Forum

Zurück im Aufstiegskampf: FCK II siegt in Verl (Der Betze brennt)

Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

pro regionalligareform...die zweiten mannschaften sollten - analog zum englischen fußball - ihre eigenen ligen ausspielen.
fragt mal in münster, halle, chemnitz, essen und kassel tbc.
Betzesüchtig!!
Beiträge: 1420
Registriert: 07.10.2006, 17:17

Beitrag von Betzesüchtig!! »

wootens vertrag läuft im sommer aus, vielleicht kann man den ja verlängern ;)

http://www.transfermarkt.de/de/andrew-w ... 67407.html
mosie17
Beiträge: 600
Registriert: 21.01.2011, 20:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von mosie17 »

auswärtssieg..!

sehr wichtig.., un wooten hat schon wieder getroofen..!

den würd ich in der 2. mit micanski tauschen un ihn in die 1. stecken..
mosie17
Beiträge: 600
Registriert: 21.01.2011, 20:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von mosie17 »

noch ne frage:

darf man al 2. mannschaft nich in die 2. un 3. liga oder nur nich iin die 2. liga..?
GIGI1985
Beiträge: 612
Registriert: 02.07.2009, 14:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neustadt/Weinstraße
Kontaktdaten:

Beitrag von GIGI1985 »

mosie17 hat geschrieben:noch ne frage:

darf man al 2. mannschaft nich in die 2. un 3. liga oder nur nich iin die 2. liga..?
natürlich nur nicht in die 2.liga. bayern, stuttgart und bremen spielen auch in der dritten liga. es dürfen glaube ich aber nur ne begrenzte anzahl von zweiten mannschaften dort spielen
Pichi91
Beiträge: 340
Registriert: 17.01.2011, 17:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pichi91 »

ich denk mal wenn unsere zweite aufsteigen kann wird sie es auch tun, es bringt unsere jugendspieler ein gutes stück weiter und evtl wechseln ja auch gute talente deswegen eher zu uns als zu anderen :)
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

GIGI1985 hat geschrieben:
mosie17 hat geschrieben:noch ne frage:

darf man al 2. mannschaft nich in die 2. un 3. liga oder nur nich iin die 2. liga..?
natürlich nur nicht in die 2.liga. bayern, stuttgart und bremen spielen auch in der dritten liga. es dürfen glaube ich aber nur ne begrenzte anzahl von zweiten mannschaften dort spielen
Im Gründungsjahr konnten sich maximal vier zweite Mannschaften von Vereinen der beiden Bundesligen für die 3. Liga qualifizieren. Diese Regelung wird in den folgenden Jahren jedoch ausgesetzt. Hätte dies zu einer Fehlentwicklung geführt (zu viele zweite Teams in der 3. Liga), hätte man im Jahr 2010 die Regularien dies bezüglich überprüft. Es waren aber in den ersten drei Spielzeiten nie mehr als vier Zweitvertretungen gleichzeitig in der Liga. Im Gegenzug haben die Vereine der Bundesligen auf das Recht verzichtet, mit ihren zweiten Mannschaften im DFB-Pokal-Wettbewerb antreten zu dürfen. Zudem steht den Zweitvertretungen kein Anteil an den Fernsehgeldern zu.
quelle:wikipedia
mosie17
Beiträge: 600
Registriert: 21.01.2011, 20:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von mosie17 »

GIGI1985 hat geschrieben:natürlich nur nicht in die 2.liga. bayern, stuttgart und bremen spielen auch in der dritten liga. es dürfen glaube ich aber nur ne begrenzte anzahl von zweiten mannschaften dort spielen
deswegn hatte ich ja gefragt, aber trotzdem danke
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

PRO WOOTEN
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Kaiserslauterner08
Beiträge: 88
Registriert: 16.08.2008, 00:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Kaiserslauterner08 »

Sehr schön Jungs, weiter so!
Betzesüchtig!!
Beiträge: 1420
Registriert: 07.10.2006, 17:17

