Forum

Andreas Fehse übernimmt Leitung Scouting (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

eine Situation die ich mag. Nur so kann ich als Mitarbeiter Geld verdienen.( Sorry, war früher mal Beamter im gehobenen Dienst :? ) :?
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

JochenG hat geschrieben: Mir schiesst bei der Meldung als erstes durch den Kopf "Wo kommt das Geld her?". Nun gut, wir müssen investieren um einen "Return" in Form von Transfererlösen zu erhalten. Fragt sich also, was die Scouting Abteilung so kostet, wie wir das gegenüber der DFL im Liquiditätsreport für unsere Nachlizenzierung so unterbringen und woher Geld für eine Scouting Abteilung kommt, für eine Fritz-Walter-Gedächtnisebene aber fehlt.

Nicht das uns demnächst wieder ein netter Artikel von Herrn Rehberg aufregt - von wegen - 5 Mio Miese aber Scouting Abteilung aufziehen ...
Das Geld könnte aus dem um fast 10.000 höheren Zuschauerschnitt kommen und/oder aus den nicht eingeplanten Mehreinnahmen aus dem Pokal.

P.S. Den Amri würde ich noch nicht abschreiben, warum auch...
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

JochenG hat geschrieben: ......
Ach ja - fällt mir gerade noch ein - wir haben damit ab 1. Januar auch wieder einen offiziellen Sündenbock, wenn bei Transfers mal die eine oder andere Gurke dabei ist. Stefan Kuntz macht die erfolgreichen, die Amris, Kirchs, Damjanovics, Dzakas und so weiter werden dann der Scouting-Abteilung angelastet. Hurra, wieder ein Problem gelöst. Ach, wenn doch alles so einfach wäre.
Vermutlich ist er genau deswegen geholt worden. 8-)
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Traurig dass eine solch wichtige Position so lange unbesetzt war. Gerade für einen Verein wie der FCK es ist welcher nicht viel Geld hat ist eine gute Scoutingabteilung sehr wichtig um mögliche Talente frühzeitig sichten zu können und verpflichten können.

In den letzten Jahren waren uns die TSG Hoffenheim welche natürlich aufgrund der finanziellen Mittel von Hopp natürlich noch mehr Möglichkeiten hat, aber auch Mainz 05 leider enteilt.

Ich hoffe sehr dass der FCK gerade in diesem Bereich wieder einiges aufholen kann.
Ich wünsche Herrn Fehse bei seiner neuen Aufgabe auf dem Betzenberg viel Glück und Erfolg. Wie die meisten kenne Ich Herrn Fehse nicht und kann ihn deshalb nicht beurteilen. Ich denke aber ein Mann welcher von Bayer Leverkusen kommt kann nicht der schlechteste sein. Die Jugendmannschaften in denen er mitgearbeitet hat waren in den letzten Jahren fast immer in der Endrunde vertreten beziehungsweise spielten in ihrer Staffel oben mit. Die Erfahrungen die er dort gesammelt hat helfen ihm sicherlich bei seiner neuen Aufgabe auf dem Betzenberg
Betze-Teufel
Beiträge: 84
Registriert: 01.06.2010, 14:02
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betze-Teufel »

JochenG hat geschrieben:
Bingo hat geschrieben:...
Das Licht am Ende des Tunnels, könnte auch ein Idiot mit Kerze sein :lol:
Oder der ICE ...

Interessanter Schachzug. User, die normalerweise sofort herumschreien, dass wir uns keine Spieler leisten können weil wir den Stadionnamen noch nicht verkauft haben klatschen Beifall. Mir schiesst bei der Meldung als erstes durch den Kopf "Wo kommt das Geld her?". Nun gut, wir müssen investieren um einen "Return" in Form von Transfererlösen zu erhalten. Fragt sich also, was die Scouting Abteilung so kostet, wie wir das gegenüber der DFL im Liquiditätsreport für unsere Nachlizenzierung so unterbringen und woher Geld für eine Scouting Abteilung kommt, für eine Fritz-Walter-Gedächtnisebene aber fehlt.

Nicht das uns demnächst wieder ein netter Artikel von Herrn Rehberg aufregt - von wegen - 5 Mio Miese aber Scouting Abteilung aufziehen ...

Fragen über Fragen - :nachdenklich:

Trotz alllem - Herzlich Willkommen und viel Erfolg - Auf das die Transfererlöse wachsen mögen ....

Ach ja - fällt mir gerade noch ein - wir haben damit ab 1. Januar auch wieder einen offiziellen Sündenbock, wenn bei Transfers mal die eine oder andere Gurke dabei ist. Stefan Kuntz macht die erfolgreichen, die Amris, Kirchs, Damjanovics, Dzakas und so weiter werden dann der Scouting-Abteilung angelastet. Hurra, wieder ein Problem gelöst. Ach, wenn doch alles so einfach wäre.
Die Nachricht kann noch so gut sein. Es wird immer nur gemeckert, kritisiert, hinterfragt, befürchtet. War aber klar. Da wird hier wochenlang über unsre Jugend und Transferpolitik bei Verkäufen gemeckert und jetz hohlen wir jm. der jahrelang bei Bayer geholfen hat, grandiose Arbeit zu leisten und jetzt wird spekuliert SK würde einen zum Sündenbock machen wollen! Mensch das ist doch ned mehr normal! Wenns einer vom Kaliber Arno Wolf wäre^^ok , aber das ist einfach nur lächerlich!
Betze-Teufel
Beiträge: 84
Registriert: 01.06.2010, 14:02
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betze-Teufel »

Aber ich dem punkt stimme ich Dir zu: Herzlich Willkommen und ganz viel Erfolg! :D
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Kommt doch endlich mal runter. Da passiert endlich etwas, das Hand und Fuß hat und einige kotzen immer noch ab. Ihr mich auch :langweilig:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Goldie
Beiträge: 404
Registriert: 22.09.2006, 13:12

Beitrag von Goldie »

von mir ein herzliches Willkommen beim geilsten Club der Welt und zu einer Steigerung von einem Werksclub zu einem traditionellen Verein mit leidenschaftlichen Fans und einer glorreichen Geschichte sowie einer guten Gegenwart. Jeder neue Angestellte des Vereins sollte begrüßt werden, später kann man auch kritisieren. ABER erstmal, viel Erfolg und nochmal ein herzliches Willkommen.
LauteRn FaN 4 ever
Beiträge: 649
Registriert: 11.08.2006, 11:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von LauteRn FaN 4 ever »

Der Name sagt mir nix, doch ich hoffe das er mir und vielen anderen bald ein großer Begriff ist. Herzlich Willkommen und ein gutes Händchen !
larsinho
Beiträge: 235
Registriert: 10.08.2006, 15:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von larsinho »

Mal sehen wann sich die ersten User darüber aufregen, dass im Winter keine Kracher kommen :D
scotyFCK1900
Beiträge: 103
Registriert: 24.02.2010, 20:12
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Rheinzabern
Kontaktdaten:

Beitrag von scotyFCK1900 »

Willkommen !
„Wenn man den Betzenberg hochfährt, und Rentner die Faust ballen, dann ist das schon etwas Besonderes. Ein richtiges Traditionsspiel.“

Hans-Joachim Watzke.
narratorjack
Beiträge: 430
Registriert: 18.06.2010, 15:34

Beitrag von narratorjack »

@JochenG: Stimmt schon, am besten macht man nichts, dann macht man auch nichts falsch. Oder so.

Herzlich Willkommen beim FCK, Herr Fehse!
Tradition verbindet. Tradition verpflichtet. Tradition obsiegt.
Lauteroo
Beiträge: 14
Registriert: 29.01.2010, 11:53

Beitrag von Lauteroo »

Als erstes zu Jochen G. So was nennt sich FCK Fan? Du brauchst dringend mal ein Reh voe Deiner Flinte mit so einen schraegen Weltbild und Frustration!!!!

Super Nachricht auf FCK ebene. Wo kann man denn besser Investieren als in die Zukunft. Wir alle moechten den FCK irgendwann wieder um die Deutsche Meisterschaft spielen sehen. Und das eben erstmal in der C und B Jugend und dann wieder auf der grossen Buehne. Vonwegen Schulden und Gehalt fuer diesen guten Mann. Nicht alle Gehaelter sind im Millionen bereich. Denn nur die Spieler sind dort angesiedelt.

Es geht schritt fuer schritt in die richtige Richtung. Noch drei gute Nachtrichten bis Weihnachten. Zwei Siege und ein Heimspiel Los gegen einen machbaren Club im DFB Pokal!!!!
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

Wo steht denn, was der gute Herr verdienen wird? :?: :?:
Oder warum wird der finanzielle Aspekt ins Spiel gebracht? Vielleicht sollte man vorher erst mal wissen wie hoch das Gehalt ist, bevor man wild drauf los postet und sich genötigt sieht, diese Personalie zu hinterfragen.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

@Jochen
Auch von mir die "Gelbe Karte". Das ist mir jetzt wirklich zuviel Zahlendreherei von dir. An sich, und das siehst du doch wohl nun wirklich genauso, ist diese Personalie mehr als sinnvoll - ja sogar nötig - auch in Persona Fehse.

Ich denke, man darf auch einfach mal sagen: Gut gemacht!

Dieses ständige "aber wir haben doch keinen Euro mehr zum Umdrehen" geht mir auch langsam auf die Eier.

Wir haben die Lizenz. Fertig. Stefan Kuntz hat auch gesagt, dass das Budget nicht voll ausgereizt wurde. Fertig. Wir haben ganz gut in die Liga gefunden und sind im DFB-Pokal mit ein paar Zusatzeinnahmen dabei. Fertig.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Genau Jochen, hör auf hier irgendwelche Fragen aufzuwerfen! Der Stefan weiss genau was er tut, dem können wir blind vertrauen. Die paar Euro, die ein gutes Scouting kostet haben wir doch locker über, wenn nicht werden die halt unternehmerisch rausentwickelt.

Freu dich lieber darüber, dass sich endlich was tut, verhalte dich einfach ruhig, lauf mit uns in der Herde und tue am Ende, falls was schiefgeht so als wärst du überrascht.

Ich für meinen Teil finde es gut, endlich wieder ein nennenswertes Scouting zu haben, auch wenn ich da jetzt noch nicht so richtig sehe ob und wie wir daraus unser Problem lösen, aus unserer Jugendarbeit keinen Ertrag zu erzielen. Aber ich bin ja auch kein Experte.

Wichtiger ist aber an diesem Stunt doch die Botschaft, der FCK hat nochmal so nen richtigen Klopper gebracht. Überaschend und unerwartet mal ne richtig positive Nachricht vom Berg, pünktlich zu Weihnachten. Schön!
Es gibt immer was zu lachen.
Betzegeist
Beiträge: 2949
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

JochenG hat geschrieben:
Bingo hat geschrieben:...
Das Licht am Ende des Tunnels, könnte auch ein Idiot mit Kerze sein :lol:
Oder der ICE ...

Interessanter Schachzug. User, die normalerweise sofort herumschreien, dass wir uns keine Spieler leisten können weil wir den Stadionnamen noch nicht verkauft haben klatschen Beifall. Mir schiesst bei der Meldung als erstes durch den Kopf "Wo kommt das Geld her?". Nun gut, wir müssen investieren um einen "Return" in Form von Transfererlösen zu erhalten. Fragt sich also, was die Scouting Abteilung so kostet, wie wir das gegenüber der DFL im Liquiditätsreport für unsere Nachlizenzierung so unterbringen und woher Geld für eine Scouting Abteilung kommt, für eine Fritz-Walter-Gedächtnisebene aber fehlt...
Berechtigte Fragen, aber ich vermute mal, dass uns die Nachlizenzierung doch bereits im Sommer aufgedrückt wurde, oder? Und da war noch nicht abzusehen, dass wir deutlich über dem kalk. Zuschauerschnitt liegen. Außerdem kallkuliert ein seriöser Verein (und ich sage jetzt einfach mal, dass wir das seit Kuntz wieder sind) nur mit der 1. Pokalrunde.

Das sind also aus meiner Sicht zwei Einnahmequellen, die sich deutlich positiv auf die Liquidität auswirken.

Was die Fritz-Walter-Ebene angeht, so denke ich, dass dies einfach eine Grundsatzentscheidung ist. Stefan Kuntz hat vor einigen Wochen irgendwo davon gesprochen, dass sie sich gut überlegen müssen, was sie mit den erzielten Mehreinnahmen machen. Entweder in den sportlichen Bereich, zum Altlasten-Abbau, in ideele Dinge wie die Fritz-Walter-Ebene oder eben um die Vereinsstruktur auszubauen.
Hier fiel die Wahl zu Gunsten der Vereinsstruktur aus und das ist aus meiner Sicht eine sehr sinnvolle Investition.
Naheteufelchen
Beiträge: 612
Registriert: 19.10.2010, 10:51

Beitrag von Naheteufelchen »

betzebub1985 hat geschrieben:Traurig dass eine solch wichtige Position so lange unbesetzt war. Gerade für einen Verein wie der FCK es ist welcher nicht viel Geld hat ist eine gute Scoutingabteilung sehr wichtig um mögliche Talente frühzeitig sichten zu können und verpflichten können.

In den letzten Jahren waren uns die TSG Hoffenheim welche natürlich aufgrund der finanziellen Mittel von Hopp natürlich noch mehr Möglichkeiten hat, aber auch Mainz 05 leider enteilt.

Ich hoffe sehr dass der FCK gerade in diesem Bereich wieder einiges aufholen kann.
Ich wünsche Herrn Fehse bei seiner neuen Aufgabe auf dem Betzenberg viel Glück und Erfolg. Wie die meisten kenne Ich Herrn Fehse nicht und kann ihn deshalb nicht beurteilen. Ich denke aber ein Mann welcher von Bayer Leverkusen kommt kann nicht der schlechteste sein. Die Jugendmannschaften in denen er mitgearbeitet hat waren in den letzten Jahren fast immer in der Endrunde vertreten beziehungsweise spielten in ihrer Staffel oben mit. Die Erfahrungen die er dort gesammelt hat helfen ihm sicherlich bei seiner neuen Aufgabe auf dem Betzenberg
Nun, wir waren 4 Jahre in Liga 2, uns hat das Geld gefehlt.Ausserdem hatten K&K selbst einige Spieler im Blick, dazu kamen Empfehlungen von Bekannten (Kadlec).
Mainz 05 ist uns aber auch deshalb "enteilt", weil die in Liga 1 sind/waren,das zieht mehr als eventuell aufzusteigen.
JochenG

Beitrag von JochenG »

Schon interessant, wie der Beissreflex einsetzt, wenn man eine Meldung nicht im allgemein positiven Kontext kommentiert.
Ist, mit Ausnahme von @Betzegeist, jemanden aufgefallen, dass es Fragen waren?

Zum Thema:
@Betzegeist
Die Nachlizenzierung findet immer dann statt, wenn ein Verein so genanntes "negatives Eigenkapital", also in der Bilanz den Posten "nicht durch Vereinsvermögen gedeckter Fehlbetrag" aufweist. Wie jedermann, der die Videos der Mitgliederversammlung angesehen hat, weiß, müssen wir Einsparungen von mindestens 10% des fehlenden Vereinsvermögen nachweisen. Und das basierend auf der Zwischenbilanz zum 31. Dezember.
Nun werden hier einerseits die Mehreinnahmen aus dem höheren Zuschauerschnitt angesprochen, andererseits das vermeintliche bessere Abschneiden im Pokal.
Beides valide Argumente, solange man vergisst, dass der Verein händeringend um Liquidität fleht, Stichwort "Fritz-Walter-Trikot". Ausserdem sind im November 2008 die Verträge mit der Stadiongesellschaft neu abgeschlossen worden und dort heisst es wörtlich im Beteiligungsbericht:
Der Pacht- und Betreibervertrag aus dem Jahr 2003 wurde mit dem 1. FC Kaiserslautern neu verhandelt und im November 2008 abgeschlossen. Inhaltlich verbessert er die Position der Stadiongesellschaft und ist insgesamt zwischen den Vertragsparteien ausgewogener. Gleichzeitig besteht für die Gesellschaft die Möglichkeit, mehr Einnahmen zu generieren (z. B. „Erfolgspacht“). Hierzu zählt auch die Zahlung eines Nutzungsentgeltes für den Logenturm i. H. v. 150.000 Euro p. a. seit 01.07.2008.
Wenn ich das Wort "Erfolgspacht" lese, gehe ich davon aus, dass beim Überschreiten von definierten Grenzwerten, höhere Zahlungen zu leisten sind (im Erfolgsfall).
Aber auch da mag ich ja völlig daneben liegen.
Was die Fritz-Walter-Gedächtnisebene betrifft, so tauchen in diesem Zusammenhang seitens des Vereins ein niedriger 6-stelliger Betrag auf, der zur Umsetzung eines Sicherheitskonzepts fehlt. Ist es denn nicht legitim, diesen Betrag zu hinterfragen?

Offenbar nicht. OK, auch ich finde, dass wir eine Scouting Abteilung brauchen. Und auch schreibe ja letztlich, dass man einen Return erst nach einem Invest (ROI) erhalten kann. Der Return sind halt die Transfererlöse. Aber auch die zahlen sich erst in ca. 3-4 Jahren aus.

Nun gut, ich sehe, mit einer solchen Fragestellung darf man derzeit hier nicht öffentlich argumentieren. Auch in Ordnung.

@Paul
was machst du, wenn ich die zweite gelbe bekomme? Machst du dann den Rafati? :traurig:
Naheteufelchen
Beiträge: 612
Registriert: 19.10.2010, 10:51

Beitrag von Naheteufelchen »

Betzegeist hat geschrieben:
JochenG hat geschrieben: Oder der ICE ...

Interessanter Schachzug. User, die normalerweise sofort herumschreien, dass wir uns keine Spieler leisten können weil wir den Stadionnamen noch nicht verkauft haben klatschen Beifall. Mir schiesst bei der Meldung als erstes durch den Kopf "Wo kommt das Geld her?". Nun gut, wir müssen investieren um einen "Return" in Form von Transfererlösen zu erhalten. Fragt sich also, was die Scouting Abteilung so kostet, wie wir das gegenüber der DFL im Liquiditätsreport für unsere Nachlizenzierung so unterbringen und woher Geld für eine Scouting Abteilung kommt, für eine Fritz-Walter-Gedächtnisebene aber fehlt...
Berechtigte Fragen, aber ich vermute mal, dass uns die Nachlizenzierung doch bereits im Sommer aufgedrückt wurde, oder? Und da war noch nicht abzusehen, dass wir deutlich über dem kalk. Zuschauerschnitt liegen. Außerdem kallkuliert ein seriöser Verein (und ich sage jetzt einfach mal, dass wir das seit Kuntz wieder sind) nur mit der 1. Pokalrunde.

Das sind also aus meiner Sicht zwei Einnahmequellen, die sich deutlich positiv auf die Liquidität auswirken.

Was die Fritz-Walter-Ebene angeht, so denke ich, dass dies einfach eine Grundsatzentscheidung ist. Stefan Kuntz hat vor einigen Wochen irgendwo davon gesprochen, dass sie sich gut überlegen müssen, was sie mit den erzielten Mehreinnahmen machen. Entweder in den sportlichen Bereich, zum Altlasten-Abbau, in ideele Dinge wie die Fritz-Walter-Ebene oder eben um die Vereinsstruktur auszubauen.
Hier fiel die Wahl zu Gunsten der Vereinsstruktur aus und das ist aus meiner Sicht eine sehr sinnvolle Investition.

Bei der Fritz-Walter-Ebene wollte man seitens des FCK ein Museum errichten, was aber vom Land abgelehnt wurde. Daher wurde der Bereich im Umfang verklinert, und nur als Ausstellung auf der Ebene errichtet.
Vlt. versucht man aber auch, später ein Museum zu bekommen,und wartet ab, bevor man voreilig etwas baut,was man später idealer lösen könnte ?
Ich begrüsse zunächst einmal den Fortschritt, vorher gabs ja nichts ausser dem Denkmal vorm Stadion. Die Ebene ist ein erster Schritt, ich hoffe auch, dass ein Museum mal kommt.

Stefan Kuntz meinte mal, wir seien in etwa so gross (als Verein) wie Gladbach, aber mit knapp der Hälfte der Angestellten.
Es ist wohl noch Potential da, sobald die Einnahmen stimmen.
Ziel ist es nach der Sanierung (=Ausgabenminimierung) ja auch, die Einnahmen zu steigern.
Scouting betrifft --hoffentlich auch den eigenen-- auch den Jugend- und Nachwuchsspielerbereich. Auch mal den ein- oder anderen Spieler verleihen, um den Marktwert hochzutreiben (analog Petsos/Sam), gehört für mich dazu.
Zum Thema Stadionname: Durch erfolgreiche Transferpolitik kann man den FCK in Liga 1 halten, ohne den Namen zu verkaufen.
Man braucht Glück, Geschick und Geduld, sowie die Unterstützung der Fans.
Dieter Trunk
Beiträge: 339
Registriert: 10.08.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dieter Trunk »

Mensch Jochen, wie kannste auch nur??? Geh doch nach Mainz, Hoffenheim oder am besten gleich nach Bayern, wenn's Dir hier nicht passt!!! Nach dem WKV werden wir Dich doch auch noch hier rausgemobbt kriegen... :lol:

War mir bereits beim Lesen Deines Posts sonnenklar, dass diese "Beißreflexe" kommen würden. Und schwups, da sind se...

