Betzesüchtig!! hat geschrieben:gabs eigentlich ne strafe für den wurf der ominösen papierkugel? ;)
Na klar. Kein Cup-Finale. Kleine Sünden bestraft nämlich der Fußballgott sofort.
Und um große Sünden sorgt sich das Altersheim in Frankfurt, die aber einem Verein nie sagen können, was denn der Sicherheitsstandard sein soll, ab dem, wenn denn etwas passiert, dem Heimverein zugesprochen wird, alles getan zu haben und man ihn nicht belangen würde.
Ganz seltsame Rechtsauffassung herrscht dort und Dr. jur. Zwanziger ist auch noch mit Abstand der erbärmlichste Rechtsverbieger.
Zuletzt geändert von Demir_Hotic_Fußballgott am 08.04.2011, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Mac41 hat geschrieben:... wie im Flugzeug auch für erster Klasse VIP's nur noch Schampus aus Pappbechern und Plastikbesteck ...
M@c, mit welchen Airlines fliegst Du denn bitte? In der Ersten Klasse kenne ich ausschließlich bestes Echtglas, feinstes Porzellan sowie edles Metallbesteck (und das ist selbst in der Business Class so (zumindest auf Langstrecken), wenn auch i. a. 'n Tick weniger edel).
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Da brauchst du gar nicht in die erste Klasse.
2005 (also gar nicht so weit weg von 9/11) bin ich von Washington D.C. zurückgeflogen. Da haben sie meinem Kumpel ne Nagelschere abgeknöpft bei der Durchsuchung, nur um dann im Flieger Messer und Gabel zu reichen - aus Metall versteht sich
Zu St.Pauli kann ich nur sagen, dass sich mein Mitgefühl sehr in grenzen hält. Aber objektiv gesehen muss man sagen, dass diese Entscheidung an Witz kaum noch zu überbieten ist!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K
Also wenn jemand den Ausschluß der Fans locker kompensieren kann, dann wohl der Zeckenclub.
Wird ja kein Probelm sein die CD mit dem Schlager "Oohh St. Pauliiii-i" einzulegen und 90.min in einer Dauerschleife durchlaufen zu lassen.
Das letzte mal, das ich First geflogen bin - jau das war Air Sambia - von Harare nach Lusaka und später von Lusaka nach Jo'burg.
Steini, die Klasseneinteilung konntest du an der Stewardess erkennen. First -eine blonde Weisse, Business - café-crème und Holzbank - dunkles Ebenholz.
Auf Gläser verzichte ich in der Weltgegend immer. Nur Bier direkt aus desinfizierter Flasche oder Dose, da mindestens einmal gekocht.
Ich bin prinzipiell gegen Strafen für den Verein. Sicherlich ist es eine Schwächung für ST Pauli jetzt in der entscheidenden Phase in einem wichtigen Spiel gegen einen direkten Konkurrenten ohne Unterstützung der Fans spielen müssen. Die jenigen die jetzt sagen diese Strafe ist richtig und angemessen wären die ersten die laut geschrienen hätten das diese Strafe zu hart ist, wäre der Becher nicht auf ST Pauli geworfen worden sondern auf der Süd oder Nordtribüne auf dem Betze. Ich möchte nicht wissen wie groß das Theater hier wäre müsste der FCK in einen der letzten Heimspiele ohne Fans spielen.
Sicherlich möchte man mit dieser Strafe ein Ausrufezeichen setzen, allerdings denke Ich hätte es eine Geldstrafe auch getan. Wie soll ein Verein dies verhindern können? Die einzigen Möglichkeiten wären
1 es werden im Stadion keine Getränke mehr verkauft. Damit meine Ich absolut gar keine Getränke mehr denn anstelle eines Bierbechers könne es ja auch ein Cola, Wasser oder sonstiger Becher sein.
2 oder Getränke auf den Tribünen verbieten. Das heißt sobald die Tribüne betreten wird müssen die Becher abgegeben werden.
Ganz nebenbei wird durch ein Geisterspiel nicht nur dem Verein ST Pauli geschadet. Auch unschuldige Fans bleiben zum Teil auf Kosten sitzen. Zwar handelt es sich bei Werder Bremen um einen Gegner mit kurzem Anfahrtsweg aber auch Bremen hat Fans die von weiter weg kommen und ihre Fahrt mit Bahn eventuell mit Hotelübernachtung schon gebucht haben und diese vielleicht jetzt nicht mehr rückgängig machen können und auf einem Teil der Kosten hängen bleiben. Ich glaube kaum dass ST Pauli oder der DFB für diese Kosten aufkommen.
Ganz nebenbei wird es sicherlich auch für die Spieler von Werder Bremen ungewohnt sein in einem leeren Stadion zu spielen. Solche Spiele finden ansonsten höchstens in Trainingslagern statt. Ob dies unbedingt ein Vorteil für Werder Bremen ist wird man erst später sehen.