Beitrag von Betzesüchtig!! »

natürlich würden die aufsteigen, wenn die könnten! hallo?? wir reden von einem aufstieg!! :teufel2:

habe einen interessanten artikel zu dem thema gefunden, was so ein aufstieg in liga 3 kostet. am beispiel von preußen münster. die kosten, die auf münster zukämen hätten wir alle nicht (rasenheizung, flutlicht etc). also wäre ein nichtaufstieg aus finanziellen gründen seeeehr unwahrscheinlich :wink:

http://www.westfaelische-nachrichten.de ... _geld.html
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Betzesüchtig!! hat geschrieben:natürlich würden die aufsteigen, wenn die könnten! hallo?? wir reden von einem aufstieg!! :teufel2:

habe einen interessanten artikel zu dem thema gefunden, was so ein aufstieg in liga 3 kostet. am beispiel von preußen münster. die kosten, die auf münster zukämen hätten wir alle nicht (rasenheizung, flutlicht etc). also wäre ein nichtaufstieg aus finanziellen gründen seeeehr unwahrscheinlich :wink:

http://www.westfaelische-nachrichten.de ... _geld.html
Dem stehen aber dann auch deutlich geringere Einnahmen gegenüber.
Das fängt schon damit an das der U23 des FCK in der 3. Liga keine Fernsehgelder erhalten würde. Auch die Zuschauereinnahmen dürften deutlich hinter denen von Preußen Münster bleiben (Die 3. Liga spielt Samstags fast zeitgleich zu Liga 1 und 2). Zudem kämen ganz andere Fahrtkosten auf den FCK zu (Erfurt, Chemnitz, Jena, Dresden usw). Das kann dann schon recht schnell finanziell zu einem Verlustgeschäft werden. Das Geld müsste man woanders wieder reinholen. Natürlich wäre ein Aufstieg sportlich ne tolle Sache für die U23 des FCK.
Allgemein bin ich aber auch der Meinung 2. Mannschaften haben in der 3. Liga nichts verloren.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Betzesüchtig!!
Beiträge: 1420
Registriert: 07.10.2006, 17:17

Beitrag von Betzesüchtig!! »

Lestat hat geschrieben: Dem stehen aber dann auch deutlich geringere Einnahmen gegenüber.
Das fängt schon damit an das der U23 des FCK in der 3. Liga keine Fernsehgelder erhalten würde. Auch die Zuschauereinnahmen dürften deutlich hinter denen von Preußen Münster bleiben (Die 3. Liga spielt Samstags fast zeitgleich zu Liga 1 und 2). Zudem kämen ganz andere Fahrtkosten auf den FCK zu (Erfurt, Chemnitz, Jena, Dresden usw). Das kann dann schon recht schnell finanziell zu einem Verlustgeschäft werden. Das Geld müsste man woanders wieder reinholen. Natürlich wäre ein Aufstieg sportlich ne tolle Sache für die U23 des FCK.
Allgemein bin ich aber auch der Meinung 2. Mannschaften haben in der 3. Liga nichts verloren.
aber in der regionalliga gibts doch praktisch auch keine fernsehgelder, oder? und klar, die zuschauereinnahmen kann man mit münster nicht vergleichen. aber selbst wenn "nur" genauso viele zuschauer zu den spielen kämen wie jetzt schon, wäre das doch kein verlustgeschäft, oder? die ausgaben blieben doch dann die gleichen, oder?
verbessere mich, wenn ich falsch liege! kenne mich mit betriebwirtschaftlichen dingen wenig aus ;)
mosie17
Beiträge: 600
Registriert: 21.01.2011, 20:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von mosie17 »

