k23 hat geschrieben:FCnautriK hat geschrieben:
Das Stichwort heißt eigene Jugend.
Gezielt jungen Spielern eine Chance geben, ohne sie als Leistungsträger ala Halfar und Schönheim auszuerkoren.
Wenn ich merke, dass ich auf der rechten Außenbahn einfach keinen qualitativ hochwertigen Spieler habe und auch nicht das Geld habe, um derartiges zu kaufen, dann gebe ich doch mal einem Spieler ne Chance, der in der A-Jugend auf sich aufmerksam macht.
Solang der FCK das nicht erkennt, werden Vereine wie Mainz uns auf ewig die lange Nase zeigen.
du hast leider sehr recht, fcknautrik! die frage, die sich einem in diesem kontext jedoch unweigerlich stellen muss, ist aber: WARUM ist das so? warum geht so etwas bei anderen vereinen, bei uns jedoch nicht? wird in hinsicht auf unsere jungen spieler augenwischerei betrieben, und es gibt dort gar keine wirklichen talente, oder hat es andere gründe, die wir nicht kennen? oder - und das wäre natürlich fatal - liegt es an der eigensinnigkeit des trainers/der verantwortlichen?
ich muss ehrlich sagen - ich weiß es nicht, verstehe es aber auch nicht...
Das ist eine Problematik, die von mehreren Faktoren abhängig ist.
Letztlich ist es so, dass Veratnwortliche und Trainer einfach nicht den mumm haben den jungen Spielern mal eine Chance zu geben, weil diese ja evtl. verantwortlich für einen Abstieg sein könnten, das ist er einzige Erklärungsansatz, denn die Leistungen der Jungs in der A-Jugend ist sehr gut.
Man hat mit Schwehm einen talentierten rechten Mittelfeldspieler, der sehr schnell und trickreich ist und dazu gute Flanken schlagen kann.
Des weiteren ist er torgefährlich und führt die Torschützenliste in der A-Jugend Bundesliga Süd-West an.
Zum Vergleich, der Mendler von Nürnberg, der mitlerweile auch in der Nürnberger Mannschaft integriert ist, liegt hinter Schwehm.
Der FCK ist auf Platz 4 in der Liga und das vor Bayern und Mainz und direkt hinter Stuttgart, was will man da noch sagen?
Dominique Heintz ist U18-Nationalspieler und ist in der IV bärenstark, da kann man jedoch verstehen, dass man einen IV nicht so schnell einbaut, aber was soll ein offensiver Spieler wie Schwehm denn verkehrt machen?
Auch Julian Derstroff ist sehr talentiert und selbst den könnte man neben Lakic mal testen.
Philipp Klement ist ein hervorragender offensiver Mittelfeldspieler, kann nahezu alles sehr gut spielen, sowohl im Sturm, als auf alle offensiven Mittelfeldpositionen, er ist sehr torfegährlich und kann hervorragende Bälle spielen, war jedoch jetzt leider länger verletzt.
Es gibt Jungs, die haben die Qualität, ob sie das auch so in der Bundesliga zeigen könnten, ist natürlich nicht zu sagen, aber deutlich schlechter als so manch anderer, können sie auch nicht sein und wer weiß, vlt. schlagen sie ja auch voll ein, zumindest einer von ihnen.