m4d gnadenlos und voller Wissen, gleiches gilt auch für den Veteranen. Wenn du die Sache einmal verfolgst, dann wirst du bemerken, daß es zwei Gruppen Feuerwerker gibt. Da es allerdings leichter ist, das ganze pauschal zu verurteilen, solltet ihr beiden mal genau aufpassen, wer zündelt, wer Böller wirft. Es ist gefährlich, wir stehen unter Beobachtung, Blocksperre..... Laßt euch nur weiter abfiedeln, gebt der Ordnungsmacht DFB usw. nur ordentlich Wasser auf die Mühle. Dann werdet ihr sehen wohin sich der Fußball in noch kürzerer Zeit bewegt. Eines Tages fliegen Fahnen raus, die eine Gröe von 1,25 überschreiten, Bier gibts dann auch nur noch bleifrei und und und. Du Veteran, solltest ganz genau verstehen worum es geht, so "ALT" wie du schon bist. So lange du dich von oben treten läßt, alles schluckst, dann wirst du, das letzte bisschen Feeling unter Flutlicht blad auch verloren haben.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Bernd, wenn die Hormone mal wieder bissel auf Normalmaß sind, denke einmal nach.
Und wenn du mal in der Lage bist, Leuten mit Respekt zu begegnen, die deine ach so gelobte Zeit mit gestaltet haben, dann können wir auch reden.
Lies noch mal meine Beiträge, dann wirst du etwas weiter oben erkennen, dass ich genau das sage: Die Böller kommen nicht aus den Reihen der Initiative. Aber in deinem blinden Beissreflex liest du ja nicht einmal die Beiträge richtig.
Rebell without a cause.
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 22.03.2011, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Irgendwie hat die ganze Diskussion und inzwischen auch der Aufruf der Initiative das Level des alten Kalauers: Brot statt Böller! - Alles ganz nett, aber irgendwie knallt das nicht richtig!.
Die Interessen und Gruppierungen sind zu verschieden. Zuviele Interessen, zuviele Intensionen! Ich versuche mal, ohne Aussicht auf Vollständigkeit einige der Protagonisten und deren Motivation aufzulisten:
1. der politisch motivierte Lichtchoreograph und Nostalgiker (like André Heller); Pyro als Umsetzung ästhetisch weltanschaulicher Grundprinzipien. Diskutiert über die Wirkung von Lichtspielen, erwärmt seine Seele an rauchenden Fackeln und ist beseelt vom Aufbegehren gegen die Götter, wie ein moderner Prometheus 2. der infantile Pyromane kommt desöfteren in Gruppen alleine oder in Symbiose mit 1. vor. Ist ebenfalls fasziniert von Rauch und Feuer, jedoch ohne dialektischen Überbau. Findet es einfach geil. Lebt seine Neigung auch an Silvester und an Scheunen aus, hauptsache es sieht geil aus. 3. Der besoffene Hirni Stammt meist aus dem gleichen Genotypus wie 2., hat aber weit aus mehr Promille im Blut. Die Wahrnehmung und Bewegungskoordination ist eingeschränkt, neigt auch zur Selbstverstümmelung. 4. Der bombende Idealist Ist ein Kämpfer für die Freiheit, gegen DFB und Ligazwang, stammt aus den Gruppen 1 und 2 durch um- oder zuführen von Ideologie. Die ästhetische Wirkung ist scheissegal, hauptsache es provoziert. Ich rauche also bin ich. Legal, scheissegal, ikearegal!, hauptsache kein moderner Fußball.
Prinzipiell nettes Lexikon, aber du hast meinen Favoriten vergessen, mac (hatten wir hier auch paar Seiten vorher)
5. der Disco-Stu findet Pyrotechnik zwar geil, aber es geht ja auch anders. Denkt, die Diskussion darüber ist überzogen und möchte, dass wir uns alle lieb haben. Spricht sich für den Einbau von zahlreichen Nebelmaschinen und roten Scheinwerfern in den Reihen der Westtribüne aus, weil der Effekt ja der gleiche wie bei Pyrotechnik sei. Hat vermutlich ein Faible für die 80's, würde es aber nie offen zugeben.
Meist bürgerlich gebildet, mit einer Befriedigend im Chemiegrundkurs, kennt drei Möglichkeiten aus Mutters Hauswirtschaftsschrank Brennpulver herszustellen, kann auch verschiedene Farben Rauch erzeugen durch thermodynmaische Prozesse, hat mal versucht Böller zu bauen, Tinitus würde er aber niemals zugeben
Mac41 hat geschrieben:Irgendwie hat die ganze Diskussion und inzwischen auch der Aufruf der Initiative das Level des alten Kalauers: Brot statt Böller! - Alles ganz nett, aber irgendwie knallt das nicht richtig!. ...[/i]
@ Bernd Es geht hier nicht darum dem DFB eins auszuwischen oder ihm gegenüber klein beizugeben. Man gibt ihm die Möglichkeit die „Pro-Pyro-Geschichte“ zu beenden und darüber hinaus alle Fans als „Randalierer“ zu verallgemeinern (so bezeichnet der DFB, die Presse und die Gesellschaft dieses Handeln inzwischen leider. Fakt). Dadurch raubt man sich selbst Argumentationspotential. Aber was weiß ich schon… Die werden sagen „Wir wollten uns auf Gespräche einlassen, aber wenn man uns unter Druck setzt und die sich trotzdem überhaupt nicht an Regeln halten, macht das keinen Sinn…“ Das ist wie in der Schule. Wenn man sich andauernd aus Prinzip mit dem Lehrer anlegt, fliegt man Ende selbst. Nicht der Lehrer. Ändern kann man nur etwas über Kompromisse.
Noch ein Beispiel? Fünf Leute (die wahrscheinlich mindestens genauso wie du am „Fußball-Fan-sein“ und dem FCK hängen) diskutieren ganz sachlich darüber, dass der Pyrogebrauch wieder eingeschränkt werden sollte. Nicht weil man pauschalisiert oder Schuldfragen stellt, einfach weil es dem Verein (und uns Unterstützern) schade und es inzwischen zu weit geht. Antwort ist ein Rumgekeife, das sich einfach überhaupt nicht auf die Thematik bezieht und alle die nicht voll davon überzeugt sind, jede Woche etwas abrennen zu müssen, als Waschlappen und Deppen darstellt. Reaktion: Kein Mensch antwortet, die Diskussion mit dir wird abgebrochen. So kommt man nicht weiter.
Ein weiteres Beispiel? In Frankfurt musste ich lachen. Zug mutwillig zerstören, Scheiben eintreten, etc. Wenn man dann aber vor dem Stadion warten muss wird „Fußballfans sind keine Verbrecher“ angestimmt. Das ist Scheinheilig.
Einfache Frage: Was verdammt nochmal ist denn wichtiger? Was gehört denn mehr zum Fußball? Pyros oder Verein? Dann sollte die Frage, wie sinnvoll es ist bei den nächsten Partien zu zündeln schnell beantwortet zu sein.
Außerdem ganz wichtig (zumindest aus meiner Sicht): Verbote gibt es weil irgendwelche Trottel nicht mit Freiheiten umgehen können. Sie sind überfordert damit. Pyros wurden nicht hier, aber im Ausland (meines Wissens nach) verboten, weil Deppen sie in gegnerische Blöcke, auf gegnerische Fans, Spieler, etc. warfen. Immer und immer wieder.
Wenn Fahnen mal verboten werden sollten (was eine interessante These ist), wäre es wohl, weil Leute sich beschweren, die Sicht aufs Spielfeld genommen zu bekommen. Es wird so gern von „früher“ geredet. Ich wüsste immer gerne wie viele dieses „früher“ überhaupt erlebten. Ich selbst kann gerade mal ein wenig über mittleren Neunziger als „früher“ mitreden. „Früher“ wurden Fahnen nicht 90 Minuten geschwenkt. Und wenn jemand gefragt hat, ob man die Fahne runternehmen könnte, man sieht nichts vom Spiel geschah es.
Wenn es irgendwann ein Alkoholverbot geben sollte, dann nur weil viele nicht damit umgehen können, sich halb besinnungslos saufen, nicht mehr unter Kontrolle haben, andere Leute anpöbeln. Alkohol wirkt Emotionssteigernd, also auch Frustration und Aggression. Das sind schon Argumente für ein Verbot. Das genannte Verhalten zu zeigen, ist dann der Punkt, der ihnen mit dem Verbot recht gibt.
Worauf ich hinaus will ist einfach folgendes. Die meisten Verbote in diesem Staat, haben wir Leuten zu verdanken, die mit diesem Luxus Freiheit, einfach nicht umgehen können. Wir haben ja nicht einmal mehr in der eigenen Kurve RESPEKT voreinander und schaffen es so mit einer umzugehen um einen Kompromiss zu finden. Das HSV-Spiel ist finde ich ein tolles Beispiel. Um den Bogen zu spannen. Irgendwann haben wir vielleicht englische Zustände. Und wenn wir sie haben, dann weil es Deutschlandweit immer öfter zu Ausschreitungen wie in Frankfurt kommt. Damit spielt man dem DFB in Hände und lehnt sich nicht gegen ihn auf. Eine geklaute Fahne mit einem Leuchtstab anzünden....? „Jawoll“ werden sich die Herren dort sagen. „Das ist geeigneter Umgang“.
Mir ist völlig egal, welche Gruppierungen, Einzelpersonen, etc für den übermäßigen (!) Gebrauch von Pyros in den letzten Wochen verantwortlich ist. Ich hätte gerne und bitte sogar von mir aus darum (!), dass es aufhört, weil wir alle über kurz oder lang noch mehr Rechte abtreten können. Was ist denn wenn es hart auf hart kommt und der DFB uns am Ende Punkte nimmt? Punkte die fehlen könnten? Dann ist das Geflenne groß. Wie schon auf dieser Seite steht, der DFB kann machen was er will. So ist es und so bleibts.
Und wer Pyros braucht und als Grundvoraussetzung ansieht um zu supporten, den Verein zu unterstützen oder zum Fußball zu gehen, der kann zumindest von mir aus gerne daheim bleiben. Das hat nichts mit dem so oft beschworenen „Barcelona-Spiel-Geist“ zu tun.
Change your thoughts and the world around you changes.
Ok, mit dem Punktabzug gebe ich dir recht. Natürlich ist eine Blocksperre realistischer. Reicht auch schon... Ich nahm bewusst überspitzte Beispiele. Was mich immer wundert ist, wieviele wirklich verdammt junge Leute (ich meine nicht direkt bernd, weiß ja nicht wie alt dieser ist) irgendetwas von "Pyro gehört zum Fußball" und von "Spielen aus längst vergangener Zeit" erzählen wollen. Da wird etwas gefordert, was man selbst nicht kennt und nie erlebt hat.
Aber du hast wohl leider recht. Ich ahne schon, dass sollte eine Antwort kommen wieder, diese wieder "zum Fußball gehört", "ihr naiven Waschlappen" und "ihr seid doch Pro-Event" beeinhalten wird.
Obwohl ich ja wie ich 1-2 Seiten vorher die Idee sich wirklich mit dem DFB/DFL/Staat über die Möglichkeiten auszutauschen als positiv erachtet habe und kontrollierten Pyro-Gebrauch super fände. So macht sich diese ganze Bewegung aber lächerlich, schadet sich selbst und am Ende wohl noch jedem Fan und dem Verein.
Change your thoughts and the world around you changes.
m4d hat geschrieben:...Ich warte nur auf das nächste Urteil, nach dem der Betrag dann wieder ins lächerliche gezogen wird, oder mit der Kadergröße, oder sonst einem Unsinn argumentiert wird. Aber es muss auf jeden Fall weiter gehen!!!...
Noch viel besser: À la Protest gegen das Sankt Pauli-Modell wird dann argumentiert, "gerade weil es gerade noch unter Strafe verboten ist, muss man dieses Verbot brechen, weil wir nicht mit uns über Fanutensilien und Fandasein verhandeln lassen".
Dazu würde auch passen: " Gerade weil es Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt, fahre ich einfach immer mit 220 km/h über die AB. Irgendwann muss das Verbot doch fallen!"
Da hört dann so langsam auch meine Diskussionsbereitschaft auf.
Dazu würde auch passen: " Gerade weil es Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt, fahre ich einfach immer mit 220 km/h über die AB. Irgendwann muss das Verbot doch fallen!"
Spätestens wenn der Lappen weg ist, aber BernddasBrot hat sich selbst ins Abseitsgestellt in dem er hier persönlich wurde und jeder Grundlagendiskussion den Boden unter den Füßen weggezogen hat.
Der DFB/DFL ist kein Überwachungsstaat und schon gar nicht will der DFB/DFL NUR VIPs im Stadion haben... auch wenn die "alten Herren" das Englische Modell bevorzugen.
Man muss aber auch über den Tellerrand schauen und sehen warum das so ist. Warum ist die DFB so auf Stadionsicherheit bedacht? Schaut euch die Heysel oder Hillsborough-Katastrophe an.. und ihr wisst warum die so dahinter stehen. Es geht nicht um drangsalieren.. sondern um Sicherheit. Pyro-Legalizieren versucht ein Fundament für Fan-Kultur zu schaffen wie wir es beim FCK wieder haben wollen... doch das zünden von Böllern oder illegale Abfackeln torpediert dies nur. Manchmal sollte man seinen Denkaparat einschalten bevor man etwas tut... sei es dir als Fehler der Jugend verziehen.... aber wir "alten" - "mittelalten" sehen den FCK als ganzes. Niemand will doch das am Ende der FCK absteigen muss, weil wir 3-Punkte als Strafe abgezogen bekommen... oder ein Geisterspiel zum Saisonende.
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
Das Schlimme an der ganzen Geschichte is doch : Wenn mans freigibt wird geböllert. Des is sicher. Des sieht man ja jetzt. Leider. Und genau deshalb werden wir nie wieder ungestraft Bengalos hochhalten dürfen, und die Kurve zum Leuchten bringen, weil einige wenige das mit den Böllern net lassen können. Is so. Ich mach mir da keine Hoffnungen mehr.
Das einzige was funktionieren würde, wäre Selbstkontrolle. Aber hey - ich geh mit 2,3 Bengalos zum Spiel, und guck dann während der 90min. auch laufend, ob im Block keiner böllert ? Häh ? Ich will Fan sein, meinen Verein 100%, und mit allem was ich hab unterstützen - net abgelenkt sein, durch gucken müssen, ob net irgendjemand im Block nen Böller anmacht. Und deshalb wird des auch net funktionieren, weil es immer wieder welche geil finden, wenn's "bumm" macht. Wie bleed. Und die anderen haben keinen Bock "Polizei" zu spielen. Schon gar net gegen die eigenen Leute. Seien sie noch so dämlich. Fazit : Der Blockwächter aus den eigenen Reihen. Des würde helfen. Nur : In dem Block würde ich auch net mehr stehen wollen. Un jetzert ? Kää Ahnung...
tja das ist es halt. Solange sich die Menschen nicht an die eigene Nase fassen und den Denkaparillo einschalten können wir es mit einer Pyro-Choreo vergessen.
Weil Bleede gibts genuch!
Odder wie häästs.. de klüchere gibd nooch un die dumme regiere die welt!
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
Veteran, ich hab dir nichts unterstellt, im Gegenteil, ich hab gesagt erinnere dich an die Zeiten, an denen Pyro erlaubt war. Böllern hab ich noch nie für akzeptabel gehalten, die wil ich auch nicht.
md4 usw suchste guter Fan und schlechter Fan. Dir sage ich mal was, ich wäre bei einer Blocksperre auf der Tribüne in Golfsburg oder sonstwo. Dummer Müll, so nen Käse zu tippen.
Mir geht es um Pyro, mir geht es darum, daß ich nicht bereit bin, mich allem wohlwollend zu unterwerfen. Das ist genau der springende Punkt.
Es gibt schon genug Hummerfresser im Stadion, oder Leute die Schweigen in der Kurve.
Ich habe nirgendwo geschrieben ich brauche Pyro zum Anfeuern. Ich hab geschrieben, Pyro steigert die Stimmung und gestaltet.
Wenn es gezielt abgefackelt wird ist für mich Pyro eine tolle Sache, die ich gerne sehe.
Einen Bogen zum Fahen mit 220 km/h brauche ich dafür nicht.
Die Frage, ob ein Böllerwerfer der Initiative schadet, will ich nicht aufgreifen. Die alten Herrschaften beim DFB werden ihn vielleicht aufgreifen, damit sie sich weiterhin dagegen wehren können.
Wenn ich sehe, wer sich alles mit dem Thema beschäftigt, wer alles ein positives Urteil über das Thema spricht, dann kann ich mich eben dem Eindruck nicht erwehren, daß verkrustete und alte Denke seitens des DFB nie und nimmer bereit sind, sich dem Thema zu öffnen. Erschreckend, denn genau die Freunde sind es, die alles was "ALT" ist verbannen. Ich bin nicht weltfremd, um zu sehen, was der eine oder andere mit Pyro anstellt. Gleiches gilt auch für die Situation, Strafe etc.
Da hier das Auto angesprochen wurde, sage ich mal ganz frech, ziviler Ungehorsam kann auch ein probates Mittel zum Erfolg sein. Beispiele hat die Geschichte ja zur Genüge.
Abschließen will ich damit, ich bekehre niemanden, ich habe das auch nicht vor.
Ich verwahre mich gegen Verallgemeinerungen, gegen unqualifizierte Aussagen zum Thema, Todschlagsargumente.
Feuer frei, Pyro brennt und nettes Nachdenken.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Womit man ja nicht ganz unrecht hat, ich bezweifle, dass es mit einer bengalischen Fackel aus Versehen zu solchen Verletzungen kommt.
Da kann man auch das Beispiel vom serbischen Polizosten in Zivil bringen, der von Hools mit Pyros verbrannt werden sollte. Klar kann sowas passieren, aber es ist doch schon etwas weit hergeholt oder?
Edit: Bevor jetzt wieder wer den Nürnberg-Fall hervorkramt, mir gehts grad um kontrollierstes Abbrennen in Reihe 1 und die Gefahren davon und nicht um illegales Abbrennen mitten im Block mit Pulvern und sonstigen Scherzen.
Zuletzt geändert von Kollias am 23.03.2011, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.