p81_ hat geschrieben:Die Hinrunde lief gut und so schnell verliert eine Mannschaft bei mir nicht den Kredit. Manche hier sollten sich schämen.
Aber wir sollten langsam einmal überlegen, wie wir uns von den anderen Vereinen unterscheiden können.
Das geht auf den Rängen los: Lieder wie "Auf geht's XY schießt ein Tooor ..." sind inzwischen in jedem Spielbericht zu hören. Die Stimmung ist inzwischen direkt vom Erfolg abhängig. Auch das kennt man aus der restlichen Liga. Es braucht eine absolute Rückbesinnung zur "Never Surrender"-Mentalität.
Sportlich ist es aufgrund der finanziellen Situation sehr schwer, anders zu sein. Mit vielen Leihspielern haben wir den Aufstieg geschafft, jetzt verlieren wir wieder einige unserer besten Söldner, wenn es zu lange gegen den Abstieg geht (und das wird es). Doch mit so vielen Umbrüchen wie dem Austausch der halben Mannschaft, mindestens einer im Jahr, können wir uns nie stabilisieren und eine wirklich richtig gute Truppe aufbauen.
Uns bleibt eigentlich nur der dortmunder Weg, für den man Zorc und auch einem ewigen Depp wie Klopp Respekt zollen muss. Die Mannschaft ist der Star. Viele Spieler sind jung und hungrig und wurden so gut aufgebaut, dass sie schon früh in der Liga bestehen können. Die Kraft kommt aus dem Nachwuchs-Bereich und man kann sich irgendwie gar nicht vorstellen, dass dort in absehbarer Zeit irgendwelche Superstars den Ton angeben. Selbst wenn der BVB Meister wird und die Champions League aufmischt. Das ist - ohne übertriebene Schwärmerei - ein postives Beispiel für einen Club, der in den 90ern ständig seine Grenzen übertreten hat, abgestürzt ist - und daraus gelernt hat.
Wir werden nur in dieser Liga bestehen können, wenn wir deren Gesetze für uns außer Kraft setzen. In absehbarer Zeit werden wir keine 35 Millionen da liegen haben, wie dieser unfähige Manager in der Autostadt. Es muss darum gehen, einen Lautrer weg zu finden. Einen, der zu uns passt.
Das Stichwort heißt eigene Jugend.
Gezielt jungen Spielern eine Chance geben, ohne sie als Leistungsträger ala Halfar und Schönheim auszuerkoren.
Wenn ich merke, dass ich auf der rechten Außenbahn einfach keinen qualitativ hochwertigen Spieler habe und auch nicht das Geld habe, um derartiges zu kaufen, dann gebe ich doch mal einem Spieler ne Chance, der in der A-Jugend auf sich aufmerksam macht.
Solang der FCK das nicht erkennt, werden Vereine wie Mainz uns auf ewig die lange Nase zeigen.