48 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Dustin hat geschrieben:1,52 Millionen FCK-Fans. Den 1. FC Kaiserslautern kennen knapp 40 Millionen fußballinteressierte Bundesbürger, 11 Millionen sind FCK-Sympathisanten, 1,52 Millionen bezeichnen sich laut der Sportfive-Fußballstudie 2007 als Fans der „Roten Teufel". Spitzenreiter ist Bayern München mit 10,54 Millionen Fans. (rhp)
erstaunlich wie ich findeich dacht mir des is doch mind. n thread wert
Mod-Edit (Thomas): Kleine DBB-News dazu:
Fußballstudie: 1,52 Millionen FCK-Fans
Wie in zweiten jedem Jahr seit 1994 hat der Vermarkter Sportfive auch in diesem Jahr eine Fußballstudie veröffentlicht. Demnach kennen den 1. FC Kaiserslautern knapp 40 Millionen fußballinteressierte Bundesbürger. 11 Millionen hiervon sind Sympathisanten der Roten Teufel, 1,52 Millionen bezeichnen sich als FCK-Fans.
Angeführt wird die Rangliste von Werder Bremen (27,5 Millionen Sympathisanten) und Schalke 04 (22,2 Millionen). Die meisten selbsternannten Fans hat Bayern München mit 10,54 Millionen (22,1 Millionen Sympathisanten). Weitere Zahlen: Der Hamburger SV hat die viertmeisten Sympathisanten (18,43 Millionen) vor Borussia Dortmund und Meister VfB Stuttgart (beide rund 17 Millionen). Mit Eintracht Frankfurt sympathisieren 10,5 Millionen Fußballfans, mit Arminia Bielefeld nur 6,5 Millionen.
Der Bekanntheitsgrad des FCK ist mit 40 Millionen größer als jener von Vereinen wie Hertha BSC, dem 1. FC Nürnberg, dem VfL Wolfsburg oder Mainz 05 (32 Millionen). Insgesamt bezeichnen sich 50 Millionen Bundesbürger als fußballinteressiert.
Quelle: Der Betze brennt
da isn fehler drinne...
thomas schreibt der fck is bekannter als hertha bsc, in der tabelle vom express taucht jedoch hertha auf platz 10 auf, der fck ist folglich unbekannter...
is dat die gleiche studie?
Klingt ja alles toll und super. Viele Zahlen und viele Vereine. Aber weiss jemand wie die Zahlen zustande kommen? Speziell bei Auswertungen von Sympathie oder Fansein ist der regionale Bezug wohl entscheidend.
Wenn ich in Nürnberg die Leute zum HSV befrage, bekomme ich wohl andere Zahlen als in Altona.
Wenn ich in Nürnberg die Leute zum HSV befrage, bekomme ich wohl andere Zahlen als in Altona.
Alex76 hat geschrieben:Klingt ja alles toll und super. Viele Zahlen und viele Vereine. Aber weiss jemand wie die Zahlen zustande kommen? Speziell bei Auswertungen von Sympathie oder Fansein ist der regionale Bezug wohl entscheidend.
Wenn ich in Nürnberg die Leute zum HSV befrage, bekomme ich wohl andere Zahlen als in Altona.
Die Lösung: Sie befragen Leute in Nürnberg und Altona (entsprechend der Einwohnerzahl), so gleichts sich aus.
Djabbi hat geschrieben:und wieso koennen wir dann unser stadion nicht fuellen?
Weil die erst wieder kommen wenn es unserem Verein gut geht und wieder in der 1.Liga spielt. Auf solche Fans kann man gut verzichten.Die Vereine wo vor uns stehen haben doch nur so viele Fans weil sie Erfolg haben. Diese Fans, Wo jetzt beim FCK bleiben sind echte Fans des FCK´s.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y
Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
OWL-Teufel hat geschrieben:rote teufel mittelsachsen hat geschrieben:100€ Sprit
50€ Hotelzimmer
50€ Essen und Trinken
------------------------------
200€ Für 1 !!!!!!!!!!!!!! Heimspiel
So isses...wenn du statt Sprit Bahnfahrt einsetzt und statt Hotel (Gott bewahre!!!) 50 € mehr für Trinken (Essen???Wat is dat denn),hast du meine zweiwöchentliche Belastung bei HeimspielenIch hab mal ausgerechnet,dass der FCK mich it Auswörtsfahrten und allem Schnickschnack etwa 6.000 € im Jahr kostet!Man gönnt sich ja sonst nix
Manche Leute haben aber, wie ich z.B., nicht unbedingt soviel Geld zur Verfügung.

Da kann es schon passieren, dass man (also ich



"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
Betze-Hermann hat geschrieben:Djabbi hat geschrieben:und wieso koennen wir dann unser stadion nicht fuellen?
Weil die erst wieder kommen wenn es unserem Verein gut geht und wieder in der 1.Liga spielt. Auf solche Fans kann man gut verzichten.Die Vereine wo vor uns stehen haben doch nur so viele Fans weil sie Erfolg haben. Diese Fans, Wo jetzt beim FCK bleiben sind echte Fans des FCK´s.
Jein. siehe meine Antwort zu OWL. Ich wohne nunmal in NDS und kann nicht zu jedem Heimspiel fahren. Tut mir leid.

Und da bin ich bestimmt nicht der Einzige. Aber du meinst wahrscheinlich auch eher die Fans, die bei KL wohnen. Das sehe ich dann genauso wie du.
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
Also da ich ja nach Hessen musste (der Arbeit wegen) kann ich die leute verstehen die 150 Kilometer plus zurücklegen müssen um ein Heimspiel zu sehen. Ich habs letztes Jahr auf 12 Heimspiele gebracht war aber am Ende der Rückrunde nicht mehr dabei. Bin ich deswegen ein schlechter FAN....? NEIN!! Ich denke in Zeiten steigender Spritpreise müssen sich immer mehr Fans überlegen ob Sie es sich noch leisten können zum Betze zu fahren. Da helfen häufig nur Fahrgemeinschaften!!
Naja ich hab nächstes Jahr drei "Heimspiele" direkt vor der Haustür!! Danke FCK
Naja ich hab nächstes Jahr drei "Heimspiele" direkt vor der Haustür!! Danke FCK

Flo ausm Norden hat geschrieben:Betze-Hermann hat geschrieben:Djabbi hat geschrieben:und wieso koennen wir dann unser stadion nicht fuellen?
Weil die erst wieder kommen wenn es unserem Verein gut geht und wieder in der 1.Liga spielt. Auf solche Fans kann man gut verzichten.Die Vereine wo vor uns stehen haben doch nur so viele Fans weil sie Erfolg haben. Diese Fans, Wo jetzt beim FCK bleiben sind echte Fans des FCK´s.
Jein. siehe meine Antwort zu OWL. Ich wohne nunmal in NDS und kann nicht zu jedem Heimspiel fahren. Tut mir leid.
Und da bin ich bestimmt nicht der Einzige. Aber du meinst wahrscheinlich auch eher die Fans, die bei KL wohnen. Das sehe ich dann genauso wie du.
Genau die in und um KL. Wenn ich alle 14 Tage 100 km für den FCK fahren müßte,dann würde ich das auch tun, unabhängig wo wir spielen. eine Std. Fahrzeit müßte genügen auch wenn es ein Freitagsspiel um 18.00 Uhr ist und ich bis 15.00 Uhr arbeite.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y
Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Flo ausm Norden hat geschrieben:Manche Leute haben aber, wie ich z.B., nicht unbedingt soviel Geld zur Verfügung.bis vor kurzem Ausbildung und ab Oktober Studium...
Da kann es schon passieren, dass man (also ich), nur ein - zwei Heimspiele in der Saison sieht...
![]()
Keine Sorge,so wars nicht gemeint!
Ich wollte dich nur unterstützen und aufzeigen,was man für Kosten auf sich nehmen muss,wenn man in der Diaspora lebt!
OWL-Teufel hat geschrieben:Flo ausm Norden hat geschrieben:Manche Leute haben aber, wie ich z.B., nicht unbedingt soviel Geld zur Verfügung.bis vor kurzem Ausbildung und ab Oktober Studium...
Da kann es schon passieren, dass man (also ich), nur ein - zwei Heimspiele in der Saison sieht...
![]()
Keine Sorge,so wars nicht gemeint!
Ich wollte dich nur unterstützen und aufzeigen,was man für Kosten auf sich nehmen muss,wenn man in der Diaspora lebt!
Ich war jetzt auch nicht beleidigt.

Vielen Dank für die Aufstellung der Preise. So ähnlich siehts bei mir leider auch aus...



Ich freue mich auf jeden Fall auf St. Pauli.
Wie haben die denn eigentlich in der Umfrage abgeschnitten? (Um wieder zum Thread zurückzukommen...

"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
@Flo:
Ich glaube die Umfrage bezog sich nur auf die Profivereine, daher ist St. Pauli nicht dabei.
Hier gibts noch ein paar weitere interessante Details zu der Statistik: http://www.main-rheiner.de/sport/objekt ... id=2868113
Ich glaube die Umfrage bezog sich nur auf die Profivereine, daher ist St. Pauli nicht dabei.
Hier gibts noch ein paar weitere interessante Details zu der Statistik: http://www.main-rheiner.de/sport/objekt ... id=2868113
(...)In Sachen Bekanntheitsgrad ist unter den Erstligisten der FC Bayern München mit 47,60 Millionen Spitzenreiter, gefolgt von Werder Bremen (45,95), Schalke 04 (45,31), Borussia Dortmund (45,07) und dem Hamburger SV (42,15). Auf dem achten Rang folgt Eintracht Frankfurt (40,66), der FSV Mainz 05 bringt es auf 32,71 Millionen und lässt als Vorletzter nur Alemannia Aachen (32,20) hinter sich. Zweitligist 1. FC Kaiserslautern schafft als Zweitplatzierter mit 39,52 Millionen einen höheren Bekanntheitsgrad als die Mainzer. Spitzenreiter im Unterhaus ist der 1. FC Köln (42,63). Noch 25,10 Millionen kennen die Offenbacher Kickers.
Ganz anders sieht es bei den Sympathiewerten aus. Da liegt Werder Bremen mit 27,51 Millionen in der Bundesliga klar an der Spitze. Auf den Plätzen folgen Schalke (22,26), der FC Bayern (21,92), der Hamburger SV (18,43) und Borussia Dortmund (17,21). Unter den Klubs aus der Region ist Mainz 05 bei den Sympathisanten mit 12,89 Millionen auf dem achten Platz am beliebtesten und lässt Eintracht Frankfurt (10,58) auf dem 13. Rang klar hinter sich. Selbst Zweitligist Kaiserslautern (10,88) ist den Fußballfreunden sympathischer als die Eintracht. Nur drei Millionen finden die Offenbacher nett.
Wenn es darum geht, sich als Fan zu einem Verein zu bekennen, ergeben sich vielfach recht unerwartete Konstellationen. Von den 49,21 Millionen deutschen Fußballfreunden sind 34,54 Millionen Fan eines deutschen Vereins, 8,19 Millionen bevorzugen einen ausländischen Klub und 13,70 Millionen sind unentschlossen. Klarer Spitzenreiter unter den deutschen Vereinen ist mit 10,54 Millionen der FC Bayern München. Dahinter folgen Werder Bremen (5,68), Schalke (4,31), Borussia Dortmund (3,15) und der HSV (2,68). An zehnter Stelle liegt der 1. FC Kaiserslautern mit 1,52 Millionen. Eintracht Frankfurt und Mainz 05 fallen wegen zu geringer Werte aus der Erhebung.(...)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
so was hat geschrieben:Alex76 hat geschrieben:Klingt ja alles toll und super. Viele Zahlen und viele Vereine. Aber weiss jemand wie die Zahlen zustande kommen? Speziell bei Auswertungen von Sympathie oder Fansein ist der regionale Bezug wohl entscheidend.
Wenn ich in Nürnberg die Leute zum HSV befrage, bekomme ich wohl andere Zahlen als in Altona.
Die Lösung: Sie befragen Leute in Nürnberg und Altona (entsprechend der Einwohnerzahl), so gleichts sich aus.
traue nur der Statistik die Du selbst gefälscht hast.....
Wir leben für unseren Verein!
Statistiken sind da, damit irgendwelche Personen einen Grund zum Diskutieren haben und das wissen 14% laut Statistik 

Diese So genannten Bayernfans
sind uim größten teil einfach nur so Mädels die mal von ihrm Papi erzählt bekommen haben das De Ballack dort spielt oder das de PRInz Poldi zu Bayern is.........von dem Kaliber sind bestimmt 50%




immerhin noch 500.000 Sympathisanten mehr als die sch... Eintracht
Beruhigend, nützt uns allerdings nix, wenn man leider nur 2. klassig ist, noch zumindest...
Beruhigend, nützt uns allerdings nix, wenn man leider nur 2. klassig ist, noch zumindest...

Müsste es net "Wie in jedem zweiten Jahr..." heißen?
Sorry, hab heut nen Klugscheiß-Tag..
Sorry, hab heut nen Klugscheiß-Tag..
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Goldie hat geschrieben:Statistiken sind da, damit irgendwelche Personen einen Grund zum Diskutieren haben und das wissen 14% laut Statistik
Letztendlich werden Statistiken immer so ausgelegt, wie der Ersteller das gerade will. Wird in jedem BWL-Studium so beigebracht:
Statistiken werden so getürkt, wie man das für seine Zwecke eben am Besten gebrauchen kann...

(meine Schwester und einige Bekannte studieren BWL und ich bald auch... daher kann ich das glaube ich mal so behaupten)
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
Statistiken sind Blödsinn!
17% aller Menschen wissen das!
17% aller Menschen wissen das!
Block 9 hat geschrieben:Müsste es net "Wie in jedem zweiten Jahr..." heißen?
Sorry, hab heut nen Klugscheiß-Tag..
Ja, müsste es und heißt es jetzt auch


Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Goldie hat geschrieben:wie schon gesagt, viel Fans wohnen einfach zu weit weg...
Ich denk da an unsere Freunde aus Ostholstein, Sachsen, Berlin...
Da kann man nicht alle zwei Wochen auf dem Betze sein...
Ist auch ne Geldfrage!
ulm

ein Verein sucht man sich nich aus , man wird in ihn hinein geboren
Baden, Wisconsin, Hawaii, Australien
, rostock,aue etc. wir haben halt viele fans im osten deutschlands. In München gibts soweit ich weiß auch nen fck fanclub... und in bielefeld soweit ich weiß auch..

Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
So ein Scheissdreck.
Nur gut, um das Sommerloch zu füllen.
Nur gut, um das Sommerloch zu füllen.
Hehe und ich bin einer von den 1,52 Mio. FCK Fans
48 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste