Leute, ich habe eine gute Nachricht! Ihr braucht morgen nicht zur Demo, denn ich konnte, mit viel Arbeit, 2 Sponsoren finden, die Ihren Namen im Zusammenhang mit dem jetzigen Namen einbinden und gut zahlen. Es ist also so:
In geraden Wochen gehen wir Ins Fritz-Bate-Uhse-Walter Stadion
In ungeraden Wochen gehen wir in die Fritz-London-Kondom-Walter-Arena
In geraden Wochen müssen alle Nackt und in ungeraden Wochen mit Rollmützen auf dem Kopf kommen.
Mit dem Geld können wir den derzeitigen Busfahrer halten.
Die ganze Liga lacht zwar über uns, aber hauptsache Geld!
Nee, im Ernst, wenn schon jemand den Stadionnahmen kauft, müsste es für mich so aussehen, das derjenige die Namensrechte für 10 Jahre bekommt, dafür gehört nach dieser Zeit das Stadion wieder uns! Ansonsten könnte ich nichts akzeptieren, das müssten dann schon 2-stellige Millionensummen sein!
In geraden Wochen gehen wir Ins Fritz-Bate-Uhse-Walter Stadion
In ungeraden Wochen gehen wir in die Fritz-London-Kondom-Walter-Arena
In geraden Wochen müssen alle Nackt und in ungeraden Wochen mit Rollmützen auf dem Kopf kommen.
Mit dem Geld können wir den derzeitigen Busfahrer halten.
Die ganze Liga lacht zwar über uns, aber hauptsache Geld!
Nee, im Ernst, wenn schon jemand den Stadionnahmen kauft, müsste es für mich so aussehen, das derjenige die Namensrechte für 10 Jahre bekommt, dafür gehört nach dieser Zeit das Stadion wieder uns! Ansonsten könnte ich nichts akzeptieren, das müssten dann schon 2-stellige Millionensummen sein!
Jo gut, dann schmeiß ich noch das Weingut Fritz Walter aus Niederhorbach in die Runde 

Ich geh morgen
ins Fritz Walter Stadion uff de Betze
3pkt. aus !!!
ins Fritz Walter Stadion uff de Betze
3pkt. aus !!!
Ich bin 100% pro Fritz-Walter-Stadion und 100% pro Tradition, aber wenn es mal um den Abstieg oder so wegen des Geldes gehen sollte muss man auch mal seinen Namen für unbestimte Zeit verkaufen können. Ich rede nicht davon ihn vollkommen abzugeben, weil dass in tiefstems Herzen zu weh täte. Ein Zusatz im Namen und 10 Millionen wären doch denkbar, oder nicht?
EBrück-Teufel hat geschrieben:Ich bin 100% pro Fritz-Walter-Stadion und 100% pro Tradition, aber wenn es mal um den Abstieg oder so wegen des Geldes gehen sollte muss man auch mal seinen Namen für unbestimte Zeit verkaufen können. Ich rede nicht davon ihn vollkommen abzugeben, weil dass in tiefstems Herzen zu weh täte. Ein Zusatz im Namen und 10 Millionen wären doch denkbar, oder nicht?
10 Mios? Das bekommen noch nicht mal die Bayern, und die sind permanent im intern. Wettbewerb. So weit ich mich noch recht erinnere haben die 80 Mios bekommen, allerdings für 30 Jahre. Das sind ca 2,7 Mios. Wenn wir einen finden würden, der 1-1,5 mios hinlegt, dann könnten wir uns fast VON schreiben. Und das ist es bei weitem nicht wert, den Namen vom Fritz am Stadion abzukratzen!!!
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
SEAN hat geschrieben:Und das ist es bei weitem nicht wert, den Namen vom Fritz am Stadion abzukratzen!!!
Eben das ist ja das große Defizit derer, die den Namen verkaufen wollen. Da werden Summen in den Raum geworfen, die vollkommen utopisch sind. Sechsstellig im niedrigen Bereich, pro Jahr. Mehr wird nicht rauszuholen sein, wenn sich tatsächlich ein Dummer findet, der sich mit dem Ersetzen des Namens Fritz Walter das Firmenimage gründlich versauen will. Und dann ist die Sadt als Stadioneigentümerin die erste, die beide Hände aufhält und einen großen Batzen davon haben will. Kann man ja dann wunderbar gegenrechnen, dass man die Summe einfach von den Stundungen abzieht. Für den Verein bleibt so viel wie es an Südfrüchten in einem kleinen Laden in Torgau 1982 hatte. Nix bis gar nix. Außer die Tatsache, dass man sich vollkommen beliebig und austauschbar gemacht hat.
Aber träumt ihr nur weiter vom Fritz-Walter-Stadion im BASF-Sportpark auf dem Opel-Betzenberg in der Pfaff-Nähmaschinen-Stadt und von Millionenbeträgen, mit denen wir jedes Jahr die Taribo Wests, Youri Djorkaeffs und Mario Baslers dieser Welt verpflichten können.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Es geht hier natürlich nur ums Geld. Leider. So ca. 10 000 Zuschauer liegt der Verein über dem kalkuliertem Schnitt. Wo sind die Mehreinnahmen geblieben? Warum muß man beim Stadtrat betteln?
Fakt ist, ICH GEH UFF DE BETZE
Ich hasse es wenn Tradition verkauft wird.
Fakt ist, ICH GEH UFF DE BETZE
Ich hasse es wenn Tradition verkauft wird.
Peter Gedöns hat geschrieben:Höllenhund hat geschrieben:jedem das seine !
Owwacht, damit begibst du dich auf dünnes Eis. Warte nur, bis dem ersten Gutmensch die prekäre Bedeutung dieses Satzes auffällt. Anspielungen und Vergleiche aus dem Zeitraum 1933-1945 sind grundsätzlich böse und der Postende ein ganz schlimmer Finger.@papilliönche
Du hast es sowas von nicht verstanden, dass du dich der Erkenntnis schon wieder von hinten näherst.
Ach ja, mein Fernseher unterstützt unsere alten "Freunde" aus Eindhoven...
Upppsss.........laufe Rot an und schäme mich in Grund und Boden

FCK...wie Phönix aus der Asche
In einer Zeit, in der wir vom erhalt von Werten sprechen, gilt es das Ansehen, den Namen eines einzigartigen Menschen immer wieder aufs neue ins Gedächtnis zu rufen.
Da die Ehrung Fritz Walter, sehr viel bedeutet hat, will ich Fußball auf dem Betzenberg im Fritz Walter Stadion sehen.
Geben wir dem guten alten Fritz nicht noch einen weiteren Grund, sich im Grabe herumdrehen zu müssen.
Wenn die HSV Fans uns damit unterstützen wollen, dann sollen sie das zahlreich tun.
Wie weit sich der HSV oder BVB und andere sich finanziell von uns entfernt haben, hat mit nichten etwas mit dem Verkauf des Stadionnamen zu tun.
Das sind die Nachwirkungen von Drecksäcken, die sich die Taschen gefüllt haben, mit Geld das ihnen nicht zusteht.
Werauchimmer, du ach so Seherische, hol die Asche zurück, die sinnlos verpulvert oder in die eigene Tasche abgezweigt wurde, dann müssen wir für den Erhalt des Stadionnamen auf die Straße und wenn es Fans gibt die uns dabei unterstützen wollen, dann ist das eine gute Sache.
Ich kann natürlich auch alles madig machen, so wie du es ja auch ständig versuchst.
Getrennt in den Farben, vereint für eine gute Sache!!!
Für immer Fritz Waklter Stadion!!!!!!!
Da die Ehrung Fritz Walter, sehr viel bedeutet hat, will ich Fußball auf dem Betzenberg im Fritz Walter Stadion sehen.
Geben wir dem guten alten Fritz nicht noch einen weiteren Grund, sich im Grabe herumdrehen zu müssen.
Wenn die HSV Fans uns damit unterstützen wollen, dann sollen sie das zahlreich tun.
