Forum

Fragen, die die Welt bewegen (Sammelthread)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Agent Provocateur
Beiträge: 199
Registriert: 14.12.2010, 15:05

Beitrag von Agent Provocateur »

Zugverbindung KL Richtung Lauterecken

Hallo,
meines Wissens fährt der letzte Zug in diese Richtung um 20:30, weiß jemand ob es da bei Heimspielen noch einen Extrazug gibt der später fährt? Hab nämlich ne Karte fürs Spiel gegen Mainz und das beginnt ja erst um 18:30..... :D
Zuletzt geändert von Thomas am 20.01.2011, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in Sammelthread für kleinere Fragen.
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

http://www.transfermarkt.de/de/1-fc-kai ... 53949.html

Zitat:
"... Satte 1,2 Millionen Euro spülte der Erfolg in die Kassen, die bei einem Sieg am Mittwoch beim Zweitligisten MSV Duisburg noch einmal um mehr als zwei Millionen Euro aufgefüllt würden. ..."

Wie kommen die auf weitere zusätzliche Einnahmen in Höhe von 2 Mio durch einen möglichen Sieg in Duisburg?

Im Kicker war zu lesen, dass Nürnberg und Schalke jeweils 1,5 Mio für die Liveübertragung des Viertelfinales erhalten. Kann jmd. die Zahlen bestätigen oder ist das nur schlecht recherchierter Unsinn?
Zuletzt geändert von Thomas am 20.01.2011, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in Sammelthread für kleinere Fragen.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@Agent Provocateur:
Bei solchen Terminierungen gibt es eigentlich fast immer zusätzliche Züge. Am besten schaust Du in den Tagen vor dem Spiel mal auf die Homepage des FCK, dort werden die Fahrzeiten immer veröffentlicht.

@knight:

Die Verteilung der Fernsehgelder im DFB-Pokal findest Du hier auf der Homepage des DFB: http://bit.ly/iGNYk

Alleine aus den TV-Einnahmen hat der FCK bisher folgendes verdient:

0,1 Mio. - 1. Runde
0,25 Mio. - 2. Runde
0,531 Mio. - Achtelfinale
1,125 Mio. - Viertelfinale
-----------------
ergibt rund 2 Millionen Euro. Im Halbfinale kämen nochmals 1,75 Millionen Euro obendrauf, davon spricht die von Dir zitierte Passage im Kicker.

Hinzu kommen die Einnahmen aus der Bandenwerbung (siehe Artikel auf der DFB-Homepage), die auch nochmal mindestens ein paar hunderttausend Euro ergeben. Außerdem natürlich die Zuschauereinnahmen, die im DFB-Pokal grundsätzlich geteilt werden.

Eine Live-Übertragung wie Schalke gegen Nürnberg gibt glaube ich nochmal extra Kohle, aber das wird für den FCK dann höchstens ab dem Halbfinale relevant.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
HellMan
Beiträge: 203
Registriert: 12.01.2011, 11:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kandel

Beitrag von HellMan »

streitser hat geschrieben:Hab auch mal ne frage zur Mitgliedschaft: Hab zwischen den Jahren nen Mitgliedsantrag per Post weggeschickt und bis heute noch keine Antwort bekommen, daher letzte woche ne Mail an den FCK, wie lange ca. die Bearbeitungsdauer sei-auch dadrüber keine Antwort...


Kann mir jm. sagen, wie lange sowas ca. dauert :?:

Also ich habe ca. 3 Wochen warten müssen, bis meine Mitgliedschaft bestätigt wurde. Ich hatte die Mitgliedschaft Online beantragt. Ich wollte es bereits wiederholen, als endlich die Bestätigung kam. Der Mitgliedsausweis hat nochmal ca 3 Wochen gedauert, bis er zugeschickt wurde.
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

@Thomas: Danke für die Info!
tobias
Beiträge: 303
Registriert: 10.08.2006, 12:40

Beitrag von tobias »

Thomas hat geschrieben:
Alleine aus den TV-Einnahmen hat der FCK bisher folgendes verdient:

0,1 Mio. - 1. Runde
0,25 Mio. - 2. Runde
0,531 Mio. - Achtelfinale
1,125 Mio. - Viertelfinale
-----------------
ergibt rund 2 Millionen Euro. Im Halbfinale kämen nochmals 1,75 Millionen Euro obendrauf, davon spricht die von Dir zitierte Passage im Kicker.
Bist Du sicher, dass es so ist? In der Rheinpfalz von gestern stand, dass die Zahlen nicht addiert werden (ich hab leider vergessen, wie man einzelne rt.de-Beiträge zitiert..):

http://www.roteteufel.de/showthread.php ... ost1399824
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Nach jeder Pokalrunde das gleiche Szenario :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
tobias
Beiträge: 303
Registriert: 10.08.2006, 12:40

Beitrag von tobias »

FCK58 hat geschrieben:Nach jeder Pokalrunde das gleiche Szenario :D
Aber eben doch nur wegen dem was in der Rheinpfalz stand. Oder steht das auch vor jeder Pokalrunde so drin? ;)
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

tobias hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Alleine aus den TV-Einnahmen hat der FCK bisher folgendes verdient:

0,1 Mio. - 1. Runde
0,25 Mio. - 2. Runde
0,531 Mio. - Achtelfinale
1,125 Mio. - Viertelfinale
-----------------
ergibt rund 2 Millionen Euro. Im Halbfinale kämen nochmals 1,75 Millionen Euro obendrauf, davon spricht die von Dir zitierte Passage im Kicker.
Bist Du sicher, dass es so ist? In der Rheinpfalz von gestern stand, dass die Zahlen nicht addiert werden (ich hab leider vergessen, wie man einzelne rt.de-Beiträge zitiert..):

http://www.roteteufel.de/showthread.php ... ost1399824
Jep, bin mir sicher, habs extra nochmal nachgerechnet. Hier nochmals der Link zur Einnahmenverteilung auf der Homepage des DFB: http://bit.ly/iGNYk

Berechnung wie folgt:

1. Runde: 100.000 Euro (x64 teilehmende Vereine = 6,4 Mio.)
2. Runde: 250.000 Euro (x32 verbleibende Vereine = 8,0 Mio.)
Achtelfinale: 531.250 Euro (x16 verbleibende Vereine = 8,5 Mio.)
Viertelfinale: 1.125.000 Euro (x8 verbleibende Vereine = 9,0 Mio.)
Halbfinale: 1.750.000 Euro (x4 verbleibende Vereine = 7,0 Mio.)
Finale: 2.000.000 Euro Verlierer, 2.500.000 Euro Gewinner ( = 4,5 Mio.)
------------------
ergibt 43,4 Millionen Euro, die der DFB im kompletten Pokalwettbewerb an TV-Geldern ausschüttet.

Weiter oben auf der DFB-Homepage steht, dass für die drei Spielzeiten von 2009/10 bis 2011/12 insgesamt 128,1 Millionen Euro ausgeschüttet werden, das kommt dann mit den 43 Millionen pro Saison also ungefähr hin. Wenn man die Gelder der einzelnen Runden NICHT aufsummieren würde, was manch einer ebenso wie die Rheinpfalz denkt (leider ist das auf der DFB-Homepage nicht eindeutig formuliert), würde das mit der Ausschüttung von 128,1 Millionen Euro über drei Jahre hinten und vorne nicht passen.

Die Berechnung der Rheinpfalz ist somit falsch! Und ja, das steht vor jeder Pokalrunde so da drin. ;) Zumindest ist es nicht das erste Mal.

Jochen (oder sonstwer), bitte korrigiere mich, wenn ich was falsch berechnet habe... ;)

EDIT: Berechnung aufgrund von Missverständnissen weiter unten nochmals geupdatet.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
heldvombetze
Beiträge: 302
Registriert: 03.02.2009, 19:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von heldvombetze »

Thomas hat geschrieben:Berechnung wie folgt:

1. Runde: 100.000 Euro (x64 teilehmende Vereine = 6,4 Mio.)
2. Runde: 250.000 Euro (x32 verbleibende Vereine = 8,0 Mio.)
Achtelfinale: 531.250 Euro (x16 verbleibende Vereine = 8,5 Mio.)
Viertelfinale: 1.125.000 Euro (x8 verbleibende Vereine = 9,0 Mio.)
Halbfinale: 2.000.000 Euro (x4 verbleibende Vereine = 4,0 Mio.)
Finale: 4.500.000 Euro
------------------
ergibt 40,4 Millionen Euro, die der DFB im kompletten Pokalwettbewerb an TV-Geldern ausschüttet.
Ich will ja jetzt nicht Klugscheißen aber wenn im Halbfinale 2,0 Millionen pro Verein ausgeschüttet werden bin ich bei 8,0 Millionen insgesamt, was auch deinen Gesamtwert noch um 4,0 Millionen erhöhen würde.Somit wären wir bei 44,4 Millionen.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@heldvombetze:
Das ist doch keine Klugscheißerei... sorry, habs korrigiert! :)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
heldvombetze
Beiträge: 302
Registriert: 03.02.2009, 19:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von heldvombetze »

Es könnte aber auch anders gemeint sein:
1. Runde: 100.000€
2.Runde: 150.000€ (250.000-100.000)
3.Runde: 281.250€ (531.250-250.000)
VF: 593.750€
HF: 625.000€
Sieger: 750.000€
Gesamt: 2.500.000€

Meine Zahlen wären dann die Preisgelder die man pro Runde bekommt
Matthew
Beiträge: 949
Registriert: 10.08.2006, 10:16

Beitrag von Matthew »

Kurze Frage:

Weis jemand ob man am Samstag nen Rucksack (mit ner Ersatzhose und Paar-Strümpfe drinne) ins stadion reinnehmen darf?
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@heldvombetze:
Nee, so isses aber nicht gemeint, siehe mein Beitrag oben. ;) Im DFB-Pokal werden von 2009/10 bis 2011/12 128 Millionen Euro an TV-Geldern ausgeschüttet, also über 40 Millionen pro Saison. Das würde mit Deiner Rechnung so nicht hinhauen.

@Matthew:
Ja, Rucksäcke sind in der Arroganz Arena offiziell erlaubt: http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... nchen.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Matt
Beiträge: 193
Registriert: 20.06.2009, 17:12
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Matt »

heldvombetze hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Berechnung wie folgt:

1. Runde: 100.000 Euro (x64 teilehmende Vereine = 6,4 Mio.)
2. Runde: 250.000 Euro (x32 verbleibende Vereine = 8,0 Mio.)
Achtelfinale: 531.250 Euro (x16 verbleibende Vereine = 8,5 Mio.)
Viertelfinale: 1.125.000 Euro (x8 verbleibende Vereine = 9,0 Mio.)
Halbfinale: 2.000.000 Euro (x4 verbleibende Vereine = 4,0 Mio.)
Finale: 4.500.000 Euro
------------------
ergibt 40,4 Millionen Euro, die der DFB im kompletten Pokalwettbewerb an TV-Geldern ausschüttet.
Ich will ja jetzt nicht Klugscheißen aber wenn im Halbfinale 2,0 Millionen pro Verein ausgeschüttet werden bin ich bei 8,0 Millionen insgesamt, was auch deinen Gesamtwert noch um 4,0 Millionen erhöhen würde.Somit wären wir bei 44,4 Millionen.

Tzzz, immer diese Klugscheißer, aber wenn wir schon dabei sind, bekommt der Sieger eigentlich nichts?!
also hau nochmal 4,5+x mio drauf ;-)
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Leidiges Thema, in das ich mich argumentativ nicht weiter reinknie aber es gab doch hier im Forum mal die schöne Auflistung, anhand der man sehen konnte, dass grob in jeder Runde der gleiche Betrag ausgeschüttet wird und die höheren Beträge sich durch die jeweilige Halbierung der Teilnehmer ergibt.
carpenoctem
Beiträge: 100
Registriert: 05.11.2007, 01:07
Kontaktdaten:

Beitrag von carpenoctem »

Matt hat geschrieben: Tzzz, immer diese Klugscheißer, aber wenn wir schon dabei sind, bekommt der Sieger eigentlich nichts?!
also hau nochmal 4,5+x mio drauf ;-)
Die 4,5 Mille sind die Gesamtzahlen für beide Finalisten. Der Sieger bekommt 2,5Mille und der Verlierer immerhin 2.

Und das Halbfinale würde uns deutlich über 2 Mille einbringen. Neben der Prämie von 1,75Mille kommen dann ja enorme Gelder vom TV hinzu, da ja auch beide Halbfinals gezeigt werden (das sind dann ca. 600.000 bei nem Heimspiel und ca. 400.000 bei nem Auswärtsspiel
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Was ist der Rekord für die meisten Tore eines Spielers in einer DFB-Pokal-Saison?
dieterthomas
Beiträge: 136
Registriert: 11.08.2006, 12:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Röttenbach

Beitrag von dieterthomas »

Seb hat geschrieben:Was ist der Rekord für die meisten Tore eines Spielers in einer DFB-Pokal-Saison?
Weiß die Antwort nicht. Aber Jancker hat gegen Schönberg 2004 oder so alleine 6 Tore geschossen. Hätte also ein Anwärter sein können, wäre Lautern nicht in der nächsten Runde rausgeflogen ...
carpenoctem
Beiträge: 100
Registriert: 05.11.2007, 01:07
Kontaktdaten:

Beitrag von carpenoctem »

Seb hat geschrieben:Was ist der Rekord für die meisten Tore eines Spielers in einer DFB-Pokal-Saison?
Wenn wikipedia nicht lügt...dann liegt der bei 14 Tore und wurde im Tschammerpokal aufgestellt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tschammerpokal_1942

Ernst Willimowski wäre demnach der Rekordhalter. Praktischerweise wurde der Pokal in der Saison auch mit der gleichen Anzahl von Runden gespielt wie heute auch.
jung und stolz KL
Beiträge: 33
Registriert: 09.12.2009, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jung und stolz KL »

Fährt eigentlich ein Sonder Zug nach Duisburg?
Bild
devil-enzo
Beiträge: 697
Registriert: 10.03.2010, 19:58
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dennweiler-Frohnbach

Beitrag von devil-enzo »

Hallo

ich betreibe Nebenberuflich ein kleines Unternehmen das Geschäfte oder Geschäftsposten aufkäuft.

Mein Herz hängt total am FCK schon immer und ewig, sehr oft habe ich mir schon Gedanken gemacht dem FCK zu helfen. Da ich fußballerisch nicht der beste bin kam das nie in Frage, finanziell gehts eigentlich auch nicht bei diesem Millionen Geschäft.

Doch jetzt kam mir die Idee wie ich dem FCK ein klein wenig unterstützen könnte. Ein etwas besseres Produkt was auch ein klein wenig mehr kostet als meine normale Preislage verkaufen und die Hälfte davon dem FCK spenden.

Vom Prinzip her ganz einfach, aber wie anstellen das die Leute sehen das wirklich die Hälfte an den FCK geht und geht das eigentlich auch so einfach mit Spenden?

Wäre für eure Ratschläge sehr dankbar.

Gruß
Zuletzt geändert von Thomas am 23.01.2011, 01:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in Sammelthread für kleinere Fragen.
Matthew
Beiträge: 949
Registriert: 10.08.2006, 10:16

Beitrag von Matthew »

Suche jemand, der Grafiken halbwegs gut erstellen kann, und mir aus einer Paint-Datei eine Grafik basteln kann. Hab nämlich in der Paint-Datei ne vorlage für nen Doppelhalter, also wie der grob aussehen soll.

Wer will/kann, bitte melden =)
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

Ich such ne hübsche große Flagge für meinen Garten, die im Shop gehn ja nur bis zu ner gewissen Größe.. :D möglichst neutral, sprich Logo oder whatever, keine stylischen Parolen - daher die Frage : Selber online drucken lassen (teuer..) oder kann man die auch irgendwo günstiger herkriegen, verschachert der Verein sowas? oder irgendwer sonst?
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

Hell hat geschrieben:Ich such ne hübsche große Flagge für meinen Garten, die im Shop gehn ja nur bis zu ner gewissen Größe.. :D möglichst neutral, sprich Logo oder whatever, keine stylischen Parolen - daher die Frage : Selber online drucken lassen (teuer..) oder kann man die auch irgendwo günstiger herkriegen, verschachert der Verein sowas? oder irgendwer sonst?

herrje dieser Thread ist TOT ! :weinen: hier sind doch bestimmt genug die sowas wissen, come on :!: :wink:
Antworten