Dann hock ich mich aus Solidarität mit Dir doch glatt off Topic mit in die Nesseln. Wie weit ist man eigentlich mit den Planungen für die Vorstandswohnung im Stadion...? :wink:
Naheteufelchen
Beiträge: 612
Registriert: 19.10.2010, 10:51

Beitrag von Naheteufelchen »

JochenG hat geschrieben:Schon interessant, wie der Beissreflex einsetzt, wenn man eine Meldung nicht im allgemein positiven Kontext kommentiert.
Ist, mit Ausnahme von @Betzegeist, jemanden aufgefallen, dass es Fragen waren?

Zum Thema:
@Betzegeist
Die Nachlizenzierung findet immer dann statt, wenn ein Verein so genanntes "negatives Eigenkapital", also in der Bilanz den Posten "nicht durch Vereinsvermögen gedeckter Fehlbetrag" aufweist. Wie jedermann, der die Videos der Mitgliederversammlung angesehen hat, weiß, müssen wir Einsparungen von mindestens 10% des fehlenden Vereinsvermögen nachweisen. Und das basierend auf der Zwischenbilanz zum 31. Dezember.
Nun werden hier einerseits die Mehreinnahmen aus dem höheren Zuschauerschnitt angesprochen, andererseits das vermeintliche bessere Abschneiden im Pokal.
Beides valide Argumente, solange man vergisst, dass der Verein händeringend um Liquidität fleht, Stichwort "Fritz-Walter-Trikot". Ausserdem sind im November 2008 die Verträge mit der Stadiongesellschaft neu abgeschlossen worden und dort heisst es wörtlich im Beteiligungsbericht:
Der Pacht- und Betreibervertrag aus dem Jahr 2003 wurde mit dem 1. FC Kaiserslautern neu verhandelt und im November 2008 abgeschlossen. Inhaltlich verbessert er die Position der Stadiongesellschaft und ist insgesamt zwischen den Vertragsparteien ausgewogener. Gleichzeitig besteht für die Gesellschaft die Möglichkeit, mehr Einnahmen zu generieren (z. B. „Erfolgspacht“). Hierzu zählt auch die Zahlung eines Nutzungsentgeltes für den Logenturm i. H. v. 150.000 Euro p. a. seit 01.07.2008.
Wenn ich das Wort "Erfolgspacht" lese, gehe ich davon aus, dass beim Überschreiten von definierten Grenzwerten, höhere Zahlungen zu leisten sind (im Erfolgsfall).
Aber auch da mag ich ja völlig daneben liegen.
Was die Fritz-Walter-Gedächtnisebene betrifft, so tauchen in diesem Zusammenhang seitens des Vereins ein niedriger 6-stelliger Betrag auf, der zur Umsetzung eines Sicherheitskonzepts fehlt. Ist es denn nicht legitim, diesen Betrag zu hinterfragen?

Offenbar nicht. OK, auch ich finde, dass wir eine Scouting Abteilung brauchen. Und auch schreibe ja letztlich, dass man einen Return erst nach einem Invest (ROI) erhalten kann. Der Return sind halt die Transfererlöse. Aber auch die zahlen sich erst in ca. 3-4 Jahren aus.

Nun gut, ich sehe, mit einer solchen Fragestellung darf man derzeit hier nicht öffentlich argumentieren. Auch in Ordnung.

@Paul
was machst du, wenn ich die zweite gelbe bekomme? Machst du dann den Rafati? :traurig:
Nun, ob die 9.999 Trikots nur aus Geldnot heraus produziert wurden, ist Spekulation. Ich denke, die Einnahmen könnten steuerlich und politisch besser gerechtfertigt werden, wenn Sie mit einem Zweck verbunden werden.
Einnahmen zu Gunsten der Gedenkebene werden nicht gleich wieder von gewissen Politikern zurückgefordert, a la "...Rückzahlung der Mietminderung". Wenn der FCK sich wieder mal zu sehr "gesund rechnet", und Fakten an Kosten nicht aufbringt, dann heisst es gleich wieder "Die bauen sich ein Denkmal auf Staatskosten " bliblablubb.Und gerade die Kritiker stellen sich bei der Einweihung hin und lassen sich PR-wirksam ablichten...
Richtig, ich finde auch gut, dass Du den Betrag für das Sicherheitskonzept anführst. Stellt sich die Frage, ob man nicht für unseren Fritz dafür Geld haben müsste...

