Forum

Vor HSV-Spiel: Fandemo für traditionelle Stadionnamen (Der Betze brennt)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Sorry aber was soll das!!!!!

Die Mannschaft sprich der FCK steht in Liga 1 am Abgrund und hier macht man sich Gedanken um den Stadionnamen :shock: .
Hätte man den Fritz vor der Rund fragen können ob er ein paar Mio für den Stadionnamen haben will um gute Spieler zu verpflichten, die die Klasse halten können!!!!!!! Was hätter der Fritz gemacht!
Es geht um die Existenz des Vereins, hoffentlich kommt einer und gibt pro Saison 4-8 Mio dann kann das Stadion heisen wies will, Hauptsache der FCK bleibt bestehen.
Das ist das einzige wo für man ein Demo machen kann:
Betziiiii
Beiträge: 387
Registriert: 22.09.2010, 20:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von Betziiiii »

wernerg1958 hat geschrieben:Sorry aber was soll das!!!!!

Die Mannschaft sprich der FCK steht in Liga 1 am Abgrund und hier macht man sich Gedanken um den Stadionnamen :shock: .
Hätte man den Fritz vor der Rund fragen können ob er ein paar Mio für den Stadionnamen haben will um gute Spieler zu verpflichten, die die Klasse halten können!!!!!!! Was hätter der Fritz gemacht!
Es geht um die Existenz des Vereins, hoffentlich kommt einer und gibt pro Saison 4-8 Mio dann kann das Stadion heisen wies will, Hauptsache der FCK bleibt bestehen.
Das ist das einzige wo für man ein Demo machen kann:

Eben net. Der FCK steht für Tradition und co!!
Da verkauft man nicht mal grade den Stadionnamen seiner größten Legende?
Unsre Farben sollen fliegen,für den Club den wir so lieben
papillion
Beiträge: 27
Registriert: 12.04.2007, 15:13
Wohnort: Bingen am Rhein

Beitrag von papillion »

Peter Gedöns hat geschrieben:
wuttke fan hat geschrieben: der kommerz ist eben da,und es wird noch weiter gehen.und wenn wir nicht auf den zug mit aufspringen geht hier bald das licht aus!!!
Eine tolle Einstellung. Wenn wir die immer befolgen würden, könnten wir heute noch munter den rechten Arm in die Höhe recken und den Juden die Schuld an allem geben. Und wenn die Franzosen sich an diese Einstellung gehalten hätten, würden heute noch gottgleiche Könige über Wohl und Wehe entscheiden. Respekt vor so viel Mut, für eine Welt nach den eigenen Vorstellungen zu kämpfen.
Du babbelst ein Mist!
Du hast doch sicherlich einen Flachbild-Fernseher zuhause?Oder nicht?
Das ist doch sicherlich ein Samsung oder ein Sony.
Warum kaufst du dir nicht einen Grundig oder Telefunken.Die Inhaber dieser Firmen hatten vor und nach dem Krieg sehr viel für Deutschland getan.
Soviel zum Thema "Kommerz"!!!
Teufel geben niemals auf
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

Was wird hier nur von manchen geblubbert. Verkauf des Stadionnamens wird hier von Einigen quasi als Grundvoraussetzung für den Klassenerhalt, von manchen gar als existenziell notwendig für den gesamten Verein propagiert?
Ich bin da voll und ganz bei JochenG. Lasst mal genau checken ob im Oberstübchen noch alles im Lack ist. Wahlweise Finger weg vom Alkohol, oder Wechsel der Tabaksorte ... :?
Zuletzt geändert von Suboptimal am 25.02.2011, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Tradition schießt keine Tore, und bringt auch keine Kohle!

Aber ihr Traditionalisten spielt wohl lieber mit dem FCK in der Kreisliga als in der Bundesliga, das hätte der Liebe Fritz aber nicht gewollt!

Ihr seit der Untergang des FCK
Betziiiii
Beiträge: 387
Registriert: 22.09.2010, 20:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von Betziiiii »

wernerg1958 hat geschrieben:Tradition schießt keine Tore, und bringt auch keine Kohle!

Aber ihr Traditionalisten spielt wohl lieber mit dem FCK in der Kreisliga als in der Bundesliga, das hätte der Liebe Fritz aber nicht gewollt!

Ihr seit der Untergang des FCK
Sei einfach ruhig. FRITZ WALTER HAT AUFS GELD GESCHISSEN FALLS DU ES NICHT WEIßT !
Ihr Geldgeilen ****. Hätte man Laki verkauft wär alles gut gewesen, aber mit dem verkauf des Stadionnamens,DAMIT GEHT MAN ZU WEIT !
Und ja, ich sehe lieber einen Verein wie den FCK mit einem Fritz Walter Stadion in der 3.Liga als einen FCK mit einer Opel-Arena und verkaufter Seele in der 1 !
Unsre Farben sollen fliegen,für den Club den wir so lieben
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Die JochenG-Fraktion liegt klar hinten.
Da muß eine Mitgliederbefragung entscheiden.....so ne Art Volksentscheid.
Pik Sieben
Beiträge: 81
Registriert: 28.01.2011, 15:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pik Sieben »

wernerg1958 hat geschrieben:Tradition schießt keine Tore, und bringt auch keine Kohle!

Aber ihr Traditionalisten spielt wohl lieber mit dem FCK in der Kreisliga als in der Bundesliga, das hätte der Liebe Fritz aber nicht gewollt!

Ihr seit der Untergang des FCK
Gott sei Dank, bin ich so ein ausgeglichener, tiefenentspannter Mensch....
Sonst könnte ich da glatt ausfällig werden!
Nicht weise werden, zornig bleiben! - Max Frisch
tütch3n
Beiträge: 115
Registriert: 02.05.2009, 19:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von tütch3n »

werauchimmer hat geschrieben:Grundsätzlich gut, der HSV hat als Traditionsverein auch bei mir ein großes Ansehen.

Trotzdem kommt es mir von den FCK Fans einfältig und von den (BVB) HSV Fans ein wenig heuschlerisch vor.
Die haben gut demonstrieren, deren Vereine sind in der 1. Liga gefestigt, finanziell gestärkt, nicht zuletzt von dem Geld, das die beiden und die vielen anderen Vereine über die verkauften Stadionnamen einnehmen. Die sehen in den XY Arenen auch nächste Saison 1. Liga Fussball....und wir? ...
Ohne die 2 Seite(und weiter) gelesen zu haben, SUPER Beitrag! Dem kann ich nur zustimmen!!!
Zuletzt geändert von Thomas am 25.02.2011, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gekürzt. Bitte auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eigenem Beitrag achten - danke!
Einen Verein sucht man sich nicht aus - man wird hineingeboren
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

wernerg1958 hat geschrieben:...
Hätte man den Fritz vor der Rund fragen können ob er ein paar Mio für den Stadionnamen haben will um gute Spieler zu verpflichten, die die Klasse halten können!!!!!!! Was hätter der Fritz gemacht! ...
Ich erlaube mir nicht im Namen Fritz Walters zu reden oder ihm meine eigene Meinung unterzuschustern. Aber wenn es um ein paar Millionen ginge wäre der Name schon längst futsch. Wir sollten wohl eher von einer Million in drei oder vier Jahren nachdenken. Es ist ja nicht so, dass hier Firmen schlange stehen und mit nervös auf den schwarzen Köfferchen trommeln. Wenn überhaupt warten sie auf nen günstigen Schnapp.
Es gibt immer was zu lachen.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@PikSieben
mach doch :lol:
Das ist meine Meinung fertig!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

tütch3n hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:...

Vieleicht unterstützen sie uns ja nächste Saison in der Paragon Arena in Paderborn?! Oder in der:

Allianz Arena TSV 1860 München
ESPRIT-Arena Fortuna Düsseldorf
neue Tivoli Alemannia Aachen
Schauinsland-Reisen-Arena MSV Duisburg
rewirpowerSTADION VfL Bochum
impuls arena FC Augsburg
osnatel ARENA VfL Osnabrück
Trolli ARENA SpVgg Greuther Fürth
Audi-Sportpark FC Ingolstadt 04

Ohne die 2 Seite(und weiter) gelesen zu haben, SUPER Beitrag! Dem kann ich nur zustimmen!!!
Echt? Ohne dich zu fragen wieso diese Vereine trotz Namenssponsoring nicht ums internationale Geschäft spielen?
Es gibt immer was zu lachen.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Außerdem gehört das Stadion der Stadt, bzw. der Stadiongesellschaft, was quasi das gleiche ist!
Ja ich weis der FCK hat beim Namen Mitspracherecht, aber was passiert wenn sich der FCK weigert einem Sponsorennamen zu zustimmen?
Was macht dann die Stadt, könnte sein daß die volle Miete fällig wird, die Stundungen fäälig werden usw. hier gehts um mehr viel mehr als Tradition, der FCK lebt bzw. liegt an der langen Leine der Stadt, der Politik das ist alles nicht so einfach und nicht nur Rot/Weis
Betziiiii
Beiträge: 387
Registriert: 22.09.2010, 20:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von Betziiiii »

Mich interessiert Politik im Fußball ein Scheiß.Leider ist es heute ja so, aber ich und viele andere werden sich wehren. Das ihr einfach nur zuseht, wie ein so toller Sport in den Dreck gezogen wird !
Unsre Farben sollen fliegen,für den Club den wir so lieben
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

mxhfckbetze hat geschrieben:Die JochenG-Fraktion liegt klar hinten.
Da muß eine Mitgliederbefragung entscheiden.....so ne Art Volksentscheid.
Hast Du gerade ein Paktikum bei der BILD gemacht?? Oder wie kommst Du auf ein klar hinten?
JochenG

Beitrag von JochenG »

mxhfckbetze hat geschrieben:Die JochenG-Fraktion liegt klar hinten.
Da muß eine Mitgliederbefragung entscheiden.....so ne Art Volksentscheid.
Könnte es sein, dass sich manch einer lieber seinen Teil denkt, als sich mit solch merkwürdigen Gelaber auseinanderzusetzen? Und bitte klär mich mal auf warum das jetzt die "JochenG-Fraktion" ist, die "Pro-Stadionnamenerhalt" ist?
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

wernerg1958 hat geschrieben:Außerdem gehört das Stadion der Stadt, bzw. der Stadiongesellschaft, was quasi das gleiche ist!
Ja ich weis der FCK hat beim Namen Mitspracherecht, aber was passiert wenn sich der FCK weigert einem Sponsorennamen zu zustimmen?
Was macht dann die Stadt, könnte sein daß die volle Miete fällig wird, die Stundungen fäälig werden usw. hier gehts um mehr viel mehr als Tradition, der FCK lebt bzw. liegt an der langen Leine der Stadt, der Politik das ist alles nicht so einfach und nicht nur Rot/Weis
Das ist die Crux. Genau deshalb halte ich die Kundgebung vorm Rathaus für so eine gute Idee. Eigentlich geht das Thema nicht nur uns Fans sondern jeden Bürger der Stadt Kaiserslautern an. Er lebt, bewusst oder unbewusst, täglich mit dem Stadion und sein Name fällt auch auf die Stadt zurück. Deren Umgang damit ist ja nochmal ein eigenes Thema und auch deshalb interessant weil man andernorts verzweifelt versucht mit der Geschichte der Stadt diese aufzuwerten. Auch der Umgang mit alten Steinen ist eine Art von Tradition.
Es gibt immer was zu lachen.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

JochenG hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:Die JochenG-Fraktion liegt klar hinten.
Da muß eine Mitgliederbefragung entscheiden.....so ne Art Volksentscheid.
Könnte es sein, dass sich manch einer lieber seinen Teil denkt, als sich mit solch merkwürdigen Gelaber auseinanderzusetzen? Und bitte klär mich mal auf warum das jetzt die "JochenG-Fraktion" ist, die "Pro-Stadionnamenerhalt" ist?
Wer hat das mit dem "Geisteszustand" gebracht ?
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

mxhfckbetze hat geschrieben:Die JochenG-Fraktion liegt klar hinten.
Da muß eine Mitgliederbefragung entscheiden.....so ne Art Volksentscheid.
Wenns soweit ist, würden die Mitglieder auch satzungsgemäß befragt, keine Sorge. Und dann müsste erstmal eine 2/3-Mehrheit für die Umbenennung in Amaretto-Arena votieren.

JochenG hat mit seiner Argumentation vollkommen recht. Wir sind ohne Namensverkauf aufgestiegen, wir werden ohne Namensverkauf die Klasse halten und wir werden auch ohne Namensverkauf in der Tabelle mittelfristig wieder weiter nach oben klettern. Dieselben, die uns in den letzten Jahren ewige zweite Liga mit Tendenz nach unten prognostiziert haben, wenn der Stadionname nicht verkauft wird, prognostizieren jetzt erneut den Weltuntergang (und das wegen ein paar hunderttausend Euro...). Unrecht haben sie damit zumindest schon beim Bundesligaaufstieg behalten.

Man muss sich ja nur mal umschauen, um zu sehen, dass der Verkauf der Namensrechte nichts mit dem sportlichen Erfolg zu tun hat. Werder Bremen hat sieben Jahre lang fast immer Champions League gespielt und verzichtet ganz explizit auf den Verkauf des Stadionnamens (der wohl weit weniger emotionale Bedeutung hat als der Name Fritz Walters). Und auch der FC St. Pauli benutzt als Aufsteiger den Stadionnamen klar als Alleinstellungsmerkmal - ebenso wie der 1. FC Kaiserslautern, der das aber zugegebenermaßen nicht gut genug verkauft.

Auf einem Abstiegsplatz steht hingegen der VfB Stuttgart mit seiner Mercedes-Arena, während sie vor vier Jahren ohne Namensverkauf noch Meister waren. In der zweiten Liga spielt dagegen der Miniverein Aue im Erzgebirgsstadion ernsthaft um den Aufstieg mit.

Das sind natürlich Einzelbeispiele, aber sie zeigen, dass der Verkauf des Stadionnamens keinen wirklichen Einfluss auf die sportliche Situation hat. Auch hätten wir damit nicht Srdjan Lakic halten können, wahrscheinlich nichtmal Ivo Ilicevic oder Jan Moravek.

EDIT:
Hier der Vollständigkeit halber noch der Flyer für die Demo morgen:

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

steffan kuntz hat dazu mal gesagt das er das nicht entscheiden würde,sondern eine Mitgliederbefragung machen würde,genau so ist es auch richtig! ausserdem zieht das argument bei mir das wir weniger mitglieder haben als andere(bei gleichem fanpotenzial) und deshalb weniger möglichkeiten...warum ist das eigentlich so?der mitgliedsbeitrag ist nun wirklich finanzierbar! trotzdem- pro fritz walter stadion-ich falle erst bei 5mio im jahr und daran liegts doch eh nicht das wir im abstiegskampf stecken aber natürlich drin bleiben werden!
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

wernerg1958 hat geschrieben:Sorry aber was soll das!!!!!

Die Mannschaft sprich der FCK steht in Liga 1 am Abgrund und hier macht man sich Gedanken um den Stadionnamen :shock: .
Hätte man den Fritz vor der Rund fragen können ob er ein paar Mio für den Stadionnamen haben will um gute Spieler zu verpflichten, die die Klasse halten können!!!!!!! Was hätter der Fritz gemacht!
Es geht um die Existenz des Vereins, hoffentlich kommt einer und gibt pro Saison 4-8 Mio dann kann das Stadion heisen wies will, Hauptsache der FCK bleibt bestehen.
Das ist das einzige wo für man ein Demo machen kann:
Klar geht es um die Existenz des Vereins. Denn mit jedem Stück Kommerzialisierung, das man in KL zulässt, verschwindet ein Stück der Identität des Vereins und wird immer mehr zu einem austauschbaren Verein. Es muss uns doch allen bewusst sein, dass gerade diese einzigartige Mischung aus Mythos, Tradition und Provinz diesen Verein so einzigartig und unverwechselbar macht. Ohne diese Mischung wären wir ein x-beliebiger Verein aus einer 100.000-Einwohner-Stadt.
Ein FCK, der beliebig und austauschbar wird, unterscheidet sich vom SC Paderborn dann nur noch darin, dass das größere Stadion in der kleineren Stadt steht(!)
Daher kann es mMn nur ein Pro-Fritz-Walter-Stadion geben.
papillion hat geschrieben:
Peter Gedöns hat geschrieben:Eine tolle Einstellung. Wenn wir die immer befolgen würden, könnten wir heute noch munter den rechten Arm in die Höhe recken und den Juden die Schuld an allem geben. Und wenn die Franzosen sich an diese Einstellung gehalten hätten, würden heute noch gottgleiche Könige über Wohl und Wehe entscheiden. Respekt vor so viel Mut, für eine Welt nach den eigenen Vorstellungen zu kämpfen.
Du babbelst ein Mist!
Du hast doch sicherlich einen Flachbild-Fernseher zuhause?Oder nicht?
Das ist doch sicherlich ein Samsung oder ein Sony.
Warum kaufst du dir nicht einen Grundig oder Telefunken.Die Inhaber dieser Firmen hatten vor und nach dem Krieg sehr viel für Deutschland getan.
Soviel zum Thema "Kommerz"!!!
Erst mal informieren, bevor man etwas raushaut.
Flachbild-Fernseher der Marken (!!) Telefunken und Grundig gibt es sehrwohl.
Dass du uns aber mit niedergegangen Traditionsfirmen vergleichst, finde ich schade.
Verglichen mit den Fernsehherstellern würd ich den FCK in Zukunft lieber als Äquivalent von Metz oder Loewe sehen.
Aus der Krise heraus sind sie den Weg gegangen, mit ihrer Tradition und ihren guten Namen sich als Premiumhersteller "made in Germany" zu positionieren.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

JochenG hat geschrieben:... Und bitte klär mich mal auf warum das jetzt die "JochenG-Fraktion" ist, die "Pro-Stadionnamenerhalt" ist?
Wenn man Meinungen und Argumente nicht angreifen kann versucht man es mit den Leuten dahinter. Gib einem Gegner ein Gesicht, das ist leichter als eine Sache in ihrer ganzen Komplexität zu erfassen und im Auge zu behalten.
Es gibt immer was zu lachen.
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

Der Sportpark Betzenberg wurde 1985 aus Anlass des 65. Geburtstages von Fritz Walter in "Fritz-Walter-Stadion" umbenannt.
Auch wenn diesem, Aufgrund seiner Zurückhaltung, dieses Geschenk vielleicht zu gross erschien, kann mir keiner erzählen er wäre nicht verdammt stolz darauf gewesen. So stolz wie wir es sind, wenn wir an ihn denken!
Ihm, der nach dem Krieg seinen Verein wieder mit aufgebaut hat, der maßgeblich für Erfolg seines Vereins verantwortlich ist wurde hier ein Denkmal gesetzt.
Und solange es auch nur eine einzige Alternative gibt, um dieses Denkmal zu erhalten, solange sollte man über einen Verkauf des Namens nicht einmal nachdenken!
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Thomas hat geschrieben:Das sind natürlich Einzelbeispiele, aber sie zeigen, dass der Verkauf des Stadionnamens keinen wirklichen Einfluss auf die sportliche Situation hat.
Hierzu ist die Februarausgabe der 11 Freunde zu empfehlen.
Der Artikel über den FC Blackpool zeigt schön, dass es auch in England noch geht, als bodenständiger Traditionsverein ohne Schulden, ohne finanziell großen Sprünge und OHNE Verkauf des Stadionnamens in die Premier League aufzusteigen und dort zu bestehen.

Der Verein des großen Sir Stanley Matthews hat sein Stadion nicht mal nach ihm benannt. Es ist schlichtweg "nur" eine Bloomfield Road. Trotzdem steht der Verein zu diesem Namen.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Thomas, momentan mag das zutreffen...es geht nicht um Lakic oder Ivo.
Irgendwann nimmt der FCK wieder einen einstelligen Platz ein und wird für Sponsoren interessanter......für einen Mittelweg hab ich mich ausgesprochen...XY-Arena mit FW ost-süd-nord-west.

Frech, unverschämt, primitiv und erbärmlich finde ich, wenn User mit einer anderen Meinung auf ihren Geisteszustand untersucht werden sollen.
Antworten