Forum

Spielbericht: Eintracht Frankfurt - 1. FC Kaiserslautern 0:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Capitano14
Beiträge: 27
Registriert: 22.01.2011, 20:41

Beitrag von Capitano14 »

betzelu hat geschrieben:Was mich wirklich ankotzt sind Heckenschützen wie "werauchimmer" oder der "WKV". Wenn dann auch noch Rossobianco, dessen Beiträge ich an und für sich sehr schätze so einen Mist verzapft und Öl auf deren Feuer gießt fällt mir nichts mehr ein.

Mir hats auch nicht gefallen dass Lakic diese 100%ige nicht gemacht hat, aber deswegen solche hanebüchene Sachen zu behaupten wie der Trainer darf nur bestimmte Leute bringen...geht zu weit. Habt ihr gesoffen oder was.

@werauchimmer
"werauchimmer" du bist, willst du den Laden dort hinten führen? Ich behaupte mal du hast Probleme deinen eigenen Haushalt zu führen und machst hier dicke Backen.
Ihr zerlegt euch doch gerade selbst im Forum. Habt ihr gedacht wir spielen um die Europapokalplätze mit. Für mich und für die meisten hier war klar dass es bis zum Schluss gegen den Abstieg geht. Das können wir immer noch packen. Und daran kann man die Verantwortlichen auch messen, wenn es soweit ist...!
100% Zustimmung!! Was hier teilweise vom Stapel gelassen wird ist ein schlechter Witz.
Es geht bis zum Schluß, womöglich auch in die Relegation, aber jeder der was anderes erwartet hat, hat schlichtweg keine Ahnung. Die Mannschaft spielt das was sie kann, mehr ist nicht drin, doch es wird am Ende reichen, weil wir die Qualität haben die Liga zu halten!
Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."
(Marcel Reiff)
Nidda-Teufel
Beiträge: 512
Registriert: 06.01.2008, 13:15

Beitrag von Nidda-Teufel »

Block8.1-Fan hat geschrieben:
pfuideiwel hat geschrieben:Tatsache ist, dass
am 25. Spieltag noch keiner abgestiegen ist;
uns 5 Punkte von Tabellenplatz 10. trennen;
wir die zweitschlechteste Rückrundenmannschaft sind und wir deshalb nicht so weitermachen ...
Keine Versprechungen! - Leistungen (von Trainer und Speielern)!
Genau so sieht es aus... es sieht nicht rosig aus.. aber jetzt in Panik zu verfallen hat noch keinem geholfen.

Stuttgart spielt die letzten Jahren jedes Jahr gegen den Abstieg und hat es bisher immer gepackt drin zu bleiben... und WIR werden das auch schaffen.

Die Mannschaft hat die Qualität drinzubleiben, dass hat sie in der Hinrunde genügend bewiesen. Der Knoten wird jetzt platzen, dass ist sicher.. genauso wie das die Eintracht auch nochmal treffen wird.. und das Freiburg und Pauli weiterhin auch noch Spiele verlieren werden!
Also das mit der (Schw-)Eintracht hoffe ich ja mal nicht. :D Alles andere gerne. :teufel2:
Klagt nicht, KÄMPFT !!!
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

m4d hat geschrieben:Du weißt schon, wer damit gemeint ist. Wenn nicht, naja, dann auch egal. Kannst dir meinen Edit noch anschauen. Das ist lächerlich. :wink:
Mir muss nichts einfallen, ich sage ja nur das was ich sehe und das ist auf dem Platz nichts Gutes und auch sonst eher konzeptlos.
Ich werfe SK auch nicht vor, dass er sich getäuscht hat bei manchen Spielern, aber gerade immer wieder stark zu betonen, dass man auf den Charakter achtet, was dann auch noch mehr oder weniger schief geht, das finde ich eher lustig.
Ist ja auch ok, für dich läuft beim FCK alles rund und alles passt perfekt (Trainer etc.), das ist deine Meinung und dein gutes Recht, die Ergebnisse und auch die personellen Entscheidungen sprechen aber eine andere Sprache.
Hessenland
Beiträge: 245
Registriert: 17.10.2010, 22:31

Beitrag von Hessenland »

In der Rückrunde hat der FCK folgendes Problem, was auch ein Herr Klopp nach dem Dortmundspiel in einem Interview sinngemäß angemerkt hat: Der FCK spielt recht gut und ist stellenweise sogar überlegen ,aber es werden zu wenig Torchancen erspielt.
Ich finde nämlich, um auf das Spiel von Samstag zu sprechen zu kommen, dass der FCK wirklich nicht schlecht gespielt hat.
Lautern schafft es einfach nicht , weiter als 16m an das gegnerische Tor zu kommen. Es fehlt einfach der" letzte" Pass.
Im Mittelfeld hatte der FCK ganz klar die Zügel in der Hand. Hinten stand die Abwehr, was besonders ein Verdienst von Abel war. Der Schwachpunkt in der Hintermannschaft ist ganz klar Jessen, der ständig ein Unsicherheitsfaktor ist. Er schafft es nur selten, selbst wenn er unbedrängt ist, keinen Fehlpass zu spielen.
Wenn nach vorne gespielt wurde, so ging dies meistens über die linke Seite mit Hlousek. Ich denke, dass der für seine geringe Eingewöhnungszeit schon recht ordentlich spielt.
Über die rechte Seite , das hat der Trainer erkannt, denn er hat Rivic rausgeholt, ging nicht viel.
DeWit und Tiffert waren meiner Meinung die herausragenden Spieler. Bei diesen beiden Spieler kann man absolut die Bundesligatauglichkeit erkennen.
Was Lakic zurzeit abliefert, ist unbeschreiblich.
Den Lakic der Hinrunde und einen gesunden Ilicevic braucht Lautern für die Offensive. Diese beiden Spieler haben uns die Punkte in der Hinrunde maßgeblich erspielt.
Daher schafft es der FCK auch nicht wirklich in der Offensive aktiv zu werden. Das hat man auch gegen Hamburg gesehen, wo das Tor auch eher ein Zufallsprodukt war.
Lakic, das muss man erkennen, wird seine Form in dieser Saison nicht mehr finden. Es mag aus Verunsicherung oder mit Absicht sein, aber er wird nicht mehr treffen.
Also muss Lakic endlich auf die Bank gesetzt werden.

Was der FCK jetzt braucht ist Ruhe, Bugera, einen gesunden Ilicevic und einen andern Stürmer.

Zu Amdedick: Amedick hat die letzten Spiele absolut nicht gut gespielt. Egal was der Trainer macht, er wird kritisiert. Ich finde es gut, dass auch der Kapitän auf die Bank gesetzt wird. Amedick hat sich in der Hin- und in der Rückrunde einige Fehler erlaubt. Abel und Rodnei machen ihre Sache momentan gut. Schließlich hat der FCK in den letzten beiden Spielen auch nur ein Gegentor bekommen.

Zum Thema Untergangsstimmung und Verschwörungstheorien in KL:
Ich kann absolut nicht verstehen, warum jetzt diese ganzen Verschwörungstheoretiker auftauchen. Mir scheint es so ,dass es einfacher ist die Realität mit Verschwörungstheorien und geheimen Absprachen zu erklären, als logische Gründe anzuführen.
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Zunächst mal darf sich doch eigentlich niemand wundern, wenn man in den Raum wirft, dass Kuntz massiv ins Sportliche hinein redet, was über Spielerverpflichtungen hinaus geht. Mir ist das auch lieb so, solange keine gestandenen Trainer auf dem Berg aufschlagen.
Die Frage ist nur zu welchen Preis und ab welchem Ausmaß man sich dabei unbehaglich fühlen sollte.


Wenn man natürlich böse will, dann halten sich K.u.K. sogar gegenseitig den Rücken frei, denn sollten beide gehen, zu welchem Zeitpunkt auch immer, dann hat laut Kuntz Kurz alles getan, was möglich war, ist sauber raus und Kurz wird bestätigen, dass im Verein wieder gut gearbeitet werden kann. Ist ja wohl keine Frage, dass das Bild des FCK sich dermaßen aufpoliert hat, dass man nun auch andere Kaliber von Trainern bekommen kann.


Wie gesagt, wenn man böse will und die Bundesliga ist Big Buisness, Kuntz will noch mehr in die Macher- und Funktionärsebene einsteigen (DFL-, DFB-Vorstand) und das muss ja nicht das Schlechteste sein, wenn wir weiter in der Show mitmachen wollen. Show must go on.





Edit: Da mein Vorredner gerade Amedick erwähnt. Ich sehe den in der Rückrunde auch als dritten Innenverteidiger. Rodnei kommt viel zu schlecht weg in den Beurteilungen, weil man ihm die Aussetzer nicht verzeiht aber was der Martin sich diese Saison schon rechts Aussen am Strafraumeck hat umkurven lassen, wenn der Dicken mit aufgerückt ist, war abenteuerlich. Schon krass, dass wir Simunek so lange verloren haben und auch wohl nicht mehr sehen werden.
Zuletzt geändert von Demir_Hotic_Fußballgott am 07.03.2011, 21:14, insgesamt 3-mal geändert.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Ich stehe zu meiner Kritik an meinem Idol Stefan Kuntz - immer!
Ich kann mir außer ihm keinen Besseren VV für uns vorstellen.
Trotzdem soll er wissen, dass die Leute sich um den Verein Gedanken machen und die Dinge auf dem Berg sorgenvoll betrachten.

Die Fehler sind gemacht, Mensch steht doch dazu - jeder macht Fehler!
Niemand im Verein kann und will daraus einen Strick drehen.

Schenkt den Fans Vertrauen und fordert ihre Solidarität und Unterstützung.
Wo ist der geforderte Schulterschluss gegen Hoeneß?
Der hat unseren VV unfair verarscht und damit uns alle!
Wieso sagt das keiner? Kuntz ist Opfer und wir diskutieren über Lakic und Kuntz. Als Kuntz manchmal einen Beinschuss kassiert hat war ich auch immer noch sein Fan, ich habe auf den Moment der Rache gewartet und ihn unterstützt.

Das ist mein Anliegen, nicht den Mantel des Schweigens drüber decken und weiter wurschteln, sondern die Probleme offen ansprechen und transparent handeln.

Was spricht dagegen, dass Kuntz einen Trainer will, der sich von ihm reinreden lässt? Magath will keinen Manager der ihm reinredet und macht es selbst. Wieso dann nich auch umgekehrt?

Das alles geht immer nur solange gut, wie der sportliche Erfolg da ist, fehlt der steht alles in Frage.
Einfach Augen zu un weiterwurschteln macht dann keinen Sinn mehr und angreifbar.

Also bitte macht was und nicht einfach immer so weiter.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Rossobianco hat geschrieben:1) Ich hoffe nicht, aber warum seiht er nicht das taktische Problem, war nicht gestern zum ersten mal offensichtlich. Und jeder von uns weiß, dass er kein "blöder" trainer ist, der das eigentlich sehen muss. Wo liegt also der Grund für all diese Ungereimheiten im Kader? Nur im Wechseltheater von Laki und Ivo.... glaub ich einfach nicht.
Weil Kurz kein großer Taktiker ist, bzw seine eigene Ansicht hat und die lautet "safety first".
Habe mich in diesem oder im anderen Thread schon dazu ausgelassen, aber es ist doch nun mal schon letzte Saison so gewesen, dass Kurz das große Risiko gescheut hat und wir auch in Liga 2 eher verhalten und abwartend agierten, mit einem offensiv nicht existierenden zentralen Mittelfeld und unser Spiel einzig und allein von der individuellen Klasse eines Sam und eines Ilicevic lebte, dazu noch die Stärken bei Standards und eine für Zweitligaverhältnisse starke Abwehrreihe.
Und ähnlich spielen wir auch jetzt, das Offensivspiel steht und fällt im Aufbau mit Tiffert, weiter vorne mit Ivo.
Was das mit Samstag zu tun hat? In erster Linie nicht all zu viel, denn du wolltest ja wissen, warum er nach Ivos Ausfall nicht umgestellt hat...
So wie ich Kurz einschätze eben deshalb, weil wir mit den 5 Mann im Mittelfeld eigentlich relativ sicher stehen (individuelle Aussetzer die zu Gegentoren führen mal ausgeklammert), während wir im 4-4-2 sogar in Koblenz Probleme hatten, gegen Duisburg kein Land sahen und in der Liga teilweise an die Wand gespielt wurden von aggressiven Gegnern.
Und so aggressiv hat er die Eintracht wohl erwartet (ich übrigens auch), was dann jedoch kam war lächerlich und darauf hätte er reagieren müssen.
Aber das ist ohnehin keine große Stärke von ihm, er scheint da recht unflexibel zu sein, auch wenn ihm die Rheinpfalz für die Umstellung in Koblenz eine taktische Meisterleistung bescheinigte (gegen einen Drittligisten...).
Dazu kommt, dass in meinen Augen Moravek bei unserer Kaderzusammenstellung in einem 4-4-2 auf die Bank müsste, da zentral Tiffert gesetzt sein müsste und an seiner Seite eher ein defensiver Spieler wie Petsos oder Bilek gehört, nach meinem Geschmack aber am ehesten sogar Kirch, der wann immer er in der Zentrale spielte richtig stark war (am Samstag aber nach seiner Einwechslung zeigte, dass er absolut noch nicht so weit ist, bei jedem Zweikampf zurück zog. Klare Fehleinschätzung von Kurz).
Für Moravek bliebe in dem Fall noch die Außenbahn, wo ich ihn mir mangels Dynamik aber nicht wirklich vorstellen kann, oder aber man verschiebt Tiffert nach Außen und schafft sich den nächsten unzufriedenen Führungsspieler und beraubt sich zudem der Stärke in der Mitte.
Wie auch immer, allerspätestens zur 60. Minute wäre eine Umstellung nötig gewesen, die Möglichkeit war da und man hat sie nicht genutzt.
Und das kotzt mich mindestens genau so an wie die Tatsache, dass wir über mindestens 80% der Spielzeit mit 9 Feldspielern in der eigenen Hälfte standen, wenn ein total verunsicherter und fahriger Gegner in Ballbesitz war statt diesen unter Druck zu setzen, was eigentlich einer der größten Vorteile des 5er Mittelfelds ist, neben der Tatsache, dass in der Offensive die Außen zu Flügelstürmern und der zentrale Mann zur hängenden Spitze werden.
Aber auch das funktioniert nicht, wenn man es maximal bis zur Mitte der gegnerischen Hälfte schafft... womit wir wieder beim Thema auf den Spielverlauf reagieren wären.
Ein Teufelskreis.
Aus dem ich mich jetzt verabschiede, denn je mehr ich drüber nachdenk desto mehr fang ich doch noch an mich wieder aufzuregen...
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Ach, ich weiß nicht, vieles, was hier die Schreiber von sich geben, klingt plausibel. Es ist dennoch zum Verrücktwerden.
Ich habe so das Gefühl, dass den Verantwortlichen die Bürde, das "Unterfangen FCK" über den Kopf wächst oder sich als eine Nummer zu groß rausstellt. Diese elenden Geldsorgen.. erst dachte man, mit 1-2 Jahren in der Buli saniert zu sein, dann wurden doch 3-4 Jahre bis zum +/- Punkt.
Es ist im Moment irgendwie der Wurm drin, im DFB-Pokal so beschissen ausgeschieden, die nicht verkauften Spieler sind außer Form oder verletzt, verunsichert, demotiviert, was weiß ich. Andere Einkäufe zeigen sich als mutmaßliche Fehlinvestitionen, weil verletzt (Simunek) oder sonstwie out of order (Amri). Von außen betrachtet, ist das alles so schwer einzuschätzen; Theorien (auch Verschwörungstheorien) lassen sich immer basteln.
Vllt. liegen die Dinge nicht ganz so kompliziert - ANGST zu versagen, wirtschaftlich weiter "den Bach runterzugehen", den Ruf zu verlieren etc. sind doch schon wirkungsvoll genug. Der Trainer wirkt "zwängig", agiert schablonenhaft, unflexibel (obwohl er es anders könnte)- für mich auch ein Indiz für Anspannung/Angst, "alles, nur nichts falsch machen" als Haltung bringt meist das Gegenteil hervor.
Und SL? Ich glaube, trotz dieses unbegreiflichen nicht-Tores in FFM an seine Unschuld (welche Sprache, wie vor Gericht?). Da muß man schon viele Krimis gelesen haben, um tatsächlich zu glauben, dass ein Tor, das scheinbar so "offensichtlich" danebengesemmelt wurde, tatsächlich als solches Versagen beabsichtigt war. Das Grinsen, die Bekreuzigung hinterher sagt alles oder nichts? Menschen reagieren oft in "verrückter" Weise mit der Präsentation von Gegenaffekten, wenn sie unter extremem Druck, Versagens- und Schamangst stehen. Es kann natürlich auch alles ganz anders sein, wer weiß? In dubio, pro reo.
Und SK, macht man ihn vllt. größer als er ist? Muß er vllt. selbst feststellen, dass er an seine Grenzen stößt?
Ich achte manchmal auf andere Dinge als die Fußballexperten hier, z.B. SKs Verweis im "Sonntagsplausch" bei sport1 auf die privaten Hintergründe eines Klaus Allofs, die Frage, wen man als Rückhalt in Krisensituationen hat. Fragte und frage mich auch heute, wo ist da im Verein, bei den Verantwortlichen ansonsten Halt, Zuspruch und Rat? Der kleine Fritz kann ja diese Position sicher nicht ausfüllen, wirkt er doch eher wie ein aufgeschrecktes Hinkel an SKs Seite. Und MK scheint bei aller Mühe um Ruhe nicht stark und souverän genug(auch wg. mangelnder Erfahrung in der Buli) ausgleichend wirksam sein zu können.
Ich gehe noch weiter in meinen Annahmen (heute ist scheinbar der Tag dafür): Letztes Jahr Hörsturz bei SK, Ende des Jahres erneuter KH-Aufenthalt (wurde ja hier gepostet) - Anzeichen für Stress- und Überforderung vllt.? Passt so gar nicht zum Bild des knüppelharten Alphatieres, oder.?Bei denen werden eher die anderen krank.
Fragen über Fragen. Ich hab auch keine Antworten.
Was gäb man für ein paar altgediente Haudegen, die ermunternd-aufbauend wirken könnten.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
wuttke fan
Beiträge: 662
Registriert: 25.05.2010, 11:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: herxheim

Beitrag von wuttke fan »

i-ui-ui-uiuiui-ui-ui-uiuiui!

helau....konfettischmeiß :lol:

das ist besser als kölle im tv.
und rosso der alte büdenredner hat die hütte gerockt!!!

ab zu lidl,da gibts milkaschokolade im angebot...

ach scheiße hat schon zu!
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

m4d hat geschrieben:
FCnautriK hat geschrieben: Ist ja auch ok, für dich läuft beim FCK alles rund und alles passt perfekt (Trainer etc.), das ist deine Meinung und dein gutes Recht, die Ergebnisse und auch die personellen Entscheidungen sprechen aber eine andere Sprache.
Das hab ich nirgends behauptet. Ich sage nur, dass es nicht so schlecht ist, wie du, und viele andere es hier machen wollen.
Bei Amri würde ich das als schief gegangen betrachten, ok. Aber bei wem denn sonst noch? Erst sind alle froh, dass ruhig gearbeitet wird, und das nicht viel nach außen dringt.
Jetzt wo es nicht mehr so läuft wird das genutzt, um eine Verschwörungstheorie nach der anderen raus zu hauen. Das kann´s doch auch nicht sein.
Und nochmal die Frage. Was würde es ändern, wenn ich dir hier zustimmen würde? Hoffst du, dass mal jemand kommt der deiner Meinung ist, und auch bereit, mal was anzupacken?
Wenn nicht, wozu dann das alles...?
Deine Meinung kennen wir doch längst. Das du dich davon nicht abbringen lässt auch. Aber ich verstehe es wirklich nicht, wieso du dann nichts tust? So wichtig scheint es dann doch nicht zu sein.
Wie du es ja eben beschrieben hast, was soll ich machen?
Mir ne Mistgabel packen und dann los?
Schreibe ich eine seitenlange Email, sortiert sie Kuntz Kaffeekocherin aus, Kritik ist nicht zulässig.
Eine Lakic-Entschuldigungs-Email kommt aber an...
Ich weiß auch nicht, warum ich meine Meinung wiederhole, vielleicht in der Hoffnung, dass doch irgendwas passiert, aber das wird nicht geschehen, obwohl Kurz Defizite offensichtlich sind. Man kann natürlich auch aus Trotz und Sturheit am Trainer festhalten.

Ich finde es eben schade, dass der FCK unflexibel ist und sportlich längst nicht alle Optionen ausnutzt.
Soll Kurz halt mal Micanski und Hoffer vorne eine Chancen geben, das wäre ja schonmal etwas, über die Jugendthematik lasse ich mich nicht aus, die ist so weit weg, wie die Erde von der Sonne.
Skuril, dass man schon zufrieden wäre, wenn der Trainer auch mal anderen Profistürmern eine Chance gibt, das ist im Profifußball normal, aber ich sag nichts, sonst werde ich wahrscheinlich ausfallend.
sergio
Beiträge: 136
Registriert: 30.03.2010, 00:05

Beitrag von sergio »

wer unser spiel am samstag als..garnicht so schlecht bezeichnet..hat diese meinung in ganz deutschland ziemlich exklusiv und soll mir sagen welche tabletten er nimmt..
war das schlechteste ( von beiden seiten )was ich in den letzten jahren gesehen hab..
wer nicht erkennt, dass unser spiel seit der winterpause deutlich schlechter geworden ist...

wieso, weshalb, warum ist eine andere sache...aber zumindest sollten wir das erkennen können.

wir schenken 15 mio und das internationale geschäft in duisburg mit einer skandalösen nichtleistung ab, aber wen interessierts ?
ist ja alles in butter..
Block8.1-Fan
Beiträge: 1484
Registriert: 01.04.2008, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Block8.1-Fan »

Musste mal wieder auf andere Gedanken kommen und bin über eine Rarität gestolpert die man vlt Lakic vorspielen sollte.

http://www.youtube.com/watch?v=pUdHOR8W ... laynext=12

Aber wie heisst es darin... "es ist der Wurm drinn"
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Ist mir grad eingefallen:
Der Sippel hat den Lakic geküßt.
Block8.1-Fan
Beiträge: 1484
Registriert: 01.04.2008, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Block8.1-Fan »

mxhfckbetze hat geschrieben:Ist mir grad eingefallen:
Der Sippel hat den Lakic geküßt.
ui ui ui.. so wie einst Halfar und Schönheim? :lol: :D
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Block8.1-Fan hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:Ist mir grad eingefallen:
Der Sippel hat den Lakic geküßt.
ui ui ui.. so wie einst Halfar und Schönheim? :lol: :D
Brokeback Mountain in der Pfalz ? Skandal !!! :D
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Spiel´ihm lieber das Video von Bruno´s Tor gegen Leverkusen vor. Dann erinnert er sich vielleicht wieder an das, was ein Stürmer zu machen hat :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

SL hat einen selbstsicheren Eindruck gemacht.
Es wurde ihm wohl klar gemacht, dass die "Lakic raus Rufe" zum großen Teil gar nicht ihm gegolten haben.
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

Also nach den Ausagen in Sport Aktuell darf SL am Samstag wieder auflaufen. Damit verknüpft der super sture MK sein Schicksal mit dem von SL. gut so sei es.

Es soll mir aber keiner von den Verantwortlichen nach dem Spiel sich hinstellen und über die bitterbösen pfeifenden Fans sich beschweren. Mit der Aufstellung von SL spalten sie schon vor dem Spiel das Fanlager. Ich möchte nicht wissen was am Sa. Los, sollte SL eine 100 % Chanse auslassen. Genau aus diesem Gund ist es unverantwortlich, dass SL am Samstag spielt. Ich will keinen Spielabruch.

Die Aussage, dass nur nach dem Leistungsprinzip aufgestellt wird, kann man ja wohl in die Tonne treten. Fragt mal Hoffer, Micanski und Nemec... Oder besser erklärt denen mal, warum ein null Tore Mann, mit null Bock, besser ist als die 3. Zumal nächstes Jahr noch mindestens 2 von denen noch Vertrag haben. Welche Motivation sollen die spätestens nächstes Jahr haben...
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Pfiffe werden ihre geringste Sorge sein, wenn das schief geht, befürchte ich.
OttoR
Beiträge: 768
Registriert: 19.08.2007, 16:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von OttoR »

mxhfckbetze hat geschrieben:Gefühlte 10% der Auswechslungen passieren vor der 70.Min. .....nur als Beispiel. Da macht MK schon mal nix verkehrt.....oder alle Trainer sind Flaschen.
Ok, hast gewonnen: gefühlte 10% sind dann reale 40% vor der 70. Minute am 25. Spieltag.

22/53 Auswechslungen vor der 70., allerdings nur 3 bei Gleichstand (u.a. Halil). Also hat Kurz alles in diesem 6-Punkte-Spiel richtig gemacht. Skibbe-Taktik eben.

Skibbe im Sportstudio an der Torwand, als er nachlegen muss:
"Ein Unentschieden ist noch drin."

Als Skibbe spielt man eben nicht auf Sieg. Kurz als alter Verteidiger sowieso nicht.

Wenn man aber was bewirken will, dann sollte man eher wechseln.

Aber wenn man Jessen hört, dass man 1 Punkt gg. den Abstieg gehamstert hat, super. Bei noch 9 Spielen macht das insgesamt 34 Punkte, dumm nur, dass andere Vereine diese 9 Punkte in 3 Spielen holen und noch 6 Spiele Zeit haben, um weiter zu sammeln.
Vielleicht sieht es gg. Freiburg anders aus, wenn der Gegner eben kein direkter Konurrent ist. Ich bin gespannt.


Zurück zu den Auswechslungen:
Die ausgwechselten Rivic und De Wit haben im Schnitt ne 5,25 im kicker bekommen. Wieso wechselt man also nicht eher?

Dass Lakic drin geblieben ist, ist ok. Da hofft man wie in Osnabrück immer auf den "Laki" Punch ;)

Überschrift im kicker: "Tiffert als Stabilisator verschenkt"
Tja, da wären wir wieder beim Thema, wieso man so seltsam die Truppe aufstellt. Einfach unglaublich.
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

f.walter2002 hat geschrieben:
selbst die sind ja bekanntlich abgestiegen :nachdenklich:
Aber hatten die Eier, den Schaden selbst zu beheben. Allen voran Martin Wagner. Am Tag des Abstiegs sich und die anderen in die Pflicht genommen.

Männer eben.
treuerluzifer
Beiträge: 670
Registriert: 05.12.2006, 11:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hermersberg

Beitrag von treuerluzifer »

Martin S-H hat geschrieben:Wir gewinnen am Samstag gegen Freiburg und dann sind all die endlosen Diskussionen hier beendet.

Und by the way haben wir dann genauso viele Punkte wie zum gleichen Zeitpunkt in der Hinrunde.

Ich glaube wir reden uns hier selbst in einen Teufelskreis. Auf unseren nächsten Gegner hat letzte Saison auch niemand mehr einen Pfifferling gewettet. Die haben die Ruhe bewahrt und sich gerettet...

Ok, so ruhig wie Freiburg kann und wird es beim FCK nie sein, aber ein bissel weniger Gebabbel tut uns sicher gut.

Wie schön wäre es wenn morgen schon Samstag wär und wir den Freiburgern jetzt schon die ganze aufgestaute Wut entgegen schreien könnten !

Ich will jetzt nicht mehr zurück auf Frankfurt blicken - jetzt zählt nur noch ein Sieg am Samstag - und da glaube ich fest dran !
Amen! Endlcih sagt's mal einer. Hier werden Dinge geschrieben, die ich mittlerweile nicht mehr fassen kann. Selbst Leute, die noch vor ein paar Wochen absolut vom Klassenerhalt überzeugt waren, prophezeien nun den sicheren Abstieg? Was ist mit euch los? Habt ihr gedacht wir sind nach 25 Spieltagen gerettet?

Sicher sind Fehler gemacht worden. Auf dem Platz, an der Seitenlinie, in der Chefetage. Aber deswegen sind wir noch lange nicht verloren! Schaut mal auf dem Spielplan gegen wen wir gespielt haben. Schaut euch an gegen wen wir noch spielen. Auch wenn der Trend gegen uns sprechen mag, wir haben diese Saison schon bewiesen, dass wir einen Negativtrend abwenden können. Wir sind Aufsteiger und wussten von Anfang an wie schwer es wird und dass auch schlechte Tage kommen. Also lasst uns gemeinsam den Kampf annehmen und siegen. Schluss mit den Personaldebatten und den persönlichen Eitelkeiten. Kämpfen bis zum bitteren Ende und wir bleiben drin!!
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!"
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Pfiffe werden ihre geringste Sorge sein, wenn das schief geht, befürchte ich.
Und genau deswegen ist es unverantwortlich SL am Samstag in die Startformation zu stellen. Sollte MK und SK das nicht bewusst sein, dann haben die beiden alleine für die Folgen zu haften. Genau jetzt müsste der Aufsichtsrat tätig werden... Mörserknecht erinnere dich bitte an deine Pflichten als Aufsichtsrat. Denn eine Platzsperre wäre für unseren Verein tödlich.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

mxhfckbetze hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Was wurde über Amedick gesagt? Selbst gesprochen hat er laut Deiner Inhaltsangabe ja nicht?!
Gesagt wurde über Amedick nix. Er verhält sich loyal zur Mannschaft.....geht mit in die West.
Er sieht ein, dass Abel und Rodnei besser sind.
Als Rodnei verletzt war, hatte er auch schon eine schlechte Phase. Da haben einige schon gefordert "Wenn Rodnei wieder gesund ist, muß MA mal ne Pause bekommen.
Gegen Ende der hinru hat er sich wieder berappelt.....und dann jetzt der Rückfall.
Er weiß, dass er wieder seine Chance bekommt....so schätz ich ihn ein.
Also wenn Amedick nicht zu Wort kam, nicht über ihn gesprochen wurde und es auch sonst keine Belege gibt, solltest Du Deine Behauptung vielleicht ein bisschen deutlicher als Vermutung kennzeichnen. Ob Amedick wirklich zustimmt, dass er laut Deiner These auf die Ersatzbank gehört, wage ich nämlich zu bezweifeln. Da wäre er der erste Fußballprofi. Würde jedenfalls gerne mal wieder ein Statement von unserem Kapitän bzw. noch lieber seine wirkliche Meinung zu den letzten zehn Tagen und der Gesamtsituation hören (ein öffentliches Interview würde jetzt wohl eher nur professionell-inhaltslose Aussagen enthalten).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

betzelu hat geschrieben:Was mich wirklich ankotzt sind Heckenschützen wie "werauchimmer" oder der "WKV". Wenn dann auch noch Rossobianco, dessen Beiträge ich an und für sich sehr schätze so einen Mist verzapft und Öl auf deren Feuer gießt fällt mir nichts mehr ein.

Mir hats auch nicht gefallen dass Lakic diese 100%ige nicht gemacht hat, aber deswegen solche hanebüchene Sachen zu behaupten wie der Trainer darf nur bestimmte Leute bringen...geht zu weit. Habt ihr gesoffen oder was.

@werauchimmer
"werauchimmer" du bist, willst du den Laden dort hinten führen? Ich behaupte mal du hast Probleme deinen eigenen Haushalt zu führen und machst hier dicke Backen.
Ihr zerlegt euch doch gerade selbst im Forum. Habt ihr gedacht wir spielen um die Europapokalplätze mit. Für mich und für die meisten hier war klar dass es bis zum Schluss gegen den Abstieg geht. Das können wir immer noch packen. Und daran kann man die Verantwortlichen auch messen, wenn es soweit ist...!
Hey, Blockwart, Glückwunsch. Hast deinen großen Vorsitzenden ORIGINAL zitiert.

Ich bin Heckenschütze seit 1976.....Rosso ist auch was länger dabei, und ich muss sagen, er hat für mich den Nagel auf den Kopf getroffen. Die Jubelperser jaulen auf.....

Bis auf die Sache mit dem Personal, das Kuntz aufstellen soll. DAS erscheint mir sehr weit hergeholt.

Chapeau.
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 07.03.2011, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten