Also alle die schreiben die 70 Hoffenheim-Fans hinterm Tor hätte man nicht gehört weiß es nicht besser oder hat es halt aufgrund der Akkustik nicht mitbekommen. Die waren für ihre Zahl recht ordentlich am Start. Besser als das bayrische Volk. Also bitte nicht in die eigene Tasche lügen.
Aber gestern habe ich das ganze Drumherum wie in Trance erlebt. So ein Verein, dieses KONSTRUKT, dieses Event "Fußball" wurde gestern so offensichtlich, daß es mich schauderte. Das gestern hatte rein garnix mit Bundesliga zu tun. Null. Dann kommt einem DembaBa, Farfan und wie sie alle heißen in den Sinn und dann weißt Du, daß die Zeiten von Treue und ehrlichen Worten vorbei ist. Es regiert der Kommerz.
Du fährst von der eigens gebauten Autobahnabfahrt auf den Stadionparkplatz und gehst in ein zugebenermaßen sehr schönes Fußballstadion rein.
Auf der Haupttribüne sind komplette 100% Geschäfstskunden. Firmen laden ein, werden auf 4 Etagen in den dahinterliegenden Hallen bewirtet mit Cocktails (ich genehmigte mit einen "Wodka Goal") , Pils und frischem Rindersteak sowie gedünsteteter Lachs mit frischen Broccoli. Dabei lächeln hübsche Hostessen einen an und geleiten auf den mit Sitzheizung ausgestatteten Polsterssitz mit Blick auf die Trainerbank.
Die Stadionmusik und der Stadionsprecher ist derart laut, daß eigentlich jeder einen Hörschaden mitheim nehmen muss. Hat aber einfach den Grund, daß ohne diese Lautstärke aus den Boxen man nur die Stille im Stadion hören würde: beängstigend. Eigentlich muß man den Veranstalter verklagen, diese Dezibelzahlen gibts noch nicht mal bei einem ACDC Konzert.
Außer den 70 Fans macht sich kein Zuschauer sonst bemerkbar, halt nein, einmal sind die bei "steht auf wenn ihr .... seid" aufgestanden und haben geklatscht. Das wars. Schlimm.
Im Grunde genommen ist Hoppenheim nichts besseres als Wolfsburg, Leverkusen oder andere Geldkonstrukte. Nur gibts die schon ein paar Jahre länger und die meisten Leute habens vergessen, daß es mal Bayer 05 Uerdingen gab und sich das Bayer Werk und VW dezent aus der Presse zurückhält.
So wurde mir gestern derat drastisch der Kommerz im Fußball vor Augen geführt, daß ich überhaußt keinen Bock mehr auf das Spiel hatte.
Danke an unsere Jungs für den super lauten Auswärtssupport. Das YNWA am Anfang von denen durch die Anlage und den 12 blauen Schals (mehr warens wirklich nicht!!)in der Kurve und unserem danach war ja der Brüller. Genauso wie die "Fahnenparade". Da war einer dabei, direkt an der Mittellinie, der hatte das Dinge jede Wette zum ersten Mal in der Hand, der hats überhaupt nicht schwenken können. Aber eben Traditionsfans und so. Die Stadionhyme ist auch der Brüller. "Lästerei und Neiderei gehen uns am Arsch vorbei".

Wie dumm muß ich sein, daß ich sowas in meine Stadionhymne reinnehme???
Alles in allem war das gesten ziemlich ernüchternd. Fußball ist Kommerz, und unser gute alte Betze nur noch ein kleines gallisches Dorf im römischen Reich.
Zum Spiel: Ich fands eine geile Vorstellung unserer Jungs, auch erste Halbzeit. Leider nur wegen Unbedarftheit saudumme Tore kassiert. Wer auf irgendeinem Spieler rumhackt, sollte mal durchschnaufen. Gestern wars nur Pech. Mit dieser Leistung werden wir wieder unsere Spiele gewinnen. Das hat gepasst.
Eins noch: Abel brutal stark, das musste mal raus...
Und die Torwartdiskussion ist fehl am Platz: dass 4 blaue gegen 2 rote alleine auf Sippel loslaufen aufgrund eines katastrophalen Fehlpasses von Ivo und dem totalen Aufrücken der Mannschaft schreibt keiner. Beim zweiten Tor sieht jeder Torwart scheisse aus. Also von daher Ball flachhalten. Schlimm was manche hier von sich geben.