Wie weit sich der HSV oder BVB und andere sich finanziell von uns entfernt haben, hat mit nichten etwas mit dem Verkauf des Stadionnamen zu tun.
Das sind die Nachwirkungen von Drecksäcken, die sich die Taschen gefüllt haben, mit Geld das ihnen nicht zusteht.
Werauchimmer, du ach so Seherische, hol die Asche zurück, die sinnlos verpulvert oder in die eigene Tasche abgezweigt wurde, dann müssen wir für den Erhalt des Stadionnamen auf die Straße und wenn es Fans gibt die uns dabei unterstützen wollen, dann ist das eine gute Sache.
Ich kann natürlich auch alles madig machen, so wie du es ja auch ständig versuchst.
Getrennt in den Farben, vereint für eine gute Sache!!!
Für immer Fritz Waklter Stadion!!!!!!!
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
BernddasBrot2 hat geschrieben:In einer Zeit, in der wir vom erhalt von Werten .....
Für immer Fritz Waklter Stadion!!!!!!!
Hoffentlich wackelt der FCK heut nicht.
Der FCK hat Tradition und die hat er ganz unabhängig davon, ob das Stadion Fritz-Walter-Stadion heisst oder BASF-Arena.
Die Tradition hat der FCK durch Fritz Walter und diese wird der FCK auch für immer behalten.
Der alte Fritz wird sich mit nichten im Grab umdrehen, wenn das Stadion umbenannt werden würde. Was Fritz Walter ausgezeichnet hat war seine Bescheidenheit. Und aus dieser Bescheidenheit heraus hätte er wahrscheinlich auch nie zugestimmt, dass sein "Betze" nach ihm benannt werden würde.
In der heutigen Zeit ist "Pro Fritz-Walter-Stadion" eine sehr sympathische und gut verstehbare Haltung. Aber sie ist auch in gleicher Weise eine realitätsfremde Gefühlsduselei, die in der Realität höchst wahrscheinlich nichts anderes bedeuten wird als:
"Für immer Fritz-Walter-Stadion = Für immer 2. Liga"
Un das wäre das Schlimmste was man dem alten Fritz antun könnte.
Die Tradition hat der FCK durch Fritz Walter und diese wird der FCK auch für immer behalten.
Der alte Fritz wird sich mit nichten im Grab umdrehen, wenn das Stadion umbenannt werden würde. Was Fritz Walter ausgezeichnet hat war seine Bescheidenheit. Und aus dieser Bescheidenheit heraus hätte er wahrscheinlich auch nie zugestimmt, dass sein "Betze" nach ihm benannt werden würde.
In der heutigen Zeit ist "Pro Fritz-Walter-Stadion" eine sehr sympathische und gut verstehbare Haltung. Aber sie ist auch in gleicher Weise eine realitätsfremde Gefühlsduselei, die in der Realität höchst wahrscheinlich nichts anderes bedeuten wird als:
"Für immer Fritz-Walter-Stadion = Für immer 2. Liga"
Un das wäre das Schlimmste was man dem alten Fritz antun könnte.
Genauso isses.
FW-Stadion
FW-Strasse
FW-Platz
FW-Museum usw. haben alle nix mit der inneren Einstellung zu FW zu tun.
Tradition muß nicht an jeder Ecke zu sehen sein.
FW-Stadion
FW-Strasse
FW-Platz
FW-Museum usw. haben alle nix mit der inneren Einstellung zu FW zu tun.
Tradition muß nicht an jeder Ecke zu sehen sein.
thomas_hd hat geschrieben:...
"Für immer Fritz-Walter-Stadion = Für immer 2. Liga"
...
Was daran zu erkennen ist, dass in der 2. Liga nur Vereine spielen, die den Stadion-Namen nicht verkauft haben...

Der Verkauf des Namens wäre nur eine zusätzliche (geringe) Einnahmequelle. Das Geld, was man dadurch einnehmen würde, kann man auch anders reinholen.
Ein Verein ist doch nicht dazu gezwungen, den Stadionnamen für Werbung zu benutzen, nur damit er erstklassig spielen kann.
