salamander hat geschrieben:Das Interview mit Lakic war für SWR-Verhältnisse in Ordnung. Die ganze Geschichte ist natürlich nicht so klar schwarz-weiß, wie es hier Einige zu sehen glauben. Die Wahrheit liegt weder bei den öligen Reportern des Privatfunks, Wanderhuren am Rande des Profisports, die hier „einen ganz normalen Vorgang“ sehen und Fußballfans gerne als „Ewiggestrige“ beschimpfen noch bei den dumpfen Backen, die, sobald das Spiel gegen den FCK läuft, Lakic, den eigenen Spieler, lauthals einen Hurensohn heissen, weil er ja „schon in Wolfsburg“ sei.
Manchmal nutzt es, sich bei aller Emotionalität noch mal die Fakten anzushen: Lakic wird bald 28 und hatte sich weder in Holland (Almelo) noch in Deutschland (Berlin) in der ersten Liga durchsetzen können. In der deutschen zweiten Liga gehörte er zu den besseren Stürmern, war allerdings auch alles andere als ein Überflieger. Zudem kämpfte er mit Verletzungen. Das ist alles in allem eine Ausgangsposition, die auch für einen Profifußballer ziemlich weit weg von den großen Fleischtöpfen ist. Zudem ist er nun wirklich kein junges Talent mehr und nichts deutet vor der Saison darauf hin, dass er noch mal an das ganz große Geld heran kommt. Und das müsste er, wenn er nach der Karriere wirklich „ausgesorgt“ haben will.
Nun steigt er mit dem FCK auf in die Bundesliga auf und keiner, auch nicht er selbst, weiß, ob er dort diesmal mithalten kann. Auch sein Verein sieht das so und holt deshalb einen Stürmer aus der Serie A, der bereits einen gewissen Namen hat und einen bulgarischen Torjäger, der Nummer 2 nach Lewandowski in Polen war. Doch das Wunder geschieht: Lakic bleibt gesund und erkämpft sich nicht nur einen Stammplatz, sondern trifft richtig gut. Nun wird er bald 28, sein Vertrag läuft aus und vermutlich spürt Lakic, dass es für ihn nie wieder annähernd so gut laufen wird wie in dieser Halbsaison. Lakic wird also pokern und versuchen , einen guten Vertrag zu erhalten, am liebsten in Lautern, denn da fühlt er sich wohl. Wie gesagt, Lakic ist kein Götze oder Großkreutz, der Verein, der ihn nimmt, kann kaum mehr mit Transfererlösen und Wertsteigerung rechnen. Ich denke, dass Lakic zunächst einige Angebote gehabt haben wird, aber die dürften in der Größenordnung dessen gelegen haben, was SK und seine Sponsoren zahlen wollten, vielleicht etwas höher. So verrückt ist der Markt nun auch wieder nicht. Es sei denn....
...DH aus W. tritt auf. Der hat einen Verein innerhalb von 12 Monaten vom CL-Teilnehmer zum Zweitligisten gemacht, sich dann davon gestohlen und in Wolfsburg mit McLaren und Diego auf Risiko gespielt. Leider läuft es auch dort nicht, der Konzern murrt. DH steht unter Druck, ein Rausschmiss dort kommt seinem Karriereende gleich, welcher Club soll ihn dann noch den eigenen Fans vermitteln? Aber Geld, das hat er dank Dzeko nahezu unbegrenzt, also wirft er damit um sich.
In dieser Situation ergibt sich für Lucky Lakic der Lucky Punch, die once-in-a-lifetime-Chance, sein Gehalt zu vervielfachen und gleichzeitig noch einen 4-Jahres Vertrag zu ergattern. Diese Chance wird nicht wiederkommen, da die Situation DH/Wolfsburg einerseits genauso grotesk wie einzigartig ist und andererseits Lakic das Niveau der Hinserie vermutlich auf Dauer nicht halten kann. Es geht hier nicht um ein paar Euro hin oder her. DH bietet angeblich über die Gesamtlaufzeit des Vertrages das Dreifache von dem, was der FCK oder Werder oder der HSV zahlen würden. Es ist verrückt, aber doch Realität. Für Lakic gibt es keinen Grund außer Geld, dorthin zu gehen, aber jeder neutrale Beobachter würde es idiotisch nennen, nicht zu wechseln. Es ist das Versprechen einer sorgenfreien Zukunft. Es kommt alles zusammen an diesem Punkt: Der auslaufende Vertrag, ausgebliebene Verletzungen, seine Form, die einen Abnehmer suchenden Dzeko-Millionen, Wolfsburgs schlechte Tabellensituation, der vogelwilde DH.
Also macht er das Vernünftige, das, was fast alle, auch alle, die ihn hier kritisieren, tun würden, er wechselt. Ich glaube ihm auch sofort, dass DH ihn mit dem Photo hereingelegt hat. Der stand eben selber unter Druck und musste irgendwas vermelden. Sollte Lakic sich nach der Unterschrift unter den 8-Millionen-Deal weigern, ein Photo mit seinem neuen Boß zu machen, wenn der beteuert, er brauche es „für später“? Mit welcher Begründung soll er denn „Nein“ sagen?
Und so geriet Lakic zwischen die Fronten und kann nicht verstehen, dass SK, der nun ebenfalls unter öffentlichen Druck geriet, ihn für DHs Niedertracht öffentlich bestraft. Nun ist alles verfahren: In Wolfsburg, so hat es den Anschein, warten die "Fans" ganz und gar nicht auf ihn. Die hatten sich für die Dzeko-Millionen andere Kaliber und Namen erhofft. Mit Helmes ist zudem bereits ein starker Widersacher verpflichtet, weitere werden wohl folgen. Überdies steht DH vorm Rausschmiss und Lakic würde dann von vornherein als sein Transfer stigmatisiert sein. Zudem ist er von Wolfsburg in der Photosache hintergangen worden und sagt das seit heute Abend auch offen im Interview. So einer wird nicht mit offenen Armen empfangen beim Werksclub, das wollen sie dort nicht hören, bäh, wie unprofessionell.
Aber es kommt noch schlimmer: Wolfsburg könnte ein scharfer Konkurrent um den Abstieg werden. Steigen sie ab, ist der Vertrag wohl hinfällig, jedenfalls verstehe ich das Interview so. Dann wäre Lakic im Sommer vielleicht nur noch ein ganz ordentlicher, vertragsloser Stürmer eines Abstiegskandidaten, aber kein 8-Millionen Mann mehr. Mit jedem Tor, dass Lakic also für uns schießt, bringt er Wolfsburg dem Abstieg näher und sich selbst weg vom Jackpot. Was das für das vorletzte Saisonspiel bedeutet, kann sich jeder denken. Wie soll Lakic da abwägen?
Natürlich haben alle Beteiligten die Situation kommen sehen. DH wollte ihn direkt haben, wollte 4,5 Mios zahlen, da hätte SK wohl auch nicht nein gesagt. Laut FAZ hat aber der Aufsichtsrat der Fußball AG den Betrag nicht freigegeben, mit der Begründung, das sei zuviel für einen Spieler, der im Sommer sowieso komme. Pech für alle Beteiligten, dass der Wolfsburger Geldstrom hier jäh versiegte. So hat DH keinen Stürmer, wir die Unruhe und Lakic den Frust.
Ich glaube, dass Lakic tatsächlich ein sensibler Mensch ist und jetzt wirklich einfach nur Fußball spielen möchte. Sicherlich hat er die Lakic-raus Rufe aus der West nach dem verschossenen Freistoß gehört. Und in jedem Fall war seine verhaltene Reaktion nach dem Ausgleich ein Zeichen dafür, wie sehr er mit sich selbst und seiner Situation beschäftigt ist. Und ganz bestimmt spürt er, dass für den Fall des Abstiegs der Sündenbock schon gefunden ist. Was Wollitz 96 und Engelhardt 2006, das wäre Lakic 2011. Der Haß vieler kocht unterschwellig, mühsam gebändigt von der Hoffnung auf Tore. Schießt er die, wird man ihn mehr oder weniger gleichgültig und achselzuckend nach Wolfsburg verabschieden. Im anderen Fall wird es Schimpf und Schande geben. Lakic weiß, dass wir wissen, dass er nur wegen des Geldes geht. Und ich glaube bei ihm, verborgen hinter der üblichen Trotzigkeit, sogar ein wenig Scham zu entdecken. Er müsste nicht zu Flutlicht gehen und sich rechtfertigen, er hat da nichts davon. Er versteht nicht, dass wir nicht verstehen. Und umgekehrt. Mitleid ist nicht angebracht, aber scheisse ist es schon, irgendwie.
Lakic wird davon träumen, seinen Frieden wiederzufinden. Wird hoffen, dass Wolfsburg unten raus findet und er Lautern zum Klassenerhalt schiesst. Dass er dann nach Wolfsburg geht, wie Jendrisek freundlich verabschiedet, dem Geld entgegen. Dann hätte er, aus seiner Sicht, alles richtig gemacht. Anständig geblieben und trotzdem kassiert. Ich würde es ihm wünschen, dass es so kommt. Nur sieht es danach momentan überhaupt nicht aus.
Wie auch immer, in jedem Fall rate ich ihm, einen großen Bogen um Elfmeter zu machen. Da sind schon ganz andere gescheitert, die es erzwingen wollten. Just in case.....