Lestat hat geschrieben:Dem stehen aber dann auch deutlich geringere Einnahmen gegenüber.
Das fängt schon damit an das der U23 des FCK in der 3. Liga keine Fernsehgelder erhalten würde. Auch die Zuschauereinnahmen dürften deutlich hinter denen von Preußen Münster bleiben (Die 3. Liga spielt Samstags fast zeitgleich zu Liga 1 und 2). Zudem kämen ganz andere Fahrtkosten auf den FCK zu (Erfurt, Chemnitz, Jena, Dresden usw). Das kann dann schon recht schnell finanziell zu einem Verlustgeschäft werden. Das Geld müsste man woanders wieder reinholen. Natürlich wäre ein Aufstieg sportlich ne tolle Sache für die U23 des FCK.
Allgemein bin ich aber auch der Meinung 2. Mannschaften haben in der 3. Liga nichts verloren.
schon, aber dafür git es auch wesenltich mehr presenz in der öffentlichkeit..

zumal bremens un bayern 2. wohl absteigen..
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

Betzesüchtig!! hat geschrieben: aber in der regionalliga gibts doch praktisch auch keine fernsehgelder, oder? und klar, die zuschauereinnahmen kann man mit münster nicht vergleichen. aber selbst wenn "nur" genauso viele zuschauer zu den spielen kämen wie jetzt schon, wäre das doch kein verlustgeschäft, oder? die ausgaben blieben doch dann die gleichen, oder?
verbessere mich, wenn ich falsch liege! kenne mich mit betriebwirtschaftlichen dingen wenig aus ;)
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass die Zweitvertretungen bei ihren Heimspielen übertrieben gesagt das Stadion aufschließen und das wars dnan schon mit dem Service. Vielleicht kann hier einer mal berichten, der öfters zu den Amas fährt, meine aber mal sowas in nem Trierer Blog gelesen zu haben, dass die Zustände für Presse etc. in der 4.Liga nicht allzu toll sind.
Sowas geht in der 3.Liga nimmer, was zusätzliche Kosten für uns verursachen würde.
Dazu müsste die Anzahl der Ordner erhöht werden, wenn Dresden kommt kannste nicht mit 5 Hanseln arbeiten. Die Gehälter werden höher werden, die Prämien vermutlich auch und sportlich würde ich jetzt mal behaupten wäre es ein sehr kurzes Vergnügen, dann kann man es sich auch gleich sparen.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Betzesüchtig!! hat geschrieben:
Lestat hat geschrieben: Dem stehen aber dann auch deutlich geringere Einnahmen gegenüber.
Das fängt schon damit an das der U23 des FCK in der 3. Liga keine Fernsehgelder erhalten würde. Auch die Zuschauereinnahmen dürften deutlich hinter denen von Preußen Münster bleiben (Die 3. Liga spielt Samstags fast zeitgleich zu Liga 1 und 2). Zudem kämen ganz andere Fahrtkosten auf den FCK zu (Erfurt, Chemnitz, Jena, Dresden usw). Das kann dann schon recht schnell finanziell zu einem Verlustgeschäft werden. Das Geld müsste man woanders wieder reinholen. Natürlich wäre ein Aufstieg sportlich ne tolle Sache für die U23 des FCK.
Allgemein bin ich aber auch der Meinung 2. Mannschaften haben in der 3. Liga nichts verloren.
aber in der regionalliga gibts doch praktisch auch keine fernsehgelder, oder? und klar, die zuschauereinnahmen kann man mit münster nicht vergleichen. aber selbst wenn "nur" genauso viele zuschauer zu den spielen kämen wie jetzt schon, wäre das doch kein verlustgeschäft, oder? die ausgaben blieben doch dann die gleichen, oder?
verbessere mich, wenn ich falsch liege! kenne mich mit betriebwirtschaftlichen dingen wenig aus ;)
Naja die Ausgaben in der 3. Liga sind schon höher wie in der Regionalliga. Das fängt schon bei den Fahrtkosten an und dürfte bei den Kosten für Ordner und Sicherheitpersonal weitergehen. Es ist halt ein Unterschied ob Dynamo Dresden oder Lotte, was die gegnerischen Fans anbelangt, kommt. Eigener Anhang dürfte zu meisten Spielen kaum mehr kommen da die Profis oft fast zeitgleich spielen würden (Wohl insbesondere bei Spielen die tatsächlich den ein oder anderen Interessieren könnten). Und die Personalkosten für die Mannschaft an sich sind in der 3. Liga halt auch nochmal andere wie in der Regionalliga.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

außerdem müsste man wieder nach koblenz. ekelhaft.
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Vertrag verlängern mit Wooten wäre angebracht :vertrag: . Ein Perspektivspieler für die 1.Mannschaft. Nur ob er in der Kurz-Ära, jemals seine Chance bekommt, halte ich für äußerst fraglich..... :nachdenklich:
Betzesüchtig!!
Beiträge: 1420
Registriert: 07.10.2006, 17:17

Beitrag von Betzesüchtig!! »

kulak hat geschrieben:pro regionalligareform...die zweiten mannschaften sollten - analog zum englischen fußball - ihre eigenen ligen ausspielen.
fragt mal in münster, halle, chemnitz, essen und kassel tbc.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 64,00.html

ein wie ich finde sehr guter artikel von 11freunde, hier "versteckt" in einem spiegel-beitrag, thematisiert deine aussage ganz gut! ;)
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

bevor das hier ausartet.gibt bereits einen thread zur regionalligareform.

http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... ligareform
fan 2000
Beiträge: 15
Registriert: 16.01.2011, 21:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: ludwigshafen

Beitrag von fan 2000 »

hier mal eine info für das letzte auswärtsspiel unserer amas in wuppertal am 21.5 scharry macht einen bus fahrpreis wohl 28 euro eintritt in wuppertal kostet wohl 8.50 euro abfahrzeit noch nicht bekannt
also ich bin dabei wer noch möchte einfach anmelden
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Kollias hat geschrieben:
Betzesüchtig!! hat geschrieben: aber in der regionalliga gibts doch praktisch auch keine fernsehgelder, oder? und klar, die zuschauereinnahmen kann man mit münster nicht vergleichen. aber selbst wenn "nur" genauso viele zuschauer zu den spielen kämen wie jetzt schon, wäre das doch kein verlustgeschäft, oder? die ausgaben blieben doch dann die gleichen, oder?
verbessere mich, wenn ich falsch liege! kenne mich mit betriebwirtschaftlichen dingen wenig aus ;)
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass die Zweitvertretungen bei ihren Heimspielen übertrieben gesagt das Stadion aufschließen und das wars dnan schon mit dem Service. Vielleicht kann hier einer mal berichten, der öfters zu den Amas fährt, meine aber mal sowas in nem Trierer Blog gelesen zu haben, dass die Zustände für Presse etc. in der 4.Liga nicht allzu toll sind.
Sowas geht in der 3.Liga nimmer, was zusätzliche Kosten für uns verursachen würde.
Dazu müsste die Anzahl der Ordner erhöht werden, wenn Dresden kommt kannste nicht mit 5 Hanseln arbeiten. Die Gehälter werden höher werden, die Prämien vermutlich auch und sportlich würde ich jetzt mal behaupten wäre es ein sehr kurzes Vergnügen, dann kann man es sich auch gleich sparen.
Trotzdem ist es für einen BUNDESLIGISTEN unabdingbar, dass seine 2.Mannschaft so hoch wie möglich spielt. Alleine schon, um die Perspektivspieler so nah wie irgend möglich an die erste Liga zu bringen.
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

Natürlich. Aber wenn man es sich nicht leisten kann und dann Geld von sonstwo abknapsen muss, muss man sich entscheiden was wichtiger ist und ich glaube nicht, dass ein FCK II in der 3.Liga plötzlich dafür sorgen würde, dass massig Amateure zu den Profis aufrücken werden. Vermutlich würde sich da gar nichts ändern, außer dass es mehr Geld kostet und wir am Tabellenende rumkrebsen und nach einem Jahr wieder runtergehen.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Der Kiebitz ist zu, dann wird's schon gehen.
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

Willste jetzt ernsthaft wieder die "Wie gewinnbringend oder auch nicht war der Kiebitz"-Diskussion führen? :shock:
Antworten