Forum

Vor HSV-Spiel: Fandemo für traditionelle Stadionnamen (Der Betze brennt)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

werauchimmer hat geschrieben:...
Allianz Arena TSV 1860 München
ESPRIT-Arena Fortuna Düsseldorf
neue Tivoli Alemannia Aachen
Schauinsland-Reisen-Arena MSV Duisburg
rewirpowerSTADION VfL Bochum
impuls arena FC Augsburg
osnatel ARENA VfL Osnabrück
Trolli ARENA SpVgg Greuther Fürth
Audi-Sportpark FC Ingolstadt 04
Jahhaa, und liste noch die ganzen anderen Vereine samt verhökertem Stadionnamen auf, um endgültig allen zu beweisen, dass dort jeweils, bedingt durch das viele Geld, Fussball vom aller Feinsten an der Tagesordnung ist. Die wissen vor lauter Freude alle garnicht, wie ihnen geschehen ist...
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

papillion hat geschrieben: ...Du hast doch sicherlich einen Flachbild-Fernseher zuhause?Oder nicht?
Das ist doch sicherlich ein Samsung oder ein Sony.
Warum kaufst du dir nicht einen Grundig oder Telefunken.Die Inhaber dieser Firmen hatten vor und nach dem Krieg sehr viel für Deutschland getan.
...
Bei Telefunken ist z.B. nur noch der Name auf der Kiste.
Der Rest ist Billig-Elektronik aus Asien. Wäre in etwa so, wenn Dietmar Hopp das Fritz-Walter-Stadion kauft, und dieses unter bleibendem Namen zum Heimstadion seines Projektes macht.
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

jeffsmart hat geschrieben:... Wäre in etwa so, wenn Dietmar Hopp das Fritz-Walter-Stadion kauft, und dieses unter bleibendem Namen zum Heimstadion seines Projektes macht.
Genau genommen wäre es so, als wenn er uns den Namen abkauft und an sein Stadion pappt.
Es gibt immer was zu lachen.
Brüggeaff
Beiträge: 178
Registriert: 06.12.2010, 13:41

Beitrag von Brüggeaff »

wernerg1958 hat geschrieben:Tradition schießt keine Tore, und bringt auch keine Kohle!

Ihr seit der Untergang des FCK
Und du?
Bist du einer der apokalyptischen Reiter aus der Johannes-Offenbarung? :lol:
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

SEAN hat geschrieben:
betzeklaus hat geschrieben:Bin jetzt auf dem Anmeldeformular.Was ist der Unterschied zwischen passives und aktives Mitglied???
Wenn Du mitspielen willst, biste Aktiv!! :wink:
Das kann man so nicht sagen... :wink:
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

kepptn hat geschrieben:
jeffsmart hat geschrieben:... Wäre in etwa so, wenn Dietmar Hopp das Fritz-Walter-Stadion kauft, und dieses unter bleibendem Namen zum Heimstadion seines Projektes macht.
Genau genommen wäre es so, als wenn er uns den Namen abkauft und an sein Stadion pappt.
Rischdiiiisch!
und wenn sowas mal vorkommen sollte, dann war ich der, der die Bombe in dem Teil gezündet hat!
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Dean Moriarty
Beiträge: 186
Registriert: 18.01.2011, 16:27

Beitrag von Dean Moriarty »

Ich bin in dieser Frage hin- und hergerissen. Sowohl die Pro- als auch die Contra-Fraktion bringen teilweise nachvollziehbare Argumente.

Wobei beide Seiten auch Totschlagargumente ins Feld führen.
Da werden Namen von Zweitligisten genannt die den Stadionnamen verkauft haben. Und dann heißt es: Siehste trotz Namensverkaufs sind die nicht erfolgreich. Vielleicht wären die aber ansonsten schon eine Liga tiefer?
Umgekehrt werden dann Namen von Spielern genannt die man mit dem Geld im Verein halten könnte. Wären die mit dem Geld des Namensverkaufs wirklich zu halten?

Das ist mir zuviel schwarz-weiß Denken. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo in der Mitte. D.h. kommt ein Sponsor der einen stattlichen Betrag bringt, und das in Verbindung mit dem Namen Fritz Walter darstellt, muss man meiner Ansicht nach darüber nachdenken. Aber scheinbar stehen die Investoren eh nicht Schlange. Und für ein paar lausige Euros darf der Verkauf kein Thema sein.

P.S.
Viele reden vom Andenken an Fritz Walter. Aber die Trauerfeier für Fritz fand im Stadion vor fast leeren Rängen statt!?