Wer sich hier freut, weil es Pauli trifft, denkt zu kurz. Wen trifft den die Scheisse? Den Werfer? Nein,
- die Fans von Pauli, die sich die ganze Woche auf ein Fußballspiel freuen, genau wiie wir, und im Leben noch keinen Becher geworfen haben und dies auch nie tun werden.
- die Anhänger von Bremen, die um ein Derby mit kurzer Anreise und anscjhließender langer Nacht betrogen werden.
- der Fußball, denn es wird wieder mal der Eindruck erweckt, als müsse sich der DFB mit drakonischen Maßnahmen gegen tausende alkoholisierter Randalierer zur Wehr setzen. Was den Boden für weitere Polizeiexzesse bereitet.
- selbst der TV-Zuschauer ist betroffen, denn ein Geisterspiel macht keine Laune, das ist eine Karikatur des Fußballs mit perversem Schauwert.
Aber wir, der FCK, sind die Gewinner, oder, und deshalb isses GEIL? Sicher? Mal sehen, ob nicht aus lauter Trotz ein Ruck durch das St. Pauli-Team geht und die uns wegputzen in Lautern, voller Wut und Agression. Was so ein Ruck bewirken kann, haben wir 2008 in Lautern gesehen. Und dann steigen wir ab und Pauli bleibt drin.
Diese Entscheidung verzerrt den Wettbewerb, schafft Alibis und Märtyrer (wenn Pauli doch absteigt), bestraft 30.000 normale Fußballfans, die mit dem einen Werfer nichts zu tun haben. Und was kann der Verein dazu? Was bitte? Ordnungsdienst nicht ausreichend? So ein Blödsinn. Jeder weiß, dass man sich zwar dagegen schützen kann, dass einer ein Gewehr mit rein nimmt, aber nicht dagegen, dass einer einen Bierbecher wirft. Außer, man spielt im Käfig. Ist es das, was man Pauli vorwirft, dass sie nicht im Käfig spielen? Oder kritisiert man die fehlenden Selbstreinigungskräfte der Curva? Erstens kam der Becher nicht aus der Kurve, zweitens war es kein Ultra und drittens können die Umstehenden da gar nichts machen.
So, und jetzt erklär mir Jemand, was richtig sein soll an dieser Entscheidung. Wird demnächst auch das Bahnfahren in Deutschland verboten, weil in Meckpomm ein Fahrgast einen Busfahrer ohrfeigt? Nur zur Abschreckung? Wird das Biertrinken untersagt, weil ein Besoffener eine Oma auf dem Zebrastreifen erwischt hat? Der normale Pauli Fan hat mit dem Werfer genauso viel gemein wie wir hier, nämlich das Interesse am Fußball und sonst nichts.
Und das Gerede vom Marketingclub würde ich auch nicht in den Mund nehmen als Anhänger des "Herzblut-Vereins", der vielleicht demnächst "Lauter Abstieg" erlebt. Aber logo, Fritz G.'s Kampagnen sind authentisch und bodenständig und die von Pauli nur Vermarktung, klar.
Freut Euch nur weiter über die Entscheidung, mal sehen, wann wir "dran" sind.
Und ich habe schon gehofft, daß die Werderaner die Suppenhühner unten rein ballern. Die wären dann erst so richtig in´s schwimmen gekommen und Werder wäre fast durch. Das würde es uns am letzten Spieltag sicher etwas leichter machen. Falls wir dann nicht schon selbst durch sind.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Nach dem Spielverlauf Punktgewinn für Frankfurt. Egal. die bleiben eh drin. Auswärtsspiele in Hoppenheim und Mainz, daheim gegen Köln....und wenn es dann noch nicht reicht bleibt ja noch das Schlußspiel gegen besoffene Dortmunder. Eine ziemlich sichere Nummer.
salamander hat geschrieben:Nach dem Spielverlauf Punktgewinn für Frankfurt. Egal. die bleiben eh drin. Auswärtsspiele in Hoppenheim und Mainz, daheim gegen Köln....und wenn es dann noch nicht reicht bleibt ja noch das Schlußspiel gegen besoffene Dortmunder. Eine ziemlich sichere Nummer.
Das Schöne ist, man weiß es nicht...
In Hoffenheim kann jeder verlieren, Mainz (Derby, *hust*) will unter die ersten 5, Köln ein wankelmütiges Team das überall gewinnen und verlieren kann und Dortmund? Die Vorwürfe der Wettbewerbsverzerrung werden vorm Spieltag so stark sein, dass Dortmung gar nicht anders kann als "richtig" spielen...
Und was mit Teams geschieht, die Wettbewerbsverzerrung am letzten Spieltag betreiben, sieht man an Gladbach. Wobei es mir für die leid tut. Abder das Abschlachten von Hannover war ne Frechheit.
Je länger ich mir die Tabelle anschaue, desto weniger weiß ich wer am Ende den Relegationsplatz belegen soll.
Wer den Relegationsplatz belegen wird, daß weiß ich auch nicht. Ich weiß aber, wer ihn nicht belegen wird, weil wir nach dem Spiel gegen Pauli nämlich durch sein werden.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse