22 Beiträge
• Seite 1 von 1
Review: Buch „Die Walter-Elf“
Reich bebilderter Rückblick auf die goldenen Jahre des FCK
Nachdem es bereits seit über einem Jahr angekündigt war, ist in der Reihe „Fussballlegenden“ des Agon Sportverlags vor einigen Wochen das Buch „Die Walter-Elf - Die goldenen Jahre des 1. FC Kaiserslautern“ erschienen. Autor Volker Neumann blickt darin in Wort und Bild auf die Roten Teufel als die deutsche Spitzenmannschaft der Nachkriegszeit zurück.
Was gibt es zur Waltermannschaft noch zu erzählen, was nicht schon erzählt wurde? Antwort: Nicht viel. Aber welcher Fan kann schon genug kriegen von dieser Zeit, die den FCK erst so richtig zum Traditionsverein gemacht hat? Erzählungen von Meisterspielern wie Helmut Rasch und Horst Eckel geben einen Einblick in jene Zeit, in welcher der Fußball tatsächlich noch die schönste Nebensache der Welt war. Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg hatten die Menschen andere Sorgen als die Jagd nach dem runden Leder, und doch war der Fußball für viele eine wichtige Sache. Allen voran Fritz Walter, der seinen FCK nach dem Krieg Schritt für Schritt wieder aufbaute.
Neben den interessanten Hintergrundgeschichten von Rasch und Eckel wird in „Die Walter-Elf“ nochmals auf die Eckpunkte der sportlichen Erfolge jener Mannschaft zurückgeblickt: Die fünf Endspiele um die Deutsche Meisterschaft, von denen zwei erfolgreich waren, Fritz Walters Jahrhunderttor von Leipzig, der FCK in New York, die Anfänge und das Ende der Waltermannschaft. Neu sind dabei insbesondere einige historische Fotos, die viel Nostalgie ausstrahlen und teilweise mehr sagen können als tausend Worte.
Die Fotogalerien machen weit über die Hälfte des 96 Seiten starken Buches aus, was bei einem Preis von 19,90 Euro dann doch ein stolzer Wert ist. „Die Walter-Elf - Die goldenen Jahre des 1. FC Kaiserslautern“ ist somit eher ein Buch für Liebhaber und Sammler - aber wie gesagt, wer kann schon wirklich genug kriegen von den Rückblicken auf die Zeit von Fritz Walter und Co.?
- „Die Walter-Elf - Die goldenen Jahre des 1. FC Kaiserslautern“ ist online u.a. bei Amazon erhältlich
Gewinnspiel
„Der Betze brennt“ verlost in Zusammenarbeit mit dem Agon Sportverlag drei Exemplare von „Die Walter-Elf“. Zur Teilnahme muss folgende Frage beantwortet werden:
- Wer schoss den FCK mit zwei Toren im Finale gegen Preußen Münster zur ersten Deutschen Meisterschaft?
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!
Quelle: Der Betze brennt
Reich bebilderter Rückblick auf die goldenen Jahre des FCK
Nachdem es bereits seit über einem Jahr angekündigt war, ist in der Reihe „Fussballlegenden“ des Agon Sportverlags vor einigen Wochen das Buch „Die Walter-Elf - Die goldenen Jahre des 1. FC Kaiserslautern“ erschienen. Autor Volker Neumann blickt darin in Wort und Bild auf die Roten Teufel als die deutsche Spitzenmannschaft der Nachkriegszeit zurück.
Was gibt es zur Waltermannschaft noch zu erzählen, was nicht schon erzählt wurde? Antwort: Nicht viel. Aber welcher Fan kann schon genug kriegen von dieser Zeit, die den FCK erst so richtig zum Traditionsverein gemacht hat? Erzählungen von Meisterspielern wie Helmut Rasch und Horst Eckel geben einen Einblick in jene Zeit, in welcher der Fußball tatsächlich noch die schönste Nebensache der Welt war. Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg hatten die Menschen andere Sorgen als die Jagd nach dem runden Leder, und doch war der Fußball für viele eine wichtige Sache. Allen voran Fritz Walter, der seinen FCK nach dem Krieg Schritt für Schritt wieder aufbaute.
Neben den interessanten Hintergrundgeschichten von Rasch und Eckel wird in „Die Walter-Elf“ nochmals auf die Eckpunkte der sportlichen Erfolge jener Mannschaft zurückgeblickt: Die fünf Endspiele um die Deutsche Meisterschaft, von denen zwei erfolgreich waren, Fritz Walters Jahrhunderttor von Leipzig, der FCK in New York, die Anfänge und das Ende der Waltermannschaft. Neu sind dabei insbesondere einige historische Fotos, die viel Nostalgie ausstrahlen und teilweise mehr sagen können als tausend Worte.
Die Fotogalerien machen weit über die Hälfte des 96 Seiten starken Buches aus, was bei einem Preis von 19,90 Euro dann doch ein stolzer Wert ist. „Die Walter-Elf - Die goldenen Jahre des 1. FC Kaiserslautern“ ist somit eher ein Buch für Liebhaber und Sammler - aber wie gesagt, wer kann schon wirklich genug kriegen von den Rückblicken auf die Zeit von Fritz Walter und Co.?
- „Die Walter-Elf - Die goldenen Jahre des 1. FC Kaiserslautern“ ist online u.a. bei Amazon erhältlich
Gewinnspiel
„Der Betze brennt“ verlost in Zusammenarbeit mit dem Agon Sportverlag drei Exemplare von „Die Walter-Elf“. Zur Teilnahme muss folgende Frage beantwortet werden:
- Wer schoss den FCK mit zwei Toren im Finale gegen Preußen Münster zur ersten Deutschen Meisterschaft?
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!
Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Mal gespannt ob dieser Thread mehr als eine Seite hinbekommt? 

1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
Schön toll, und was bringt uns das heute?
carphunter hat geschrieben:Schön toll, und was bringt uns das heute?
Abwechslung



Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Ohje ohje...
Ich hab zuerst "Reich´s gebildeter Rückblick" gelesen...

Ich hab zuerst "Reich´s gebildeter Rückblick" gelesen...


101% AntiMainz
Schön aber von Büchern habe ich genug.
Mir hat der Schinken vom Altmeister gereicht. Sorry aber das war eher eine miese Abhandlung deines Lebens als eine unterhaltsame Lektüre.
@Thomas
Gewinnt das auch einer oder ist das nur Show??? Ich hab noch nie hier gelesen, dass auch nur irgendeiner sich dafür bedankt hat!!!
Mir hat der Schinken vom Altmeister gereicht. Sorry aber das war eher eine miese Abhandlung deines Lebens als eine unterhaltsame Lektüre.
@Thomas
Gewinnt das auch einer oder ist das nur Show??? Ich hab noch nie hier gelesen, dass auch nur irgendeiner sich dafür bedankt hat!!!
!!!Für mehr Anlauf statt Gleitcreme!!!
rote teufel mittelsachsen hat geschrieben:Schön aber von Büchern habe ich genug.

rote teufel mittelsachsen hat geschrieben:@Thomas
Gewinnt das auch einer oder ist das nur Show??? Ich hab noch nie hier gelesen, dass auch nur irgendeiner sich dafür bedankt hat!!!
Na dann hast Du wohl nicht wirklich aufmerksam geschaut.

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Sorry aber das habe ich hier noch nie erlebt bzw gelesen. Aber auch ich bin nicht unfehlbar. 

!!!Für mehr Anlauf statt Gleitcreme!!!
Schau einfach Ende nächster Woche nochmal rein. Dann findest Du hier die Gewinner und vielleicht bedankt sich ja auch einer davon.
Oder nutze mal die Suchfunktion mit dem Begriff "Gewinnspiel", da wirst Du dann einige Threads dazu finden.

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas hat geschrieben:Schau einfach Ende nächster Woche nochmal rein. Dann findest Du hier die Gewinner und vielleicht bedankt sich ja auch einer davon.Oder nutze mal die Suchfunktion mit dem Begriff "Gewinnspiel", da wirst Du dann einige Threads dazu finden.
Das werde ich tun.

P.S. Es war nicht böse gemeint.

!!!Für mehr Anlauf statt Gleitcreme!!!
Frei nach Frank Zappa (oder doch Steve Martin?):
"Über Fußball schreiben ist wie zu Architektur tanzen."
Is nicht so meins...
"Über Fußball schreiben ist wie zu Architektur tanzen."

Is nicht so meins...
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

carphunter hat geschrieben:Schön toll, und was bringt uns das heute?
Es hat uns gestern nix gebracht und wird das auch heute nicht tun. Wir sollten aufhören zu leben und uns irgendwo eingraben. Vielleicht in Lakic`s Garten oder so.

Ich finde es immer wieder toll, wieviel Stoff unser FCK hergibt. Geschichten, Erlebnisse, Erfahrungen, Träume (auch geplatzte), Emotionen. Das ist Fussball. Danke FCK!

Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
Hier die glücklichen Preisträger unseres Gewinnspiels:
Supp7even
Kai Hawaii
-FCK-Jochen
Herzlichen Glückwunsch!
Bitte checkt Eure E-Mails fürs weitere Vorgehen.
Supp7even
Kai Hawaii
-FCK-Jochen
Herzlichen Glückwunsch!

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Dann bedanke ich mich mal recht herzlich beim Team von DBB!!!
DANKE!!
Und am Samstag gewinnt der Betze mal wieder was!
DANKE!!
Und am Samstag gewinnt der Betze mal wieder was!
Im Suff sind alle Spiele schön!!
habe auch mal was gewonnen. zumindest theoretisch. gewinn kam nie an.
aber hautpsach heid gewunne 


Freiler ist häßlich
Meins auch, hab´s direkt mal meinem Sohn zum Einschlafen vorgelesen, hat geklappt! Was jetzt nicht heissen soll das es zum Einschlafen ist.
Im Suff sind alle Spiele schön!!
Somit wäre diese Frage dann auch geklärt...
Meinen Glückwunsch an die Gewinner übrigens, ich freu mich für euch.
Meinen Glückwunsch an die Gewinner übrigens, ich freu mich für euch.
Es gibt immer was zu lachen.
Mein Buch kam heute auch an.
Vielen Dank ans Team von DBB!
Vielen Dank ans Team von DBB!
22 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast