Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:Man verschenkt seine Gedanken ja gerne mal an so einem Abend im Forum.
Also, an die drei die das hier lesen.
Was ich nicht verstehe; Eine Ode an meinen Verstand
- Warum rupft man das bärenstarke Fünfer-Mittelfeld auseinander und spielt mit so massiver Umstellung eine flache 442?
- Warum ist unsere Mannschat so konditionsschwach?
- Warum können unsere defensiven Aussen nicht gescheit Flanken. Steht dies in der Stellenbeschreibung doch an zweiter Stelle?
- Warum spielt Tiffert nicht zentral, wo er dort doch der Einzige ist mit Eiern in der Hose um das Spiel zu lenken.
- Warum machen unsere Kapitäne eigentlich so wenig Aggro auf dem Platz?
- Warum müssen die Aussenverteidiger ständig von der Inneverteidigung ausgeholfen bekommen?
- Warum - das ist der Hammer - muss ein Spieler von der Westkurve gefordert werden und spielt nicht von dem Zeitpunkt als er eine Stütze wurde in der ersten Elf?
- Warum um alles in der Welt haben die Jungs in der Rückrunde nicht genung Selbstvertrauen auf dem Betze?
- Und wieso sieht Stefan Kuntz mitlerweile eigentlich aus, wie Fritz Grünewald? Das macht einem ja Angst!
Was hier in den letzen Tagen passiert ist, wird noch unglaublich lange nachhallen.
Wir merken das als erste aber das wird eine schwanzharte Rückrunde, weil wir heute nicht nur einen schönen Scheiss gesehen haben auf dem Grün.
Die Mannschaft verspielt sich ihre hart erkämpften Punkte, den Glauben an das bisschen wenige Gute im Fußball, so denn Lakics Abgang die Elf lähmt und das dickste Pfund im Abstiegskampf - Uns.
Die verspielen Uns. Vor ein paar Wochen dachte ich noch wir packen das, mit dem was wir von unserer Mannschaft in der Hinserie gesehen haben aber die schaffen es doch Tatsächlich in zwei Wochen dem Optimisten schlechthin - mich - komplett mit nassen Hosen da stehen zu lassen!
@D H Fußballgott: fast nichts ist hinzuzufügen!
Heute in der RHEINPFALZ zum Pokalspiel: Der im Sommer nach Wolfsburgvwechselnde FCK-Torjäger Srdjan Lakic sagte: „Im Fußball ist es normal, dass so etwas mal passieren kann. Schade, dass es ausgerechnet in einem so wichtigen Pokalspiel geschehen ist. Aber die Reaktion kommt!“
Was war das heute für eine Reaktion? Gar nichts: null, zero, niente.....
Weiter in der RHEINPFALZ: Kurz ist froh, dass die Personalie Lakic zwei Tage vor dem Derby, das für den FCK im Abstiegskampf psychologisch
ganz wichtig sein kann, geklärt wurde. „Es geht mir um das Auftreten mit Kampfkraft, Entschlossenheit, Gier auf den Erfolg“, betonte der FCK-Trainer, „das sind die Grundtugenden. Damit kommt dann auch
das Spielerische.“
von akis am 29.01.2011, 20:53 auf DBB:
"Ich werte den Auftritt positiv. das war ein Auftakt."
"die Mannschaft ist vom Körperlichen top.Wwir wollten eine Antwort geben mit Leistung, das ist uns geglückt."
O-Ton MK eben bei SWR1
Wenn der "O-Ton MK" so stimmt, dann muß - trotz aller Vorsicht vor übereiltlen Trainerdiskussionen -
doch die "Trainerfrage" gestellt werden. Darüber hinaus ist man dieses "politisch korrekte" (?) Geschwätz langsam leid. Die "teambildenden Maßnahmen" wie Kreisbildung, auch klatschendes Abgehen der West (zusammen mit der peinlichen Musikberieselung), nach so einem Spiel lassen erkennen, daß Sensibilität und gesundes Empfinden fehlen. Da auch K u K teil des Geschäfts sind, ist von ihnen irgendwie auch nicht viel anderes zu erwarten als bei den kritikwürdigen Spielerpersönlichkeiten.
Fazit: Taktik/Strategie, Aufstellung, Wechsel, Einstellung, individuelle Leistungsbereitschaft zum wiederholten Male so daneben, daß Schlimmeres befürchtet werden muß. Merkt der Trainer dies? Spürt dies der Vorstand?
In diesen Zusammenhang paßt auch das Engagement des FCK in Sachen Mall-Projekt in Kaiserslautern. In der heutigen RHEINPFALZ heißt es:
MALL-TICKER
FCK unterstützt Mall-Pläne. Der 1. FC Kaiserslautern unterstützt die Bemühungen um eine Shopping-Mall am Standort Karstadt/Alter Theaterplatz. Er ist einer von mehreren Institutionen in Kaiserslautern, die auf einem Banner am früheren Karstadt-Warenhaus für die Realisierung des Einkaufszentrums werben wollen. „Auch beim Einkaufen in die Erste Liga. Wir freuen uns auf die Stadtgalerie. Wir stehen zu unserem Standort und setzen auf eine starke Innenstadt“, soll es auf dem Banner heißen. (rdz)
Ist der Vorstand jetzt von allen guten Geistern verlassen, sich in die kontroverse Diskussion zur Größe einer zukünftigen Mall einzuschalten und Stellung zu beziehen? Spielt da ein künftiges Entgegenkommen der Stadtspitze bei Stundungen der Stadionmiete eine Rolle? Allein der Anschein ist peinlich, peinlich, peinlich.......