39 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
jojo hat geschrieben:s.berninger92 hat geschrieben:jojo hat geschrieben:Ich freue mich auf das Spiel gg Mechtersheim !
ich auchmuss nur einen ort weiter fahren
Gibts da eigentlich nen Bahnhof ?
ne gibts net. bahnhöfe gibts nur in den orten drum herum
Bushaltestellen gibt es aber bestimt . Ansonsten einfach ne Fahrradtour machen zu den Auswärtsspielen.
oder ein Taxi nehmen


Hmm, trotz der kleinen Schadenfreude, dass der FCS mitabgestigen ist diese Regionalliga-Saison für die südwestdeutsche Fußballregion schon bitter...
Wenn man bedenkt, dass nächstes Jahr die 3.Liga gegründet wird und der Südwesten - sprich RLP und das Saarland - darin ebenso representiert wird, wie sonst nur Schleswig-Holstein oder Meck-Pom. Nämlich so gut wie gar nicht.
Nächstes Jahr werden nur 2 Vereine aus dem SWFV überhaupt die Chance haben sich in der Regionalliga für die 3. Liga zu qualifizieren, Elversberg und Oggersheim. Legt man das Abschneiden der Regionalliga-Aufsteiger aus dem Südwesten in den letzten Jahren zugrunde, hat man Zweifel, ob diesen beiden Mannschaften das gelingen kann. Meistens ging es für die Mannschaften gleich wieder nach unten (s. FKP, Neunkirchen...). Und wenn nicht wurde die Liga nur mit Glück gehalten (s. unsre Amas in den letzten Jahren).
Die 4 besten Oberligisten werden lediglich in die neue Regionalliga aufsteigen, wo sie es sicherlich mit ambitionierten Vereinen zu tun bekommen werden. Immerhin sollten unsre Amas diese Liga trotzdem als Ziel an peilen, da sie schließlich die höchste ist, die sie erreichen können.
Klar könnten auch Mainz (is mir persönlich relativ egal, was die machen), Koblenz (wünsche ich mir eigentlich nicht) oder (hoffentlich nicht) der FCK nächstes Jahr absteigen, was aber nur eine weitere Abwertung des südwestdeutschen Fußballs wäre. Dazu kommt am schwerwiegensten noch, dass der Südwesten zum 2ten Mal seit Gründung der Bundesliga nicht mehr in selbiger vertreten ist.
Lange Rede, kurzer Sinn die Regionalliga.Saison ist ein Spiegelbild des gesamten Fußballs in der Region. Viele ehem. Traditionsvereine (z.B. Neunkirchen) leiden unter Struktur- und Geldmangel und ist mal etwas Geld vorhanden wird es leider oft verschwendet. Der FCS ist ein Beispiel, aber leider auch der FCK in den letzten Jahren. Gerade ein aufsteigsambitionierter Zweitligist mit guter Jugendarbeit sollte es schaffen, dass seine 2. Mannschaft nicht eine Saison lang völlig sieglos bleibt. Dazu kommt oft eine provinzielle Art der Vereinsführung.
Eigentlich ein trauriger Tag für eine Region, die in den Medien, - noch - als absolut fußballbegeistert beschrieben wird und es verdient hätte viele traditionsreiche Derbys nicht in der Bedeutungslosigkeit austragen zu müssen....
mit nostalgisch, nachdenklichen Grüßen
Wenn man bedenkt, dass nächstes Jahr die 3.Liga gegründet wird und der Südwesten - sprich RLP und das Saarland - darin ebenso representiert wird, wie sonst nur Schleswig-Holstein oder Meck-Pom. Nämlich so gut wie gar nicht.
Nächstes Jahr werden nur 2 Vereine aus dem SWFV überhaupt die Chance haben sich in der Regionalliga für die 3. Liga zu qualifizieren, Elversberg und Oggersheim. Legt man das Abschneiden der Regionalliga-Aufsteiger aus dem Südwesten in den letzten Jahren zugrunde, hat man Zweifel, ob diesen beiden Mannschaften das gelingen kann. Meistens ging es für die Mannschaften gleich wieder nach unten (s. FKP, Neunkirchen...). Und wenn nicht wurde die Liga nur mit Glück gehalten (s. unsre Amas in den letzten Jahren).
Die 4 besten Oberligisten werden lediglich in die neue Regionalliga aufsteigen, wo sie es sicherlich mit ambitionierten Vereinen zu tun bekommen werden. Immerhin sollten unsre Amas diese Liga trotzdem als Ziel an peilen, da sie schließlich die höchste ist, die sie erreichen können.
Klar könnten auch Mainz (is mir persönlich relativ egal, was die machen), Koblenz (wünsche ich mir eigentlich nicht) oder (hoffentlich nicht) der FCK nächstes Jahr absteigen, was aber nur eine weitere Abwertung des südwestdeutschen Fußballs wäre. Dazu kommt am schwerwiegensten noch, dass der Südwesten zum 2ten Mal seit Gründung der Bundesliga nicht mehr in selbiger vertreten ist.
Lange Rede, kurzer Sinn die Regionalliga.Saison ist ein Spiegelbild des gesamten Fußballs in der Region. Viele ehem. Traditionsvereine (z.B. Neunkirchen) leiden unter Struktur- und Geldmangel und ist mal etwas Geld vorhanden wird es leider oft verschwendet. Der FCS ist ein Beispiel, aber leider auch der FCK in den letzten Jahren. Gerade ein aufsteigsambitionierter Zweitligist mit guter Jugendarbeit sollte es schaffen, dass seine 2. Mannschaft nicht eine Saison lang völlig sieglos bleibt. Dazu kommt oft eine provinzielle Art der Vereinsführung.
Eigentlich ein trauriger Tag für eine Region, die in den Medien, - noch - als absolut fußballbegeistert beschrieben wird und es verdient hätte viele traditionsreiche Derbys nicht in der Bedeutungslosigkeit austragen zu müssen....
mit nostalgisch, nachdenklichen Grüßen
Alle,die hier hämisch den Abstieg des FC Saarbrücken in die Oberliga beklatschen,sei gesagt . Hochmut kommt vor dem Fall !
Der FCK ist ebenso auf dem Weg nach unten ,hat kein Geld, hat Stammspieler verloren,bekommt einen neuen Trainer,einen Neuaufbau in der Mannschaft.Vorsicht,bei einem schlechten Start kanns ganz schnell bergab gehen...bei den hohen Erwartungen im Umfeld....
Der FCK ist ebenso auf dem Weg nach unten ,hat kein Geld, hat Stammspieler verloren,bekommt einen neuen Trainer,einen Neuaufbau in der Mannschaft.Vorsicht,bei einem schlechten Start kanns ganz schnell bergab gehen...bei den hohen Erwartungen im Umfeld....
Mecki9 hat geschrieben:Alle,die hier hämisch den Abstieg des FC Saarbrücken in die Oberliga beklatschen,sei gesagt . Hochmut kommt vor dem Fall !
Da ist was wahres dran aber nicht nur Saarbrücken macht es vor da gibt es noch einige andere Beispiele: Waldhof oder Düsseldorf die zwei fallen mir jetzt spontan ein...
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
OOOOOOOBERLIIIIIIIIGAAAAMEISTER!!!
Bin schon auf die ganzen Hassderbys gegen die gespannt, die schon froh sind, wenigstens mal wieder gegen unsere Amas Krach machen zu können
Bin schon auf die ganzen Hassderbys gegen die gespannt, die schon froh sind, wenigstens mal wieder gegen unsere Amas Krach machen zu können

Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
eins verstehe ich nicht FC Köln verpflichtet Nemanja Vucicevic ... eine absoulut guter Spieler meines achtens warum holen wir nicht so eine Bombe zumal der ja auch noch Ablösefrei war ,,,, sowas ärgert mich 

vom Teufel bessen www.wtw3.de.tl
Block 9 hat geschrieben:OOOOOOOBERLIIIIIIIIGAAAAMEISTER!!!
Bin schon auf die ganzen Hassderbys gegen die gespannt, die schon froh sind, wenigstens mal wieder gegen unsere Amas Krach machen zu können
auf die derbys freu ich mich auch! aber des mit "oberligameister" meinst du ja sicherlich ned ernst!

ich hoff , dass wir nächste saison ne gescheite mannschaft auf den platz bekommen! sonst bekommen wir wieder eine auf den deckel!
Au weia...eine Saison komplett ohne Sieg...es kann nur besser werden!
Ein bisschen Schadenfreude darf nun aber angesichts des Abstiegs unserer blau-schwarzen "Freunde" erlaubt sein
Ein bisschen Schadenfreude darf nun aber angesichts des Abstiegs unserer blau-schwarzen "Freunde" erlaubt sein

Ist euch eigentlich klar das das absolut Scheisse ist mit dem Abstieg vom FCS ? Wir müssen uns eigentlich für die RL 2008/09 qualifizieren und mit den Saarbrückern haben wir uns doch gleich einen riesen Brocken selbst ins Boot geholt! Wird sowieso schon schwer genug mit Mainz, Pirmasens etc. !
Als (2.)Bundesligist sollte man eigentlich schon schauen das die 2. doch mind. 4. Liga spielt um auch für den Nachwuchs interessant zu bleiben!
Als (2.)Bundesligist sollte man eigentlich schon schauen das die 2. doch mind. 4. Liga spielt um auch für den Nachwuchs interessant zu bleiben!
Naja sicherlich scheiße für den südwestdeutschen Fussball.
Allerdings dürfen wir nicht auf die anderen schauen. Wir müssen schauen das wir ein konkurenzfähiges Team zusammen bekommen und dann sollte Platz 4 doch drin sein sicherlich wird es schwerer als sonst ind er Oberliga.
Die Aussichten sind angesicht der Tatsache das man mit 0 Siegen abgestiegen ist sicherlich nicht die beste, allerdings muss auch jedem klar sein das wir nächste Saison eine komplett neue Mannschaft sehen werden.
Verstärkungen von anderen 2 Teams , Leistungsträger von regionalen Vereinen. einige Spieler aus der jetzigen erfolgreichen A Jugend und dazu sicherlich nur paar erfahrerne aus dem jezigen Team. Man kann nur hoffen das es den Verantwortlichen gelingt eine gesunde Mischung zu finden.
Jedoch bin Ich auch der Meinung das ein wenig mehr Kokurrenz nicht schadet und gut für die Entwicklung sein wird. die letzten Jahren war es doch meist der Fall das wir für die Oberliga zu gut aber für die Regionalliga zu schlecht waren.
Bei der Schwere der jetzigen Regionalliga kann man jedoch kein Spiel auf die leichte Schulter nehmen und wird in jedem Spiel 100% geben müssen , denn am Ende ist wohl jeder Punkt entscheidend.
Geb aber auch zu das es der ziemlich unglücklichste Zeitpunkt zum Abstieg war angesicht der größeren Konkurrenz und der Tatsache das man nächstes Jahr dann höchstens 4 klassig spielen kann.
Allerdings dürfen wir nicht auf die anderen schauen. Wir müssen schauen das wir ein konkurenzfähiges Team zusammen bekommen und dann sollte Platz 4 doch drin sein sicherlich wird es schwerer als sonst ind er Oberliga.
Die Aussichten sind angesicht der Tatsache das man mit 0 Siegen abgestiegen ist sicherlich nicht die beste, allerdings muss auch jedem klar sein das wir nächste Saison eine komplett neue Mannschaft sehen werden.
Verstärkungen von anderen 2 Teams , Leistungsträger von regionalen Vereinen. einige Spieler aus der jetzigen erfolgreichen A Jugend und dazu sicherlich nur paar erfahrerne aus dem jezigen Team. Man kann nur hoffen das es den Verantwortlichen gelingt eine gesunde Mischung zu finden.
Jedoch bin Ich auch der Meinung das ein wenig mehr Kokurrenz nicht schadet und gut für die Entwicklung sein wird. die letzten Jahren war es doch meist der Fall das wir für die Oberliga zu gut aber für die Regionalliga zu schlecht waren.
Bei der Schwere der jetzigen Regionalliga kann man jedoch kein Spiel auf die leichte Schulter nehmen und wird in jedem Spiel 100% geben müssen , denn am Ende ist wohl jeder Punkt entscheidend.
Geb aber auch zu das es der ziemlich unglücklichste Zeitpunkt zum Abstieg war angesicht der größeren Konkurrenz und der Tatsache das man nächstes Jahr dann höchstens 4 klassig spielen kann.
Ganz Homburg freut sich schon auf Saarbrücken!!!
Lautrer Jungs!!!Lautrer geben niemals auf - Sie Kämpfen!!!
FCK forever!!!
FCK forever!!!
Roter_Teufel hat geschrieben:Seb hat geschrieben:einfach nur geil, ich bin saarländer, aber die saarbrücker haben es sowas von verdient. riesen klappe, heute sieht man endlich was dahinter ist, nämlich nix.
Nachdem sie vor einigen Jahren den FCH kaputt gemacht haben feiert heute doch das halbe Saarland
RICHTIG!!!
FCS Ein Verein geht seinen Weg!!

Genau dorthin wo er hingehört
Grüße von der Saar

Wir wollen Euch Kämpfen sehn
Wagnersche hat geschrieben:Ganz Homburg freut sich schon auf Saarbrücken!!!
Und wie

„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
39 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste