Westkurvenveteran hat geschrieben:
Ich bin am Freitag in eine Gruppe von 15 Gladbachern rein, und hab mir den Bierwerfer geschnappt und in harter Währung bezahlt.
Wenn jeder nur auf den anderen zeigt, hilft das nur einem.
Wir waren eine Gruppe von 5 Frauen. Glaube mir, die 4 Mädels hätten sich zu 4. auf mich geschmissen, um mich von den Einzelsturm abzuhalten. So wie ich drauf war hätte ich die zuerst mal zusammen geschissen um dann in aller Ruhe an ihre Vernunft zu appelieren.
Die Mädels hatten aber Angst, daß ich mir eine blutige Nase zuziehe.
Wie gesagt (geschrieben), ich habe nicht gesehen wer den Böller gezündet hat.
Grundsätzlich gebe ich Dir recht.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre
Hell hat geschrieben:"..Was auch immer das waren.."
Ja, genau das ist der Punkt. Das sind keine Hools, das sind BAUERN. Konnte man zu genüge beobachten am Freitag.
Am Freitag war wirklich einiges an seltsamem Volk unterwegs.
Ich war schon sehr früh im Stadion, zeitgleich mit den ersten Bussen. Was da am Eingan schon los war... da wünscht man sich irgendwie doch, dass es an den Einlässen auch mal strenge Alkoholkontrollen gibt, vor allem für diejenigen, die ganz offensichtlich die mangelnde Schambehaarung nicht auf Gilette oder Wilkinson schieben können.
Hell hat geschrieben:"..Was auch immer das waren.."
Ja, genau das ist der Punkt. Das sind keine Hools, das sind BAUERN. Konnte man zu genüge beobachten am Freitag.
Am Freitag war wirklich einiges an seltsamem Volk unterwegs.
Ich war schon sehr früh im Stadion, zeitgleich mit den ersten Bussen. Was da am Eingan schon los war...
Tja günstige Busse und Sonderzüge haben halt doch ihren Preis.
war die rotfront doch im stadion?
haben unsere c-jungs unterwegs aufm parkplatz beim gruppenfoto mit pyro gesehen.. war en ganzer bus voll!
im stadion haben wir sie dann ned mehr gesehen! (ich war aber auch im oberrang!)
kann mir deshalb ned vorstellen, dass die das waren!
ich geh davon aus, dass es mal wieder eine Horde unverbesserlicher Jugendlicher war.. ähnlich wie beim Hoffenheim-Spiel als vorm Eingang Böller gezündet wurden.
Damals hab ich mir auch 1-2 geschnappt. Und was war das Ende... man wurde noch von anderen Fans als Verräter bepöbelt und man soll die doch machen lassen.. vorm Eingang sei ja net so schlimm wie drinnen.
Ich reg mich jetzt nur noch auf, sag aber nix mehr.. weil egal wie man es macht ist es eh falsch.. hoffe nur das die Angesprochenen sich entweder
A: drüber nachdenken was sie machen und sich bessern
oder
B: ein Stadionverbot oder sonstige Strafen bekommen
Ansonst können wir das PYRO Legalizieren echt vergessen. Gladbach war mal wieder... zu 100% Kontra-Produktiv.
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
Hell hat geschrieben:"..Was auch immer das waren.."
Ja, genau das ist der Punkt. Das sind keine Hools, das sind BAUERN. Konnte man zu genüge beobachten am Freitag.
Am Freitag war wirklich einiges an seltsamem Volk unterwegs.
Ich war schon sehr früh im Stadion, zeitgleich mit den ersten Bussen. Was da am Eingan schon los war... da wünscht man sich irgendwie doch, dass es an den Einlässen auch mal strenge Alkoholkontrollen gibt, vor allem für diejenigen, die ganz offensichtlich die mangelnde Schambehaarung nicht auf Gilette oder Wilkinson schieben können.
Oja. Schon weit vor dem Spiel, wir waren so seit 17.00 Uhr dort, waren ein paar so hackevoll, dass auch ich mich gefragt hab, wie die ins Stadion kommen.
Die Böllerwerfer waren wirklich kontraproduktiv. Konnte man dem Eröffnungspyro vorne am Zaun ja noch was abgewinnen, war der weisse Pulverqualm kurz darauf am seitlichen Zaun nur noch lästig und die Böller die flogen dann absolut unnötig.
So wird jede Initiative zur Legalisierung in sich karrikiert.
Übrigens, genau wie D'dorf wird es jetzt für Lautern kritisch.
Es wundert mich nicht, das auf den Verein eingewirkt werden soll, den Sonderzug nach Stuttgart abzusagen.
Wenn es dort auch noch knallt, bekommen wir eine Sperre für Wolfsburg.
Müssen wir nun eigentlich bei jedem Spiel auswärts Pyro abbrennen? Aus meiner Sicht ist der Abnutzungseffekt sehr hoch. Und die Böller(werferei) werd ich nie verstehen - was bringt einem das?
Westkurvenveteran hat geschrieben:
Ich bin am Freitag in eine Gruppe von 15 Gladbachern rein, und hab mir den Bierwerfer geschnappt und in harter Währung bezahlt.
Wenn jeder nur auf den anderen zeigt, hilft das nur einem.
Wir waren eine Gruppe von 5 Frauen. Glaube mir, die 4 Mädels hätten sich zu 4. auf mich geschmissen, um mich von den Einzelsturm abzuhalten. So wie ich drauf war hätte ich die zuerst mal zusammen geschissen um dann in aller Ruhe an ihre Vernunft zu appelieren.
Die Mädels hatten aber Angst, daß ich mir eine blutige Nase zuziehe.
Wie gesagt (geschrieben), ich habe nicht gesehen wer den Böller gezündet hat.
Grundsätzlich gebe ich Dir recht.
Unter diesen Voraussetzungen hätte ich sofort zum Halali geblasen
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Damit ich nicht falsch verstanden werde, möchte ich erst klarstellen, dass ich Pyros sehr schön finde und kein pauschales Problem mit unseren Ultras habe. Was allerdings in letzter Zeit alles Auswärts abgefeuert wird ist leider nicht mehr lustig...
Während ich "Koblenz" selbst noch als toll empfand, um ein Zeichen zu setzen, sollte man jetzt langsam die Bremse ziehen. Dem Verein zu liebe. Wie hier schon geschildert, werden die Geldstrafen mit Sicherheit nicht billiger. Sanktionen wie Platzsperre, leere Ränge und eventueller Punktabzug rücken jedes Mal ein Stückchen näher. Ich bin auch nicht wirklich scharf darauf, irgendwann vor einem Gästeblock "strippen" zu dürfen, nur um ins Stadion zu gelangen. Natürlich sind dies extreme Beispiele, die manch einer wohl als lächerlich ansehen wird. Aber sind diese Szenarien wirklich so unrealistisch?
Ich halte es persönlich auch für mehr als unrealistisch, die Verbote so umgestoßen zu bekommen. DFB/DFL/Staat werden diese sicher nicht aufheben, weil man aufgibt. Man wird immer wieder an die Vereine appellieren bzw. diese zwingen, sich der Thematik zu stellen. Und das gerade wir das Geld in andere Baustellen stecken müssen sollte jedem klar sein. Damit meine ich nicht nur VIP-Mist oder teure Spieler. Ich meine auch Dinge wie Ticket-Service, etc.
Und es zieht leider immer mehr Gesindel mit sich. Die Böller wurden am Freitag teilweise unter die eigenen Fans geworfen...wo der Spaß endgültig aufhört. Mir ist klar, dass die Ultras hierfür nicht verantwortlich sind, aber ich finde es auffällig, dass "Böllerwerferei" seit Koblenz mehr und mehr zunimmt.
Letztendlich sollten doch gerade die Ultras, die diesen Verein so sehr lieben oder dies zumindest äußern, aus Vernunft den Gebrauch von Pyrotetechnik stoppen. So langsam führt es nämlich in die Richtung "Verein bewusst schaden", womit sich auch der Ruf der verschiedenen Gruppierungen bei "neutralen Fans“ nicht gerade verbessern wird.
Korrigiert mich gerne, sollte ich etwas falsch verstehen oder hiermit jemandem auf den Schlips getreten haben. Dies ist sicher nicht meine Absicht.
Change your thoughts and the world around you changes.
@chris
auf deine Frage, ja, das war sie.
Da muß jemand etwas mitbekommen haben, daß sie nach Düsseldorf wollten, daraufhin bekam man eine Escorte auf die A61.
Zum ganzen Pyrogeheule.
Ich hasse die Scheinheiligkeit vieler Nörgler.
Ach wie toll war das früher, wenn ich an Barca denke.
Heute jammern,meckern wenn es fackelt.
Pyro gehört ins Stadion, es gibt der Stimmung einen weiteren Kick.
Nur weil die alten Herrn vom DFB alles was mit dem typischen Fußball verbieten,die ganze Komerzkacke immer weiter Überhand bekommt, bin ich sehr wohl der Meinung, daß ein Aufbegehren der Fans kommen muß.
Ich kann nicht auf der einen Seite auf eine Kurve bauen, die, sofern sie richtig in Form ist, einen Gegner aus dem Stadion brüllt und auf der anderen Seite Hummerfressende VIP umschleimen.
Da geht etwas schief.
Ich will noch das eine oder andere Jahr Fußball sehen, wenn es auch schon eine geraume Zeit nicht mehr das ist, was ich aus der Vergangenheit kenne.
Das sehe ich zur Genüge auch in der Kurve, mit Handyspielenden Gästen, die während der ganzen 90 Minuten ihre Klappe nicht aufbekommen.
Was ich nicht will, das ist das abbrennen von Pyro in den Händen von irgendwelchen Dummnickeln, die das dann unter Umständen noch in die Ränge oder aufs Feld werfen.
Das gleiche gilt für das abbrennen von Feuerwerkskörpern ( Böller, Leuchtspurmunition).
Die haben im ganzen Stadion nichts verloren.
Die ganze Diss geht von einer falschen Position los.
Pyro ist heiß, Pyro ist gefährlich, also verbieten.
Warum nicht anders, warum keine Denke, wie kann ich Pyro im Stadion abfackeln?
Ich glaube dort würde sich sicher ein Konsenz finden lassen.
Aber lieber Todschlagsargumente und Scheinheiligkeit, das schürt die Stimmung in den eigenen Reihen untereinander.
Seht euch die Bilder einmal an, Baraca und so, das ist das was Fußball und Tradition verbindeten kann.
Alles verbieten, alles gleichschalten, wo bleibt da der Fußball noch?
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Ich weiß nicht, vielleicht täusche ich mich auch, aber ich hab bei Auswärtsfahrten manchmal das Gefühl, dass da Leute dabei sind die aufm Betze eher selten zu finden sind. Also auch "Fans" einer ganz bestimmten politischen Richtung. Keine Ahnung warum das so ist und ob sie überhaupt mit dieser Böllergeschichte zu tun haben, aber wenn manche jetzt schon so dumm sind und die Dinger in die eigenen Leute schmeißen, da hörts auf, die gehören nicht dazu und von daher lässt sich da möglicherweise eine Verbindung herstellen.
Möchte aber auch niemanden zu nahe treten.
Nein, die Initiative wurde von Leuten torpediert, die sich einen Scheiss darum kümmern. Ich glaube sogar, die Böller werden erst gezündet, seitdem die Initiative sich auf die Fahnen geschrieben hat, auf Böller zu verzichten.
Vermutlich um klarzustellen, dass die Ultras keine Macht über die Kurve ausüben, oder was weiß ich aus was für Gründen.
Für mich ziehen da dunkle Wolken auf, der DFB macht da nicht mehr lange mit, befürchte ich.