Das ist das Grundproblem: Jedes Entgegenkommen wird von irgendwelchen Wirrköpfen alks Signal gesehen, die dann genehmigte Brennerei mit wildem Zündeln und allerlei Böllerei zu ergänzen. Allein die Bereitschaft zum Dialog hat schon zu Zunahme der Zündelei geführt. Die besoffenen Desperados sind das Problem, nicht die disziplinierteren Ultras.
salamander hat geschrieben:Das ist das Grundproblem: Jedes Entgegenkommen wird von irgendwelchen Wirrköpfen alks Signal gesehen, die dann genehmigte Brennerei mit wildem Zündeln und allerlei Böllerei zu ergänzen. Allein die Bereitschaft zum Dialog hat schon zu Zunahme der Zündelei geführt. Die besoffenen Desperados sind das Problem, nicht die disziplinierteren Ultras.
Wie soll man das je in den Griff kriegen?
Das bekommt man nie in den Griff. Es sei den, man wünscht sich Blatterische Visionen. Kein Alkohol und nur Sesselpubser auf den Tribünen. Dann braucht man allerdings auch keine Pyro mehr. Da wär ein Kirchenchor vor der West passender.
Man kann das Thema Pyro legalisieren getrost at Akta legen. Ist zwar optisch und stimmungsmäßig schade, aber wohl besser so. Was soll erst passieren, wenn man das von Düsseldorf sieht, sollte das freigegeben werden? Es braucht keiner zu sagen, das waren Böller! Bengalos fliegen leider auch gelegendlich durch die Gegend.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Die Kampagne "Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren" hat mittlerweile ihr juristisch geprüftes Konzept zum kontrollierten Abbrennen von Pyrotechnik in deutschen Fußballstadien beim DFB eingereicht. Auf der Kampagnen-Homepage steht eine Kurzversion zum Download bereit: http://www.pyrotechnik-legalisieren.de/ ... euigkeiten
Besonders interessant der letzte Satz, da hier im Thread ja ein paar Leute dieses Thema angesprochen haben: "Die Vereine müssen in Zusammenarbeit mit dem DFB ihre Stadionordnung
entsprechend ändern, dann stehen diesem Konzept rechtlich weder das
Sprengstoffgesetz noch die Versammlungsstättenverordnungen entgegen."
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Kollias hat geschrieben:Tjo, spätestens heute hat man gesehen, dass man mit der Selbstüberwachung in der Kurve nicht funktioniert, es sind DInger durch die Gegend geflogen...
Stimmt das? Hab ich garnicht mitbekommen. Wann, wie, wo, was war da(s)?
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Kollias hat geschrieben:Tjo, spätestens heute hat man gesehen, dass man mit der Selbstüberwachung in der Kurve nicht funktioniert, es sind DInger durch die Gegend geflogen...
Stimmt das? Hab ich garnicht mitbekommen. Wann, wie, wo, was war da(s)?
Ja stimmt,habe es eben bei einem youtube video auch gesehen,vllt. finde ich den Link ja nochmal,dann poste ich ihn hier.
Ja, ein Leuchtfeuer flog auf den Platz, lag aber außerhalb des SPielfelds, müsste kurz vorm Anpfiff gewesen sein. Dazu diese komischen Miniraketen oder was das ist (die man aus Südamerika kennt), imo auch nicht gerade das was man unter "Kontrollierter Pyrotechnik" versteht.
Kann man sich net einfach darauf einigen dass ma pyro duldet un wenn was passiert sin die leute selber schuld weil ich mien wenn einer vor bezw hinter mir en bengalo anmacht dann ises doch logisch dass ich net direkt drunter stehen will sondern en bissl abstand halt.
un wenn sich doch jemand verletzt isser halt ( hart gesagt ) selber schuld.
Außer wenns vorsätzlich passiert also einer nem anderen des ding in den hals drückt oder so...(was ich mir allerdings net vorstellen kann) un des kann man ja aufklären wenn man en paar kameras auf die kurve richtet.
weil wenns geduldet wird denk ich wie viele hier dass dann net mehr heimlich gezündelt wird.
degriech hat geschrieben:Kann man sich net einfach darauf einigen dass ma pyro duldet un wenn was passiert sin die leute selber schuld weil ich mien wenn einer vor bezw hinter mir en bengalo anmacht dann ises doch logisch dass ich net direkt drunter stehen will sondern en bissl abstand halt. ...
Soweit die Theorie. In Mannheim hatte ich zweimal das verknügen einmal direkt vor und einmal direkt neben einem Pyrotechniker zu stehen. Beide Male war ich dermassen ins Spiel vertieft, dass mich die Dinger doch ziemlich überraschten. Hätte mich einer der Helden beim entzünden an- oder abgefackelt hätte ich es zwar sicher schneller bemerkt, aber ebensowenig ausweichen gekonnt. Und in einem richtig vollen Stehplatzblock ist das mit dem "en bissl Abstand halten" leichter gesagt als getan. Ich erinnere mich an Situationen in denen ein 1,65 Persönchen mit einem Bierbecher schon als Problem darstellte.
Ja des is halt des problem mit dem "verantwotungsbesussten" umgang
am we gegen frankfurt bevor man in stadion gekommen is hat vor mir auch einer einen angemacht 1.5 m neben nem polizisten...hat aber trotzdem alle im direkten umfeld vorgewarnt un alls des ding an war wars kein prob. da ham alle platz gemacht. nur muss des halt auch klappen...
weil du sagst wegen vorgewarnt usw..in hoffe(ich weiß schon paar wochen her) wurde die rauchbombe da und en bengalo auch direkt vor meinen füßen gezündet...der typ der das war hat die 5 leute die wir glaub warn um sich herum vorgewarnt das sie beim einlaufen en schritt zurückgehen sollen..bzw das gezündelt wird...war dann auch alles kein problem und nix is passiert
....und singen laut trotz red bull dem hopp und polizei!!
des is ja des was ich mein wenn die die zündeln ihr maul aufmachen dann passt des schon
un des geht auch ohne dass ma selbst beim zündeln erwischt wird...
Das Oberlandesgericht Frankfurt hat vor wenigen Tagen eine Klage eines Mannes zurückgewiesen, der beim Bundesligaspiel Eintracht Frankfurt gegen den 1. FC Nürnberg durch Pyrotechnik verletzt wurde. Der Veranstalter ist in solch einem Fall nicht haftbar.