paulgeht hat geschrieben:Westkurvenveteran hat geschrieben:@Overchurch:
Schade. Am Thema vorbei. Man kennt die Schneelastzone, die Dachneigung (wenn auch nur geschätzt), das Gewicht von Wasser, das Gewicht von lockerem Pulverschnee auf die Schneehöhe bezogen. Faktoren, die ausreichend sind, um in Hessen eine Baugenehmigung zu erhalten.
Im Übrigen hast du damit angefangen, unverschämt zu werden. Was aber nicht wahr ist. Klar.
Jetzt packt der WKV sein Architekturstudium aus

.
Aber was hat Hessen damit zu tun? Wirds ins Stadion von Wehen-Wiesbaden verlegt? Hast du Hintergrundinfos?

ICH wohne in Hessen, und hab dort einen Bauantrag eingereicht. Und mich mit dem Bauamt über die Schneelastberechnung gekappelt, und über die Größe der Zisterne vor dem Haus. Der Knabe hatte mir bei einer Dachneigung von 47 Grad eine Dachfläche ausgerechnet, die annähernd so groß war wie mein Grundstück. Er kam einfach nicht drauf, das die Grundfläche eines Gebäudedaches sich nicht dadurch vergrößert, weil man durch die Dachneigung mehr qm an zu verbauenden Dachziegel bekommt. Der Depp wollte eine Zisterne von mir, das hättest du als Löschwasserentnahmestelle durchbekommen.
Außerdem war ich lange Jahre Schiedsrichter, und hab im Laufe der Jahre so einiges an "Begründungen" gehört, wenn eine Mannschaft nicht spielen wollte. Stadt hat den Platz gesperrt, versehentlich frisch gedüngt, Zufahrtswege nicht sicher etc....
Ich hab da ein gesundes Mißtrauen.
@overchurch: Sorry, ich hätte die Wortwahl nicht so nehmen sollen. Und nein, ich kenne die Baupläne nicht, und ich hab auch keine Infos über Armierung und freitragende Teile. Aber auch so kommt mir die Mär über die zu hohe Schneelast komisch vor.
Und ich bezweifle die 15-20 cm, die sehr wohl was ausmachen würden. Schau dir das Bild von der Webcam an. Freie Strecken, früher Mittag (13:00 Uhr) , und sehr gut begehbare Gehsteige und Fußbgängerbrücken. Mal ehrlich: Sehen so 15 cm Neuschnee aus ?
http://img585.imageshack.us/img585/9107/webcam1big.jpg