
Hellfire hat geschrieben:Immer noch sympathischer, als die Backen mit nichts als heißer Luft aufzublasen wie es Heidelchen
Hellfire hat geschrieben:Wie jetzt?! Nee oder!
SuperMario hat geschrieben:@Rückkorb
...
Auch ich befürworte durchaus einen Ex-Spieler, der ein bissel was auf dem Kasten hat, für einen Posten im AR. Mir fielen da auch so Namen wie Hellström oder Kadlec ein. Auch ehemalige deutsche Spieler könnten da durchaus ihre Berechtigung finden, Roger Lutz fände ich da sehr gut passend; Kuntz und Labbadia sind zwar leider nicht zu haben, würden da aber auch hinpassen. Feldkamp ist zwar schon ein bissel weg vom Fußball, er würde aber auch Signale setzen im AR, nur hat der keinen Bock drauf. Sehr schade!
Zur Personalie Toppi sage ich nix mehr. Sonst krieg ich eh wieder nur Krach mit playball oder Thomas.
Grüße, SuperMario
BetzeBenno hat geschrieben:Passt zwar nicht zum Thema aber STRUTZ will Ligapräsident werden und nicht Heidel.
Wenn schon, sollte man das Richtige wiedergaben.
betzebenni hat geschrieben:jaja jetzt melden sich wieder die helden zu wort ,,, alle wollen nur das beste für den fck immer wieder der gleiche mist es muss auch mal ruhe rein kommen ,,,, ach und wenn wir alle provis von damal wieder einbinden würden ,, dann ja auch hern wagner der ja auch nur das beste will ,,, zumindest für den halfa![]()
![]()
mensche mensch
Luki hat geschrieben:Der FCK ist scheinbar doch ein Auffanglager für gescheiterte Existenzen bzw. ein Goldesel für schweizer Egomanen.
Richtig davon hatten wir in der Vergangenheit genug!
Wenn man bedenkt was für falsche Entscheidungen beim FCK abgenickt wurden, wäre es mir lieber gewesen der ein odere andere alte Held hätte mit am Tisch gesessen. Außerdem haben diese Spieler mehr für den FCK geleistet, als viele andere erbärmliche Figuren die hier in den letzten Jahren aufgelaufen sind. Ich habe sie spielen sehen und ich weiss das ihnen der FCK bis heute noch am Herzen liegt. Die Kicker die sich hier nur ihr Geld abgeholt haben, denen war der Verein letztendlich egal. Hätten wir mehr von solchen Typen in der jüngsten Vergangenheit gehabt, wären wir nicht in der zweiten Liga gelandet. Wer jetzt nocht nicht gemerkt hat das uns die letzten Jahren Kompetenz im sporlichen Bereich merklich gefehlt hat, dem kann man nicht helfen.betzebenni hat geschrieben:jaja jetzt melden sich wieder die helden zu wort ,,, alle wollen nur das beste für den fck immer wieder der gleiche mist es muss auch mal ruhe rein kommen ,,,, ach und wenn wir alle provis von damal wieder einbinden würden ,, dann ja auch hern wagner der ja auch nur das beste will ,,, zumindest für den halfa![]()
![]()
mensche mensch
michi67 hat geschrieben:Wenn man bedenkt was für falsche Entscheidungen beim FCK abgenickt wurden, wäre es mir lieber gewesen der ein odere andere alte Held hätte mit am Tisch gesessen. Außerdem haben diese Spieler mehr für den FCK geleistet, als viele andere erbärmliche Figuren die hier in den letzten Jahren aufgelaufen sind. Ich habe sie spielen sehen und ich weiss das ihnen der FCK bis heute noch am Herzen liegt. Die Kicker die sich hier nur ihr Geld abgeholt haben, denen war der Verein letztendlich egal. Hätten wir mehr von solchen Typen in der jüngsten Vergangenheit gehabt, wären wir nicht in der zweiten Liga gelandet. Wer jetzt nocht nicht gemerkt hat das uns die letzten Jahren Kompetenz im sporlichen Bereich merklich gefehlt hat, dem kann man nicht helfen.
So siehts aus. Wir sind nicht der FC Bayern, aber wir hätten auch die Möglichkeit gehabt, ehemalige Spieler in verantwortliche Positionen zu bringen und somit ähnliche Strukturen aufzubauen.devilineight hat geschrieben:Luki hat geschrieben:Der FCK ist scheinbar doch ein Auffanglager für gescheiterte Existenzen bzw. ein Goldesel für schweizer Egomanen.
Richtig davon hatten wir in der Vergangenheit genug!
Und ihnen die Taschen voll gemacht und sie als Messiah gefeiert.
Bei Jäggi warte ich noch heute auf die Großsponsoren, die er nach der nächsten Mitgliederversammlung präsentieren wird.
Er war ein Scharlatan, der den Verein an die Wand gefahren hat, sonst nichts.
Briegel hat ihm das ins Gesicht gesagt und wurde dafür rausgemobbt.
Er hat damals gesagt, dass Jäggi bei seinem Abgang einen Scherbenhaufen hinterlassen wird und dass er das nicht mittragen will.
Das war 100% richtig und alleine deswegen ist es eine Frechheit ihn wegen dem Sforza Transfer belangen zu wollen.
Wer belangt endlich Jäggi für dessen wahnsinnige tatsächliche Verständigung mit dem Finanzamt? Die lachen sich heute noch kaputt, dass ihnen jemand ungefragt und völlig unnötig 8,2 Mio Euro geschenkt hat.
So dumm wären Basler und alle Spieler die hier verunglimpft werden in 100 Jahren nicht gewesen, oder soll man doch eher sagen: so skrupellos ?!
Sind das am Ende noch die Leute, die in Jäggi den Heiland gesehen haben, auch dann als er uns Henke als "Glücksfall" für den FCK präsentiert hat?
Auch das wäre bei einem ehemaligen Spieler in verantwortlicher Position niemals möglich gewesen, da diese Null keiner geholt hätte.