Vorneweg bin ich mit dem Ergebnis der Hinrunde zufrieden. Sehr zufrieden wäre ich, hätten wir nicht so viele Punkte verschenkt. Aber als Aufsteiger und junge Mannschaft muss das leider unter Lehrgeld abgebucht werden.
Als positiv zu vermerken sind die überwiegende Mehrzahl von Spielen, die man auf einem ansprechenden Niveau zu gestalten verstand. So richtig unterlegen zeigte man sich selten. Der Umstand, dass die Jungs sich nach einer Niederlagenserie am eigenen Schopf aus dem Sumpf gezogen haben, hat den Charakter, das Standvermögen und das Können, welches in unserer Mannschaft steckt, angedeutet. Das wird dem Team tüchtig Selbstbewusstsein gegeben haben und man wird sich gegebenenfalls im Falle eines Falles in der Rückrunde daran erinnern können und daraus wichtige Effekte ziehen können. Das ist ein Vorteil für den FCK im harten Abstiegskampf.
Insgesamt betrachtet ist eine Entwicklung zu erkennen, eine Hoffnung machende Kurve auszumachen, in der Form, dass Lernschritte nach und nach wahrnehmbar vollzogen werden. Natürlich bei allen Defiziten, die unschwer auszumachen sind. Die einzelnen Spieler scheinen lernbegierig zu sein. In den letzten Spielen waren die hohe Konzentration und das disziplinierte Umsetzen der Vorgaben des Trainerteams auffallende Konstanten.
Von Vorteil sind für uns das eine Heimspiel mehr, unmittelbare Konkurrenten wie Köln/Nürnberg/Pauli müssen zum gefürchteten Betzenberg, aber auch unser im Verhältnis günstiges Torverhältnis (das es zu bewahren gilt - jedes Gegentor tut weh und muss unbedingt verhindert werden, nie aufstecken sollte folglich die Devise sein!)
Vielversprechend und sehr nützlich ist der intakte Mannschaftsgeist, ohne den es nun mal nicht geht. Da sieht es bei der Konkurrenz in Teilen nicht ganz so prall aus.
Wohler wäre mir, stände Tuffi im Auftaktspiel zur Verfügung und der gute Lakic würde endlich seine Unterschrift unter den Vertrag setzen - macht den Kopf für die anstehenden Aufgaben frei.
Auf jeden Fall sind die Geißböcke auf Distanz zu halten. Da kann man im Auftaktspiel sofort ganz wichtige Pflöcke setzen. Mit je 2 Siegen im Monat Januar in Pokal und Meisterschaft wäre zwar noch nicht das Ziel erreicht, aber man hätte die nötige Ruhe den gestarteten Prozess Stück für Stück zu optimieren.
Sieht also eher gut aus für das gesteckte Saisonziel. Wäre persönlich mit den Erreichen des 15. Tabellenplatz durchaus zufrieden. Wer will denn schon vom Lizenzentzug der Hoppeldörfler profitieren...

Freilich hätte ich nichts dagegen, wenn dem einen oder anderen Konkurrenten mit der Zeit die Luft ausgehen würde. Macht die Sache doch etwas entspannter.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.