FFCCKK hat geschrieben:owerumer hat geschrieben:Mir ist aufgefallen das in letzter Zeit oft Gelbe Bengalos gezündet werden. Ist das ne Modeerscheinung oder hat das nen Grund. Besonders gut, klein, billig...
Auch in Hoffe war so ein gelber Bengalo im Einsatz. Stand nur 2 Meter davon weg....
Diese gelben Bangalos nennen sich Breslauer oder auch Breslauer Feuer. Die Brennkörper sind sehr klein und auch recht billig so um die 3€ in Polen 1,50€.
Hier habe ich ein Video für dich :
http://www.youtube.com/watch?v=ksAd6KJz9is
Wobei ich mir nicht ganz sicher bin ob es Breslauer waren, da Breslauer normalerweise eine höhere Rauchentwicklung haben.
Westkurvenveteran hat geschrieben:
Heute hat zeitgleich bei PI, FY, und GL einer gebrannt. Das wird der DFB auch zur Kenntnis nehmen.
Es brannte nur im vorderen linken "Steg" da wo PI stand. Bei FY brannte ganix, die standen im vorderen rechten Steg und bei der GL brannte auch nix, die Stunden über dem Eingang.
Westkurvenveteran hat geschrieben:
Wenn in Duisburg die Bilder nicht getäuscht haben, ist dort doch auch einer hoch.
Falsch. In Duisburg brannte garnichts und es ging auch nichts hoch.
mfg
Das ist schlichtweg gelogen. Ich hab mitten drin gestanden, unten links bei PI und DC, rechts nebendran und links hinter mir sind Pyros hoch. In Hoffenheim, gleich danach gab es die Durchsage des Stadionsprechers.
Zeitgleich.
Erzähl mir nichts von Ostern. Ihr könnt es drehen und wenden wie ihr wollt, zur Zeit kostet es den Verein Geld. Geld, das der Verein nicht hat. Ihr schadet damit dem Verein massiv. Und nach dem Verursacherprinzip sollte sich der Verein an dem Zündler schadlos halten.
DAS ist echte Courage. Für den Scheiss einstehen, den man baut. Und zahlen.
Aber HIER beginnt die Feigheit.
Und, so nebenbei, dürften die Dinger aus Polen keine BAM-Zulassung haben.
Hier wird mit dem Arsch eingerissen, was mit den Händen aufgebaut wurde.
Aragorn hat geschrieben:Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Zweitligisten Energie Cottbus wegen unsportlichen Verhaltens mit einer Geldstrafe von 5000 Euro belegt. Das teilte der DFB am Donnerstag mit. Vor Beginn des Pokal-Spiels zwischen dem VfL Wolfsburg und Energie am 22. Dezember 2010 in Wolfsburg hatten Cottbuser Fans pyrotechnische Artikel gezündet. Außerdem wurde in der 28. Minute aus dem Gästeblock ein Leuchtfeuer in den Innenbereich geworfen. Da der Verein dem Urteil bereits zugestimmt hat, ist es rechtskräftig.
Gut, der DFB hat wieder Zahltag, und auch wir werden dran kommen.