Forum

Robin Lenk verlässt FCK II

Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.
s.berninger92
Beiträge: 108
Registriert: 28.08.2006, 13:17

Beitrag von s.berninger92 »

Hab gerade im Kicker gesehen, dass Robin Lenk den FCK II in Richtung Erzgebirge Aue verlässt.

Quelle: http://www.kicker.de/fussball/2bundesli ... selboerse/
hier stehts gleich ganz oben auf der liste
Mit aller Macht Aufstieg 2008 !
Thomas
Beiträge: 27255
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Fußball: Robin Lenk kommt nach Kreuzbandriss nicht nach Aue

Aue. Der Fußball-Zweitligist FC Erzgebirge Aue wird seine Suche nach neuen Angreifern in den kommenden Tagen und Wochen intensivieren müssen. Der neunfache Saison-Torschütze Tomas Klinka hat erklärt, dass er das Lößnitztal definitiv verlassen und sich einen neuen Verein suchen wird.

Zudem ist der Wechsel von Robin Lenk, der für den Anschlusskader vorgesehen war, vom 1. FC Kaiserslautern II nach Aue geplatzt. Der ehemalige CFC-Angreifer zog sich beim letzten Punktspiel für die Pfälzer einen Kreuzbandriss zu und fällt für Monate aus. „Sein Vertrag in Aue wäre ohnehin erst nach einer medizinischen Untersuchung gültig geworden“, sagte FCE-Vize-Präsident Bertram Höfer. ...

Quelle: http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/S ... 24293.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Schade für ihn das ist bitter. zum ungünstigsten Zeitpunkt wo es eine Verletzung geben kann bekommt er diese und verliert so einen fast sicher geglaubten Arbeitsplatz. Schade das er jetzt so in Stich gelassen wird andererseits kann man verstehen das Aue dieses Risiko nun vermeiden will
Antworten