Interessant ist jedoch, und da kann man zurecht kritisieren, dass Lakic VOR dem 1. Pflichtspieltor Stürmer Nr.1 beim FCK war, die Frage war immer nur wer neben ihm spielt.Dean Moriarty hat geschrieben:Mac41 hat geschrieben:Da hat der große Vorsitzende sich aber einen großen Teller dicke Suppe eingeschenkt, die es jetzt auszulöffeln gilt.
Zum einen wurde es mit dem Aufstieg versäumt, einen Vertrag mit Lakic zu deutlich besseren Konditionen für diese Saison zu machen. Lakic war bereit, beim FCK war man aber aufgrund der langen Verletzungsgeschichte nicht so recht von der Bundesligatauglichkeit überzeugt. ....
@ Mac41
Schön analysiert. Deine Beiträge lese ich sehr gerne, da sie oft schlüssig und interessant sind. Da ich nicht so nahe am Verein bin, helfen sie mir gewisse Zusammenhänge zu verstehen.
Leider sind deine Beiträge aber meistens negativ besetzt (z.B. der Begriff „der große Vorsitzende“). Warum machst du das? Wird die Situation dadurch besser? Man kann, nein man soll, durchaus konstruktiv kritisieren. Aber diese negativen Kommentare helfen keinem wirklich weiter.
Des weiteren fehlen mir die konkreten Vorschläge was zu tun ist. Du hast z.B. den Ausrüstervertrag mit Do you football kritisiert. Im nach hinein vollkommen zu recht. Oder auch die versäumte Verlängerung von Lakic`s Vertrag im Sommer. Hinterher kann man getroffene Entscheidungen immer kritisieren.
Dann schlage doch nun einmal vor mit welchem Ausrüster (und warum) der FCK einen Vertrag abschließen sollte. Oder mit welchem Spieler man schnellstens verlängern sollte (z.B. Ivo), und welche man abgeben soll.
Mein Wunsch an dich. Bitte schau der Vereinsführung weiterhin kritisch auf die Finger. Aber mehr sachlich statt persönlich.
Konnte man da nicht bereits ein Angebot machen?
Denn immerhin war er unangefochtener Stürmer Nr.1!?
In der Rückrunde 09/10 traf Lakic regelmäßig, da er wieder vollkommen fit war und das dann insgesamt häufiger, als der viel länger auf dem Platz stehende Nemec.
Das Potenzial konnte man da bei Lakic längst erkennen, und dass er jetzt in der Bundesliga so erfolgreich ist, ist für mich persönlich keine Überraschung.
Er war schon lange ein Kopfballungeheuer und hatte einen guten Torriecher, ein bisschen enttäuschend, dass grad unser Ex-Bundesligatorschützenkönig das nicht entdeckt und frühzeitig handelt, jetzt haben wir den Mist.
Ivo ist da nur das nächste Beispiel, wo es wahrscheinlich auch bis zum 01.01.2012 keine Vertragsgespräche gibt und uns der nächste gute Spieler ablösefrei verlässt.
JETZT wäre Zeit zu handeln und den Vertrag versuchen zu verlängern, aber mitlerweile dürfte Ivo auch nicht mehr gewillt sein.