Und wenn ich ins Stadion gehe, dann gehe ich uff de Betze.
"Männer, heute nur glatte Brüche."
RedDevilKaysen
Beiträge: 41
Registriert: 22.01.2011, 13:15

Beitrag von RedDevilKaysen »

Mich erfüllt's mit Stolz neben den ganzen unpassenden Kommerznamen in das Fritz Walter Stadion zu pilgern! Abgesehen von den Geldern die uns bei der Kommerzialisierung entgehen, schauen einige Fanszenen neidisch sowie mit großer Anerkennung auf uns. Das wir es bisher erfolgreich geschafft haben für unseren Fritz Walter die Ehrung zu halten, zollt Respekt für alle die dafür zu Recht kämpfen.

Bin bei der Demo absolut dabei und finde es für jeden der unser Wappen auf der Brust trägt eine Pflichtveranstaltung!

Nur der FCK
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

mxhfckbetze hat geschrieben: Frech, unverschämt, primitiv und erbärmlich finde ich, wenn User mit einer anderen Meinung auf ihren Geisteszustand untersucht werden sollen.
Ach! Die unverschämt und primitiv postenden Erbärmlichen dürfen sich aber mal eben so als die Totengräber des Vereins bezichtigen lassen? Nur weil sie nicht alles zu Geld machen wollen, was nicht bei 3 auf'm Baum ist? Die Totengräber dieses Vereins waren ganz andere. Eben diese, welche kritiklos ohne Sinn und und Verstand dem vermeintlichen Zeitgeist hinterher gehächelt sind.

Es ist mehr als nur offensichtlich, das die Vermarktung des Stadionnamens keinerlei Garantien im Bezug auf sportlichen Erfolg oder 1. Ligazugehörigkeit bieten. Wenn man sich also schlichten Tatsachen verschliesst, ist die Frage nach dem Geisteszustand nicht
erlaubt? Ne du, Wasser ist nicht nass, das macht nur so ... :nachdenklich:
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Flo ausm Norden
Beiträge: 1350
Registriert: 25.08.2006, 09:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haddessen (Niedersachsen)

Beitrag von Flo ausm Norden »

Lautrer81 hat geschrieben: Werdet Mitglied im Verein, dann hätten wir so eine lästige Diskussion nicht!
:!: Zumal es nicht sooo teuer ist. Sollte kein Problem sein! (Ich rede jetzt nicht von Hartz-4-Empfängern etc., bevor sowas jetzt losgeht...)

Und jaaaa, ich bin bereits Mitglied. Also kann ich das hier ruhigen Gewissens schreiben... 8-)
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

ich bin dabei.. hoffe es kommen ein paar hundert!
Höllenhund
Beiträge: 531
Registriert: 19.05.2007, 19:12
Wohnort: Beerfelden

Beitrag von Höllenhund »

Ob Fritz-Walter-Stadion.....ob Stadion Betzeberg........ob XYZ-Stadion....jedem das seine !
Was mich stört ist die Tatsache, dass man(n) hier nicht mehr seine Meinung sagen kann.
Egal welche Richtung man für richtig hält wird von der "anderen"Seite ins Lächerliche gezogen, wird beleidigt usw.
Ganz grosses Kino.......super !!
Ich sage, alles was dem FCK nützt ist gut zu heissen........und wenn man den Stadion-Name ändert.
Ist mir im Grunde sowieso egal.........denn ich pilgere zum Betze :love:
FCK...wie Phönix aus der Asche
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Höllenhund hat geschrieben:jedem das seine !
Owwacht, damit begibst du dich auf dünnes Eis. Warte nur, bis dem ersten Gutmensch die prekäre Bedeutung dieses Satzes auffällt. Anspielungen und Vergleiche aus dem Zeitraum 1933-1945 sind grundsätzlich böse und der Postende ein ganz schlimmer Finger. ;)

@papilliönche
Du hast es sowas von nicht verstanden, dass du dich der Erkenntnis schon wieder von hinten näherst.

Ach ja, mein Fernseher unterstützt unsere alten "Freunde" aus Eindhoven...
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Also bei uns wird selbst der Wechsel von einer Tankstellenreihe präsentiert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
manoli
Beiträge: 53
Registriert: 05.08.2009, 16:55

Beitrag von manoli »

Ist es nicht bigott, dass die Hamburger, die vom Verkauf ihres Stadionnamens profitieren (von dem Geld können Spieler wie Elia geholt werden), und sicher die feinen Fußballer aus ihren Reihen genießen und nicht wieder hergeben möchten, dass die mit uns demonstrieren?

Bedeutet das nicht im Umkehrschluss, dass sie dafür demonstrieren, dass wir dieses Geld nicht bekommen, und ihnen deshalb auch nicht ihren Tabellenplatz / Status streitig machen???

Ich halte viel von den Hamburgern, und auch davon, Fritz Walters Andenken für immer zu bewahren.
"Diese Verrückten helfen uns..." (MK)
Patstu
Beiträge: 94
Registriert: 23.01.2011, 19:20

Beitrag von Patstu »

Einige schreiben, dass wir absteigen weil wir keine neuen Spieler verpflichten können, wegen Geldmangel.
Komischerweise haben wir in der Hinrunde nicht über das Thema Abstieg reden müssen, da wir eine TOP Mannschaft gesehen haben. Die Qualität in der Mannschaft ist da und wird die nächsten Jahre auch noch da sein, ohne dass wir unseren Namen verkaufen.

FÜR IMMER FRITZ-WALTER-STADION!
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

manoli hat geschrieben:und sicher die feinen Fußballer aus ihren Reihen genießen und nicht wieder hergeben möchten
:lol:
Ich sag nur Nordderby...
Höllenwolf
Beiträge: 6
Registriert: 22.01.2011, 22:53

Beitrag von Höllenwolf »

Naja, man muss sich, denke ich, aber auch mal fragen, aus welchen Gründen wir denn zum Fußball und speziell zum FCK gehen.
Ist es nicht seine Geschichte und die Namen der großen Spieler, die diesen Verein zu etwas ganz besonderem in Deutschland machen?
Ich sehe nur, dass immer mehr Identifaktionspunkte verloren gehen.
Am Anfang haben praktisch nur Pfälzer beim FCK gespielt, dann Fußballer aus ganz Deutschland. Na gut. Irgendwann fast nur noch ausländische Söldner. Na gut, hat man gesagt, so ist der Fußball heute eben.
Als nächster Schritt steht der Stadionname zur Debatte, um vielleicht mal wieder für das Geld irgendeine osteuropäische "Granate" zu finanzieren, die kein Mensch kennt und die nach drei Spielen als nicht bundesligatauglich klassifiziert wird. "Na gut", sagen dann wieder Einige. Aber was dann?
Ich seh's kommen, dass irgendwann mal in der Saison 2030/31 eine Mannschaft mit dem Namen "The Coca-Cola-Devils" (ehemals bekannt als der 1. FC Kaiserslautern e. V.) im Kaffee-Onko-Stadion in Lörrach spielt, weil dort der Sponsor beheimatet ist. Wo bleibt da die Identifikation? Wäre gespannt wie viele dazu wieder "Na gut" sagen würden.
:cry:

FÜR IMMER FRITZ-WALTER-STADION!!!
Nordsee-Paddy
Beiträge: 645
Registriert: 09.08.2009, 18:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Brunsbüttel

Beitrag von Nordsee-Paddy »

Höllenhund hat geschrieben:Ob Fritz-Walter-Stadion.....ob Stadion Betzeberg........ob XYZ-Stadion....jedem das seine !
Was mich stört ist die Tatsache, dass man(n) hier nicht mehr seine Meinung sagen kann.
Egal welche Richtung man für richtig hält wird von der "anderen"Seite ins Lächerliche gezogen, wird beleidigt usw.
Ganz grosses Kino.......super !!
Ich sage, alles was dem FCK nützt ist gut zu heissen........und wenn man den Stadion-Name ändert.
Ist mir im Grunde sowieso egal.........denn ich pilgere zum Betze :love:
das sehe ich auch so !!!! Die wenigsten sagen das sie am Samstag ins Fritz-Walter-Stadion gehn sondern sie sagen :" Ich gehe am Samstag auf dem Betze und will den Mythos Betzenberg fühlen"!
Also Name für viel Geld verkaufen und dafür tolle Spieler holen ! Der Kuntz hat in sowas ein ganz gute Nase! Und der Fritz währe auch stol auf den FCK wenn das Stadion nicht mehr seinen Namen tragen würde !
So sehe ich das !!! Auch wenn der Name verkauft werden sollte , wird der Fritz trotzdem in uns weiter leben !

Wir haben ja dann immer noch das Fritz-Walter-Wetter , und das kann uns keiner nehmen!

LG Der Nordsee-Paddy
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:
Hellstorm
Beiträge: 14
Registriert: 22.08.2010, 22:34

Beitrag von Hellstorm »

Wenn ich hier diese 10fachen Konjunktivsätze lese, Fritz Walter hätte, dass und das und das gewollt muss ich schon lachen. Wenn ich daran denke ich würde in die Pfalz Gas Arena oder sowas in die Richtung gehen wird mir ganz schlecht. Das wär ja wie wenn die Kirche in meiner Gemeinde den Jesus ab hängen würde und stattdessen eine Werbetafel der Deutschen Bank auf hängen würde nur um mehr Geld zu haben für gemütlichere Bänke damit es angenehmer ist am Gottesdienst teilzunehmen.

Des weiteren finde ich die Demo mehr als nur gut. Die ist der absolute Wahnsinn! Der Verkauf des Stadionnamens ist ganz klar ein Wettbewerbsvorteil und wenn Vereine wie der HSV anfangen würden wieder ihre Stadien normal zu benennen müssten wir nicht über die Pfalz-Gas-Arena diskutieren.
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

paulgeht hat geschrieben:darf ich einfach mal provokant fragen: Ist es für euch ein so extrem anderes Gefühl ob ihr jetzt im FRITZ-WALTER-STADION oder meinetwegen in der OPEL-ARENA KAISERSLAUTERN (mal fiktiv) den FCK spielen seht?
Es geht ja nicht nur um Fritz Walter direkt, sondern auch um die Bekennung des FCK's um den besten Spieler des Vereins und somit auch auf Traditon und Geschichte.
Der FCK würde in der "Opel-Arena" einfach zu viel an Image verlieren.
Außerdem ist "de Betze" immer noch ein Stadion.

Ich bin nicht generell gegen Kommerz ,aber für mich beinhaltet
der Stadionname eben auch viel an Tradition, welchen den FCK (noch)
ausmacht.
Zudem ist ein Stadionname welcher sich an eine Persönlichkeit
richtet, schwerer in einen Sponsornamen einzutauschen als z.B das "Stadion an der Bremer Brücke" in Osnabrück oder der "Borrussia Park" in Mönchengladbach.
Die wenigsten sagen das sie am Samstag ins Fritz-Walter-Stadion gehn sondern sie sagen :" Ich gehe am Samstag auf dem Betze und will den Mythos Betzenberg fühlen"!
Wenn du schon so anfängst:
Wenn der FCK spielt, dann sagt zumindest der Lautrer:
"De Betze spielt", das heißt man könnte auch den Namen "FCK" austauschen.
Zuletzt geändert von BTZNBRG am 25.02.2011, 21:58, insgesamt 2-mal geändert.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Betziiiii
Beiträge: 387
Registriert: 22.09.2010, 20:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von Betziiiii »

BTZNBRG hat geschrieben:
paulgeht hat geschrieben:darf ich einfach mal provokant fragen: Ist es für euch ein so extrem anderes Gefühl ob ihr jetzt im FRITZ-WALTER-STADION oder meinetwegen in der OPEL-ARENA KAISERSLAUTERN (mal fiktiv) den FCK spielen seht?
Es geht ja nicht nur um Fritz Walter direkt, sondern auch um die Bekennung des FCK's um den besten Spieler des Vereins und somit auch auf Traditon und Geschichte.
Der FCK würde in der "Opel-Arena" einfach zu viel an Image verlieren.
Außerdem ist "de Betze" immer noch ein Stadion.

Ich bin nicht generell gegen Kommerz ,aber für mich beinhaltet
der Stadionname eben auch viel an Tradition, welchen den FCK (noch)
ausmacht.
Zudem ist ein Stadionname welcher sich an eine Persönlichkeit
richtet, schwerer in einen Sponsornamen einzutauschen als z.B das "Stadion an der Bremer Brücke" in Osnabrück oder der "Borrussia Park" in Mönchengladbach.
Danke :)
FÜR IMMER FRITZ WALTER STADION !
Unsre Farben sollen fliegen,für den Club den wir so lieben
immerfan
Beiträge: 534
Registriert: 30.08.2008, 07:16
Wohnort: KL

Beitrag von immerfan »

@ dean moriaty
Viele reden vom Andenken an Fritz Walter. Aber die Trauerfeier für Fritz fand im Stadion vor fast leeren Rängen statt!?

Und wenn ich ins Stadion gehe, dann gehe ich uff de Betze.

Genau so seh / geh ich auch!
Wir sollten mit der Zeit gehn - bevor die Zeit mit uns geht
... und uns die Richtung zeigt.

Ich bin auch "fer de Betze" und das Andenken an Fritz Walter ....
.... es gibt bestimmt innovative Möglichkeiten, die mit der Tradition gehen konnen und dennoch unserer Zeit, die wir nicht aufhalten konnen/wollen gerecht werden.

Lets go - auch nicht unsere Sprache - aber manchmal passt's!
Wie so vieles!
Einmal Fan - immerfan
Liebe kennt keine Liga!
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

immerfan hat geschrieben:@ dean moriaty


Und wenn ich ins Stadion gehe, dann gehe ich uff de Betze.
Und wenn der FCK spielt, dann spielt für mich de Betze.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
immerfan
Beiträge: 534
Registriert: 30.08.2008, 07:16
Wohnort: KL

Beitrag von immerfan »

BTZNBRG hat geschrieben:
immerfan hat geschrieben:@ dean moriaty


Und wenn ich ins Stadion gehe, dann gehe ich uff de Betze.
Und wenn der FCK spielt, dann spielt für mich de Betze.
GENAU!!! :teufel2:
Einmal Fan - immerfan
Liebe kennt keine Liga!
Antworten