
10 Mios? Das bekommen noch nicht mal die Bayern, und die sind permanent im intern. Wettbewerb. So weit ich mich noch recht erinnere haben die 80 Mios bekommen, allerdings für 30 Jahre. Das sind ca 2,7 Mios. Wenn wir einen finden würden, der 1-1,5 mios hinlegt, dann könnten wir uns fast VON schreiben. Und das ist es bei weitem nicht wert, den Namen vom Fritz am Stadion abzukratzen!!!EBrück-Teufel hat geschrieben:Ich bin 100% pro Fritz-Walter-Stadion und 100% pro Tradition, aber wenn es mal um den Abstieg oder so wegen des Geldes gehen sollte muss man auch mal seinen Namen für unbestimte Zeit verkaufen können. Ich rede nicht davon ihn vollkommen abzugeben, weil dass in tiefstems Herzen zu weh täte. Ein Zusatz im Namen und 10 Millionen wären doch denkbar, oder nicht?
Eben das ist ja das große Defizit derer, die den Namen verkaufen wollen. Da werden Summen in den Raum geworfen, die vollkommen utopisch sind. Sechsstellig im niedrigen Bereich, pro Jahr. Mehr wird nicht rauszuholen sein, wenn sich tatsächlich ein Dummer findet, der sich mit dem Ersetzen des Namens Fritz Walter das Firmenimage gründlich versauen will. Und dann ist die Sadt als Stadioneigentümerin die erste, die beide Hände aufhält und einen großen Batzen davon haben will. Kann man ja dann wunderbar gegenrechnen, dass man die Summe einfach von den Stundungen abzieht. Für den Verein bleibt so viel wie es an Südfrüchten in einem kleinen Laden in Torgau 1982 hatte. Nix bis gar nix. Außer die Tatsache, dass man sich vollkommen beliebig und austauschbar gemacht hat.SEAN hat geschrieben:Und das ist es bei weitem nicht wert, den Namen vom Fritz am Stadion abzukratzen!!!
Upppsss.........laufe Rot an und schäme mich in Grund und BodenPeter Gedöns hat geschrieben:Owwacht, damit begibst du dich auf dünnes Eis. Warte nur, bis dem ersten Gutmensch die prekäre Bedeutung dieses Satzes auffällt. Anspielungen und Vergleiche aus dem Zeitraum 1933-1945 sind grundsätzlich böse und der Postende ein ganz schlimmer Finger.Höllenhund hat geschrieben:jedem das seine !@papilliönche
Du hast es sowas von nicht verstanden, dass du dich der Erkenntnis schon wieder von hinten näherst.
Ach ja, mein Fernseher unterstützt unsere alten "Freunde" aus Eindhoven...
Hoffentlich wackelt der FCK heut nicht.BernddasBrot2 hat geschrieben:In einer Zeit, in der wir vom erhalt von Werten .....
Für immer Fritz Waklter Stadion!!!!!!!
Was daran zu erkennen ist, dass in der 2. Liga nur Vereine spielen, die den Stadion-Namen nicht verkauft haben...thomas_hd hat geschrieben:...
"Für immer Fritz-Walter-Stadion = Für immer 2. Liga"
...
Wer von euch sagt denn FCK ???thomasdm hat geschrieben:Wer von EUCH geht denn ins Fritz Walter Stadion????
Also ich geh immer UFF DE BETZE !!!!
Ich sag net Fritz Walter Stadion!!
Und ob es Friedrich recht gewesen waer oder net tut hier überhaupt nix zur Sache !
DER FCK MUSS ÜBERLEBEN !!! Sonst nix !!! Da is mir ehrlich gesagt der NAme des Stadions egal!
Im Volksmund isses eh immer DE BETZE geblieben und wirds auch immer sein!!!!!
Vergesst es, das blenden die Fanatiker völlig aus - selbst nachdem das Fritz-Walter selbst ja so gesagt hat ist das für die egal: Wer ist schon Fritz Walter, es geht ja ums Fritz-Walter Stadion?!BTZNBRG hat geschrieben:Wer von euch sagt denn FCK ???thomasdm hat geschrieben:Wer von EUCH geht denn ins Fritz Walter Stadion????
Also ich geh immer UFF DE BETZE !!!!
Ich sag net Fritz Walter Stadion!!
Und ob es Friedrich recht gewesen waer oder net tut hier überhaupt nix zur Sache !
DER FCK MUSS ÜBERLEBEN !!! Sonst nix !!! Da is mir ehrlich gesagt der NAme des Stadions egal!
Im Volksmund isses eh immer DE BETZE geblieben und wirds auch immer sein!!!!!
Des is immer noch de Betze wo do owwe spielt.
Von mir aus kann man den Vereinsnamen auch verkaufen,
denn der Verein wird immer "De Betze" genannt werden.
1 FC Crunchips Kaiserslautern ole ole
...und schießt der BETZE Tore dann schallt es Laut hurra...
DU SCHLAUMEIER !!!jeffsmart hat geschrieben:@ thomasdm:
also, Du denkst echt der FCK überlebt nur dann, wenn man den Stadionnamen verkauft?
Okay, wieviel Euro denkst Du, bekommt der FCK für den Namen?
Die Frage, die Du Dir stellen solltest, ist doch "lohnt sich der Verkauf des Namens?"
Wäre dem FCK wirklich mit dem Verkauf des Namens geholfen? Sorry, aber ich denke eher nicht.
Wenn Du pleite wärst, würdest Du auch nur etwas verkaufen, das Dich finanziell wieder gut da stehen lässt, oder?
Und wenn Du das Betze-Lied zitierst ... naja aus welchen Jahr stammt der Text, und seit wann trägt unser Stadion den Namen Fritz Walter?![]()
Und klar, gehen wir alle auf/zum Betzenberg ... denn da oben steht ja das Fritz-Walter-Stadion, weisst Du?
DU SCHLAUMEIER !!!jeffsmart hat geschrieben:@ thomasdm:
also, Du denkst echt der FCK überlebt nur dann, wenn man den Stadionnamen verkauft?
Okay, wieviel Euro denkst Du, bekommt der FCK für den Namen?
Die Frage, die Du Dir stellen solltest, ist doch "lohnt sich der Verkauf des Namens?"
Wäre dem FCK wirklich mit dem Verkauf des Namens geholfen? Sorry, aber ich denke eher nicht.
Wenn Du pleite wärst, würdest Du auch nur etwas verkaufen, das Dich finanziell wieder gut da stehen lässt, oder?
Und wenn Du das Betze-Lied zitierst ... naja aus welchen Jahr stammt der Text, und seit wann trägt unser Stadion den Namen Fritz Walter?![]()
Und klar, gehen wir alle auf/zum Betzenberg ... denn da oben steht ja das Fritz-Walter-Stadion, weisst Du?
Dumm nur, dass Horst Schneider das Lied 1978 komponiert hat...thomasdm hat geschrieben:Andere die nur meinen was zu wissen sollten ab und an mal die Schnauze halten !!!