl erst einmal sich ne kalte Muschi genehmigen.
Ich erwarte da etwas mehr Innovation. Die TSG dürfte noch vor der neuen Saison mit einem eigenen Kultgetränk konter: Der kalte Bauer.
Ja aber noch ist Stani ja Freibeuter durch und durch. Das Image muss ja bis zum bitteren Ende gewahrt bleiben. Von daher gibt es noch die kalte Muschi.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

@suboptimal
genauso ist es, Stanislawski sollte es sich wirklich nochmal überlegen, ob er ein Marketingfeigenblatt im Hoppchen Projekt sein will.
Auf der anderen Seite würde es in seine Vita passen, vom Kiez- zum Dorfclub. In dieser Saison zerböselt St. Pauli aber wirklich alles, was sie mal zu einem der sympatischeren Club der Ligen machte.
Ok, wenn ein ehemaliges Mitglied der Frankfurter Putzkolonne Elder Statesman wird, dann kann ein Alternativkicker auch Marketingfutzi eines SAP Projektes werden. Die Wahrheit kommt ans Licht, alles viele Sprüche und der Kommerz hat auch sie eingeholt.
Hasta la Victoria - siempre!
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

Allgäuteufel hat geschrieben: Leicht überspitzt dargestellt: wir liegen auswärts zurück, werfen nen Becher und grinsen uns einen. Wird so nie umgesetzt werden, aber wie gesagt, seltsame Begründung im Falle Pauli
Ironie:

Na dann werden wir mit einer Armada aus Pfälzer Undercover-Becherwurftalenten in den Fanblöcken der Gastgeber demnächst Meister. :lol:
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

Iss wunderbar!
Dann gibts bald Mini-Salami mit Edelschimmel der Marke Kraichgauer Bauernkauer, im Elferpack mit Projektlogo, bei Aldi anne Kasse vorne dran. :nachdenklich:
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Der wievielte Trainerrauswurf is des eigentlich ?
Haben wir diese Saison ein Affentheater und Trainerkarussel sondergleichen in der Bundesliga. Inclusive dem Gipfel der Schwachsinnigkeit mit der Magath-Rangnick-Schalke-Wolfsburg Posse.
Bin ich froh, dass wenigstens WIR den Scheiss net mitmachen.
Langsam wirds lächerlich.

Nachtrag :
Nächste Saison gehen ja auch Dutt und Osram zu anderen Vereinen...
Und hätte Slomka net so ne geile Runde gespielt, Kind hätte den auch noch über die Klinge springen lassen...
Wenn Stuttgart noch 2 verliert - geht dann auch noch Labbadia ?
Des is doch alles nimmer normal. :nachdenklich:
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Alle, die hier beim ersten Gegenwind den Kopf von Kurz forderten, sollten überlegen, wie weit viele andere Vereine mit ihren Trainerrochaden gekommen sind. Die meisten hat es nur Geld gekostet, gebracht hat es, vielleicht mit der Ausnahme Köln, wenig.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Wir sind ja auch schließlich keine Geißböcke :teufel2:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

salamander hat geschrieben:Alle, die hier beim ersten Gegenwind den Kopf von Kurz forderten, sollten überlegen, wie weit viele andere Vereine mit ihren Trainerrochaden gekommen sind. Die meisten hat es nur Geld gekostet, gebracht hat es, vielleicht mit der Ausnahme Köln, wenig.
Die Ausnahme kann man aus der Liste rausnehmen, das war ja eine Vereinsinterne Lösung. Der Schaefer kennt da alles, ist schon über 10 Jahre bei dem Haufen. Welche vereinsinterne Lösung hätten wir? Mit dem Alois hats schon einmal nicht funktioniert, zumindest nicht besonders.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Gesperrt