Sport: 1. FCK
''Unzerstörbar'' in den Klassenkampf
Fußball: FCK heute gegen Bayer Leverkusen ohne die verletzten Asse Jan Moravek und Ivo Ilicevic
Augen zu und weg! Mathias Abel klärt vor dem Frankfurter Alexander Meier (rechts). Foto: Kunz-Moray
Kaiserslautern. Länderspielreisen mit bösen Folgen: Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern muss heute (15.30 Uhr) im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen neben dem Kroaten Ivo Ilicevic (Bauchmuskelzerrung) auch Jan Moravek (Bluterguss in der Wade) ersetzen.
Von Oliver Sperk und Horst Konzok
"Es hat eine Einblutung in der Wade gegeben. Wenn das Spiel zwei Tage später wäre, hätte es gereicht", sagte FCK-Trainer Marco Kurz gestern Abend nach dem Abschlusstraining. Nach Moraveks Ausfall deutet vieles auf eine 4-4-2-Formation mit Srdjan Lakic und "Jimmy" Hoffer in der Spitze hin. Aber auch eine Variante mit Adam Nemec als hängender zweiter Spitze ist denkbar.
Mit dem heutigen Spiel startet der FCK seine Marketing-Kampagne "Lauter Abstiegskampf". Die FCK-Profis tragen heute spezielle Aufwärmtrikots, die das Miteinander und Füreinander symbolisieren sollen. Ziel der Kampagne ist es, Mannschaft, Fans und Klub in den letzten sieben Spielen noch enger zusammenrücken zu lassen. Heute ist Start der ersten "Unzerstörbar"-Aktion unter dem Motto "Wir für Euch, Ihr für uns". Lautstarke und optisch ansprechende Auftritte im Stadion und im Internet sollen den gewünschten Schulterschluss in den entscheidenden Wochen untermauern. "Wir wollen zeigen, dass wir alle gemeinsam den Abstiegskampf annehmen - bis zum Schluss. Alle gemeinsam können wir es schaffen", sagt FCK-Vorstandsmitglied Fritz Grünewalt.
(...)
Die Erinnerung an das Hinrunden-1:3 schmerzt - vor allem Jiri Bilek. Bis dahin war er gesetzte Stammkraft. In der BayArena aber lag er schief, war zu oft zu spät am Mann, so dass Renato Augusto und Sidney Sam ihr Feuerwerk abbrennen konnten.
Eine Woche später beim 3:3 gegen den VfB Stuttgart debütierte Thanos Petsos als Vertreter des verletzten Florian Dick. In Petsos, der Leihgabe aus Leverkusen, ist Bilek ein ehrgeiziger Rivale erwachsen.
"Das ist eine Top-Mannschaft", rühmt FCK-Trainer Marco Kurz die Bayer-Elf. Vor allem die Offensive sieht der Coach enorm stark. Die Rezeptur, um zu punkten, ist schnell formuliert: Eng stehen, hoher körperlicher Einsatz, sich gegenseitig unterstützen, "doppeln und vielleicht auch zu dritt" attackieren.
So spielen sie
1. FC Kaiserslautern: Sippel (Trapp) - Dick, Abel, Rodnei, Jessen - Petsos - Kirch, Tiffert, Hlousek - Lakic, Hoffer (Nemec) - Ersatz: Bugera, Amedick, Bilek, Walch, De Wit, Rivic - Es fehlen: Ilicevic (Bauchmuskelzerrung), Moravek (Wadenprellung), Simunek (Trainingsrückstand)
Bayer Leverkusen: Adler - Balitsch, Hyypiä (Schwaab), Reinartz, Kadlec - Vidal, Rolfes - Sam, Ballack, Renato Augusto - Kießling - Es fehlen: Castro (Muskelverletzung), Friedrich (Schulter lädiert)
Schiedsrichter: Fritz (Korb)
Zur Rheinpfalz
Samstag, 15.30 Uhr: Der FCK empfängt Leverkusen
Mit zuletzt zwei Siegen in Folge haben die Roten Teufel im Abstiegskampf ein Ausrufezeichen gesetzt. Am Samstag, 2. April 2011, kommt Bayer Leverkusen auf den Betzenberg. Die Rheinländer sind eine der absoluten Top-Mannschaften der Saison. Der FCK setzt aber auf seine Heimstärke und will auch gegen die Werkself weitere Zähler auf die Habenseite bringen.
Ganz allmählich biegt die Saison in der Fußball-Bundesliga auf die Zielgerade ein. Umso wichtiger ist es, dass die Formkurve der Lautrer vor den allesentscheidenden Wochen klar nach oben zeigt. Zwei Unentschieden gegen Hamburg und Frankfurt folgten zwei Dreier gegen den SC Freiburg und bei Borussia Mönchengladbach. Von den letzten sechs Partien haben die Jungs von Cheftrainer Marco Kurz nur eine verloren. Das ist die richtige Ausgangslage, um die anstehenden Aufgaben mit dem nötigen Selbstbewusstsein angehen zu können.
Vor dem Knaller gegen Bayer Leverkusen konnten der Coach und der Großteil seines Kaders dank des Länderspieltages etwas durchatmen und regenieren. Zurückgelehnt haben sich die Roten Teufel rund um das spielfreie Wochenende freilich nicht. In der letzten Woche absolvierte die Mannschaft ein Testspiel gegen den Drittligisten SV Wehen-Wiesbaden und eine ganze Reihe an FCK-Profis war zudem mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften unterwegs.(...)
fck.de
Voller Zuversicht in die Pfalz
Jupp Heynckes
Der Gang auf den Betzenberg ist seit jeher etwas Besonderes. „Der Faktor Publikum spielt in Kaiserslautern eine wesentliche Rolle“, betont Bayer 04-Trainer Jupp Heynckes vor dem Duell der Werkself am Samstag (15.30 Uhr) im Fritz-Walter-Stadion.
Während die Werkself nach Borussia Dortmund die stärkste Auswärtsmannschaft der Liga stellt, ist Kaiserslauterns Heimbilanz recht durchwachsen: Vier Siege (gegen Freiburg, Mönchengladbach, Bayern München und Schalke) stehen sechs Unentschieden und drei Niederlagen (gegen Frankfurt, Hannover und Mainz) gegenüber.
Dass der Neuling allerdings aus den vergangenen vier Spielen acht Punkte sammelte und sich damit auf Platz 13 der Tabelle vorgepirscht hat, ist natürlich auch in Leverkusen nicht verborgen geblieben. „Lautern hat eine kampf- und laufstarke Mannschaft, die gerade zu Hause von der ersten bis zur letzten Minute höchsten Einsatz zeigt“, sagt Heynckes, „Spieler wie Tiffert, Moravek, aber auch Lakic oder Nemec sind richtig gute Fußballer. Wenn sich die Mannschaft weiter so entwickelt, kann sie nächste Saison schon im Mittelfeld der Bundesliga mitspielen.“(...)
Zur werkself Homepage