

Der war zwischendurch doch schon wieder Trainer beim 1. FC Köln.Block8.1-Fan hat geschrieben:....
Hat man Daum net damals mal angedroht, dass er in Deutschland keinen Verein mehr Trainieren darf.. wegen der ganzen Koks-Affäre? Oder ist das schon wieder soo lange her
DAS verstehe ich bis heute noch nicht. Das war öffentlicher Selbstmord.m4d hat geschrieben:Joa, witzig ist halt, wenn man es monatelang abstreitet, und sich dann doch testen lässt, mit dem Wissen, danach ein noch größerer Depp zu sein.
...
Allgäuteufel hat geschrieben: Zu den Drogen: Wer den Schaden hat, muss für den Spott nicht sorgen. So ist das eben, wenn man in der Öffentlichkeit steht, da kann man halt nimmer einfach so sagen, dass es eh niemanden was angeht, raus kommt es trotzdem, weils einfach zu Viele interessiert und man zu viele "Feinde" hat.
Ja, so ist das. Leider. Weil viele Menschen ihr eigenes Leben scheinbar als so langweilig ansehen. Weil man zu solchen Gelegenheiten so herrlich von oben herab sehen kann. Weil man den Zeigefinger schwingen darf...m4d hat geschrieben:Joa, witzig ist halt, wenn man es monatelang abstreitet, und sich dann doch testen lässt, mit dem Wissen, danach ein noch größerer Depp zu sein.
Da hat man sich ein paar Spitzen durchaus verdient. Wenn man so in der Öffentlichkeit steht, dann darf man sich nicht wundern. Von der Vorbildfunktion mal ganz zu schweigen.
Richtig. Eine Transferfrist für Trainer muss es ja nicht gleich sein, es reicht aus, dass Trainer nicht vor der neuen Saison einen neuen Verein betreuen dürften. Von mir aus auch wieder an einen Stichtag gebunden. Wer nach dem x-ten entlassen wird ist automatisch für den Rest der Saison gesperrt.m4d hat geschrieben:Es sollte vor allem auch hier endlich mal verboten werden, dass ein Trainer, während einer Saison, verschiende BuLi Vereine trainieren darf. In meinen Augen ist das Wettbewerbsverzerrung.
Nicht ganz Bremen, nicht ganz Charlie Sheen, aber St. Pauli erfüllt mittels Asamoah mal alle Klischees, die es so gibt...Marky hat geschrieben:Was wird hier erst los sein, wenn Klaus Allofs Charlie Sheen als Nachfolger von Thomas Schaaf vorstellt...
tim_price hat geschrieben:Nicht ganz Bremen, nicht ganz Charlie Sheen, aber St. Pauli erfüllt mittels Asamoah mal alle Klischees, die es so gibt...Marky hat geschrieben:Was wird hier erst los sein, wenn Klaus Allofs Charlie Sheen als Nachfolger von Thomas Schaaf vorstellt...
Er ist einer der größten Stars des deutschen Fußballs. 43 Länderspiele, WM-Held 2006, beliebt bei Fans in der ganzen Bundesliga. Jetzt der Schock für St.-Pauli-Kicker Gerald Asamoah (32)! Er erlebte ein blutiges Messer-Drama zwischen drei Frauen in seiner Hamburger Wohnung mit!
Doch so ganz schuldlos ist der Fußball-Star nicht ...
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... rauen.html
Wer weiß das schon, es ist vielleicht am Ende extrem knapp.BernddasBrot2 hat geschrieben:Egal, eine Linie mehr oder weniger, entscheidet nicht über den Klassenerhalt.
Stimmt, ungewöhnlich ist dieser kurzfristige Wechsel schon. Dennoch, man sollte festhalten, dass Magath nicht aus Schalke weg wollte, sondern gezwungen wurde zu gehen. Dies mal als gegeben hingestellt, steht er dann vor der Frage, direkt wieder zu arbeiten oder sich einen lauen Lenz zu machen. Dazu noch mit Wolfsburg ein passendes Angebot von einer alten Wirkungsstätte, wieso sollte er da absagen?Ballkontakt hat geschrieben:Deswegen sprach ich ja von "über Gebühr". Natürlich bin ich nicht so naiv, zu glauben, dass es bei anderen Trainern besser bestellt wäre. Aber innerhalb einer Woche 2 Vereine zu trainieren, ist - Gott sei Dank - nicht die Regel und unterstützt eindeutig den Vorwurf der "Wanderhure". Aber wie gesagt, den Begriff finde ich auch nicht ganz passend.-=knight=- hat geschrieben: Und du glaubst ernsthaft, dass sich all die anderen Trainer, die die immer gleichen Phrasen bei jedem Verein rausholen (toller Verein, besondere Atmosphäre, unsere super Fans, wir wollen Großes aufbauen etc.), sich emotional an ihren Arbeitgeber gebunden hätten? (...)
Na selbst ein "teurer Fehleinkauf" von Magath würde unter Ausgaben von FM auftauchen, aber nicht mehr unter Einnahmen von FM, wenn er nach seiner Zeit z.B. für die Hälfe verkauft wurde. Das ändert diese Kicker-Statistik schon gewaltig, Beispiel: Podolski unter Magath für 10 Mio gekommen (d.h. Transferausgaben von FM) und unter LvG für 10 Mio verkauft (d.h. keine Transfereinnahmen von FM).Ballkontakt hat geschrieben:Ja, erkauft. Was denn sonst? Klar, Dzeko hat später einen saftigen Transfererlös abgeworfen. Aber das alleine gleicht diese ominöse Transferrechnung (sollte sie denn nur halbwegs stimmen) nicht mal annährend aus. Außerdem wären dem Argument nach dann auch die Spieler, die teuer eingekauft und billig verkauft wurden, nicht berücksichtigt.-=knight=- hat geschrieben: Erkauft? Du stützt deine These vermutlich u.a. auf die Transferbilanz aus dem Kicker einige Seiten zuvor. Diese Statistik ist aber vermutlich nahezu wertlos, da die Zahlen darauf hindeuten, dass sie nur die Käufe/Verkäufe berücksichtigt, während Magath's Zeit als Trainer im jeweiligen Verein. (...)