Zum ROI zähle ich auch die nicht nötigen Ausgaben für Ablösesummen, die wir uns die nächsten Jahre kaum leisten können.

Die Erfolgspacht ist ein wichtiger Hinweis. Ist damit auch die Einnahme aus der Solaranlage für die Stadiongemeinschaft geregelt, oder gehts hier nur um den Logenturm und ´den evtl. Mehreinnahmen, auch aufgrund der neuen Vermarktung ?
Du hast interessante und sehr gut recherchierte Informationen, danke.
Deine Einwände sind berechtigt, es wäre schade, wenn Du Dich nicht weiter einbringst.
Leider ist es auch bei rt.de so, dass sich gute Leute zurückziehen.
Auch deshalb bin ich hierher gekommen.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

JochenG hat geschrieben:@Paul
was machst du, wenn ich die zweite gelbe bekomme? Machst du dann den Rafati? :traurig:
Nein, Gott bewahre!!! :)

Ich verstehe nur wirklich nicht, wie man bei dieser Personalie schon wieder an jeden Euro denken kann.
Ich bin zu gutgläubig, ja doch. Und ich weiß auch, dass deine Fragen mehr als berechtigt sind.
Aber die Personalie ist sehr wichtig und wird langfristig hoffentlich mehr Geld generieren als kosten. Und ich glaube schon, dass Kuntz den neuen Mitarbeiter nicht auf Pump finanziert (ok, bei uns ist alles pump, wir haben ja Schulden).

Man kann ja geteilter Meinung sein, ob eine Fritz-Walter-Ebene, ein neuer Spieler oder eine Vertragsverlängerung die Kohle mehr Wert gewesen wären... ich für meinen Teil finde es aber überfällig, das Scouting wiederzubeleben.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
BloodyCut
Beiträge: 181
Registriert: 02.05.2008, 18:03
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Elz

Beitrag von BloodyCut »

Hallo Jungs bleibt doch mal ruhig.
Der JochenG hat schon recht mit seiner Frage. Wir haben 5 Millionen klatschend Miese gemacht und er fragt woher wir das Geld haben weil es so aussieht als haben wir keins. Mehr hat er nicht gesagt. Und da stimme ich ihm zu. Und sorry man kann die Wahrheit noch so schön verpacken sie schmerzt trotzdem.
Die Einstellung ist Generell gut und Klasse, das wird auch JochenG sagen, aber er fragt nur woher wir das Geld haben sowas aufzubauen!?
Aber Herzlich Willkommen beim Fck

@JochenG sorry die PN kommt noch ich will dir nur klar Frage stellen und nicht dumm darum schreiben
JochenG

Beitrag von JochenG »

Och Dieter ...
Ich dachte die Wohnung wäre woanders. Aber vielleicht habe ich ja die Glocke nicht gehört, die zum Ende der Runde geläutet hat :D

@Naheteufelchen
Deine Sicht zum Thema Fritz-Walter-Museum vs. Fritz-Walter-Gedächtnisebene ist nicht ganz korrekt. Nicht der FCK wollte alleine ein Museum errichten. Auch hier lohnt der Blick in den Beteiligungsbericht der Stadiongesellschaft:
Darüber hinaus wird sich die Gesellschaft an der neu zu gründenden Museums-GmbH mit 51 % des Stammkapitals beteiligen und versuchen, mit der Errichtung des Fritz-Walter-Museums im Berech der Osttribühne des Stadions nicht nur eine bessere Kapazitätsauslastung des Stadions, sondern eine Aufwertung und damit werterhöhende Investition der Immobilie zu erreichen. Allerdings müssen dabei noch formale Hindernisse überwunden und die finanziellen Lücken im Investitionsbereich geschlossen werden.
Und dann ...
Im März 2010 wurde im Zusammenhang mit der Haushaltsgenehmigung 2010 die Gründung der „Fritz-Walter-Museum GmbH“ von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier abgelehnt. Für das geplante Fußballmuseum wird jetzt nach einer „kleineren Lösung“ gesucht.
Die auch gefunden wurde und für das vom Land, gestreckt auf zwei Teilzahlungen, auch 362.000 Euro als Förderung geflossen sind. Das "Konzept" ist lange fertig. Nur ist man wohl über das Eine oder Andere "Bedürfnis" etwas überrascht. So zum Beispiel Sicherheits- und Feuerschutz-Konzepte oder gar Versicherungen. Und dafür sollen ja die 20 Euro pro verkauftem Fritz-Walter-Trikot verwendet werden. Ist aber ein anderes Thema und wurde in verschiedenen Threads hier bereits durchgekaut.
Die Zielsetzung der Ebene war, erst zum 31. Oktober 2010 in Betrieb zu gehen und nun zum 26. März 2011 im Rahmen des DFB EM-Qualifikationsspiel gegen Kasachstan.

Was die Größe zu Mönchengladbach betrifft, so ist es richtig, dass Stefan Kuntz gerne diesen Vergleich heranzieht. Aber mal im Ernst, denkst du wirklich, dass wir mit einer Mitgliederzahl von ca. 15.000 genauso groß sind wie Mönchengladbach mit 43.023 Mitgliedern (Stand: 14. Juli 2010) (Wikipedia)?
Ich sehe dort gewaltige Unterschiede alleine in dieser Mitgliederzahl. Alleine deshalb verbietet sich der Vergleich. Ebenso verhält es sich mit dem Umsatz. Der FCK erwirtschaftete im GJ 2009/2010 einen Umsatz von 27,6 Mio. MG einen von 67,2 Mio. Wir haben einen Personalaufwand in der letzten Saison von 14,9 Mio, MG einen von 30 Mio. Das alles bei einem Stammkapital von derzeit 15,99 Mio (wir -5,16 Mio). Also wie ich hier einen Vergleich anstellen will, ist mir nicht ganz einleuchtend. Schon klar, dass man Vergleichswerte braucht, aber dann bitte auf gleichem Niveau.

Nachtrag zu deinem nächsten Beitrag (im übrigen Danke für die sachliche Argumentation):
Lausche mal dem Video der JHV und dort der Rede von Stefan Kuntz. Er sagt explizit, dass die Trikots auch zur finanziellen Sanierung des Vereins dienen sollen und das die Trikots derzeit etwas bleiern in den Regalen kleben kann dir jeder Fanclub-Vorsitzende sicherlich bestätigen.
Also keine Spekulation (und glaub mir, ich habe da noch mehr Informationen auf die ich aber öffentlich nicht zurückgreifen darf).

Zur Solaranlage. Wer die Einnahmen aus der Verpachtung der Dachflächen haben wird, ist mir derzeit nicht bekannt. Hierzu fehlen irgendwie die Informationen. Wir werden es in der nächsten Bilanz oder dem nächsten Beteiligungsbericht sicherlich erfahren.

@All
Ich verstehe ja die positive Meinung für die neue Personalie und bin ja auch davon überzeugt, dass uns sowas gefehlt hat. (Achtung jetzt kommt das Aber) ABER: Ein Mann mit 52 Jahren hat, gerade wenn er von den Pillendrehern kommt, schon ein gewisses Einkommensniveau (gell FCK58 ;) ). Daneben wird ja nicht nur von Herrn Fehse gesprochen, sondern von der neuen ABTEILUNG. Da stecken dann meist noch mehr Personen dahinter. Und wenn ich dann auf der einen Seite mir die Fragen durch den Kopf gehen lassen muss, die mir und anderen während eines Termins auf dem Berg gestellt wurden, weil irgendwo ein kleiner sechsstelliger Betrag "fehlt", dann das "Gejammer" um unsere Schulden und die Lizenz bzw. den Nachweis der Reduzierung unserer Schulden gegenüber der DFL (Mitgliederversammlung - Vortrag Fritz Grünewalt) und dann sehe, dass wir einen sicherlich ebenso niedrigen sechsstelligen Betrag (ohne Provisionen) für Scouting ausgeben, dann empfinde ich es als legitim, diese Fragen zu stellen. Schon klar, dass es nicht dem Mainstream der Denke von vielen entspricht. Aber sachliche Diskussionen bei einem solchen Thema sollten doch noch möglich sein.

@Paul
Glaub mir, ich denke Tag und Nacht an jeden Euro. Ist leider so. Nur ca. 90 Minuten pro Woche kann ich den Scheiß vergessen und mich restlos ärgern oder Übermaßen freuen. Schon verrückt ... :teufel2:
Antworten