worschdebrod hat geschrieben:werauchimmer hat geschrieben:
Da muss man mal in ein Spiel gehen und versuchen, dass die 0 steht, das war schon für gestern meine Vorgabe - doch dann kommen zwei, drei gute Angriffe und die Mannschaft macht kopflos auf und die Heimmannschaft kontert uns aus.
Kann mir mal bitte einer sagen, wie oft das jetzt schon der Fall war?
Kann mir mal bitte einer sagen, warum das immer wieder passiert?
Kann mir mal bitte einer sagen, warum wir das nicht endlich abstellen?
Kann mir mal einer vernünftig begründen, warum ich dann nicht auch am Trainer zweifeln soll?
Hier würde ich gerne ansetzen:
Ich kriege jedesmal Herzflattern, wenn ich sehe dass bei einer Ecke für uns beide Innenverteidiger nach vorne rennen. Nach hinten wird dann von den AVs und dem devensiven Mittelfeldspieler abgesichert, das wars.
Durch diese Naivität haben wir diese Saison schon gefühlte 5 Gegentore bekommen. Reicht es nicht, dass nur einer der IVs im Strafraum rumsteht?
Und wenn die Ecke nicht ankommt, bleiben die Herren auch noch vorne stehen und warten auf den 2. Ball, anstatt sofort den Rückwärtsgang einzulegen.
Das verstehe ich einfach nicht.
Das geht mir auch schon seit der Vorrunde durch den Kopf. Hier müsste die Mannschaft mal umdenken, gerade beim Spielstand von 2:2.
In der 2. Liga ging das oft gut, hier werden die Konter aber nicht ganz so schnell gefahren wie in Liga 1.
Das dan der Torwart oft alt aussieht ergibt sich zwangsläufig.
Das sieht man auch und gerade beim 1:0. Sippel kann den ersten Ball noch abwehren (übrigens nach der Seite und nicht wie beschrieben nach vorne), jeoch war der gegnerische Spieler (Sigurdson) schneller zurückgelaufen als unsere Abwehr und kann dadurch freistehend auf´s Tor schiessen. Auch beim 2:0 kann mM nach Sippel nicht machen das er damit rechnen muss dass Ilicevic noch an den Ball kommt. Es stehe jede Menge Spieler im Strafraum, der Ball ist lange unterwegs, kann man auch mal erwarten dass den einer rausköpft.
Ich habe diese Saison noch nicht gesehen dass wir eine Spiel über die Zeit gemauert haben. Wir müssen auch mal dreckig spielen. Dass sieht zwar nicht schön aus, aber jeder Punkt zählt. Immer auf Sieg spielen kostet uns zuviele Punkte, weil wir dann in der Abwehr zu anfällig sind.
Also Abwehrspieler in die Verteidigung und Mittelfeld und Sturm das Toreschiessen überlassen.
Und sollte Euch einer Fragen wie Euer Wochenende war, so antwortet vielleicht mit diesem kleinen Gedicht:
Kneipedunscht, die Hoss verbrunst, de Arsch verschmiert, die Fress polliert, is widder allerhand bassiert!