mxhfckbetze hat geschrieben:Die JochenG-Fraktion liegt klar hinten.
Da muß eine Mitgliederbefragung entscheiden.....so ne Art Volksentscheid.
Wenns soweit ist, würden die Mitglieder auch satzungsgemäß befragt, keine Sorge. Und dann müsste erstmal eine 2/3-Mehrheit für die Umbenennung in Amaretto-Arena votieren.
JochenG hat mit seiner Argumentation vollkommen recht. Wir sind ohne Namensverkauf aufgestiegen, wir werden ohne Namensverkauf die Klasse halten und wir werden auch ohne Namensverkauf in der Tabelle mittelfristig wieder weiter nach oben klettern. Dieselben, die uns in den letzten Jahren ewige zweite Liga mit Tendenz nach unten prognostiziert haben, wenn der Stadionname nicht verkauft wird, prognostizieren jetzt erneut den Weltuntergang (und das wegen ein paar hunderttausend Euro...). Unrecht haben sie damit zumindest schon beim Bundesligaaufstieg behalten.
Man muss sich ja nur mal umschauen, um zu sehen, dass der Verkauf der Namensrechte nichts mit dem sportlichen Erfolg zu tun hat. Werder Bremen hat sieben Jahre lang fast immer Champions League gespielt und verzichtet ganz explizit auf den Verkauf des Stadionnamens (der wohl weit weniger emotionale Bedeutung hat als der Name Fritz Walters). Und auch der FC St. Pauli benutzt als Aufsteiger den Stadionnamen klar als Alleinstellungsmerkmal - ebenso wie der 1. FC Kaiserslautern, der das aber zugegebenermaßen nicht gut genug verkauft.
Auf einem Abstiegsplatz steht hingegen der VfB Stuttgart mit seiner Mercedes-Arena, während sie vor vier Jahren ohne Namensverkauf noch Meister waren. In der zweiten Liga spielt dagegen der Miniverein Aue im Erzgebirgsstadion ernsthaft um den Aufstieg mit.
Das sind natürlich Einzelbeispiele, aber sie zeigen, dass der Verkauf des Stadionnamens keinen wirklichen Einfluss auf die sportliche Situation hat. Auch hätten wir damit nicht Srdjan Lakic halten können, wahrscheinlich nichtmal Ivo Ilicevic oder Jan Moravek.
EDIT:
Hier der Vollständigkeit halber noch der Flyer für die Demo morgen:
