Hab mal gerade eben die Stadionordnung übersprüngen und dabei ist mir folgender Pkt. aufgefallen:
§6 Verbote
6.1. Den Besuchern des Stadions ist das Mitführen folgender Gegenstände untersagt:
...
...
h) Fahnen- oder Transparentstangen, die länger als 1 m sind oder deren Durchmesser größer als 3 cm sind.
...
...
Da dürften ja einige mit ihren Teleskopstangen und ihren großen Fahnen gegen die Stadionordnung verstoßen, oder sehe ich das Falsch?
Die Stadionordnung soll zwar für alle gelten, aber das ist zum Glück nicht so. Für die FCK Fans wird das etwas gelockert und die Ordner übersehen so manche Sache. Aber das ist ja auch OK so, andere Vereine behandeln die Heimfans noch besser.
Die Stadionordnung muss halt sein und wird meistens bei den Gästefans konsequent angewand, weil das Gefahrenpotential bei Gästefans immer etwas höher liegt als bei den Heimfans. Ist nun mal so.
Ich kann euch sagen was ich schon auf Auswärtsfahrten hinsichtlich Stadionordnung erlebt habe. Vor 2 Jahren in Schalke musste ein Kumpel draussen bleiben weil er angeblich zu betrunken war. Er war zwar stark angeheitert aber was solls. Die Ordner liessen ihn nicht rein und er wurde sogar als er etwas erregt diskutierte von der Schalker Polizei in gewahrsam genommen und seiner gültigen Eintrittskarte beraubt. Der Alko Test ergab so um die 1,0 Promille und er musste draussen bleiben. Später hab ich dann in der Schalker Stadionordnung gelesen das erst ab 1,4 Promille der Zutritt verwehrt wird. Also war es reine willkür von den Ordnern.
Und der absulute Witz ist ja das in der ARENA normales Bier verkauft wird und man sich gemütlich im Stadion besaufen kann. Also nüchtern ins Stadion, 7 Bier saufen und schon hat man den gleichen Level wie die Leute die nicht rein dürfen.
Auswärtsfans werden also meist genauer kontrolliert und die Stadionordnung wird häufiger angewand.
So lang du nicht deinen Sessel oder die Couch von zuhause mitbringst ist das schon okay. Wenn der Doppelhalter mal 110cm, statt 100cm ist, ist das auch nicht so schlimm.
Da ist einfach n bißchen Feingefühl verlangt. Wenn man nett zu den Ordnern ist, dann sind die meist auch nett und lassen mal was durchgehen. Die sind auch "nur" FCK-Fans!
Komischerweise gabs am Freitag das erstemal Probleme mit meiner Fahnenstange. Max Daumendick hieß es da vom ordner, angeblich Fifa Regel (was ham die bei uns zu sagen? Wm ist rum!!!). Ausnahmsweise durften wir die nochmal reinnehmen. Lt. Rossi existiert so eine Regel allerdings nicht...
Rhoihess (Block 8.2) hat geschrieben:wo genau finde ich den die stadionordnung? ich möchte mal wissen, welche rechte ich habe und welche nicht
In der Rubrik "Stadion" hier auf "Der Betze brennt".
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Es wäre absolut unverständlich , sollte jemand gegen die Fahnenstangen intervenieren . Die geilen Fahnen sind ein Muß u. Markenzeichen des Betze . Großes Lob an die Jungs , die die Riesendinger mitschleppen.
Eine Liebe , Ein Verein , 1. FC Kaiserslautern , ein Leben lang