Rückkorb hat geschrieben:@rathinio (Wieso genau der Name eigentlich?)
Also Kaho so anzugehen, ist ziemlich unfair. Aus Kahos Beitrag spricht wesentlich mehr an Lebenserfahrung als aus deinem.
Wenn du meinst, dass ein Spieler dem Verein seinen Körper zur Verfügung stellt, hegst du Ansichten, die ich nur unter den Begriffen der Sklaverei oder allenfalls noch der Prostitution unterbringe. Es machen diejenigen Vereine eine gute und erfolgreiche Nachwuchsarbeit für den Profibereich, die zwischen 19- und 30-Jährigen sehr wohl zu unterscheiden wissen und sich um die Jungprofis kümmern. Und von denen hat noch keiner (weder Reinert noch Halfar noch Schönheim noch Fromlowitz noch Kotysch) seinen endgültigen Durchbruch geschafft, auch wenn es vielversprechende Talente gibt. Dem FCK ist daher das notwendige Fingerspitzengefühl nur zu wünschen. Das kann ich aber derzeit nicht erkennen.
Zu deinem Vergleich mit Engelhard gebe ich dir recht. Das ändert aber nichts.
Warum Rathinio ? Na ja, war ja nicht der Schlechtestes den der FCK sich geleistet hat.
Also meine Zeilen als Verweis in die Sklaverei zu interpretiern bedarf schon viel Phantasie. Ist ist hat die Realität auch wenns grass ausgedrückt ist. Das glit natürlich für den Fall das er wirklich etwas verbockt hat.
Und da denke ich sollten man den Verantwortlichen auch ein gewisses Fingerspitzengefühl zurechnen, da wir alle nicht genau wissen was geschehen ist. Ich glaube kaum, dass die in dieser Situation unbegründet Kapitalvernichtung betreiben. Wenn du jetzt das Wort Kapital kritisierst, muss ich auch sagen das es so ist.
Aber eigentlich geht es auch darum das die Verantwortlichen eh machen können was sie wollen es ist eh alles falsch. Hier wird so gut wie nie über die positiven Dinge des FCk gesprochen sondern alles nieder gemacht.
Was ist den ein FCK Fan überhaupt ? Ist er ein Fan vom Namen oder von Verein ? Wenns der Verein ist, dann gehören dort auch die Angestellten ( Spieler und Verantwortliche) dazu genauso wie die Mitglieder.
Wenn einem dann was am Verein liegt sollte man ihn auch unterstützen.
Hier wir jedes Gemecker als konstruktive Kritik bezeichnet. Natürlich kann man kritisieren aber es gibt auch Grenzen. Mir gefällt auch nicht alles was dort geschieht.
Nur sollte man den Leuten auch ne Chance geben und nicht wirklicjh alles nieder machen. Es ist ja so das Grundsätzlich kein Vorstand was kann egal wer da ist. Alle sind dumm, treffen falsche Entscheidungen haben keine Ahnung vom Fußball, Marketing usw. Kommt eine neúer Vorstand gehts von vorne los. Der Sportdirektor ist natürlich auch nie der Richtige. Zu jang, zu alt, zu teuer, kommt vom falschen Verein, falsche Stadt usw.
Das Gleiche beim Trainer, keine Erfahrung, zu alt, zu teuer, usw. keiner passt. Dann die Spieler, ist er ausgeliehen ist er ein Söldner, hat er einen 3 Jahresvertrag ist er ein Abzocker und der Verein hat gepennt.
Sind die Spieler an der langen Leine, sind die Verantwortlichen zu weich. Wird durchgegriffen, haben sie kein Fingerspitzengefühl.
Egal wo die Spieler herkommen, ob erste, zweite oder dritte Liga bevor der Name komplett ins Forum getippt ist, bekommt er schon eins drauf.
Ich glaube die könnten Ronaldo holen und sei wären noch die Dummen.
Der ist zu dick, zu alt der kostet zu viel usw.
Mit konstruktiver Kritk hat das nichts zu tun und mit Unterstützung des Vereins schon gar nichts.
Aber vielleicht ist das auch nur ein Spiegelbild unserer Gesellschaft, dort wird grundsätzlich keine Gelegenheit ausgenutzt um dem anderen einen reinzuwürgen.
Jetzt können einige auch wieder sagen, dass ich blauägig zusehe wie event der Verein abstürtzt. Bei den Dingen die man eh nicht ändern kann muss man auch mal den Verantwortlichen vertrauen, das sei das Beste für den Verein machen, denn nur die haben den wirklichen Einblick, wir vermuten nur. Muss sollte die Dinge unterstützen die einem am Herzen liegen und nicht ständig anfeinden.