Wenn es so wäre, würden wir schon lange nicht mehr ins Fritz-Walter-Stadion gehen, oder?
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Wer von EUCH geht denn ins Fritz Walter Stadion????
Also ich geh immer UFF DE BETZE !!!!
Ich sag net Fritz Walter Stadion!!
Und ob es Friedrich recht gewesen waer oder net tut hier überhaupt nix zur Sache !
DER FCK MUSS ÜBERLEBEN !!! Sonst nix !!! Da is mir ehrlich gesagt der NAme des Stadions egal!
Im Volksmund isses eh immer DE BETZE geblieben und wirds auch immer sein!!!!!
Also ich geh immer UFF DE BETZE !!!!
Ich sag net Fritz Walter Stadion!!
Und ob es Friedrich recht gewesen waer oder net tut hier überhaupt nix zur Sache !
DER FCK MUSS ÜBERLEBEN !!! Sonst nix !!! Da is mir ehrlich gesagt der NAme des Stadions egal!
Im Volksmund isses eh immer DE BETZE geblieben und wirds auch immer sein!!!!!
Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern. "Marcel Reif"
Wenn am Wochenend die Massen,
in die Fußballstadien zieh'n,
da kann ich es nicht lassen,
mich zieht's zum BETZE hin,
in die Fußballstadien zieh'n,
da kann ich es nicht lassen,
mich zieht's zum BETZE hin,
Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern. "Marcel Reif"
Heute zählts!
@ thomasdm:
also, Du denkst echt der FCK überlebt nur dann, wenn man den Stadionnamen verkauft?
Okay, wieviel Euro denkst Du, bekommt der FCK für den Namen?
Die Frage, die Du Dir stellen solltest, ist doch "lohnt sich der Verkauf des Namens?"
Wäre dem FCK wirklich mit dem Verkauf des Namens geholfen? Sorry, aber ich denke eher nicht.
Wenn Du pleite wärst, würdest Du auch nur etwas verkaufen, das Dich finanziell wieder gut da stehen lässt, oder?
Und wenn Du das Betze-Lied zitierst ... naja aus welchen Jahr stammt der Text, und seit wann trägt unser Stadion den Namen Fritz Walter?
Und klar, gehen wir alle auf/zum Betzenberg ... denn da oben steht ja das Fritz-Walter-Stadion, weisst Du?
also, Du denkst echt der FCK überlebt nur dann, wenn man den Stadionnamen verkauft?
Okay, wieviel Euro denkst Du, bekommt der FCK für den Namen?
Die Frage, die Du Dir stellen solltest, ist doch "lohnt sich der Verkauf des Namens?"
Wäre dem FCK wirklich mit dem Verkauf des Namens geholfen? Sorry, aber ich denke eher nicht.
Wenn Du pleite wärst, würdest Du auch nur etwas verkaufen, das Dich finanziell wieder gut da stehen lässt, oder?
Und wenn Du das Betze-Lied zitierst ... naja aus welchen Jahr stammt der Text, und seit wann trägt unser Stadion den Namen Fritz Walter?

Und klar, gehen wir alle auf/zum Betzenberg ... denn da oben steht ja das Fritz-Walter-Stadion, weisst Du?
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
thomasdm hat geschrieben:Wer von EUCH geht denn ins Fritz Walter Stadion????
Also ich geh immer UFF DE BETZE !!!!
Ich sag net Fritz Walter Stadion!!
Und ob es Friedrich recht gewesen waer oder net tut hier überhaupt nix zur Sache !
DER FCK MUSS ÜBERLEBEN !!! Sonst nix !!! Da is mir ehrlich gesagt der NAme des Stadions egal!
Im Volksmund isses eh immer DE BETZE geblieben und wirds auch immer sein!!!!!
Wer von euch sagt denn FCK ???
Des is immer noch de Betze wo do owwe spielt.
Von mir aus kann man den Vereinsnamen auch verkaufen,
denn der Verein wird immer "De Betze" genannt werden.
1 FC Crunchips Kaiserslautern ole ole
...und schießt der BETZE Tore dann schallt es Laut hurra...
Unzerstörbar
BTZNBRG hat geschrieben:thomasdm hat geschrieben:Wer von EUCH geht denn ins Fritz Walter Stadion????
Also ich geh immer UFF DE BETZE !!!!
Ich sag net Fritz Walter Stadion!!
Und ob es Friedrich recht gewesen waer oder net tut hier überhaupt nix zur Sache !
DER FCK MUSS ÜBERLEBEN !!! Sonst nix !!! Da is mir ehrlich gesagt der NAme des Stadions egal!
Im Volksmund isses eh immer DE BETZE geblieben und wirds auch immer sein!!!!!
Wer von euch sagt denn FCK ???
Des is immer noch de Betze wo do owwe spielt.
Von mir aus kann man den Vereinsnamen auch verkaufen,
denn der Verein wird immer "De Betze" genannt werden.
1 FC Crunchips Kaiserslautern ole ole
...und schießt der BETZE Tore dann schallt es Laut hurra...
Vergesst es, das blenden die Fanatiker völlig aus - selbst nachdem das Fritz-Walter selbst ja so gesagt hat ist das für die egal: Wer ist schon Fritz Walter, es geht ja ums Fritz-Walter Stadion?!
Ich bin für die 100%ige kommerzielle Nutzung aller Möglichkeiten und sei es kaputten Acker für 20 EUR zu verkaufen!
Alle Macht dem Geld, das wiederum dem FCK und mir die 1. Liga mit dem FCK drin.
Ich gehe jede Wette ein, dass die schweigende Mehrheit der Mitglieder das genau so sieht.
Da es aber WEIT und BREIT keinen Sponsor mit Interesse gibt, ist das alles reine Theorie.
Ich geh mir das mal gleich anschauen.
Da kann man nur mit dem Kopf schütteln!
Wir sind nicht Bayern,
Wir sind nicht Hoffenheim,
Wir sind LAUTERN!!!
Wir sind nicht Hoffenheim,
Wir sind LAUTERN!!!
scheiß uff de Name, Hauptsach iss 1 Liga. oder wollt ihr wieder gegen Paderborn
oder Ingoltstadt
singen ??? 



Mannomann... - so viele die das tatsächlich okay finden und teilweise sogar für unser Überleben notwendig halten. Es wär der Anfang vom Ende.
Ein Verkauf wäre zutiefst schäbig. Es gibt so viele Gründe - nicht nur das Andenken zu ruinieren, nein, auch noch ohne Not lieber zu einem Platzhalter für den meistbietenden zu werden - das ist Hurerei. Und der Symbolismus endet ja nicht, Fritz-Walters Erbe, einer der einst großzügige Gelder mit einem "dehäm is dehäm" quittierte, würde geradezu bespuckt und verwüstet werden und wir "Fans" würden uns beim Versuch dieses Erbe danach fortzuführen zum Gespött der Öffentlichkeit machen. NEIN! Aus diesem Grund ist auch jeder andre Name Schmutz und es ist eine unverschämte Bagatellisierung Sachen zu sagen wie: "naja wenn wir vielleicht nen Sponsor abbekommen dessen Name sich gut trägt, z.B. BASF". In diesem Punkt könnte man sogar über die Bundesliga hinaus ein Zeichen setzen und in der Satzung eine Ewigkeitsklausel für den Stadionnamen einfügen (mit einem "ehem. Betzenberg").
Auch wenn mir der Beschluss des 2. Traditionsjahr eigentlich nicht geschmeckt hat - zumindest ist sichergestellt, dass wir auch nächstes Jahr nicht unsern Stadionnamen verkaufen (können)!
Ein Verkauf wäre zutiefst schäbig. Es gibt so viele Gründe - nicht nur das Andenken zu ruinieren, nein, auch noch ohne Not lieber zu einem Platzhalter für den meistbietenden zu werden - das ist Hurerei. Und der Symbolismus endet ja nicht, Fritz-Walters Erbe, einer der einst großzügige Gelder mit einem "dehäm is dehäm" quittierte, würde geradezu bespuckt und verwüstet werden und wir "Fans" würden uns beim Versuch dieses Erbe danach fortzuführen zum Gespött der Öffentlichkeit machen. NEIN! Aus diesem Grund ist auch jeder andre Name Schmutz und es ist eine unverschämte Bagatellisierung Sachen zu sagen wie: "naja wenn wir vielleicht nen Sponsor abbekommen dessen Name sich gut trägt, z.B. BASF". In diesem Punkt könnte man sogar über die Bundesliga hinaus ein Zeichen setzen und in der Satzung eine Ewigkeitsklausel für den Stadionnamen einfügen (mit einem "ehem. Betzenberg").
Auch wenn mir der Beschluss des 2. Traditionsjahr eigentlich nicht geschmeckt hat - zumindest ist sichergestellt, dass wir auch nächstes Jahr nicht unsern Stadionnamen verkaufen (können)!
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
jeffsmart hat geschrieben:@ thomasdm:
also, Du denkst echt der FCK überlebt nur dann, wenn man den Stadionnamen verkauft?
Okay, wieviel Euro denkst Du, bekommt der FCK für den Namen?
Die Frage, die Du Dir stellen solltest, ist doch "lohnt sich der Verkauf des Namens?"
Wäre dem FCK wirklich mit dem Verkauf des Namens geholfen? Sorry, aber ich denke eher nicht.
Wenn Du pleite wärst, würdest Du auch nur etwas verkaufen, das Dich finanziell wieder gut da stehen lässt, oder?
Und wenn Du das Betze-Lied zitierst ... naja aus welchen Jahr stammt der Text, und seit wann trägt unser Stadion den Namen Fritz Walter?![]()
Und klar, gehen wir alle auf/zum Betzenberg ... denn da oben steht ja das Fritz-Walter-Stadion, weisst Du?
DU SCHLAUMEIER !!!
Das Lied entstand im Meisterjahr 1991 und wann wurde der Betze zum Fritz Walterstadion ???!!!!!! 1985 !!!!!!!!!! Wer lesen kann und was weiss darf andere gern verbessern !!! Andere die nur meinen was zu wissen sollten ab und an mal die Schnauze halten !!!
Und da Du das nichtmaLwusstest, geb ich zum Rest deiner Bemerkung kein weiters Kommentar mehr ab!!!!
Ole Rot Weiss !!!!!
unn tschüß
Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern. "Marcel Reif"
jeffsmart hat geschrieben:@ thomasdm:
also, Du denkst echt der FCK überlebt nur dann, wenn man den Stadionnamen verkauft?
Okay, wieviel Euro denkst Du, bekommt der FCK für den Namen?
Die Frage, die Du Dir stellen solltest, ist doch "lohnt sich der Verkauf des Namens?"
Wäre dem FCK wirklich mit dem Verkauf des Namens geholfen? Sorry, aber ich denke eher nicht.
Wenn Du pleite wärst, würdest Du auch nur etwas verkaufen, das Dich finanziell wieder gut da stehen lässt, oder?
Und wenn Du das Betze-Lied zitierst ... naja aus welchen Jahr stammt der Text, und seit wann trägt unser Stadion den Namen Fritz Walter?![]()
Und klar, gehen wir alle auf/zum Betzenberg ... denn da oben steht ja das Fritz-Walter-Stadion, weisst Du?
DU SCHLAUMEIER !!!
Das Lied entstand im Meisterjahr 1991 und wann wurde der Betze zum Fritz Walterstadion ???!!!!!! 1985 !!!!!!!!!! Wer lesen kann und was weiss darf andere gern verbessern !!! Andere die nur meinen was zu wissen sollten ab und an mal die Schnauze halten !!!
Und da Du das nichtmaLwusstest, geb ich zum Rest deiner Bemerkung kein weiters Kommentar mehr ab!!!!
Ole Rot Weiss !!!!!
unn tschüß
Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern. "Marcel Reif"
thomasdm hat geschrieben:Andere die nur meinen was zu wissen sollten ab und an mal die Schnauze halten !!!
Dumm nur, dass Horst Schneider das Lied 1978 komponiert hat...
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste