Forum

Vorbericht, zweiter Versuch: TuS Koblenz - 1. FC Kaiserslautern (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
tommylee
Beiträge: 144
Registriert: 12.08.2006, 14:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von tommylee »

Trotz massiver Erkältung werde ich mich jetzt gleich richtung Koblenz aufmachen....

Ich freue mich schon auf ein Heimspiel in Koblenz, lasst die Party beginnen.....
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Der Platz gilt für beide Mannschaften und zudem haben wir sowohl am Sonntag als auch in Bremen auf schlechten Plätzen phasenweise sehr guten Fußball gezeigt.

Es ist auch unerheblich,wieviele Lautrer im Stadion sind,ein Heimspiel für die Mannschaft in Rot ist es sowieso,aus den bekannten Gründen.

Ist es sonst das frenetische Publikum,das eine unterklassige Mannschaft beflügelt (wie zum Beispiel in Osnabrück oder Aachen in der jüngeren Vergangenheit),fällt dieser Vorteil diesmal komplett weg.

Ich habe zudem einen ganz einfachen Grund,warum der FCK heute abend gewinnt: Ich bin nicht vor Ort.Bei den letzten vier Spielen in Koblenz war ich es jeweils und die Ergebnisse sind bekannt.

Koblenz' einzige Chance ist Rafati,denn es besteht die Gefahr,dass dieser blinde Vogel Mitleid mit dem "Außenseiter" bekommt und einmal mehr ein Spiel durch katastrophale Fehler entscheidet.
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Lasst den Rafati mal in Ruhe jetzt... Der Mann ist eine totale Null an der Pfeife, das ändert sich aber auch nicht wenn man ihn jetzt hier seitenlang deswegen anpöbelt. Zumal er ja auch nicht absichtlich so schlecht pfeift. Das wahre Problem ist, dass der DFB ihn trotz solcher Vorfälle immer wieder pfeifen lässt statt ihm mal eine Denkpause zu verpassen.

Davon mal abgesehen finde ich es schon sehr bezeichnend dass immer öfter auch Rafatis Herkunft als Beleidigung herhalten muss - was soll das? Ist doch völlig egal woher der Mann kommt... Oder gibt es neuerdings irgendwo einen Umrechnungsfaktor "Herkunftsland <-> Schiedsrichterleistung" der mir entgangen ist?

Was Koblenz angeht: Wird Zeit dass wir endlich mal dort gewinnen und dann bitte, bitte hoffentlich wirklich singen können "Wir fahren nie mehr nach Koblenz" ohne den gutgemeinten Vorsatz erneut wenige Monate später brechen zu müssen. Ich hab keinen Bock mehr dort hinzufahren!
Vielleicht irgendwann mal wieder im Pokal, wenn sie ein paar Jahre in der dritten Liga rumgedümpelt sind und sich der Kleinkinderanteil ausgedünnt hat - aber bis dahin bitte nicht. Dieser ganze Kindergarten dort definiert sich ja nur über das Feindbild FCK, das müssen wir nicht auch noch durch unregelmäßige Gastspiele unterstützen!

So, später schau ich mir noch ein paar mal die "rote Karte" von Lakic an um den Blutdruck in geeignete Höhen zu steigern und dann kanns endlich losgehen! Wird Zeit für ein Heimspiel - auf den Rängen und ganz besonders auch auf dem Rasen!

P.S.: Wer die wichtige Neuigkeit noch nicht mitbekommen hat - die Katze ist fürs Erste im Tierheim und heißt jetzt Betzi! Über Vertragsverhandlungen mit dem Tier wurde zwar nichts berichtet, ich bin aber vorsichtig optimistisch!
tommyleon
Beiträge: 290
Registriert: 08.04.2010, 18:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Trier

Beitrag von tommyleon »

Ich erwarte einen heißen Tanz , Koblenz hat nichts zu verlieren.
Wenn unsere Jungs die richtige Einstellung haben , wovon ich ausgehe , kommen wir weiter.
Allerdings ist ein gewisser Rafati anwesend , hoffen wir mal , dass er sich objektiv verhält.
Eine Liebe , Ein Verein , 1. FC Kaiserslautern , ein Leben lang
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Respekt, nahezu jeder verkündet wie unbedeutend und vernachlässigenswert die Koblenzer sind, aber ein paar ganz spezielle schaffen es tatsächlich, den Thread so zu zumüllen das ich mit der Stirn eine beachtliche Delle in den Schreibtisch gehauen habe.
Persönlich rechne ich ja mit mindestens 17000 Lautrern, die ALLE in Block 1 stehen (und wehe da wagt sich ein Koblenzer in Fankleidung rein!) sowie 3 unberechtigten Elfern, 2 für die Tus, 1 für den FCK, alle souverän verwandelt von Rafati persönlich.
Wenn ich jetzt noch wüsste wo ich am besten parke, wann der Entlastungszug ankommt, wie lange der Marsch dauert und wieviele mitgehen und ob man unterwegs an bordellähnlichen Etablissements vorbeikommt um die Mütter der Koblenzer zu besuchen, ja dann wäre ich wirklich voller Vorfreude auf heute Abend.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

@ basdri

Und was ist mit nem Stream?Und gibts ne Choreo?
der-neue-trainer
Beiträge: 395
Registriert: 31.05.2009, 16:45
Dauerkarte: Ja

Beitrag von der-neue-trainer »

die choreo macht doch micanski :nachdenklich:
betzejule88
Beiträge: 91
Registriert: 11.05.2009, 21:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von betzejule88 »

Wir könnten ja den Kater "Betzi" mitnehmen und hetzen ihn auf Rafati bei jeder Fehlentscheidung :teufel2: :teufel2:
Stimpy001
Beiträge: 1400
Registriert: 04.06.2008, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedernhausen, bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Stimpy001 »

basdri hat geschrieben:Respekt, nahezu jeder verkündet wie unbedeutend und vernachlässigenswert die Koblenzer sind, aber ein paar ganz spezielle schaffen es tatsächlich, den Thread so zu zumüllen das ich mit der Stirn eine beachtliche Delle in den Schreibtisch gehauen habe.
Persönlich rechne ich ja mit mindestens 17000 Lautrern, die ALLE in Block 1 stehen (und wehe da wagt sich ein Koblenzer in Fankleidung rein!) sowie 3 unberechtigten Elfern, 2 für die Tus, 1 für den FCK, alle souverän verwandelt von Rafati persönlich.
Wenn ich jetzt noch wüsste wo ich am besten parke, wann der Entlastungszug ankommt, wie lange der Marsch dauert und wieviele mitgehen und ob man unterwegs an bordellähnlichen Etablissements vorbeikommt um die Mütter der Koblenzer zu besuchen, ja dann wäre ich wirklich voller Vorfreude auf heute Abend.

Ich habe eben laut durchs Büro gelacht um dann so zu tun als sei ich nicht im Internet^^ Ich mach mir gleich den Feinripp nass :lol: :lol:
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

basdri hat geschrieben:Respekt, nahezu jeder verkündet wie unbedeutend und vernachlässigenswert die Koblenzer sind, aber ein paar ganz spezielle schaffen es tatsächlich, den Thread so zu zumüllen das ich mit der Stirn eine beachtliche Delle in den Schreibtisch gehauen habe.
Persönlich rechne ich ja mit mindestens 17000 Lautrern, die ALLE in Block 1 stehen (und wehe da wagt sich ein Koblenzer in Fankleidung rein!) sowie 3 unberechtigten Elfern, 2 für die Tus, 1 für den FCK, alle souverän verwandelt von Rafati persönlich.
Wenn ich jetzt noch wüsste wo ich am besten parke, wann der Entlastungszug ankommt, wie lange der Marsch dauert und wieviele mitgehen und ob man unterwegs an bordellähnlichen Etablissements vorbeikommt um die Mütter der Koblenzer zu besuchen, ja dann wäre ich wirklich voller Vorfreude auf heute Abend.
Das Schöne ist, keiner wird hier gezwungen mitzulesen :langweilig:
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

OWL-Teufel hat geschrieben:@ basdri

Und was ist mit nem Stream?Und gibts ne Choreo?
Ich wollt mich als Indianer verkleidet aus dem Bannermarsch absetzen und mit meinen Kumpels dem Bauarbeiter, dem Leder-Rocker, dem Polizisten, dem Cowboy und dem feschen Soldaten ein YMCA vor dem Schützenhof performen.
Geht das als Choreo durch?
In Sachen Striemen muss ich leider passen, seit ich dieses Hakle Feucht benutze hab ich keinen mehr gesehen :oops:
carlcarlos
Beiträge: 78
Registriert: 18.08.2010, 15:37

Beitrag von carlcarlos »

Hellfire hat geschrieben:
basdri hat geschrieben:Respekt, nahezu jeder verkündet wie unbedeutend und vernachlässigenswert die Koblenzer sind, aber ein paar ganz spezielle schaffen es tatsächlich, den Thread so zu zumüllen das ich mit der Stirn eine beachtliche Delle in den Schreibtisch gehauen habe.
Persönlich rechne ich ja mit mindestens 17000 Lautrern, die ALLE in Block 1 stehen (und wehe da wagt sich ein Koblenzer in Fankleidung rein!) sowie 3 unberechtigten Elfern, 2 für die Tus, 1 für den FCK, alle souverän verwandelt von Rafati persönlich.
Wenn ich jetzt noch wüsste wo ich am besten parke, wann der Entlastungszug ankommt, wie lange der Marsch dauert und wieviele mitgehen und ob man unterwegs an bordellähnlichen Etablissements vorbeikommt um die Mütter der Koblenzer zu besuchen, ja dann wäre ich wirklich voller Vorfreude auf heute Abend.
stimme dir zu...........waste of space.
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

tommyleon hat geschrieben:Ich erwarte einen heißen Tanz , Koblenz hat nichts zu verlieren.
Wenn unsere Jungs die richtige Einstellung haben , wovon ich ausgehe , kommen wir weiter.
Allerdings ist ein gewisser Rafati anwesend , hoffen wir mal , dass er sich objektiv verhält.
Rafati verhält sich doch sogar meistens objektiv - er verpfeift beide Teams. :D Gut, manchmal mit der Tendenz zur Auswärtsmannschaft, aber das gleicht sich ja in der Regel über die Saison aus. Am Samstag hätten die Nürnberger das Elfer-Geschenk ja auch nutzen können.

Denke auch dass die Einstellung der entscheidende Faktor sein wird. Klar werden die Koblenzer an ihre Leistungsgrenze und vielleicht auch darüber hinaus gehen, vom Kader her sind wir aber (logischerweise) deutlich besser besetzt.

Um den ausgeleierten Spruch nochmal zu bringen - Respekt ja, Angst nein. Egal ob der Gegner Koblenz oder Bayern heißt.
rosicky
Beiträge: 712
Registriert: 17.12.2007, 23:17

Beitrag von rosicky »

Wir gewinnen ganz normal heute, nix 90. Minute.
Alle Tore durch Vorarbeit von Gargamel !
Bild
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Hellfire hat geschrieben:Das Schöne ist, keiner wird hier gezwungen mitzulesen :langweilig:
Das ist in der Tat richtig.
Problematisch wirds aber, wenn man etwas gehaltvolles zum Spiel oder sinnvolle Infos dazu lesen MÖCHTE, diese aber wie die Stecknadel im berühmten Heuhaufen suchen muss, weil irgendwelche vor sich hin pubertierenden Buben virtuelle Schwanzvergleiche anstellen müssen, zu denen sie komischerweise auch nicht gezwungen werden.
Und damit entschuldige ich mich bei allen ausser der angesprochenen Zielgruppe für mein OT.
Dean Moriarty
Beiträge: 186
Registriert: 18.01.2011, 16:27

Beitrag von Dean Moriarty »

Hallo erstmal. Seit 2005 bin ich Leser von DBB (habe die Seite erstmals nach dem katastrophalen 0:4 gegen Bayern auf der Baustelle Betzenberg besucht um meinen Frust zu bewältigen). Nach dem Sperren des Spieltagsthread habe ich mich jetzt dazu entschlossen mich anzumelden.
Nun zum Spiel. Machen wir ein frühes Tor wird’s ein Selbstläufer. Je länger die TuS das zu null hält umso schwieriger wird es. Für die ist es das Spiel des Jahres (vor allem weil es gegen uns geht). Macht die Mannschaft ihre Ankündigung wahr und nimmt den Kampf an, werden wir gewinnen.
Der FCK ist hier in Koblenz sehr verhasst. Man spricht hier nur vom Landesbetrieb FCK. Und überhaupt wären wir schon längst von der Bildfläche verschwunden, hätten uns die Kölner am 18.05. nicht gewinnen lassen (das glauben die wirklich). Reden die über FCK Fans, fallen so Begriffe wie primitiv, Randale, überheblich, usw. Man vergleicht sich hier immer wieder mit dem FCK nur weil die auf ihrem absoluten Höhepunkt gleichzeitig auf unseren absoluten Tiefpunkt trafen und für kurze Zeit sportlich gleichwertig waren. Das der FCK denen in allen Bereichen (Tradition, Fankultur, Infrastruktur, usw.) weit überlegen ist ignorieren die mit einer Sturheit, das man darüber nur noch milde lächeln kann. Für all ihre Probleme (und die sind hausgemacht) machen sie uns mit verantwortlich.
Deswegen habe ich an die Mannschaft nur eine Bitte. Haut sie weg!
"Männer, heute nur glatte Brüche."
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Warum wird so viel geschrieben, obwohl es so wenig zu schreiben gibt?
Ich führe das auf ine unterschwellige Angst vor einem unerklärlichen Versagen zurück.
Die Angst des Schützen beim Elfmeter ohne Torwart das Tor nicht zu treffen.
Agent Provocateur
Beiträge: 199
Registriert: 14.12.2010, 15:05

Beitrag von Agent Provocateur »

GENAU!

heute hauen wir auf den Paucken...wir hauen ihn durch bis morgen früüüh

:D
Pfuiteufel
Beiträge: 119
Registriert: 20.04.2010, 14:02

Beitrag von Pfuiteufel »

Moin!
Ich weiss nicht ob es schon jemand gefragt hat?!?!
Ein Kumpel von mir wohnt in Duisburg!
Ist es auch möglich in Duisburg Karten für den Gästeblock zu bekommen?
Wäre für mich am einfachsten!!

Auf einen Sieg in Koblenz!! Der war bei meiner Frage natürlicht eingeplatn!!!!! :teufel2:
DeNo91
Beiträge: 1625
Registriert: 22.06.2009, 02:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von DeNo91 »

Wir müssen gewinnen, alles andere ist PRIMÄR ! :lol:

OT: Wir sind und bleiben wohl überall die Besten...

http://sportbild.bild.de/SPORT/bundesli ... liste.html
Nur der FCK !
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Sport: 1. FCK
Die Roten Teufel erwartet ein heißer Tanz

Fußball: FCK heute in Nachholspiel des DFB-Pokal-Achtelfinales beim Drittligisten TuS Koblenz - Coach Kurz tüftelt an der Taktik

Von Oliver Sperk Kaiserslautern.

Srdjan Lakic und der FCK wollen heute in Koblenz eine Bauchlandung tunlichst vermeiden. FOTO: KUNZ
Es wird ein Kampfspiel heute Abend (19 Uhr) auf dem ausverkauften Oberwerth: Der Drittliga-Achte TuS Koblenz fordert den Bundesliga-Zehnten 1. FC Kaiserslautern in einem Nachholspiel des DFB-Pokal-Achtelfinales heraus.

Die Partie war am 21. Dezember ausgefallen. FCK-Trainer Marco Kurz weiß, dass es heute keinen Schönheitspreis zu gewinnen geben wird für seine klar favorisierte Bundesliga-Mannschaft. "Wir wissen um die Schwere der Aufgabe auf einem wahrscheinlich tiefen, schwer zu bespielenden Rasen, der den Charakter dieses Kampfspiels noch unterstreichen wird", meint der Fußball-Lehrer.

Kurz ist froh, dass die in der Bundesliga zuletzt gegen Köln gesperrten Alexander Bugera und Christian Tiffert heute wieder zur Verfügung stehen. "So haben wir mehr Alternativen", betont der Coach, der sich gerne mit einem diesmal besonders kniffligen Personalpuzzle beschäftigt. Zu Hause bleiben mussten neben Danny Fuchs und Nachwuchsmann Alan Stulin auch die beiden Mittelfeldspieler Jiri Bilek und Bastian Schulz - Härtefälle im Profigeschäft. Angesichts der höheren Belastung in der Englischen Woche überlegt Kurz, dem einen oder anderen seiner Spieler eine kleine Pause zu ermöglichen - auch, um den Konkurrenzkampf innerhalb seines Kaders anzuheizen. Das heutige Achtelfinale liegt zwischen dem Liga-Spiel gegen Köln (1:1) vor drei Tagen und der Auswärtsaufgabe am Samstag (15.30 Uhr) beim FC Bayern München. Und in genau einer Woche trifft der Sieger des heutigen Rheinland-Pfalz-Derbys (Sondersendung heute im SWR1-Hörfunk) im Viertelfinale auf den MSV Duisburg und Trainer Milan Sasic, der zuvor eben in Koblenz und Kaiserslautern tätig war. (...) zur Rheinpfalz

Die TuS glaubt an den nächsten Pokal-Coup

Koblenz - Der Rhein zieht sich so langsam in sein Bett zurück, auch Schneefälle sind für den heutigen Abend keine zu erwarten: Es kann also endlich steigen, das heiß ersehnte Pokal-Achtelfinale zwischen Fußball-Drittligist TuS Koblenz und dem 1. FC Kaiserslautern.

Nachdem am 21. Dezember das Winterwetter allen Beteiligten einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, wird die Elf von TuS-Trainer Petrik Sander ab 19 Uhr auf dem ausverkauften Oberwerth versuchen, den nächsten Coup zu landen.

Nicht zuletzt die beiden Pokal-Erfolge gegen Fortuna Düsseldorf (1:0) und Hertha BSC Berlin (2:1) nähren im Koblenzer Lager die Hoffnung, dem Bundesligisten zumindest einen Kampf auf Biegen und Brechen liefern zu können.

„Wenn wir den Platz schon nicht als Gewinner verlassen sollten, dann müssen wir den Lauterern zumindest alles abverlangt haben“, sagt Sander und verspricht: „Die Mannschaft brennt.“ (...) zur Rheinzeitung

Loos: Wir spielen nicht das Kaninchen

Von unserem Redakteur Klaus Reimann

Koblenz - Das Thema Wasser war in den jüngsten Tagen bei den von Fluten gepeinigten Koblenzern in aller Munde. Doch wer weiß, vielleicht wird am Mittwoch zur Abwechslung ja mit Bier oder Sekt nachgespült. Als Ausgleich für die Unbilden der Natur sozusagen. Dann nämlich, wenn Drittligist TuS Koblenz die eigentümlichen Pokal-Gesetze für sich anwenden kann und Erstligist 1. FC Kaiserslautern im Achtelfinale besiegt.

Was nicht unmöglich, aber doch sehr unwahrscheinlich ist – rechnet zumindest Wolfgang Loos vor. „Die Chancen stehen 1:99. Alles andere als ein Lauterer Sieg wäre eine Sensation“, sagt der TuS-Geschäftsführer und scheint im Gewand des Außenseiters seine Paraderolle gefunden zu haben. Loos geriert sich als Extrem-Tiefstapler. Sollte der FCK indes die eine oder andere Einladung aussprechen, „dann werden wir unsere Chance nutzen. Wir werden jedenfalls nicht das Kaninchen spielen“, verspricht Loos einen mutigen Auftritt der „hoch motivierten“ TuS-Akteure. (...) zur Rheinzeitung

Mittwoch, 19.00 Uhr: Pokal-Achtelfinale in Koblenz

Auf ein Neues: Am Mittwoch, 19. Januar 2011, reist der FCK zum Achtelfinale im DFB-Pokal nach Koblenz. Ursprünglich war die Partie für den 21. Dezember angesetzt, musste dann aber witterungsbedingt abgesagt werden. Jetzt wollen die Roten Teufel also mit vierwöchiger Verzögerung in die Runde der letzten Acht einziehen.

Gegen den letztjährigen Zweitliga-Absteiger haben die Lautrer natürlich die Favoritenrolle inne. Da will auch Cheftrainer Marco Kurz gar nicht drumherum reden. Dennoch ist in einem solchen Pokalspiel - zumal in einem mit Derby-Charakter - natürlich höchste Konzentration gefragt.

Entsprechend läutete man im FCK-Lager nach dem Abpfiff der Partie gegen den 1. FC Köln am Sonntag recht zügig die Vorbereitung auf die Aufgabe am Oberwerth ein. Im Vergleich zum Rückrundenauftakt in der Liga stehen Marco Kurz die gegen Köln gesperrten Christian Tiffert und Alexander Bugera wieder zur Verfügung. Und auch Torjäger Srdjan Lakic ist trotz seines Platzverweises gegen die Geißböcke spielberechtigt. (...) zu fck.de Reloaded und dann ?tx_nidagseason_pi1[match_id]=2471&tx_nidagseason_pi1[tab]=3&cHash=c6532438fb in der Browseradresszeile anhängen

"Freue mich auf das Wiedersehen"

Vor der Saison wechselte Manuel Hornig vom Betzenberg zur TuS nach Koblenz. Wir sprachen mit „Manu“ vor dem rheinland-pfälzischen Pokalduell über seine bisherige Zeit am Oberwerth, seine Verletzung, die anstehende Partie, den Kraftakt der Roten Teufel im Heimspiel gegen Köln und seine Verbindung zum FCK.

Hallo Manu, Du bist jetzt seit rund vier Monaten bei der TuS. Hast Du Dich schon gut eingelebt in Koblenz und wie bist Du vom Team aufgenommen worden?
Ich habe mich gut eingelebt und fühle mich sehr wohl hier. Vom Team bin ich super aufgenommen worden. Wir haben eine sehr junge Truppe, mit der es sehr viel Spaß macht. Ich genieße hier eine sehr große Wertschätzung. Wir haben viele junge und unerfahrene Spieler im Kader, die aus der zweiten Mannschaft nachgerückt sind, da bin ich dann schon ein Spieler mit großer Erfahrung.

Du hast Dich leider schnell nach Deinem Wechsel zur TuS verletzt. Wie ist der aktuelle Stand?
Das war natürlich sehr ärgerlich für mich, nach den ersten zehn Trainingstagen ist meine alte Verletzung am Sprunggelenk wieder aufgebrochen. Ich hatte große Schmerzen und kam nicht um eine Operation herum. Bis dahin kam ich dann gerade einmal auf zwei Kurzeinsätze und konnte dem Team noch nicht richtig helfen. Jetzt war ich auf einem guten Weg, Ende des vergangenen Jahres habe ich wieder angefangen richtig zu trainieren und habe bisher die komplette Vorbereitung mitgemacht. Aktuell habe ich jedoch wieder ein paar Probleme und muss schauen wie es weitergeht. (...) zu fck.de Reloaded
Klagt nicht, kämpft!!!!!
GIGI1985
Beiträge: 612
Registriert: 02.07.2009, 14:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neustadt/Weinstraße
Kontaktdaten:

Beitrag von GIGI1985 »

Pfuiteufel hat geschrieben:Moin!
Ich weiss nicht ob es schon jemand gefragt hat?!?!
Ein Kumpel von mir wohnt in Duisburg!
Ist es auch möglich in Duisburg Karten für den Gästeblock zu bekommen?
Wäre für mich am einfachsten!!

Auf einen Sieg in Koblenz!! Der war bei meiner Frage natürlicht eingeplatn!!!!! :teufel2:
erstmal müssen wir heute gewinnen. normalerweise gibt es beim gastgeber erst karten, wenn der gastverein die karten zurückgeschickt hat. daher würde ich erstmal sagen, dass du es beim fck versuchen musst.

Kann es nicht mehr abwarten. noch 2 stunden, dann gehts langsam mit dem auto ab nach koblenz. hoffe, dass die rückfahrt auch so schön wird. dürfen die tussen nicht unterschätzen, dann sind wir ne runde weiter.

hatten schon lange keinen fck-spieler mehr, der das tor des jahres erzieht hat. der letzte war olaf marschall 1998. dies können wir ändern. einfach bei der abstimmung mitmachen und micanski wählen. http://www.sportschau.de/sp/tor_des_jahres/index.jsp
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Obwohl ich heute abend leider nicht in Koblenz live vor Ort kann, denke ich, es wird guter Abend.
Kurz vor 18.00 Uhr werde ich mein Ivo-Trikot anziehen und mich dann mit Handball Kroatien-Serbien einstimmen. Da geht's garantiert heiß zur Sache, genau die richtige Vorbereitung.
Und ab 19.00 Uhr hoffe ich, irgendwo im www eine Liveübertragung unserer roten Teufel zu finden. Ansonsten werde ich versuchen mich zu gdulden, bis auf fck.tv eine Zusammenfassung angeboten wird oder dann halt Notgedrungen die Zusammenfassung bei der ARD.
Zuletzt geändert von karsten am 19.01.2011, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Rasnawski
Beiträge: 564
Registriert: 15.09.2008, 14:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rasnawski »

chronolisch sind nur einige wenige monate verstrichen - sportlich liegen schon wieder lichtwelten zwischen beiden vereinen :beer:
1.FC Kaiserslautern - Ungarn
Weltmeister 1954
Berliner
Beiträge: 176
Registriert: 12.01.2009, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berliner »

Lieber Fußballgott, bitte mach, dass mich mein heißgeliebter FCK in Berlin besuchen kommt. Ich will auch brav sein und heute abend ganz viel Bier trinken, wenn wir die Tussen weghauen!
"They must go for it now as they have nothing to lose but the match."
Gesperrt